![]() |
Benzinverbrauch
Hallo leute habe ein Problem mit Meinen Sprietverbrauch ( MK3) :heul2:
komme nur 270-300km mit einer Tankfüllung ob Autobahn oder Stadt! :fahrn: Kennt einer dises Problem!!! |
tankfüllung=70liter oder einfach nur, bis die nadel unten ist? ich bekomm 50liter rein, wenn se auf empty steht... sind dann 490-500km :winky: ok, is auch ne NT.
aber verbräuche bis 15l sollten bei der turbo normal sein |
Kann viele Gründe haben. Hast du ein Werkstatthandbuch?
Ich denke mit der Karrosserieverbreiterung und den Reifen wirst du eh nicht die Serienwerte erreichen. Trotzdem sehr schön anzuschauen :D |
achso, Du hast die B&M? schönes auto :asia:
|
ist schon richtig das mit dem Breitbau habe bis vor fünf Monaten 450-550km fahren können :hmmm:
|
von heut auf morgen passiert sowas nicht.Leckage im system?
schau mal nach ob es irgendwo sifft. |
Typische Punkte bei einem Check wären:
- Undichtigkeit in der Spritleitung (!) - Luftfilter verstopft - Zündzeitpunkt verstellt - Erhöhte Leerlaufdrehzahl - Zündkerzen nicht i.O. (!) - Abgasrückführung dauerhaft an - Zu niedrige Kompression - Reifenluftdruck zu niedrig - Kupplung rutscht (!) - Bremsen schleifen (!) - Gemischbildung fehlerhaft, z.B. Lambdasonde defekt (!) (Benzindruck, LMM, etc.) Ich hab mal die Punkte, die meiner Meinung nach in Frage kommen mit (!) gekennzeichnet. Da die anderen keinen so krassen Verbrauch verursachen können, checken schadet aber auch hier nicht. Kannst auch mal gucken ob Fehlercodes gespeichert sind. Anleitung siehe FAQ oder meine Homepage. Gruss, Nuckelchen |
Der Verbrauch ist langsam immer höher geworden!.War mit Oggy u.Lolek in Denemak,muste in Flensburg Tanken 270km Tank lehr. :heul2: Heute noch zur Arbeit und zurück 310km Tank lehr,habe kein leck
|
Gibt es sonst irgendwelche Symptome, wie z.B. unrunder Leerlauf, Leistungsmangel, Geräusche?
|
Hallo Leute habe das wegen meinen Benzinverbrauch geklärt :huepf: ist fileicht der Geber, war dieses Wochenende von Pinneberg bis Oerrel nach Oldenburg nach Emden mit einer Tankfüllung 570km. Was ist Gaput Geber oder Anzeige ?? :fahrn:
|
würde mal auf geber tippen, aber der verbrauch ist nicht schlecht, den werde ich wohl nie erreichen :heul3: bei meiner letzten testmessung von nürnberg nach kassel habe ich nur 250 km mit 56 liter geschafft :dusel: = 22,4 liter auf 100 km.
mfg gmturbo |
Bin zwischen 120-170Kmh Gefahren.Als ich nächsten Morgen von Oldenburg nach Emden wollte Leuchtete die Lampe auf der Autobahn das Erste mal bin weiter Gefahren bis Emden mit 10Liter Bezin im Kofferraum Angekommen.Heute Nachmitag 10 Liter rein und Los nach Hause Unterwegs Stotter :hmmm: Tanken 68 Liter Wass ist das Geber oder Anzeige????. Wie bekomme ich es heraus was gapput ist???
|
einfacher währe es, wenn du mal die gefahren km und die getankte spritmenge angeben würdest, dann könnte man sehen, ob die anzeige/geber spinnt, oder doch ein defekt vorliegt.
mfg gmturbo |
Genau!
Volltanken, Zähler zurücksetzen (oder Stand abschreiben, mach ich immer weil mein Tageskm im ... ist) und beim nächsten Tanken rechen. :top: PS: Wer toppt 44l auf 400 km freie Autobahn? :ass2: |
Zitat:
mfg gmturbo |
Bin ca 650Km mit den 10 Lieter aus denn Kofferraum,dann Getankt 68 Lieter
|
macht 12 liter verbrauch, ist doch top
|
das schild " 3L turbo " am heck der supra heißt nicht das die kiste nur 3 liter verbraucht bei turboeinsatz, ist ja kein lupo :undweg:
|
Und was meinst du was ist Kaputt?? :heul2:
|
hmmm, dein fahrstil eventuell :D
also 23 liter auf 100 km bei dauervollgas ist kein problem, das schafft man mühelos, genauso heizen in der stadt, läßt den verbrauch auch in die höhe schnellen. bei normaler fahrweise komme ich auf 15 liter auf 100 km. |
also wer sich ne 3l turbo-maschine anschafft muss mit 15++ litern wohl immer rechnen ... wer gut arbeitet, muss gut mampfen :) :asia:
|
wenn ich es ruhig angehen lasse, dann komme ich mit 12 litern auf der bahn aus. aber das ist dann nur gemütliche gangart und nicht so spassig. bei bleifuss kriegt ich die lady auch auf 23 liter aber drüber bin ich noch nie gekommen...
ist nun was kaputt ??? :undweg: |
jup, dein rechter fuß :D
|
wenn man sich die supra richtig eingestellt hat, verbraucht sie auch etwas weniger und hat mehr leistung !!!
auf dem weg zur arbeit und zurück brauche ich im schnitt 10liter. davon sind es ungefähr 1km stadt 4km landstrasse und 25km autobahn. geschwindigkeiten sind dabei bis 170km/h drin. und über 20liter bin ich bis jetzt noch nicht gekommen. das war bis jetzt bei beiden supra´s die ich hatte. hab auch einmal auf spritsparen gemacht, das heisst auf der autobahn max. 120km/h. nach 780km bin ich dann mal tanken gegangen und hatte noch ein paar liter drinnen. verbrauch war ungefähr 8 1/2liter. wenn ich bedenke das ich jetzt normalerweise noch 9monate so fahren müsste... :weird: |
Zitat:
Meine Lady säuft und säuft obwohl ich normall fahre nicht heize komm ich auf etwas über ~440KM mit vollem tank. knapp 500 währen vielleicht drinne wenn man nur noch schleichen würde nur im Sauger. Kerzen hab ich neu Kabeln auch gemesen OK lecken tut er nirgens, also bleibt nur die Zündung ?? |
die zündung sollte schon stimmen.
das haupt augenmerk liegt beim einstellen der spritmenge mittels eines spritcomputers. als überwachung dient dazu eine egt-anzeige und eine A/F-anzeige, am besten auf breitbandbasis, aber narrowband geht auch. was bei mir noch zum spitsparen beiträgt, der erste kat ist weg und mir fehlen weit über 20kg rotierende masse am motor. |
=)(====
Ich hatte das Problem mit meiner ersten Lady auch.
Bin jedoch nicht dazu gekommen, mich zu fragen woran das gelegen hat. Habe die arme nach ca. 10 Monaten gegen die Wand gesezt :heul3: Nun, meine jetzige ist verdammt sparsam. 14 Liter unter Normalbedingungen. Es werden aber auch schon mal bis zu 18 Liter, wenn ich mal den Wahn :boah: in den Augen stehen habe :top: |
Zitat:
440 kilmeter bei vielleicht 55 Litern würd ich als normal bezeichnen |
Hi guys,
bei mir ist's auch so; 12-14 Liter bei "Normalbetrieb", also einer echten Mischung aus Stadt, Landstrasse und AB Beim echten cruisen, also Landstr. und unter Einhaltung aller Sicherheitsbestimmungen :form: auch mal nur 10-11 L Bei Vollstoff fehlt mir persönlich der Schalter im Cockpit um den Zeiger der Tankanzeige vorher auf "F" zu arretieren. Kann ja dann piepen wenn's bald leer ist. Das würde mich dann weniger nervös machen als die rapide fallende Nadel... Nein im ernst, tritt man voll durch, muss man auch mit den Folgen leben können. In jeder Beziehung ;-) Grüsse Prostetnik PS: Gute Lösung wäre auch das verdunkeln der Tankanzeige à la "Gefahr-O-Sensomatic", vieleicht gekoppelt mit der ECO-Anzeige... |
du könntest ja 2 tankanzeigen zusammenschalten ... dann fällt jede nadel nur halb so schnell :hardy:
|
bau mal
den geber aus dem tank aus da kommt mann vom kofferraum aus drann,
am oberen ende ist eine kontakt schiene wo der geberarm drüberschleifen muß die verbiegen sich schon mal gerne mit der zeit und zeigen dann garnicht mehr an oder nur noch sporadich . #Habe ich damals bei meiner auch gemacht weil immer wenn ich vollgetankt hatte die tank uhr leer angezeigt hat,wenn ich 200 km gefahrn bin pendelte sie sich auf einmal ein |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain