Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Bremsscheiben Geschlitzt/Gelocht MIT TÜV (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=12876)

Wachmann 29.07.2005 08:48

Bremsscheiben Geschlitzt/Gelocht MIT TÜV
 
Morgen Mädels!

habe von nem Spezl ne gute Adresse für Tuning Bremsscheiben MIT TÜV bekommen.

Geschlitzt u. Gelocht oder nur Geschlitzt. Preis pro Scheibe = 168 Euro

Dachte mir das es vielleicht Interessant sein könnte weil die scheiben ne ABE haben!!!!

Aber schauts euch selber an: http://www.schumann-fahrzeugteile.de/

Ach ja, spezl von mir hat nen Gewerbeschein worüber man bestimmt günstiger an die sachen kommt. Gewerbeschein für KFZ Teilehandel.

suprafan 29.07.2005 09:52

das is ja genau das gleiche wie auf www.sandtler.de :haeh:

Chris.T 29.07.2005 17:38

...sehen ja geil aus die Teile, aber gibt es die auch für die hinterachse? (Nur der Optik wegen...)

Wachmann 30.07.2005 16:18

Nein, leider nicht. zumindest nicht von diesem Hersteller. Schade!

Chris.T 30.07.2005 20:29

Hm, das ist echt schade weil wenn ich sowas mache - dann richtig (also vorn und hinten).

supracologne 31.07.2005 01:35

Bremsen
 
Habe die Sandler Teile drinn seit meinem motorwiederaufbau
mann muß halt nur ein Bißchen die Bleche bearbeiten weil mann die Scheiben sonst nicht druff kriecht.

Mich nennt mann seit der Montage auch Dr. Flex
weil ich die Bleche ganz weg geflext habe. :engel:
Die bremswirkung ist übrigens geil und schick aussehn tun sie auch
:top: :top:

supra-normen 31.07.2005 12:18

supracologne
 
welche scheiben von sandtler hast du genau? und was für beläge hast du denn drin?


gruß normen

supracologne 31.07.2005 12:52

bremsen
 
Zitat:

Zitat von supra-normen
welche scheiben von sandtler hast du genau? und was für beläge hast du denn drin?


gruß normen

Habe die gelocht und geschlitzt genommen,als Bremsbeläge die Serien teile
da es laut sandler für die Supra keine anderen Beläge für diese Scheiben gibt

supradiabolo 14.11.2005 18:41

...spiele nun auch mit dem gedanken mir die Sandlerscheiben zu kaufen und wollt noch mal nach horchen ob die wirklich so viel besser sind wie serie und warum das Staubblech stört. Sind die Scheiben anders dimensioniert? wer weiss was, besonders ob sich die mehrinvestition zu den stock-scheiben von 100 ocken lohnt.......

Willi Thiele 14.11.2005 18:51

lohnen tut sich das schon

Wachmann 14.11.2005 20:04

Ja das lohnt sich!!!! Mach mit den NEUEN Stock Scheiben nur EINMAL ne richtige Bremsung von 250km/h runter dann haben die sofort wieder nen Schlag, sind also verzogen. Und das nur weil die Wärmeableitung der Scheiebn so beschissen ist. Dann wackelt Dir bei jeder weitern starken Bremsung das Lenkrad wie sau und durch die Vibrationen werden Gelenke kaputt usw....

Mit den Geschlitzt/Gelochten Scheiben passiert dir das nichtmehr.
Ich werd sie mir auch holen.

Willi Thiele 14.11.2005 20:17

da gibbet auch andere Bremsbeläge für weiss nur nicht welche

oggy 14.11.2005 21:32

Zitat:

Zitat von supradiabolo
...spiele nun auch mit dem gedanken mir die Sandlerscheiben zu kaufen und wollt noch mal nach horchen ob die wirklich so viel besser sind wie serie und warum das Staubblech stört. Sind die Scheiben anders dimensioniert? wer weiss was, besonders ob sich die mehrinvestition zu den stock-scheiben von 100 ocken lohnt.......

Um was für scheiben handelt es sich bei Sandler?

Wachmann hast Du schon mal andere Scheiben als Serie gefahren?

DEF 14.11.2005 22:03

Für weniger gibst es vier gelochte Brembos mit Axxis Belegen aus den USA :lui:

Mit Gutachten natürlich zusammen inkl. Zoll unter waren das so um die 400 Euro oder auch weniger. Supristi hatte sich welche bestellt gehabt und fährt nun mit den Teilen :wipp:

Andreas-M 14.11.2005 22:06

bei gelochten/geschltzten scheiben sollte man nicht die serienbeläge verwenden sondern härtere. weil die originalen sonst wesentlich schneller wegschrabbeln...

supradiabolo 14.11.2005 22:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich dachte an die hier:

schau mal unter sandtler.de und bei bremsen , kann ich leider nicht verlinken...

svenska 14.11.2005 22:25

die möchte ich auch shcon lange haben...
warum sollte man mit diesen scheiben nicht die ferodo Beläge fahren können, das war zumindest mein plan...
grüsse
svenska

Andreas-M 14.11.2005 22:33

die ferodo sind / sollen ja auch härter sein als die seriedinger. also sollte das dann schon ne recht gute kombination sein.

Matce 14.11.2005 23:15

ich fahr momentan brembo-scheiben rundum... vorne mit Ferodo-Belägen ... und die quitschen pervers...

ich schau mir das am WE nochmal an... aber wenns so weitergeht fliegen die raus... also empfehlenswert sind sie meiner meinung nach momentan nicht!

Willi Thiele 15.11.2005 06:46

Axxis sind die Bremsbeläge für die geschlitzten aus den USA wer bestellt die Beläge für die Powerslot ??

supra-didi 16.11.2005 18:42

Mal so ein Tip von mir, kauft euch Power Slot scheiben für hinten und Vorne, dazu Axxis Metall Master Beläge und Ihr habe das beste was aus einer MK3 Bremse zu machen ist :fahrn:

Gruß
DIDI

PS: Und Billiger sind sie auch noch :undweg:

Matce 16.11.2005 20:12

foto? :haeh:

S1077 16.11.2005 20:53

Zitat:

Zitat von Matce
ich fahr momentan brembo-scheiben rundum... vorne mit Ferodo-Belägen ... und die quitschen pervers...

ich schau mir das am WE nochmal an... aber wenns so weitergeht fliegen die raus... also empfehlenswert sind sie meiner meinung nach momentan nicht!

Die Erfahrung hab ich auch schon gemacht. Ist aber nur mit den Brembo-Scheiben so, ansonsten sind die Ferodos recht gut.

supra-didi 16.11.2005 21:29

Hier ein Foto, dachte eigenlich, das die jeder kennt :dusel:

M.A.N.I.A.C-MK3 16.11.2005 21:40

Die scheinen auch durchgenutet bis zum Rand zu sein. Da wird auch die Selbstreinigung besser sein....
Was kosen die komplett mit Belägen von Axxis?

Formi 16.11.2005 22:13

besser und billiger wie serie? :jawd: oder hab ich mich da verlesen?

wo gibts die? was kostet? wie lange dauerts? :asia:

supra-didi 16.11.2005 22:25

Nicht wie Serie, aber billiger wie die um die es hier geht :top:

Wenn die scheiben mehrere haben wollen, kann ich probieren ein günstigeren Preis auszuhandeln, mein Normal preis liegt bei 250,- pro Achse +75,- für die Axxis beläge auch pro Achse !!

DIDI

Amtrack 16.11.2005 22:26

Als Leute, als... :D


BTW: auch beim Thema Bremsen gilt wieder "You get what you pay for."

suprafan 16.11.2005 22:29

ich will ja niemandem zu nahe treten, aber in den ami-foren hab ich öfters von schlechten erfahrungen mit PowerSlot und PowerStop gelesen. es kam da wohl schon öfters vor, dass die scheiben entweder schon verzogen geliefert wurden oder nach kurzer zeit verzogen waren. mvpmotorsports.com raten sogar in ihrem eigenen online-shop vom kauf dieser scheiben ab obwohl sie sie selber anbieten:
Zitat:

Zitat von mvpmotorsports.com
Made in Taiwan. Low quality in our opinion, not recommended. But if you want them we can supply them.

We highly recommend you spend a few extra dollars and get the made-in-Japan Rotora rotors instead.

hab allerdings selber noch keine erfahrungen mit diesen scheiben gemacht :mnih:

Formi 16.11.2005 23:01

Zitat:

Zitat von Amtrack
Als Leute, als... :D


BTW: auch beim Thema Bremsen gilt wieder "You get what you pay for."

ich bin bauer, ich darf das :engel: :dusel: :undweg:



hm, 325€.... dann kauf ich doch nochmal serie für hinten... fahr ja eh gemütlich :asia:

Willi Thiele 17.11.2005 05:58

der einzige Nachteil das nachbestellen der Bremsbeläge oder gleich doppelt bestellen

DEF 17.11.2005 08:12

Der Vorteil bei den Axxis ist, das die eine ganze weile halten, bevor man diese nachbestellen muss :wipp:

Fahre meine seit knapp 2 Jahren und die haben immer noch genug Belag drauf :lui:

Ansonsten sind die Axxis schnell und günstig und ohne Probleme nachbestellbar :fahrn:

:asia:

supradiabolo 17.11.2005 08:40

mal zur Info
 
....hab gerade ein Fax von Sandtler bekommen:

Sportbremsscheibe "RS"
Nr 65632

bei der abnahme von mindestens 10 Sätzen , also 20 Scheiben , wurde mir ein Angebot von

277,16€ für 2 Stk. für die Vorderachse offeriert

wenns einer billiger kann, her damit

oggy 17.11.2005 09:06

Hört sich prima an Gido, verstehe mich jetzt nicht falsch, bin halt neugirig
und würde gerne wissen wer der Hersteller der Sandtlerscheiben ist.
Ich glaube es ist Zimmermann, bin mir da aber nicht sicher.

supradiabolo 17.11.2005 09:36

...also hab gerad nochmals mit Sandtler telefoniert , die sagten mir das diese Scheiben extra für Sandler, in warscheinlich Italien gefertigt werden ( die fa. sagt er mir nicht .
Aber es ist nicht Zimmermann , obwohl Sandtler auch von denen was anbietet, aber nicht im RS bereich .
Sollen Deffinitiv sehr gut sein + haben ABE ( bekomme noch genaue info wegen der ABE) und Garantie. Sind durch wärmebehandlung wohl auch Verzugssicherer als andere.
Schaut euch das Bei WWW.Sandtler.de mal selbst an, kann den Katalog nicht verlinken aber unter Bremsscheiben findet Ihr den Typ RS, da steht einiges zu geschrieben......

supradiabolo 18.11.2005 09:26

Wir bräuchten 10 liquide!! interessenten
 
Da sich bis dato noch kein günstigerer gefunden hat mach ich dann mal weiter...:
wie siehts aus , bekommen wir 10 Leutchen zusammen?

1. Supradiabolo

Timber 18.11.2005 09:40

Zitat:

Zitat von supradiabolo
Da sich bis dato noch kein günstigerer gefunden hat mach ich dann mal weiter...:
wie siehts aus , bekommen wir 10 Leutchen zusammen?

1. Supradiabolo

2. Timber

Willi Thiele 18.11.2005 13:04

würde mich auch dran beteiligen

supra-didi 18.11.2005 18:16

Zitat:

Zitat von suprafan
ich will ja niemandem zu nahe treten, aber in den ami-foren hab ich öfters von schlechten erfahrungen mit PowerSlot und PowerStop gelesen. es kam da wohl schon öfters vor, dass die scheiben entweder schon verzogen geliefert wurden oder nach kurzer zeit verzogen waren. mvpmotorsports.com raten sogar in ihrem eigenen online-shop vom kauf dieser scheiben ab obwohl sie sie selber anbieten:


hab allerdings selber noch keine erfahrungen mit diesen scheiben gemacht :mnih:


Ich weiß ja nicht was Du im Ami Forum liest, aber für die Mk3-Bremse sind die Power slot die beste Wahl, sagen auch die meisten Amis !!
Und aus erfahrung kann ich nur sagen, das Power -Slot scheiben mit Axxis u. Stahlflex optimal Arbeiten !!
Hier mal ein link, wer langeweile hat :form:
http://www.coximport.com/powerslot/

http://www.powerslot.com/index.html

Gruß
DIDI

Matce 18.11.2005 18:39

und hinterachse ? gibts nix? sollte hinten dann auch gelocht/geschlitzt sein?

Willi Thiele 18.11.2005 18:42

Power slott gibts auch für hinten und sind wirklich die beste Wahl

svenska 18.11.2005 22:37

3. bzw. 4. Svenska

Willi Thiele 19.11.2005 10:00

ich meinte für den Preis

Daniel 19.11.2005 10:08

Zitat:

Zitat von Matce
und hinterachse ? gibts nix? sollte hinten dann auch gelocht/geschlitzt sein?


doch bald....gelocht und geschlitzt...mit TÜV :bleifuss:

supradiabolo 24.11.2005 10:23

schieb.....
 
wollt den thread nur nochmal in erinnerung bringen falls der ein oder andere noch aufspringen möcht, sonst wird das nix....... :hmmm:

goodnight65 15.12.2005 18:01

...wäre für mich interessant für vorne und hinten mit Belägen und ev Stahlflex... Meldest Du Dich mal bei mir wenn das noch aktuell is??

Danke lg goodnight

supradiabolo 15.12.2005 18:09

bei meinem Deal gehts um die Sandler RS Scheiben , leider gibts da keine für hinten, Stahlflex haben die im übrigen auch, musst Du mal schauen.......
Bremsklötze sind wohl von ferodo empfohlen aber dort wohl nicht lieferbar :mnih:
Sollten sich 10 finden steht der Deal, ...5 Stk. hätten wir wohl zusammenbekommen aber 10....... :nomoney:

Wachmann 15.12.2005 19:48

Ja ich wäre natürlich auch dabei. Wenn ich mir was sparen kann dann sofort.
Einmal die RS Scheiben (Geschlitzt/Gelocht) Vorderachse.

6. Wachmann


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain