![]() |
FMIC eingebaut
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ich habe eingebaut. Noch nicht ganz fertig, hier die ersten Bilder.
|
cool! verwendest du selbst gemachte Rohre, oder woher hast du die?
grüsse svenska |
Eine Firma wird die biegen.
|
Rüstest du auf die JZ Ansaugbrücke um? Oder wo legst das fahrerseitige Rohr lang?
|
Mit dem serien Ansaugbrücke werde ich machen. Muss ich leider eine lange Rohrschlange biegen lassen...
|
Bin auf Bilder der Lösung gespannt, viel erfolg! :top:
|
Zitat:
|
IC piping siet so aus:
![]() |
Sieht gut aus, vor allem das Du das Bov so weit wie
möglich vom Lader gesetzt hast, prima. |
danke, danke
|
Der Spaß steht mir auch noch bevor :wipp:
Bin dabei mir eine Rohrbiegevorrichtung bis 3" zu kaufen. Mal schauen was geht :top: |
welche IC hast du?
|
Zitat:
Du meinst aber nicht die von Lolek :confused: |
Zitat:
Wat is daten????`?????? |
Zitat:
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA !!!!!!!!!!! InterCooler !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Stand etwas auf dem Schauch. Sorry. Machst Du gucken hier: http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=12819 |
Zitat:
|
Zitat:
hast recht. habe gelesen. habe die selbe drinn |
Im Übrigen bist Du einer der Wenigen,
die so schlau waren das BOV so weit wie's geht von der Hitze des TL weg anzubringen :top: Hier mist ein Bild von meinem: ![]() Das Bild ist schon etwas älter. Sin einige Sachen seit her verändert :wipp: :wipp: :wipp: |
diese IC ist echt cool. auslass nach häftige fahrt fast eiskalt. nur das hitze von turbo. rohr muss ich oben irgendwie von hitze schützen.
|
@ gaijin09,
welchen Rohrquerschnitt hast Du zum bauen der Ladeluftschlange benutzt? |
Hats auch die Domstrebe für 6.50$ :liebe:
|
Zitat:
der ganze aus 3" :huepf: mit 1,5mm Wandstärke |
domstrebe 6.5 USD?
wo? |
Zitat:
hi, wieso 3" ? 3" = 76 mm aber deine drosselklappe hat doch nur 60 mm. CU Andri |
Hat se nicht, das 3000er im Eingang ja.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
CU Andri |
taugt die auch was?
@gaijin... wieviel hast du fürs piping gezahlt? |
Zitat:
|
Ein kurzer Zwieschenstand vom Einbau: * XS-POWER Ladeluftkühler * SETRAB Serie 6 Ölkühler 25 Reihen (330x250x50) * D-06 Serie 600 Teflonleitungen Seitenansicht obere Halterung: ![]() ![]() Seitenansicht untere Halterung: ![]() Ölkühler zwieschen Ladeluft- und Klimekühler: ![]() D-06 Serie 600 Teflonleitung, Rücklaufleitung: ![]() Wenn es vernünftig angegangen wird und ein wenig stabil sein soll, endet es mit verdammt viel getaner Arbeit :weird: |
na dann hoff ich doch das du den wasserkühler auch durch nen richtigen ersetzt. bei den ganzen kühlern davor, vor allem dem klimakühler, hat der minifuzziserienkühler ja garkeine chance mehr mit dem bißchen restwind noch was runterzukühlen...
|
Klimakühler wird bei mir ganz verschwinden und dann LLK davor und dann Wasser
|
Ja :eek:
Den Gedanken hatte ich auch schon. Bin auf die erste Probefahrt gespannt, was die Wassertemperatur macht :hardy: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain