Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   1 bar? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=12376)

caligula 22.06.2005 01:21

1 bar?
 
Hallo Leute!

Also ich hab mal ne Frage! Angenommen ich möcht den CT26 mit 1bar LD fahren...

was brauch ich? was macht sinn? was nicht?

ich hätte mir mal vorgestellt dass ich das gemisch mit nem apexi S-AFC II drehzahlabhängig regeln kann und das ganze mit ner EGT überwach....geht das? und vor allem....reicht das oder brauch ich mehr dazu?!

klar dass F-CON auch ne lösung wär...is mir aber nicht so sympathisch...

Lex-Riemer is auch ne möglichkeit hab ich mal gelesen...möcht aber nicht so viel umbauen...bin mehr der elektronik-typ ;) (komischerweise nur rein tuning-technisch gesehen)

naja...ich warte mal auf anregungen...wird ja nicht lange dauern denk ich :D

edit: dampfrad bzw boostcontroller brauch ich ja nicht zu erwähnen und FCD hat der vorbesitzer schon verbauen lassen...

Willi Thiele 22.06.2005 06:50

1 BARßß

Du weisst das der Trubo damit eigentlich völlig überfordert ist ,mit Vernunft gesehen ,reichen 0,7 völlig aus und soviel bringt Dir der erhöhte LD auch nicht weil der Turbo bei 4000 ÜMP eh zusammen bricht .
lass es bei 0,7 -0,8 und mach Dir Boostcontroller rein und evtl EGR Temp.
Denk malan die Folgekosten wenn sich der Turbo auflöst .entweder machst es so oder haust Dir größeren Lader rein .

caligula 22.06.2005 10:35

ok....dann angenommen 0,8 bar!? was brauch ich dazu dass es vernünftig läuft?! bzw was macht sinn?!

Amtrack 22.06.2005 11:45

EGT auf jeden Fall.

Wenn zuviel Geld dann noch ne Breitbandlambda fürs S-AFC zum Abstimmen (dadrinnen sehe ich den größten Nachteil der Apexi Lösung!). Ansonsten Abstimmung auf nem Prüfstand.

Alternativ F-Con (Drehregler zum Einstellen, einfacher gehts nicht)
oder halt Lex-Riemer wobei das viel zu fett läuft, auch auf maximal Luft dazu, kannste halt nicht gescheit einstellen.

Apexi und FCD musste auch noch gucken wie sich das mitm Einbau verträgt, weil Apexi Signal vom LMM benötigt, was aber durch den FCD konstant gehalten wird. Wenns nicht konstant gehalten wird sondern so bleibt, dass das Apexi regeln kann gibts FC :D aber da gibts glaub ne Lösung.

1bar kannste fahren, Lader macht es aber nicht über den ganzen Drehzahlbereich mit.

Olli 22.06.2005 11:50

Zitat:

Zitat von caligula
ok....dann angenommen 0,8 bar!? was brauch ich dazu dass es vernünftig läuft?! bzw was macht sinn?!

Du kannst Deinen LAder zu STK einschicken. Wenn das Gehäuse noch intakt und ohne Risse ist, bauen die Dir den zu einem KKK Lader um. Dann kannste laut Aussage des Werkstattmeisters ohne Probleme 1,4bar fahren, die auch was bringen. Kostet aber schlappe 1400 Euronen. Vorteil: Die Strasenmeisterei und der Tüv sehens nichtmal wenn se genau hingucken.

Nitrousholic 22.06.2005 11:58

Mal dum gefragt, ich fahr mit 0,8 Bar.
Habe nen Offenen Filter, HKS Downpipe, kein kat und die Blitz. ZKD Schrauben auf 99 NM und nen Apex AVC R Boostcontroller.

Meine MAX. EGT werte liegen bei guten 800 Grad, unter einsatz von Lachgas sogar noch niedriger da ich da ja noch zusätzlich anfette.

Warum sollte man jetzt also für 0,8 Bar mehr aufwand betreiben ?

Alles über 0,8 Bar wäre mit dem Orgienal CT26 eh nutzlos, da der eh nicht Mehr luft fördern kann. Und wir wissen ja, nicht der MAX Druck ist wichtig, sondern die geförderte Luftmenge. Und mehr druck heißt ja nicht gleich mehr luftmenge ( Mehrleistung ).

suprasöse 22.06.2005 12:04

Bis 0,8 Bar musst du gar nicht mehr aufwand betreiben, da du noch inerhalb des Fuel cut bleibst. Somit fährst du noch auf der sicheren seite da das Steuergerät ohne verfälschung die Zündung und die Einspritzung mitregelt und die Kiste genung Fett läuft

caligula 22.06.2005 12:09

ok...dann mal EGT anzeige...und weiter?! brauch ich jetzt elektronik oder nicht?!

suprasöse 22.06.2005 12:13

Ich habe bei mir nur einen BC eingebaut und fahre mit 0,9 Bar. Wen du ganz sicher sein willst das nichts passiert baust du am besten noch ein F-Con ein.
Die bekommst du relativ günstig übers Ebay.

suprasöse 22.06.2005 12:14

Ach ja, bau beide Kat aus, diese sch****dinger bremsen dir den Lader und machen thermischen ärger.

caligula 22.06.2005 12:48

1.kat is eh schon weg...2. werd ich bei gelegenheit mal rausmachen oder gegen nen 100 zeller tauschen

f-con...hmmm...kann ich da nicht was anderes stattdessen nehmen?!

suprasöse 22.06.2005 13:39

Wiso den, F-con ist eine feine sache. Das gemisch wird ja auch drehzal und lastabhängig geregelt. Bei bedarf kannst du das gemisch beim f-con auch steuern durch einen externen regler.

Amtrack 22.06.2005 13:56

Feineinstellung durch nen HKS GCC, richtig.

F-Con regelt aber nicht drehzahlabhängig (noch ein Nachteil beim Apexi wie ich finde) sondern druckgesteuert.

Ansonsten kannste halt noch andere Dinge nehmen:

- Apexi S-AFC
- Greddy REBIC
- Blitz gibts auch was von zum einstellen

aber halt nix was sich ohne Breitbandlambda einstellen lässt.

Lex-Riemer geht auch, kannste aber auch nur unzureichend einstellen.

Weitere Möglichkeit: Benzindruck anheben, aber auch hier isses ne Einstellungssache die man überwachen müsste.

suprasöse 22.06.2005 14:02

Sorry, stimmt nur Lastabhängig. Hatte das F-Con V im Kopf. :aua:

caligula 22.06.2005 14:09

das heisst ich kauf mir auf ebay ein f-con und schraub den LD auf 1 bar und die sache hat sich?! bin ich dann auf der sicheren seite und brauch nichts zusätzliches zu machen?! (außer egt)

Amtrack 22.06.2005 14:26

F-Con, FCD, Boost Controller und du kannst soviel LD fahren, wie die Düsen bzw. der Lader schaffen.

PS: Beim F-Con musst ans passende Harness denken, sonst passt datt nit.

Knight Rider 22.06.2005 17:52

@caligula:

was machst Du denn für einen Wind?

In Österreich kannste deine MKIII doch eh nicht ausfahren, und zum Beschleunigen reichts auch net.

DEF 22.06.2005 18:14

@Knight

Das war gemein - aber objektiv :engel:

Aber bestimmt kommt dafür Caliluga über die Grenze gehuscht, zahlt nebenbei keine Maut für unsere Autobahn und tanken tut er auch noch daheim :rowdy: :lui:

Wachmann 22.06.2005 18:39

Also 1 bar mit nem CT26 würd ich nicht machen.
Ich habe 0,85 bar gefahren und der alterungsprozess wurde in der Zeit ganz schön beschleunigt. Das ding ist jetz eigentlich fertig.

caligula 22.06.2005 19:32

Zitat:

Zitat von DEF
@Knight

Das war gemein - aber objektiv :engel:

Aber bestimmt kommt dafür Caliluga über die Grenze gehuscht, zahlt nebenbei keine Maut für unsere Autobahn und tanken tut er auch noch daheim :rowdy: :lui:

:top: sind ja nur knappe 30 km bis zur nächsten grenze :D

aber is schon klar dass ich die leistung bei uns nirgends ausfahren kann...aber das heisst ja nicht dass man nicht trotzdem die leistung haben kann oder? ich mein was man hat, das hat man :D

caligula 22.06.2005 19:34

Zitat:

Zitat von Wachmann
Also 1 bar mit nem CT26 würd ich nicht machen.
Ich habe 0,85 bar gefahren und der alterungsprozess wurde in der Zeit ganz schön beschleunigt. Das ding ist jetz eigentlich fertig.


was heisst "in der zeit"?

und mir is schon klar dass der lader dann nicht ewig halten wird...aber ich hab mir vorgenommen, alles was kaputt wird durch höherwertigere dinge zu ersetzen....also warum nicht übern winter ne motorrevision mit T04 umbau?! :D

Tiefflieger 22.06.2005 19:41

Nich schnacken!!!!
sondern TESTEN!!!

:D

Ich hab mein CT26 bis 1,5 bar hochdrehen lassen, und das über 15.000 Km lang, der Lader ist immernoch radial und axial-spielmäßig in Ordnung!

Der Lader "drückt" bis ca. 1,0 bar, alles was danach kommt ist nicht mehr ( oder kaum ) spürbar.

Und das alles mit F-Con, 75° DP, 3" Abgasanlage und BC, aber das ja klar!

EGT ist nicht verkehrt, aber ohne gehts auch. das F-Con muß halt dann höher eingestellt werden.

und drann denken, das wenn da zuviel Sprit in die Zylinder eingespitzt wird der Ölfilm weggewaschen wird, und dann muß man wie ich 1000 KM neu einfahren! :D

Gruß,
TF

supraxe 22.06.2005 19:56

Cali dein Setup ist doch schon okay.Nehme mal den 2.Kat raus schon biste im FC.Das entschärfste mit FCD3.Schicken Boostcontroller den du manuell regeln kannst und Benzindruckregler mit Anzeige schon haste ne solide und überschaubare Aufrüstung ohne großen Aufwand und Kosten.

Tiefflieger 22.06.2005 20:04

Zitat:

Zitat von supraxe
Cali dein Setup ist doch schon okay.Nehme mal den 2.Kat raus schon biste im FC.Das entschärfste mit FCD3.Schicken Boostcontroller den du manuell regeln kannst und Benzindruckregler mit Anzeige schon haste ne solide und überschaubare Aufrüstung ohne großen Aufwand und Kosten.


Stimmt!
so gehts auch, und ist vor allem recht günstig!

Aber da TK würd ich noch ändern!

TF

caligula 22.06.2005 20:06

Zitat:

Zitat von supraxe
Cali dein Setup ist doch schon okay.Nehme mal den 2.Kat raus schon biste im FC.Das entschärfste mit FCD3.Schicken Boostcontroller den du manuell regeln kannst und Benzindruckregler mit Anzeige schon haste ne solide und überschaubare Aufrüstung ohne großen Aufwand und Kosten.

FCD3 hab ich schon verbaut bzw mein vorbesitzer...

boostcontroller hab ich noch keinen...zur zeit ein normales dampfrad....
f-con würde ich recht günstig bekommen...weiss nicht ob ich eins nehmen soll bzw ob ich´s überhaupt brauch! weiss nicht mehr weiter...bin total verwirrt :weird:

supraxe 22.06.2005 20:16

Nun mit einen Boostcontroller machste nix falsch.
Der Greddy ProfecB lässt sich ganz easy händeln und anschließen.
Hast zwei Stufen low und high.
Bei low gehts bis 0,8bar aber zack zack.
Bei high gehts rund bis openend.
Die balance regelt schnellen oder konstanten Druck.
Alles manuell,kannst mit oder ohne BC fahren,macht keine Geräusche.

caligula 22.06.2005 20:29

ja das heisst ich brauch nen BC....kann den dann ein oder ausschalten und wenn ein auf hi und lo regeln...

aber wenn ich dann auf hi bin und der LD auf ende nie geht brauch ich doch ein f-con oder?!

hab ich das jetzt richtig verstanden?

Andreas-M 22.06.2005 21:09

Ist ja schon alles gesagt.
Also mit FCD,
Boostcontroller,
freiem Abgastrackt (knie, downpipe, kats)
freiem Ansaugweg (mindestens offenen drop-in statt serien-pfropfen)
und ner EGT zum überwachen
kannste den CT26 schon 1 Bar fahren. Dauervollgas kannste da eh nicht lange mit fahren weil bei euch tempolimit ist :D , und zum boosten macht der gut 1 bar. Bis 1 Bar brauchste auch nicht mehr sprit, weil die kiste eh ohne ende fett läuft.
Erst wenn man die 1 Bar viel mit dauervollgas fahren will, sollte man an die öl und wasserkühlung und nach bedarf mehr sprit denken. aber gilt fürs ausland nicht, weil nur geschlichen werden darf. :D

redsoup 22.06.2005 21:50

jau freu ich mich auch schon drauf der nächste prüfstand wird mit 1.1 bar gefahren bin mal echt gespannt :huepf:

Tiefflieger 23.06.2005 02:05

Zitat:

Zitat von Andreas-M
Ist ja schon alles gesagt.
Also mit FCD,
Boostcontroller,
freiem Abgastrackt (knie, downpipe, kats)
freiem Ansaugweg (mindestens offenen drop-in statt serien-pfropfen)
und ner EGT zum überwachen
kannste den CT26 schon 1 Bar fahren. Dauervollgas kannste da eh nicht lange mit fahren weil bei euch tempolimit ist :D , und zum boosten macht der gut 1 bar. Bis 1 Bar brauchste auch nicht mehr sprit, weil die kiste eh ohne ende fett läuft.
Erst wenn man die 1 Bar viel mit dauervollgas fahren will, sollte man an die öl und wasserkühlung und nach bedarf mehr sprit denken. aber gilt fürs ausland nicht, weil nur geschlichen werden darf. :D


he he he

durch die schweiz hab ich mich auch schonmal "durchgebremst" :haeh:

draufpetten kannste vergessen! :weird: :weird:



für mehr sprit einfach nen Benzindruckregler einbauen, und den druck hochdrehen.
wenn nötig noch ne andere Pumpe.

und wenn du da länger als ein paar minuten draufdrückst, dann meld dich schonmal bei Bleifuß an! :D

Der kann dir mit dem neuen motor zusammen dann auch gleich nen 2. Ölkühler und nen großen wasserkühler einbauen! ;)


Zum Grundsetup für 1 bar LD würde ich empfehlen:
MZKD, oder normale auf 100 NM.
großen wasserkühler
2. Ölkühler
Offenen Lufi
offene DP
3" Abgasanlage mit 100 oder 200 Zellen-Kat
Benzindruckregler, oder F-Con

Bei dem Setup sollte es ne weile halten.



TF

Goorooj 23.06.2005 11:29

du sagst du willst nicht so viel umbauen...

lex-riemer ist noch der wenigste stress von allem :D

vorne und hinten aufmachen musst du eh ( lufi & abgasanlage ), und mit einer offenen downpipe hält der turbo länger.

supraxe 23.06.2005 18:43

Nun DDP und größten Filter aller supras hat er schon.
Fehlt nur noch katersatz und BC.
Dann hauste dir ne Hyundaihutze drauf und ein designergitter für den Filter,machst dir ein y rohr rein mit sperrventil manuell schmeißt die klima raus
und machst mal sound und tempo.

caligula 23.06.2005 22:19

naja katersatz...hmm..axel hast du noch eine testpipe?!

hutze hab ich ein problem weil ich nicht lackieren kann und auch das anpassen nicht so drauf hab.... also muss ich mir was anderes einfallen lassen was kühlung betrifft!

klima kommt nächte woche raus, bc hab ich noch keinen...nur ein dampfrad :(

und was is das mit dem y-rohr?! hab ich da was verpasst?! einfach in die abgasanlage einen y-verteiler rein damit die ins freie bläst oder wie?!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain