![]() |
Hilfe weiss nicht mehr weiter .....
Hallo !
Ich weiss echt nicht mehr weiter ! :heul3: Wenn der Motor warm ist,und ich ihn dann im Stand nach laufen lasse,fängt er an unruhig zu laufen ! Es ist ähnlich wie ein 5 Zylinder ! Man hört auch am Auspuff so wie kleine Zündaussetzer...pop...pop.....usw.. ! Wenn ich dann so ca. 50 Meter gefahren bin ist es weg,und auch im Stand dann auch ! Es kommt nur ,wenn der Motor im Stand ne Zeit läuft ! Zündkerzen haben erst so ca. 20.000 Km runter ! Zündkabel sind auch neu ! Kopfdichtung ist auch neu Zylinderkopf überhohlt Ventile....Ventilschafftdichtungen..usw... !!!! vor..600 Km. !!!! Was kann das nur sein ??? Bitte um Hilfe ! Hagen :confused: :heul3: |
wie hoch ist dein standgas?
warte nochmal 500km ab! meine supra ist nach der zkd reparatur auch fast 800 km nur auf 4 töpfen gefahren! DAUERHAFT! auf einmal wars weg und ist auch weg geblieben! jetzt schon 15.000km! also komts auch nicht wieder! :D manchmal brauch die ecu wohl nen bißchen länger um sich einzustellen |
Das kann ich nur bestätigen. Bei mir war das genauso und wird es wohl auch beim nächsten mal so sein (mache ja gerade ne Motorrevision). Bei meiner Frau ihrem Mitsubishi Colt hat das 3500 km gebraucht. Die ECU ist echt lam, aber der Wagen ja auch. :engel2:
|
Ja.aber das Problem war auch schon vor der ZKD Reparatur !
Meine ich auf jeden Fall ! Aber wo es dann soweit war mit der Dichtung ,hat er sowieso gesponnen ! Das war auch so wie auf 5 Zylindern ! Ich weis auch nicht was da vor war,oder ob das die Vorzeichen der ZKD waren! |
Mhhh hört sich fast an wie Dampfblasen im Benzinsystem.
ist aber bei der Supra eigentlich kein Problem.... Was sagt der Fehlerspeicher der ECU? |
hatte ich auch schon.........
das gleiche problem hatte ich vor 4 wochen auch!
immer nur im standlauf hatte ich das problem, aber auch nicht immer, es trat immer sporadisch auf, ab und zu mal!!!! auch der lauf im standgas war unruhig gewesen! bei mir war es definitiv die zündkerze! hatte auch alle neu drinn, eine davon hatte einen defekt, weiss der henker was da genau drann war!!! -------------------------------------------------------------------- kerze ausgetauscht , schwups da war wieder alles paletti mfg wolle |
Werde Morgen zu Toyota fahren !
Hoffendlich ist ein Fehler gespeichert,....sonst wird`s teuer bis der Fehler gefunden wird ! Ach,das ist doch alles schei... ! :rowdy: :heul2: Hab vorhin schon mal die Zündspulen ausgetauscht,hat aber auch nichts geholfen ! Also die Zündspulen sind es schon mal nicht ! |
[quote]Werde Morgen zu Toyota fahren !
QUOTE] Na die werden sich freuen!!!! Meine Alte hatte auch diese Zündaussetzer!! 100Tkm lang -bis ich sie verkauft habe! Habe das bei Toyo mal anfangs angesprochen. Die fachkundige Bemerkung vom Meister zu diesen Problem erzähle ich lieber nicht! Hast du es schon mal Kontaktspray probiert! willi :winky: |
Was soll ich den alles einsprühen mit dem Kontaktspray ?
Da gib`s so vieles ! Vieleicht ist ja eine Zündkerze nicht mehr so der Hit oder sonst was ! Ach ich weis auch nicht,will hoffen das es nur irgend ein Fühler ist,einmal neu und alles ist wieder in Butter ! Oder vieleicht stimmt die Zündung nicht richtig ! :mnih: |
Ist denn da keiner in der Nähe der im helfen kann?
|
wenn toyota da was findet, und dir nicht nen neuen motor andrehen will, dann würds mich echt wundern... schau mal lieber nach nem forums-schrauber in deiner nähe, auch wenne bißchen dafür fahren mußt.
|
Kann es vielleicht auch der Nockwellensensor sein. Da kann man doch auch etwas an der Zündung verstellen, wenn ich mich da jetzt nicht irre.
|
Es kann so vieles sein, währe gut wenn einer mit Erfahrung sich der Sache mal annehmen würde.
|
leider ist Daun bisschen weit
|
:aua: :heul2: :aua:
Es hat nichts gebracht zu Toyota zu fahren ! Gut die Zündung wurde eingestellt ! Sie war auf 15° vor OT ....jetzt 10 ° vor OT ! Aber das hat auch nichts gebracht ! Der Meister sagt das es vieleicht der Drosselklappensensor ist ! Aber mehr konnte er mir auch nichts sagen,ausser das es ein sehr hoher Aufwand werden könnte.....jedes Teil prüfen ( Wiederstände messen ) Ein/Ausbau....usw... ! Bis der Fehler gefunden wird ! Das bewegt sich dann so um die mehreren Hunderte EURO !!! :tüddeldü: Zu Hause hab ich noch mal nach den Zündkerzen geschaut,aber die sahen TOP aus ! Auch der Abstand von 0,8 hab ich nach geprüft ! Die Zündkabel hab ich mit einem Multimeter durchmessen ! Von 2,5 K Okm bis 7,8 K Ohm waren die Zündkabel ! ......laut Herstellerdaten nicht mehr als 25 K Ohm ! Also da ist alles paletti !!! :huepf: Ich hab rausgefunden,das wenn der Motor auf ca. 1000 U/min steht ist es besser ! Normal bei mir ca. 600 bis 750 U/min Das hab ich auch dann gemacht,...Standgas auf 900-1000 U/min gestellt und bin gefahren ! Es geht echt besser,aber man merkt doch stellenweise beim Anfahren einen etwas unruhigen lauf ! Aber schon mal viel besser ! :rolleyes: Aber das kann doch nicht richtig sein ! Mann hört aber trotz der 1000 U/min nach längeren laufen im Stand das pop ...pop aus dem Auspuff !!! Ich hab mal nach Zündkerzen bei Toyota gefragt ! Die wollen für die 6. Denso`s 145 € inkl. Steuer haben ! :tüddeldü: :streit: Die haben sie doch nicht alle ! Hammerhard :aua: Ich denke mal das ich mir mal ein paar neu Zündkerzen kaufen werde ! ( NGK vieleicht...billiger ) Dann ist die Fehlerquelle schon mal aussen weg ! Wie ist das mit der Zündsteuereinheit ( das silber flaches Kästchen recht`s vorm Motor ) Kann das auch einen weg haben ???....denn bei mir ist das Teil gut heiss wenn ich gefahren bin ! richtig heiss ! Hagen :heul2: |
das Kästchen wird auch heiss genau wie das Spritpumpenrelais
600 - 70Ump sind zu niedrig aber daher wird wohl auch die Uesache kommen ,würde se rundlaufen hätte sie ihre 850 Ump.Kannns nicht sein das irgendwo vielleicht ein Unterdruckschlauch lose ist oder ab ist oder ne Einspritzdüse nicht richtigläuft ,das kann gefährlich werden . Versuch mal die Kabel zu bewegen und obs dannne Veränderung gibt wär auch noch ne Möglichkeit .Ja Supra und Ihre Macken |
Leerlauf laut Toyota 800 plus/minus 50 RPM
|
ich würde mal auf die Zündspulen tippen da sie ja einer sehr starken thermischen Belastung ausgesetzt sind und ich mich an einem ähnlichen Problem erinnern wo nach dem tausch alles gut wurde.....
Mich würde mal interessieren wo ihr denn den Leerlauf einstellt, ich dachte der stellt sich selber ein????? |
hat er schon gewechselt
|
Zitat:
Die Schraube hat eine gelben Punkt drauf ! |
an der Drosselklappe würd ich lieber nix verändern
|
Zitat:
der Leerlauf wird über das gerne verkokelte/hängende Bypassventil geregelt, mehr ist mir nicht bekannt |
soisses durch verstellen der Drosselklappe stimmt dann gar nichts mehr da die ein bestimmten Winkel haben muß
|
Hab die Schraube auch wieder auf die alte Stellung gestellt !
Aber es wird glaube ich immer schlimmer ! Jetzt läuft der Motor schon beim langsamen fahren unruhig ....tutel-tutel brummm..! Hillllllfffeeeeeee :heul2: :heul2: :heul2: :heul2: :heul2: Hab gestern auch schon das ISC-Ventil sauber gemacht,aber das hat auch nicht geholfen !!! Auch mein Spritverbrauch ist gestiegen ! Von Durchschnitt 12 Liter auf ca. 14 liter ! :boah: :heul2: :heul2: Wer kann mir helfen ? TEL : 0173/3134092 oder 06592/958977 Hagen :heul2: |
Mein Tip, lass die Finge von! Das wird sonst ein Kostenfass ohne Boden und zum schluß fährt sie nicht mehr! Ich bin 100Tkm gefahren mit diesen Aussetzern! Toyo sagte damals zu mir, dass es durch diese Ausstzer keine Probleme oder Folgeschäden gibt!! Fehlersuche machen die von Toyo nicht weil es zu aufwandig und damit zu teuer werde! Es werden nur Teile bzw komlette Komponeten getauscht und Einstellungen vorgenommen, ohne Garantie das der Fehler weg ist! Eingebaute Teile werden nicht wieder zurück gewechselt wenn der Fehler noch da ist! Die Kosten können auf damalige 3000DM gehen! Wie gesagt, ich habe es nicht machen lassen! Ich war auch einer von den Kunden, die sie nach diesen Gespräch "wiederbeleben" mußten!
So F1 fäng an! willi |
@ mahaudi:
Aha, ein Leidensgenosse! Hab seit ca 3000km das allerselbe problem! Unruhiger Lauf im Stand, pop... pop ausm Auspuff und ein leichtes Rucken beim anfahren sowie Abgase die nach Sprit riechen. Hab schon folgendes Gemacht: - neue Zündkabel (obwohl die alten noch gut waren :aua: ) - LMM geprüft (Widerstandswerte stimmen) - Zündspulen durchgemessen (sind in ordnung) - neuen Zündkerzen Erstaunlicherweiße wurde es nach dem Zündkerzenwechsel tatsächlich besser, das Ruckeln kehrte aber nach wenigen Kilometern wieder zurück!!! War nun auch schon kurz davor zu Toyota zu gehen... Aber nach euren Erfahrungen kann ich mir das wohl auch schenken. Aber da wir jetzt schon zu zweit sind, vielleicht können wir das Problem ja noch lösen. Immerhin scheint es sich bei dem Ruckeln um eines der grösseren Mysterien zu handeln (sofern es denn den selben Ursprung hat...) Kann nicht vielleicht der Luftfilter total zu sein? Hab ich noch nicht geprüft, brauche erst nen neuen Akkordeonschlauch (hab angst dass mir der bei geringer Belastung auseinanderfällt :dusel: ) |
also Mahaudi seine läuft wenn se kalt ist einwandfrei ,vielleicht kriegt die Supra zu viel Sprit imLeerlauf weil das Kaltstartventil dauernd weiter fördert
|
:top: :wipp: :top:
Es ist besser geworden !!! Hab mir ja ein paar Teile besorgt ! LMM / Komplette Ansaugbrücke mit Drosselklappe...usw... ! Zuerst hatte ich mal den LMM ausgetauscht,aber der war es nicht ! Dann hatte ich die Drosselklappe ( mit Poti ) ausgewechselt ! Und siehe da,das Ruckeln ist weg ! Der Motor läuft jetzt schön sauber beim langsam fahren,und es pop nicht mehr im Stand hinten aus dem Auspuff ! :wipp: :top: Nur im kaltem Zustand ist sie etwas unruhig,aber nicht viel ! Sobalt der Motor warm ist,ist es gut ! ....na sagen wir mal zu 95 % !! Endlich...... :engel2: Aber die Gasstange die über dem Motor geht ist zu kurz ! Die Drosselklappe ist glaube ich von einer älteren Supra,oder von einer AT ! :mnih: Ich bräuchte noch eine längere Gasstange ! Man kann die Stange ja verlängern,aber es fehlen min. 0,5 cm ! (Im Moment wird sie von einem 2 mm Draht ersetzt,das funktioniert gut...hehe) |
na dann ahben die Tipps ja was gebracht ,aber Gasgestänge hab ich auch keins
|
:heul3: :heul3: :heul3: ...zu früh gefreut !
Es ist wieder wie vorher,wenn nicht noch schlimmer ! Jetzt ruckelt ( wie 5. Zylinder ) sie stellenweise beim Anfahren fast 500m weit ! Ich hab langsam keinen Bock mehr ! :streit: Mir kommt es so vor als wäre was bei dem ZKD Wechsel ( + Kopf ) was schief gelaufen ! Wieviel Nm hält eine originale ZKD aus ??? Meine wurde mit 112 Nm angezogen ! :hmmm: Und das Problem ist so nach 700 km aufgetreten,und es wird immer schlimmer ! Ich meine auch das mir auch ein wenig Power fehlt ! Der Spritverbrauch ist immer noch auf fast 14 Litern ! Hatte sonst mit der gleichen Fahrweise rund 12 Liter ! Das kann doch nicht sein ! |
mal zur klärung: du hast aber ab und zu schon nen ruhigen leerlauf oder? hatte letztes jahr das problem dass meine karre unterhalb von 2000 U/min
IMMER geruckelt hat! überhalb 2000 war alles ok! bei mir wars ne gerissene zkd zwischen 2 zylindern (also nicht wie sonst üblich zum wasserkanal)! mach mal nen kompressionstest falls du den noch nicht gemacht hast! gibt auch 2 threats von mir dazu: heisst glaub ich verdammtes ruckeln im stand oder so! am ende vom threat is nen link zum nächsten! wenn dein leerlauf manchmal allerdings auch 100% ruhig ist fällt das allerdings raus mit dem schaden den ich hatte und mit dem kompressionstest! |
wer zieht denn ne seriendichtung mit 112 Nm an? :eek: :tüddeldü: Da würds mich nicht wundern wenn die kupferringe um die kanäle gleich wieder schön zerquetscht worden sind. oder haste dir ne M-ZKD eingebaut? aber selbst dann wärs noch viel.
|
dannmuß nur der Drehmomenmt nicht genau gehen dann haste vielleicht noch mehr ,damuß einer in der Kabadose geschlafen haben
|
Originale Dichtung !
|
Mein Problem ist immer noch !
Hab jetzt fast alles durchgemessen ! War auch noch mal in ner Werkstatt gewesen,den Tester von der Asu dran gehangen.......viel zu FETT ! Co Gehalt von 15 % ....usw !!! Hab auch schon mal die Lambda-Sonde gewechselt,hat aber auch nichts gebracht ! Es ist jetzt so,das wenn es wie die Tage gut heiss ist,dann ist es am schlimmsten ! Dann ruckelt er nur noch ! Zum kotzen ! :mnih: :rowdy: Der Verbrauch ist auch noch mehr gestiegen.....irgend was von 17 Liter ! :confused: :heul3: Ich bekomme jetzt noch Einspritzdüsen und ein Steuergerät (ECU) zum probieren,und wenns dann immer noch ist dann geht er zu Toyota ! Auf jeden Fall geht das nicht mehr so weiter......Ende aus ! Hab keine Lust mehr ! :heul3: :heul3: Achso,....hab noch mal die Kompression geprüft ! Alle auf 11,5 - 11,7 Bar ! |
Hast du einen offenen Luftfilter ?
Du weisst schon, das du damit Luft die über 80°C ist einsaugst. Das schaft die ECU nicht mehr auszugleichen. Was sagt die Vf (Gemischveränderung im ClosedLoop)? Sollte so 2,5V sein. Mess die bitte mal ! |
:mnih: :mnih: :mnih: ???????
|
Zitat:
kurze schwankungen sind aber völlig normal. und woher nimmst du die info, dass die ECU wegen der warmen ansaugluft das gemisch nicht ausgleichen kann....? gibt's da irgendwo mehr infos zu? |
Zitat:
Bei mir ist die Vf konstant ! Aufzeichnung per Notebook. Bei kaltem Motor (ca. 2min) 1,25V, dann 2,5V (+- 0,1V). Wenn der Motur heiß ist 3,75V. Die erwünschte Ansauglufttemperatur ist bei 20°C. Ich glaube nicht, das unsere MAP Temperaturen von 80-100°C berücksichtigt. Der Sauerstoffgehalt ist dann schon um ca. 20-25 % gesunken, d.h. 20-25% zu fett. Die ECU kann aber nur bei 0,0V 11-20% abmagern. Das könnte zu wenig sein. Ich mein das nur, weil der Fehler jetzt bei warmen Temperaturen und im Stand auftritt. Wenn es außen kalt ist oder er fährt ist das i.O. |
Zu fett
Wenn ne Einspritzdüse tropft - gäbe es auch im Leerlauf ein zu fettes Gemisch und Aussetzer. Ein Riss Wasser - Ansaugtrakt würde ebenfalls die Zündfähigkeit runtersetzen. In dem Fall müsste es weniger sein wenn im Kühlsystem weniger Druck hat. Wenn die Aussetzer stark sind, häng eine Kerze nach der andren ab und scjhau ob immer der gleiche Zylinder ein Aussetzer hat - wenn ja hör mit Schraubenzieher ob jedes Ventil angesteuert wird.
Noch besser Du schaust Dir die Signale per KO an. Falls ein Ventil nicht sauber dosiert - ist auch ev der Warmstart nicht sauber -d.h . er humpelt auch dann weil das Gemisch beim Warmstart durch das Tropfen zu fett ist. Ich glaub ân ein Einspritzventil Viel Glück Stephan |
Zitat:
komisch, dass die bei dir immer konstant ist, das gibt mir zu denken. Zitat:
Zitat:
müsste dann ja auch ein verbreitetes problem sein, es fahren ja genug leute mit offenem filter rum..... |
~ 0V Rich TCCS leaning out mixture 11-20 %
~ 1.25V Slight Rich TCCS leaning out mixture 4-10 % ~ 2.5V Normal TCCS making adjustments either way ± 0-3 % ~ 3.75V Slight Lean TCCS richening mixture 4-10 % ~ 5V Lean TCCS richening mixture 11-20 % Ich glaube nicht, das das das Einzige Problem sein. Ich möchte nur helfen. Ich weiß ja gar nicht ob er einen oLuFi hat. |
hm, woanders schreibt er:
"The TCCS uses its best guess or BASIC FUEL CALCULATION plus a +/- 40% floating correction factor determined by the LEARNED VALUE Vf system to give the engine the correct required amount of fuel under all conditions." komisch. naja, sorry für's off-topic-gehen :D |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain