![]() |
Old Lady in neuem Kleid
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So, hier n paar Eindrücke meiner Old Lady.
Ich finde Sie einfach schön..... :fahrn: |
:boah: :boah: :boah: oh wunder schön! :boah: :boah: :boah: :boah:
|
Dangge :asia:
PS: Hätte noch eine....... |
Zitat:
|
? Hä.....?
...ab MFK 4500.- |
super schönet sauberes Auto ,so sieht meine auch aus ,nur nicht die Spoilers dran ,Glückwunsch zur Wiederbelebung
|
he Bleifuss, das nenn ich mal 'ne schöne supra! :top:
gruss |
Wow!
Wie hast den Lack so schön erhalten können? |
Danke für die Blumen.
Sie lässt sich auch super fahren! Mit der DDP geht sie ab wie Sau.... :ass2: |
@Amtrack
Vor ca 4 Jahren ne Neulackierung in original Ferrari-Rot 2 Schicht..... (Rosso Corsa) Die glänzt selbst im grössten Dreck :hph: |
wow, gratuliere dänu!!!! da hat sich die arbeit gelohnt :D sieht echt top aus :beten: :beten: :top: :top:
nur das ferrari-sympbol..... :undweg: |
Das ferrari-Symbol kommt auch noch auf die Ventildecheli drauf....
Bin halt n Fan :engel2: |
schönes auto. was kostet so eine lackierung in rot in der schweiz?
meine ist schneeweiss bin mir am überlegen ob ich sie rot lackiere. gruss koenig |
bei uns kostet sso ne lackierung wenn man alle vorarbeiten leistet ca. 1000SFr :hph:
|
und ohne vorarbeiten bin ein laie.
|
unbezahlbar :hardy:
aber man kann dir ja helfen |
In der Schweiz, ohne Dass Du nen Finger krümmst?
Sagen wir 3500.- bis 6000.- (Ist ne 2-Schicht Lackierung....) Schweizer Främkli versteht sich... Wenn Du aber die Weisse auf Rot machen willst, würde ich ne Rote kaufen und die neu lackieren.... denn dann sind die Fältze schon rot! :form: |
Wow, schöne Gurke !!! Die glänzt ja wie Sau !! Tolles Auto !!!!
Gratuliere !!! |
Gurke ???????
|
Gurke??? Wenn dann Möhre!!!
Ist sie aber nicht!!! Sieht super aus!!! :top: willi |
Zitat:
Wie,.. noch eine die genau so aussieht? Mit dem ganzen Spoilersatz und so?,.. Nimmste die mit nach Chur? Muss mir das Heck unbedingt genauer anschau'n!! :winky: :huepf: Sieht Spitze aus deine Supi,... !!!! :huepf: :bleifuss: :huepf: |
Schööööööön
|
wow sieht echt super aus
|
bleifuss der wagen ist schon ok aber di felgen naja :ass2: Insider
|
:top: sieht Super aus..... echt Klasse
was ist das für ein Heck??? :confused: |
Zitat:
Hier der Link,... müsstest dich aber wenn nocht nicht gemacht dort Registrieren,... !!! KLICK !!! Es ist sein Forum,.. er ist aber auch hier ab und zu vertreten,.. :top: :engel: |
hatte sie garnicht mehr so in Erinnerung.... Danke...werde mal Sumi anrufen!! :winky:
|
HY Red D
Wie immer wenn von Dir kommt, einfach TOP :top: Sieht einfach GEIL aus. So ne MKIII dezent gemacht ist immer noch was feines :bleifuss: Nur die Endrohre sind für meinen Geschmack zu klein. Gruss C |
Thanxx all!
@Chrigi Ja klein.... aber Hammer was passiert, wenn ich aufs Gas latsche.... :fahrn: @Gonzo darauf heben wir einen in Chur! :form: @Nicnac Ja, Sumi-Heck Gibt ganz schön was zu tun. Ist rechts 1 cm zu kurz geraten, man kann aber n bischen bescheissen. Das Edrohr der Auspuffanlage passt entgegen Sumis Aussage nicht (geht genau mitten durch die Endrohre durch). Da muss der Endtopf resp. die Endrohre angepasst werden. Mhcruiser hat dasselbe Heck (Sieht wirklich Geil aus) und hat sein Endrohre unsichtbar gegen unten geführt. Ich habe meine mit Rohren n bischen umgeschweisst und dazu 2 billige Endrohre ausm Heim und Hobby verbaut.... Für mich siehts gut aus, nicht perfekt, aber gut. @Flames Ja, hab noch 2. Aber beide Original (Ausser nen Remus Endtopf Karbon an der mit wenig Kilometern). |
@Nicnac
Ja, Sumi-Heck Gibt ganz schön was zu tun. Ist rechts 1 cm zu kurz geraten, man kann aber n bischen bescheissen. Was heisst bei dir "gibt ganz schön was zu tun" ? std.? Wo genau ist es zu kurz das kleine stück gegen vorne? d.h. man kann es nicht so gut anschrauben auf der einen Seite? oder müsste ich sogar was abändern? |
Ist aber nen Stolzer Preis für NUR ne Zweischicht Lackierung.
|
@Nitro
Was soll denn besser sein als "nur" eine 2-Schicht-Lackierung? Für Rot gibbet eh nichts besseres! Und der Preis ist eben Schweizer Preis..... @Flames Das Heck ist einfach rechts 1cm zu kurz geraten.... die haben sich da wohl vermessen! Man muss das Heck sowie auch die Seitenschürzen in mühsamer Kleinarbeit anpassen. Sobald alles passt müssen sämtliche Teile mühsam gespachtelt werden..... das geht definitiv am längsten :boah: Dann füllern, schleifen, füllern, schleiffen, lackieren, nochmal schleifen wegen Silikon, lackieren und endmontage.... Alles in allem? Ich war seit etwa Februar dran.... hab aber alles, bis aufs lackieren, selber gemacht. Wenn ein Carrossier macht: Ich sage, fast 1 Woche Arbeit (also 40 - 50 Stunden). |
Nun ja, jeder lack ensteht ja durch mehrere Schichten. Sonst würde er ja vermutlich nicht mal zu 100 % Decken.
Aber zwei schichten sind doch zielmlich mager. Nur als beispiel, bei mir sind es 5 Schichten. Und das die Schweitz so Teuer ist hätte ich jetzt nicht gedacht..... das ist schon hammer. |
Damit hast Du recht.... aber mit 2-Schicht ist gemeint: erst Basis.... dann Lack.
Meine hat selbstverständlich auch mehrere "Schichten" in diesem Sinne. Ist einfach etwas anderes, als wenn der Lack beriets in der Farbe drin ist.... Ferrari z.B. lackiert auch so. Das bringt den angenehmen Nebeneffekt, dass das Rot eigentlich fast nicht Stupf wird.... Und wie sie glänzt spricht ja für sich! Lackieren in der Schweiz kost was.... kommt immer drauf an, wie "gut" man es haben will! |
Zitat:
Macht nach Eva Zwerg ungd Adam Riese..... Passt:liebe: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain