Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Motorrevision der Anfang (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=12099)

Phoenix 03.06.2005 20:43

Motorrevision Teil 1 der Anfang
 
Hi @ all.

Bin ja fleisig (mehr oder weniger) am schrauben. Jetzt habe ich ein kleines Problem. Muss ich außer den 3 Haltern (und dem Getriebe) noch was abbauen, wenn ich den Motor rausnehmen möchte?


Andreas-M 04.06.2005 00:18

das ganze kabelgestrippe natürlich, wasserschläuche zum kühler und heizung, gerne vergessen die spritleitung. und den auspuff. :D

Amtrack 04.06.2005 00:53

Kabelgestrippe an der ECU abziehen, ist leichter als die ganzen Kabel wieder anzuklipsen dann

Phoenix 04.06.2005 01:02

Also bis auf die Sprittleitung, den Anlasser, das Getriebe und die Motorträger habe ich alles ab.
Reichen eigentlich ca 40 cm unter dem Wagen um den Motor samt Getriebe raus ru nehmen?

Gonzo 04.06.2005 07:04

Willst Du den "nach unten" ausbauen?

Supra-Fly 04.06.2005 09:30

Hol dir 3 Mann die dir helfen,mach die Vorderachse los und hebt den Wagen nach hinten rüber.40cm reicht nicht

Phoenix 04.06.2005 10:02

Gut, also erst mache ich dann erst den Motor raus und hebe dann das Getriebe durch den Motorraum. Andere Möglichkeit habe ich nicht. Wird schon gehen denke ich.

Willi Thiele 04.06.2005 10:39

kriegste Motor und Getriebe nicht zusammen raus ???

Mohli 04.06.2005 12:12

also ich hatte damit keine probleme :bleifuss:

Phoenix 04.06.2005 16:43

Ich habe den Wagen ca. 40 cm hochgebockt. Wenn das reicht, nehme ich den natürlich komplett raus. Aber das sieht man ja erst, wenn ich den Kran habe. Der sollte anfang nächster woche kommen. Leider habe ich hier keine Grube und somit musste ich den Wagen auf 4 Unterstellböcke stellen und die sind nunmal nicht höher als 40 cm.

Graf Pfalzwerne 04.06.2005 20:25

Hast du eine Klimaanage eingebaut?Dann muss ja der kompressor auch ab oder die Leitungen.Ich hatte bei mir "einfach" den kompressor abgebaut.Damit habe ich mir das Befüllen gespart.
Servo-Behälter bzw.Pumpe ?Hast du die schon ab?

Phoenix 04.06.2005 21:07

Klimaanlage ist noch verbaut. Habe den Kompressor auch nur vom Motor abgebaut und im Motorraum gelassen. Genauso wie die Servopumpe. Den Wasser kühler habe ich rausgebaut, genauso wie die Lima.

Wie schon gesagt, es sitzt momentan noch der Anlasser mit Kabel (ich weiß nicht wie ich das abbekommen im eingebauten Zustand), die Spritleitung, Kupplungsleitung mit Druckzylinder, die Motorträger und die Kardanwelle (wobei ich auch noch nicht herausgefunden habe, wie ich die lösen muss). Das Getriebe hängt auch noch dran, da werde ich noch sehen ob ich alles in einem Stück rausbekommen oder doch in zwei Teilen.

Alles andere ist in Kartons verpackt.

Dirk-S 04.06.2005 23:42

egal ob Du jetzt den Motor mit Getriebe in einem oder in zwei Schritte raus holst, muß erst mal der Schalthebel (natürlich nur beim Schalter/ Automatik-- keine Ahnung) raus. Dann Getriebeöl ablassen Kardanwelle am Diff. kennzeichen und die 4 oder 5 Schrauben entfernen. Wenn auch das Mittellager lose ist kann man die Kardanwelle einfach aus dem Getriebe ziehen. :lui:

Phoenix 05.06.2005 02:20

Also die ganze Welle Rausnehmen. Gut zu wissen. Danke. Das mit dem Schalthebel ist klar. Da neme ich nacher mal in Augenschein.

Wie ist das mit dem Anlasser. Habe ich da irgendwie die Möglichkeit das dicke Kabel da abzubekommen, oder muss ich dafür erst dem Motor ein Stück anhemben? Ist ja lang genug das Kabel.

Tiefflieger 05.06.2005 02:21

Motor und Getriebe zusammen raus, wird nicht passen, der motor muß dann in einem 45° Winkel da rausgezogen werden ( nach oben ) und dann hängt das Getriebe mind. 70 - 80 cm. tiefer, als der Wagen ist.

Pullrad von der KW ziehen, das bekommste sonst hinterher nichtmehr runter ;)

TF

Phoenix 05.06.2005 02:23

Noch was. Im Handbuch steht folgendes:

Zitat:

Gelenkwelle ausbauen und Spezialwerkzeug in die Getreibeverlängerung einführen
Ist das wichtig, oder kann ich das ruhig links liegen lassen?

Phoenix 05.06.2005 02:30

Zitat:

Zitat von Tiefflieger
Motor und Getriebe zusammen raus, wird nicht passen, der motor muß dann in einem 45° Winkel da rausgezogen werden ( nach oben ) und dann hängt das Getriebe mind. 70 - 80 cm. tiefer, als der Wagen ist.

Also doch in zwei schritten. Das Getriebe kann ich ja dann auch durch den Motorraum rausholen im zweiten durchgang.

Zitat:

Pullrad von der KW ziehen, das bekommste sonst hinterher nichtmehr runter ;)
Bitte meine Unwissenheit zu entschuldigen, aber was ist das?


Dirty Elch 05.06.2005 07:10

Hi.

Das Pullrad ist die Riemenscheibe auf der vorderen Seite vom Motor.

Gonzo 05.06.2005 08:25

Zitat:

Zitat von Tiefflieger
Motor und Getriebe zusammen raus, wird nicht passen, der motor muß dann in einem 45° Winkel da rausgezogen werden ( nach oben ) und dann hängt das Getriebe mind. 70 - 80 cm. tiefer, als der Wagen ist.

Quatsch mit Soße! Hab meine auch in 40cm Höhe revidiert. Habe auch keine Hebebühne. Und es reicht um Motor und Getriebe in einem aus und einzubauen:form:

bitsnake 05.06.2005 11:12

Zitat:

Zitat von Phoenix
Noch was. Im Handbuch steht folgendes:

Gelenkwelle ausbauen und Spezialwerkzeug in die Getreibeverlängerung einführen

Ist das wichtig, oder kann ich das ruhig links liegen lassen?
__________________


Ist das wichtig, oder kann ich das ruhig links liegen lassen?

Wenn du die Kardanwelleraus hast, läuft hinten aus dem Getriebe dessen Öl raus. Dazu gibts quasi eine Art großen Verschlußstopfen als Sonder-Werkzeug. Wenn du ordentlich Getriebeöl ablässt vor dem Ausbau gehts aber auch ohne. Je nachdem wie schräg der Motor hängt läuft aber trotzdem immer noch was hinten raus.

Gruß

John

Phoenix 05.06.2005 11:48

Zitat:

Zitat von Dirty Elch
Hi.

Das Pullrad ist die Riemenscheibe auf der vorderen Seite vom Motor.

Ach so, die Scheiben sind ja schon ab.


@ Gonzo
Ich schau mal ob es bei mir auch klappt. Wenn nicht, halt in zweischritten. Muss ja sowieso auseinander gebaut werden.

@ bitsnake

Also kann ich getrost vergessen, Ich dachte, das wäre so eine Art Getiebezentrierung, damit das im inneren nicht auseinander fällt.

Phoenix 08.06.2005 11:46

Es ist nun geschafft. Der Motor ist seit gestern Abend draußen. Ging eigentlich schön einfach. Ohne größere probleme. Und das im nur aufgebockten Zustand ohne Grube drunter. Hatte noch viel platz drunter beim Rausheben.



Aber ohnen dieses Positioniere hätte ich den nicht rausbekommen. Das Teil ist Gold wert. Einfacher geht es wirklich nicht mehr.



Und damit das Zerlegen leichter wird, kommt der Motor gleich hier dran.


Phoenix 08.06.2005 12:02

Nachtrag: Jetzt weis ich, warum einige immer die Stoßstangen abbauen :aua: :


sound-of-silence 08.06.2005 12:06

Hi

ne kleine Zwischenfrage:

Wie schwer ist der Motor inkl. Getriebe?
Damit ich mir den richtigen Motorständer besorge für meine Revision

Phoenix 08.06.2005 12:28

Also den, den ich im Set mit Kran und Positionierer gekauft habe reicht für 570 KG und das sollte reichen. Ich schätze mal, der wiegt nicht mehr als 400 kg. Also bei Ebay findest du schon welche für 50€.

Nachtrag:

Bei diesem Ebay haber ich gekauft, sehr zu empfehlen. Promte Lieferung (4 Tage) und netter Kontakt.

>>>> Motorständer <<<<

Willi Thiele 08.06.2005 13:11

geile Sache zu dem Preis

Phoenix 08.06.2005 16:04

Das stimmt. Hier mal der Link von meinen Sachen, die ich bei dem gekauft habe. Kann man auch nicht meckern.

>>>> K L I C K <<<<

sound-of-silence 08.06.2005 16:41

den Motorständer hab ich mir auch angeschaut

Einen Motorkran hab ich schon oder ich darf ihn halt mitbenutzen
Nur der Motorständer muss immer verfügbar sein fals er gebraucht wird

2 Kumpels haben eine Werkstatt für ihr Hobby (Motortuning) gemietet.
Die Werkstatt war beim Bezug schon fast voll ausgestattet mit 2 Hebebühnen, Motorkran, Gebriebeheber, Motorständer usw.

Dirk-S 08.06.2005 23:09

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
genau dort habe ich auch meinen Motorkrahn her. :engel2: Kann das nur bestätigen... sehr nette Leute und die Qualität ist auch gut.

Die Art von Motorständer kann ich auch nur Empfehlen. Kumpel hatte mal so einen "Dreibein" und das Ding war nur Sch.... :aua: Den ich mir zugelegt habe hat genau die gleiche Bauform und da kann man schon mal drann rum zerren ohne das einen der Motor gleich umfällt.

@ Phoenix
Mußt aufpassen wenn Du den Motorblock an dem Montageständer drann schrauben willst. Brauchst lange M10 er Schrauben mit 1.25 Steigung. :form:

Phoenix 08.06.2005 23:28

Danke für den Tipp. Muss ich morgen noch holen. Aber recht haste, die Leute von Firma Stabilo Handels GmbH sind echt super freundlich und verschicken auch recht schnell. Mittwoch Geld überwiesen und Dienstags morgen 8.30 kan der Spediteur.

Andreas-M 08.06.2005 23:35

diesen "balancer/positionirer" werd ich mir mal nachbauen, spart dieses blöde schräg-gekippe und rumgewuchte beim motor-mit-gtriebe rausholen.

Phoenix 09.06.2005 00:27

Zitat:

Zitat von Andreas-M
diesen "balancer/positionirer" werd ich mir mal nachbauen, spart dieses blöde schräg-gekippe und rumgewuchte beim motor-mit-gtriebe rausholen.

Genau deswegen habe ich den gleich mit bestellt, bzw. war ja mit dabei.

Soll ich dir mal Maße und ne Grobe Zeichnung anfertigen? Wäre kein Problem.

Kannst aber auch dir das selber ausrechnen anhand der Verhältnisgröße zum Zylinderkopf. :engel2:

oggy 09.06.2005 08:26

Kannst die Bolzen nehmen mit dem das Getribe am Motor geschraubt wird,

Phoenix 09.06.2005 09:18

Zitat:

Zitat von oggy
Kannst die Bolzen nehmen mit dem das Getribe am Motor geschraubt wird,

Ja schon, aber die sind einfach zu kurz. Ich muss schon längere Schrauben haben. Da hat Dirk-S volkommen recht.

Andreas-M 09.06.2005 10:54

Zitat:

Zitat von Phoenix
Genau deswegen habe ich den gleich mit bestellt, bzw. war ja mit dabei.

Soll ich dir mal Maße und ne Grobe Zeichnung anfertigen? Wäre kein Problem.

Kannst aber auch dir das selber ausrechnen anhand der Verhältnisgröße zum Zylinderkopf. :engel2:

Danke, aber mir schwebt da schon was vor in ner leicht geänderten version. Nicht mit so viel ketten dran, sondern direkt zum diagonal einhaken in die motorhaken oben am zylinderkopf.

Phoenix 09.06.2005 10:59

Dann bin ich ja mal gespannt, was du da dann bauen wirst.

Phoenix 09.06.2005 13:36

Ja super, jetzt bin ich knapp 2 Stunden durch die gegend gefahren und habe immer noch keine längeren Schrauben. :rowdy: :aua: :streit: :burn:

Na egal, tritt jetzt halt Plan B in kraft.

Kürze ich halt die Halter vom Motorständer, dann passt es. :D

Phoenix 09.06.2005 16:48

!!! PROBLEM !!!

Ich gdachte ja, das ich die Riemenscheibe ab habe, ist leider nicht der Fall. Jetzt bekomme ich die nicht runter. Die 19er Schraube ist los, abe die geht won der welle nicht ab. Was tun? Gibt es da Tricks? Hab jetzt erstmal das innere mit Rostlöser eingesprüht, mal sehn ob das hilt.

Für andere Vorschläge bin ich gerne aufnahmefähig.

Phoenix 09.06.2005 16:50

Problem erledigt! :dd:

Rostlöser hat geholfen. Hab nur drangepackt und flutsch war sie ab.

Andreas-M 09.06.2005 17:26

manchmal ist die so fest, dann mußte die mit nem abzieher runterziehen...

Phoenix 09.06.2005 17:41

Bei mir war zie zum glück nur festgerostet. Einmal Rostlöser druff, kurz gewartet, kleinen bums mit dem Gummihammer und schon war sie ab.

Willi Thiele 09.06.2005 18:07

unheimlich der Monteure Kraft wenn er mit Verlängerung schafft (oder Hammer )

Phoenix 09.06.2005 18:32

!!! PROBLEM 2 !!!

Wie bekomme ich die vodere Abdeckung runter??? Lose ist sie und schon ca. 5 mm vom Block entfernt. Nun will sie nicht mehr weiter.


Andreas-M 09.06.2005 20:11

alle schrauben und laufräder ab, dann muß die so runtergehen... von der ölwanne sind unten auch noch schrauben durch. und halt der kleber zwischen abdeckung und ölwanne.

Phoenix 09.06.2005 21:18

Nein, natürlich nicht. Mein gott :doof: :aua:
Wozu habe ich denn ein Werkstatthandbuch. :aua:

Diesen Schritt habe ich vergessen:



Ist jetzt aber auch egal. Für heute habe ich genug geschafft. Morgen ist auch noch ein Tag. Hoffentlich klappt das mit meinem 3-Arm-Ebay-Abzieher.

Phoenix 09.06.2005 22:36

So sieht übrigens meine 214 tkm alte Kupplung aus



Andreas-M 09.06.2005 22:44

is doch ein guter ergebnis das die so lange gehalten hat. meine war bei etwas über 200.000 im eimer. aber schon erstaunlich das die so lange halten, andere autos haben die bei 100.000 schon lange runter, und die haben weit weniger ps und drehmoment. sehr solide das ding.

Phoenix 09.06.2005 22:46

Trotzdem kommt da keine Original Toyota mehr rein. Werde noch was aus Amiland bestellen.

Phoenix 10.06.2005 02:28

Habe mal den ersten Teil der Motorrevision auf meine Seite unter Tipps & Tricks geladen. Was sagt Ihr dazu?

>>>> Hier der Direkt-Link <<<<

Willi Thiele 10.06.2005 06:19

gut gemacht sowas gehört in die FAQ.
Das am Unterboden was rostet hab ich noch nicht gesehen

HöfiX 10.06.2005 08:49

kann mir jemand aus D so ein balancierer und einen motorenständer besorgen? :asia:

wenn möglich aus der nähe oder auf dem weg schaffhausen-stuttgart, denn ich bin nächste woche wider in stuttgart

wäre echt :top:

Daniel? Flo? Iwo? Bad? :winky:

Phoenix 10.06.2005 11:26

Zitat:

Zitat von Willi Thiele
gut gemacht sowas gehört in die FAQ.
Das am Unterboden was rostet hab ich noch nicht gesehen

Danke. Werde ich noch machen, aber erst wenn ich fertig bin.

Am Unterboden rostet ja auch nichts. Es sind ja die Achsen. Sowohl vorne als auch hinten. Hab ja jetzt Zeit und wird auch gleich mitgemacht. Muss mir halt nur noch Stahlbürsten kaufen gehen.

Lolek 10.06.2005 13:39

PHOENIX ... das hast du wirklich super gemacht. :huepf: :huepf: :huepf:

Ich bin täglich gespannt wie es weiter geht.

Habe im August ähnliches vor.

Mach weiter so und viel Glück (auf das sie bald wieder fährt).

Phoenix 10.06.2005 13:48

Wenn alles klappt, kommt der 2. Teil am Sonntag. Doch dann dauert es erstmal ein bisschen, bis der 3. und letzte Teil kommt. Muss ja dann ersmal alles zum Instandsetzer bringen und die Teile bestellen.

Phoenix 11.06.2005 14:39

!!! PROBLEM 2 immer noch !!!

Wie bekomme ich das Teil von der Kurbelwelle?



Mit meinem Abzieher schaffe ich das nicht. Da mache ich nur die Scheibe mit kaputt.

Willi Thiele 11.06.2005 14:41

das ging bei mir als ich alles zerlegt hatte ganz leicht ab

Phoenix 11.06.2005 14:49

Sitzt bei mir Bombenfest. Krige ich nciht runter, verbiege ich höchstens.

Mike B. 11.06.2005 15:10

Zitat:

Zitat von Phoenix
Ja super, jetzt bin ich knapp 2 Stunden durch die gegend gefahren und habe immer noch keine längeren Schrauben.

es gibt auch gewindestangen ;)
und wenn du keine mit feingewinde findest kannst du die auch selber machen.
entweder auf der drehbank oder wenn du keine hast mit einem gewindeschneider. und benutz schneidöl.

Phoenix 11.06.2005 15:16

Brauch mal dringend Tipps, wie ich die Zahnriemenscheibe abbekomme. Bin schon soweit, dass ich gleich die Flex hole. :rowdy: :burn:

Willi Thiele 11.06.2005 15:19

nimm Rostlöser und mit dem Campingbrenner aussen Heissmachen ,dann müßte sichs lösen

Phoenix 11.06.2005 16:52

Wenn ich nen Brenner hätte, würde ich das versuchen. Aber ist jetzt auch egal. Ich habs runtergeflext.

Ne im ernst. Ich war gerade im Baumarkt und habe mi da Material geholt, um diesen Abzieher zu bauen. Wird wohl hoffentlich damit gehen.

Phoenix 11.06.2005 17:34

Es geht!!! :huepf: :dd:

Was so ein paar Belche und Schrauben bewirken können. Bild von meinem Hobelschen-Abzieher poste ich noch. Sieht echt geil aus die Konstruktion.

Phoenix 11.06.2005 18:08

AAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHH!!!!!!!!!!!!!!!! :aua: :aua:

Warum sagt mir denn keiner, das ich, bevor ich den Motor an den Motorständer schraube, den hinteren Wellendeckel abbauen muss. :aua:

Na egal, muss er halt wieder ab.

Phoenix 11.06.2005 19:48

Es ist vollbarcht. Jetzt ist der Motor in alle einzelteile zerlegt. Die lager sehen echt nicht mer gut aus. Die Kurbelwelle aller dings blitzt und blinkt an den Lagerstellen, als ob die nigelnagelneu wäre. Keine Kratzer oder Fresspuren.

Würde sagen, da habe ich nochmal Schwein gehabt.

Willi Thiele 11.06.2005 20:01

Zitat:

Zitat von Phoenix
AAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHH!!!!!!!!!!!!!!!! :aua: :aua:

Warum sagt mir denn keiner, das ich, bevor ich den Motor an den Motorständer schraube, den hinteren Wellendeckel abbauen muss. :aua:

Na egal, muss er halt wieder ab.

:aua: :aua: :heul2: :heul2: :mnih: :mnih:

Phoenix 11.06.2005 20:58

Hier nun der Hobelsche-Abzieher:





So sahen die Pleullagerschalen vom 1. - 5. Kolben aus:



Und so vom 6.:


oggy 11.06.2005 21:20

Ja, ja, unser Kummerkind der 6. zylinder.

Andreas-M 12.06.2005 00:24

solche lagerschalen hab ich hier auch noch liegen von dem motor den ich gerade mach. bei dem zustand der lagerschalen hat die welle aber bei mir auch was abbekommen, freßspuren. wunder das es bei dir nicht so ist, bei den lagerschalen.

Phoenix 12.06.2005 00:28

Das hat mich auch gewundert und auch gefreut. Die welle sieht aus, als wäre die erst vor ein paar KM frisch reingekommen. Und das obwohl ich nur 10W40 Gut & Billig Öl fahre. Also die schmierung mus ja doch gut bei dem Öl sein. Aber nahc der Revision bekommt der Motor nur noch das Gastrol 10W60.

Andreas-M 12.06.2005 00:32

haste die kolben auch schon raus? denke mal ja wenn die KW schon raus ist... wie sehen die zylinder und kolben aus? laufspuren, riefen, hohnschliff?

Phoenix 12.06.2005 00:39

Wenn ich ehrlich bin, habe ich mir garnit so genau angeschaut, da das Abendessen fertig war und ich nen morts Hunger hatt. :engel:

Werde ich mal nacher nachschauen. Aber ich meine, da währe noch alles i.O. gewesen. Ich kann ja mal versuchen von den Zylinderwänden Fotos zu machen.

Andreas-M 12.06.2005 00:53

meine zylinderwände hatten laufspuren, aber die kolben hatte auch arge spuren, daher halt. oder wie bei tieffliegers motor, da war statt des hohlschliffs nur noch ne spiegelblanke zylinderwand.

Phoenix 12.06.2005 01:10

Also bei einem weis ich, dass da noch der Kreutzschliff zu sehen war. Ich weis nur nicht ob das bei allen so ist oder wie stark der erkennbar sein muss. Also blank sind sie auf jeden fall die Zylinder. Kann man zwar nicht viel drau sehen, aber ein kenner vieleicht. :engel:

Zylinder (großes Bild 1,11 MB)

Kolben (großes Bild 1,02 MB)

Gonzo 12.06.2005 09:15

Mach mal sauber den Kram:)

Phoenix 12.06.2005 12:00

Wie schon erwähnt gab es gestern, als ich die Kolben raus nahm, Abendessen. Und wenn ich Hunger habe, dann stellt sich mir da keinen in den Weg. :engel:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain