![]() |
bei der Telekom wird das demnächst auch so gemacht.. Verdoppelung!
|
Hab grad gewechselt! :wipp:
Bin zur Zeit noch bei T-Online :weird: und bei 1&1 bekomm ich die DSL-Flatrate fürn gleichen Preis was mich der T-Online 1500MB frei Tarif kostet.(9,99) Die Flatrate würde bei T-Online 24,99 euro kosten! :aua: Den 6000er kp Stream brauch ich im Moment aber noch nicht, hab den 2000er der reicht vollkommen aus und iss auch schnell genug. |
Der Scheiß ist halt, dass T-Online immer noch ihre eigene Suppe kocht.. is also quasi n Tochterunternehmen von Telekom und is nich zusammen! Aber da wird sich sicher noch was tun in Zukunft
|
T-Online wird demnächst in die Telekom eingegliedert. :form:
Dann iss sowieso Polen offen und die machen was sie wollen. :eek: Die Aktionäre von T-Online wollen se auch übern Tisch ziehen. Die T-Online Aktie hat damals 27 Euro Ausgabepreis gekostet und nu macht die Telekom ein Übernahmeangebot von etwas über 8 Euro. :haare: Iss aber schon Klage vom Aktionärsverband gegen diese Massnahme eingereicht. |
Bin eben auf DSL 6016 Umgestiegen :hardy:
|
Bei uns hams auch seit 1 Mai verdoppelt auf 6.144/ 1.536 kbps :baeh:
|
1&1 ist ein Sauladen sondergleichen, die ändern auch mal nach Lust und Laune Tarife mitten im Monat und berechnen (natürlich!) für den ganzen Monat den neuen Tarif.
Generell wird nicht auf Tarifänderungen hingewiesen sondern einfach ungefragt abgebucht :top: so wie sich das halt für einen 1a Sauladen gehört. Ich kann jeden nur warnen zu 1&1 zu gehen. |
jetzt ist nur noch die frage ob deine leitung dafür ausgelegt ist. ;)
kenn da so ein paar fälle bei denen sich noch nicht mal eine 2mbit flat lohnt, weil einfach die leitungen zu beschissen sind. und das in köln. liegt zum einen daran das die leitung zu lang ist und zum anderen zu viele user gleichzeitig online sind. bei mir sind die 2mbit auch die grenze. habe einen download von max. 233-238kb von den möglichen 256kb. und mein upload liegt bei 40kb. |
Zitat:
Also "Amtrack" hat das bereits als einziger hier mal etwas subjektiv angesprochen. Es gibt viele Anbieter die günstiger sind, als die Telekom-Säulen bzw. wie ihr es hier nennt "Tochterunternehmen" was so schonmal komplett falsch ist, aber wer einmal richtig mit bekommen hat, wie es bei anderen Anbietern zu geht und wie die günstigen Preise zustande kommen, der dreht nicht jeden Cent drei mal um, wenn im Nachinein die versteckte Kosten bedeutend größer werden. Das ist im Mobilfunkgeschäft genauso wie sonsts wo. 1&1, Cellway, AOL und co... Zu hohe Rechnungen, falsche Rechnungen, kein Service usw usw Natürlich kann jeder tun und lassen was er will, aber wenn man sich mal umhört, was für Probleme bei anderen Nutzern entstanden sind, der überdenk die Sache ganz gut. Das fängt an von DSL Leitungen, die bei der Telekom noch nicht mal als "light" angeboten werden, Acor hingegen zusichert, dass die Leitung geschaltet wird. Ein Bandbreitenverlust von einigen Kbyte hingegen MUSS der Kunde später in Kauf nehmen. Das Thema könnte man Seitenweise weiter führen, aber wozu? In der heutigen Gesellschaft, in der uns das tolle Fernsehen vorgaukelt "Geiz-ist-geil", achtet man auf sowas natürlich nicht mehr und guckt nur auf dem Preis. Das böse erwachen tritt erst später ein. Und mal ganz nebenbei, sämtliche Anbieter nutzen die selben Leitungen zu den Kunden, daher könnte T-Online JETZT ebenso die 6 Mbit Leitungen anbieten, wird aber noch nicht gemacht, dies hat sicherlich auch seinen Grund. Just my two Cents, Amen |
Kein Service?
Also wenn ich mir den Service von der Telekom so anschaue dann kann ich mit Recht behaupten unter aller Sau. :wipp: Hab mal da wegen eines Rechnungsproblems angerufen. Als es denen zu bunt wurde ham die einfach aufgelegt. :weird: Iss sowas Service! Da pfeif ich auf die Telekom! :burn: Na wie auch immer, ich lass mich mal überraschen ob 1&1 echt so ein Sauhaufen ist wie Amtrack schreibt. Erstmal sehen ob das überhaupt mit der Kündigung bei T-Online klappt, wie ich die kenne drehen se mir bestimmt wieder nen Strick draus. :mnih: Zur Not hab ich ja immer noch ein Vertragsrücktrittsrecht bei 1&1. :wipp: Dazu auch mal HIER und HIER lesen. :form: |
Zitat:
naja offiziel kommt T-DSL 6000 erst am 1.Juli - verkauft wirds jetzt schon. aber alles pillepalle: die ersten in Hannover werden bereits mit T-DSL 16000 versorgt ... und mal sehen, ob ab T-DSL 16000 die Händler weiterhin so wie bisher durch die RegTP von den Telekom-Leitungen profitieren werden ... vielleicht kommt ja alles ganz anders, als es bisher war, dann werden nur noch die wenigen mit eigenen Leitungen (Hansenet) wirklich was spektakuläres gegenüber Telekom zu bieten haben ... |
die Warnung kam zu spät ,bereits 1&1 bestellt komt diese Wocher der Anschluß,dann bin ich mal gespannt
|
bekannter war auch bei 1&1, als sich dann die grundgebühr verdoppelt hatte war er weg. wollte es auf jedenfall. aber dank 1&1 hat sich das mit der kündigung etwas länger hingezogen.
dann habe ich noch ein kollegen der war fast 2monate bei arcor. gekündigt hatte er, weil er auf einmal kein internetzugang mehr hatte. wie sich herausgestellt hatte, hat durch arcor seiner geldgier ein ganzer ort kein internetzugang mehr. natürlich hat das telefon auch nicht mehr funktioniert. und natürlich waren es in dem ort nur die arcor kunden. ursache war das arcor in einem ort davor so viele neukunden hatten das die bandbreite nicht mehr ausreichte. es muss sich kurzfristig für arcor gelohnt haben, da es ihnen scheiss egal war das sie ein paar kunden verloren haben. |
habt ihrs gut, ich würde auch ein "wenig" mehr zahlen für eine schnellere internet-leitung, leider ist bei mir bandbreitenbedingt nur dsl-1000 möglich.
Wohn halt am Ars.. der Welt und ein Stück weiter :weird: |
Zitat:
Dann warte am besten einfach nochmal etwas ab, denn so wie es momentan aussieht, kommt "bald" eine neue Technik, bzw. wird diese angewand, wodurch längere Enfernungen mit hoher Bandbreite zu bewerkstelligen sind. Genaueres Infos kann ich hier natürlich nicht nennen, nur so viel, dass "experimentiert" wird. Mittlerweile ist man sogarsoweit, dass in den relativen "Neubaugebieten" vereinzelter Städte, bzw. in den neuen Bundesländern, in denen bisher kein DSL verfügbar war aufgrund der Tatsache, dass die Telekom Glasfaserleitungen in der Erde verlegt hat, verfügbar sein wird. Es ist immer wieder schön zu sehen, welche gigantischen Datenmengen durch ein kleines Stück Kupfer geschickt werden können, wenn man bedenkt, dass die "Experten" von damals vorrausgeseagt haben, dass Kupfer schon bald am Ende der Kapazität angelangt ist. Das ist so wie mit dem Sprit für unsere Autos. Hätte man den "Experten" glauben geschenkt, dann würde JETZT keiner mehr von uns mit Benzin aus den fossilen Quellen fahren. |
Zitat:
wenn du das sagst, frag morgen mal meinen Vorgesetzten, ob der da noch mehr drüber weiß :winky: |
@Bad
fast ;) alles steht ja schon bei Heise: http://www.heise.de/newsticker/resul.../meldung/59681 http://www.heise.de/newsticker/resul.../meldung/59782 |
pech :ass2:
|
und Schwefel ... :engel:
|
Also ich bin hier bei einem örtlichen Anbieter und muss sagen, ich bin mit meiner 768er Flat zufrieden. Mit der Telekom hatte ich, bzw. habe ich immer noch, genug Stress. Die sind so blöd, das die ihr eigenes Schreien nicht hören würden, wenn Doofheit weh tun würde.
Die habe mir ende Spetember letzten Jahres den Anschluss gekündigt, weil die es nicht einsahen, mir eine Gutschrift in Höhe von 350€ auszustellen, die sie unberechtigt von meinem Konto eingezogen haben (aufgeteilt in mehreren Rechnungen). Nun gut, habe natürlcih nach Absprache mit denen das Geld dann einbehalten und die Kündigen mir dann trotzdem. Ich sag nur ein toller Sauhaufen. Das Beste ist noch, seit dem ich gekündigt bin schicken die Idioten mir immer schön weiter jeden Monat erst eine Rechnung und dann eine Mahnung. Zum glück habe ich gleich nach der Kündigung das Abbuchungsverfahren bei meiner Bank einstellen lassen. Ich wünsche nur jedem, der bei der Teledoof ist, das alles imer zu seiner vollsten zufriedenheit gemacht wird. Solltet ihr mal Probleme haben, na dann stellt euch auf was ein. Am besten gleich zum Rechstanwalt und Klage einreichen. Ganz nach dem Motto "Kurz & Schmerzlos". Und 1&1 ist auch bekloppt, denn die habe Portblocking. Und was will ich mit ner 6000 Flatrate, wenn ich nichts runterladen kann. Zum surfen ist das sowieso egal. Ob sich nun die Seite in zwei Sekunden aufbaut oder nur in einer onder ner halben. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Wa ? 1&1 haben ne Portblockung ? LOL
Das is aber echt schei*** Naja wir hatten hier bis jetzt noch keine Probleme mit der Telekom - Zum Glück. Ich würde auch lieber auf Arcor umsteigen, aber die bieten in unserem Kaff keinen Anschluss :( Naja DSL 6000 is bestimmt cool aber mit Portblockung in einigen fällen sinnlos. |
Zitat:
da werden aber nicht nur die Ports blockiert ( also meist die, wo am meisten Traffic rüberläuft) sondern es wird auch der Traffic ansich teilweise (je nach Userverhalten) gedrosselt usw. Da gibts viele Möglichkeiten - letztendlich sollen die Leute zwar die Flat bezahlen - aber um Gottes willen nicht (aus)nutzen - wäre ja noch schöner, dann würde ja die Rechnung nicht aufgehen - bei Telekom die Leitungen für Appel und Ei ohne irgendwelchen Aufwand gemietet (RegTP machts möglich) und dann billigst an den Mann gebracht - da soll natürlich am Ende ein Gewinn stehen - und die Leute, die dann tatsächlich die Flat nutzen wollen, sind dann ebend "unerwünscht". Wer wirkliche Flat haben will geht zu Telekom direkt oder jemand anderen, der eigenen Leitungen hat - da wird nix geblockt oder gedrosselt ... |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Den Gedanken hab ich auch langsam das Arcor und so nur in den richtig Ballungszentren sitzen.... Auch egal bleiben wir halt bei der Telekom - die haben wenigtens keine Portblockung.
Gruß Seilänt der jetzt ins Bett geht. |
Also das mit dem Portblock hör ich zum ersten mal. Das war bei diesen kleinen Anbietern so, die von den Powersaugern in den Ruin getrieben wurden. 1&1 nutzt den Telekom-Backbone und deren Hardware. Also warum sollte die das Interessieren wieviel und was du saugst? Und bei der Telekom bekommst du auch Mecker, wenn du ständig übertreibst.
Da du ja auch mit 4 Leitungen übers Internet Telefonieren kannst, werden die sich schon auf hohen Traffic eingestellt haben. ;) Achso, und zu den Filesharing Programmen. Bei den meisten kannst du den Downloadport frei wählen, stell den dann do auf 80/HTTP. Den werden die bestimmt nicht blocken :D |
Also das mit dem Portblocking würde ich nicht zu lait sagen, das die keins haben. Wie gesagt, ich kenne genug, die damit probleme haben. Und umstellen kann man die Programme selber zwar, aber die benötigten Server haben immer den selben Port und den kannste nicht einstellen. Dann bekommste nämlich immer noch keine Verbindung. Habe ich alles schon ausprobiert.
Wo bei ich auch schon 2 Leute hatte, die damit keine Probleme hatten. Es kann ja sein, das die das nicht immer haben, nur in gewissen Regionen. Die meisten 1&1 oder Freenet Kunden hier im Ort, habe Probleme mit P2P aber im Nachbarort (10 KM entfernt) , da wohnen die andern beiden. Und die haben keine Probleme. |
Zitat:
wenn die kleinen Anbieter ne Flatrate anbieten, die nur dann funktioniert, wenn niemand dieses Flat nutzt, dann ist das nicht Schuld der User sondern einfach falsch kalkuliert von der Firma ... Insofern kann man da nicht von Powerusern reden, die die Firmen in den Ruin getrieben haben sondern von Firmen, die Mogelpackungen angeboten haben ... |
Zitat:
|
bin bei 1&1, hab ne 1mbit flat und der esel rennt :eek: wollte dann eh ne dsl 3000 flat holen. ich werd denen nochmal auf die füße treten und es schriftlich haben wollen, das da keine ports zugemacht werden. aber natürlich mit dem hintergrund, das ich online zocke. :shootme:
|
Durch meinen miesen CS Ping trotz DSL bin ich überhaupt erst auf die Portblockung aufmerksam geworden... ich bleibe dabei 1&1 = Sauladen
|
Zitat:
|
Zitat:
Tolle Pings hast. Also nach meiner Zockererfahrung (joa die hab ich genug) Hast du normalerweise mit ISDN den besten, wie es jetzt aussieht bei DSL + Fastpath weiss ich leider nich. Also: ISDN -> DSL -> ganze weile nüscht -> Modem. |
Zitat:
|
Zitat:
Das erklär mir mal genauer, ich mein meine praktischen Erfahrungen sagen mir was anderes aber vielleicht liegts auch einfach daran ---> :doof: :D Modem war mies, da hatte ich Pings von 130-200, je nach Server halt auch. ISDN war besser, da war ich so bei 50-90 rum. DSL war und ist bislang das Beste, Pings liegen bei 25 oder weniger. Anzumerken ist allerdings, dass ich schon seit ewigen Zeiten nimmer gezockt habe... |
Zitat:
|
amtrack:
guckst du z.b. hier: http://www.dsl-today.de/faq-dsl-fastpath.php :) edit: ich bin mit DSL bei T-Online und hab zu allen servern mindestens 50-60ms pings :mnih: |
Also ich bin ja im Moment auch noch bei der Telekom und hab da mit Fastpath bei CS so Pings von 20-40, je nach Server. Ohne FP waren das so 80-100ms.
Wie es bei 1&1 aussieht kann ich noch nicht sagen, da die Umstellung noch läuft. Leider bieten die noch kein FP an. Ich habe jedoch die Hoffnung, das die das bei der Telekom nicht geschnallt kriegen und ich FP behalte ;) Mein Hauptgrund zu 1&1 zu wechseln war: 1. Flatrate für 9,99€ anstatt 29,90€ 2. Telefonieren übers Internet ins Festnetz für 1ct/Min Ich lad mir zwar ab und zu auch mal ein paar ISO´s runter (Linux und so), aber ich denke nicht, daß das ein Grund ist da irgendwelche Portbeschränkungen zu machen. Ansonsten hab ich ne Rechtschutz ;) Wenn ich die 6000´er habe kann ich ja einen Erfahrungsbericht schreiben :D Desweiteren werde ich dann mein ISDN auch abmelden, da ich ja dann sogar 4 Telefonleitungen gleichzeitig habe. Mir geht es nicht um den hohen Download, sondern um den Upload. Mit 512kB bekommt man einiges schneller hochgeladen. Aber das muss ja jeder selber für sich entscheiden, wie der Hauptnutzungsbereich aussieht ;) |
Zitat:
Bei einem muss ich dir aber vollkommen recht geben. Hochladen kannste das die Leitungen glühen. |
Hi Leutz! :winky:
Sorry das ich den Thread nochmal aufwärme, aber hab nu ein mehr oder weniger größeres Problem nach dem Wechsel von T-Online zu 1&1. Vorab könnt ich mich in den Arsch beißen, da die sonst so raffgierigen Dödel von T-Online die Flat nun auch für 9,95 anbieten :aua:. Nun zu meinen Prob: Hatte bei T-Online ja meine feste E-Mail Adresse mit Endung @t-online. Diese hat zwar noch Bestand, ich kann aber nicht mehr wie gewöhnlich direkt aus dem T-Online Browsermenü meine Mails abrufen. Stattdessen komm ich nur noch über den kostenlosen T-Online Webmailer überhaupt noch an meine Mails ran. :eek: Dasselbe gilt für das Banking Programm, aber da kann ich ja direkt über den Bankserver rein, iss also net so schlimm. Am meisten stinkt mich jetzt dess mit der E-Mail an. Vorher bekam ich immer gleich Nachricht: "Sie haben E-Mail erhalten" und der E-Mail Button im Browser Menü leuchtete. Nu iss Ebbe und komm nur noch über den beschissenen Notbehelf ran. Hat da irgendwer ne Idee zur Abhilfe oder muss ich nu mit dem Problem leben??? :confused: Bitte nun keine Antworten wie das hättest du doch vorher wissen müssen oder :heule:, bin schon gefrustet genug! :burn: |
die T-Online-mailserver erkennen dich normalerweise automatisch an deinen einwahldaten, also deiner T-Online-nummer und deinem kennwort, das ist so eine eigenheit von T-Online. wenn du jetzt aber nicht mehr über T-Online online gehst, erkennen die mailserver dich natürlich nicht wieder.
T-Online bietet aber soweit ich weiß einen service für 2,xx eur pro monat an, über den du deine mails über POP3 mit jedem beliebigen email-programm abrufen kannst, so wie das bei jedem "normalen" eMail-postfach auch läuft... |
Oha!
Dann gibt es also doch noch Hoffnung für mich. :huepf: Werd mich da gleich mal schlau machen. :wipp: Und wenn ich diesen Service abboniere, wäre quasi alles wieder beim alten und ich kann auf meine Mails direkt wieder aus dem Browser Menü zugreifen,oder hab ich dich jetzt falsch verstanden? Gruß! |
ähem
ich glaub ihr meint beide teilweise etwas anderes ? Warlord will mit der T-Online Software seine mails abfragen - oder ? und die T-Online Software wird -denke ich- auch nur mit T-Online funzzen :mnih: und das mit dem kostenpflichtigem POP 3 Mail Zugang wäre ne Alternative - aber sicher nur für Outlook oder so - also nix mehr mit T-Online Software - denk ich ... aber wenn du dann alternativ ein anderes Mailprogramm verwenden willst kannste dir das mit den 2,90 / Monat wahrscheinlich auch sparen - must mal hier schauen : http://www.outlook-hilfe.de/frage_E-...ufen_9750.html |
Nun ja fast. Den T-Online Browser kann ich ja auch nutzen obwohl ich jetzt bei 1&1 bin.Nur mit der Software klappt dess halt nicht. Im Browser Menü hab ich oben Buttons für E-Mail, Banking usw.
Nu iss aber quasi das Browser E-Mail Programm noch mit meinen Benutzerdaten gefüttert und ich bekomme keine direkte Einwahl mehr. >>Fehler bei der Integration der Zugangsdaten<< :form: Hab auch schon mal die komplette T-Online Software neu installiert aber genau dasselbe. Da mein Vertrag mit T-Online ja ab heute erloschen ist haben somit meine Zugangsdaten wohl auch keinen Bestand mehr. :shootme: Könnte nun höchstens ne neue Mail Addy bei 1&1 anlegen und über den Pop 3 Sammeldienst von T-Online auf das alte Postfach umleiten. Aber dann könnt ich ja gleich......ach, auch egal! :aua: |
@ Warlord
Du kannst deine E-Mail, die du über deinen ehemaligen T-Online Account bekommst nicht kostenfrei mit einem E-Mailprogramm runterladen. Egal welches Programm. Guckst du hier unter "Andere eMail-Programme" Punkt "Einwahl über anderen Anbieter"!!! Ob ich deswegen extra einen Paketpreis von 4,95 €/Monat in kauf nemen würde??? Ich habe bei meinem gezwungenen Wechsel einfach alle E-Mailadressen überal geändert und gut wars. Ist zwar ein bisschen arbeit, spart aber 5 €. Und schmeiß die bekloppte Teledoof Software runter. Die bremst im schlimsten fall deine Internetverbindung um bis zu 50 %. Hatte das mal bei einem Kunden. Der hat ne 1000er Flatrate und im bestenfall bekam er nur maximal 48% runter. Nach neuinstalation seines Systems (anders bekommste den Sche.. nicht runter) war der schlechteste Werte bei 91%!!! Und zum Onlinebanking. Alles was du von dir zu hause aus mit der Onlinbankingsoftware auf deinem Rechner machst, geht bei misbrauch ganz auf deine Kappe. Alles was du über die Homepage deine Bank machst und somit die Daten auf den ihrem Server eingibst, müssen die sich an die Backe kleben. Da gab es mal ein Urteil drüber. Denn die Bank kann ja nichts dafür, wenn du auf deinem Rechner irgendwelche Spionagesoftware (Trojaner) hast. Ist ja auch logisch. Wir leben ja nicht in Amerika, wo du schon verklagt wirst, wen du jamanden anpupst. :engel: |
Ist bei T-Online auch so.. DSL 6000 24,99€ DSL 2000 19,99€ DSL 1000 16,99€ Und die Flatrate pauschal 9,95€, wenn man bis zum 1. August bucht! Bestandskunden können die Flatrate auch auf die 9,95€ umbuchen. Kostenlos in jedem T-Punkt in eurer Nähe ;)
Ab dem 2. August wird dann die Flatrate pauschel 14,99€ kosten... für Leute die das bis einschließlich dem 1.August nicht machen. Dann gibts den 3000 MB Volumentarif für 9,95€. Oder den DSL Start für 4,95€ mit 30 Online Stunden JEDEN Monat inklusive. |
Zitat:
(mir aber eigentlich egal, ich hab jetzt DSL-6000 mit vollen 60xx kbit und die alte 9,99-flat von Congster :nanana: ) |
Zitat:
Richtig!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain