![]() |
Reifen
was habt ihr so für walzen drauf? dimensionen und marke.
welche sind die besten? schreibt mal eure erfahrungen auf?? hab sie noch nicht lange aber der virus wirkt. |
Vorn 255 hinten 275
Expidia S01 Grippt weit besser wie die alten 235er. Gibt sicher bessere nur ists der einzige Reifen in der Größe hinten, deswegen änder ich gerade die Größe. Axo wegen den Vorurteilen mein Wagen folgt nur richtig krassen Bodenrillen. Wenn mich das stören würde geht das auch leicht abzuändern. |
Vorne und hinten 235/40ZR17, Dunlop SP 9000
Bin sehr zufrieden damit, hatte hinten auch schon 245/35ZR17, waren aber gerade nicht lieferbar als meine Walzen zur Emma waren. |
Ich brauche Platz für meine Continental Sport Contact2 245/40x18
![]() |
Die felgen sind schön aber würde da fast noch was an den Scheibendeckel etc. Machen kommt der Rost sonst so krass raus
|
müßtes Edelstahl kappen für geben
|
11 x 18 rundrum OZ 3 Teilig
vorne 235/40/18 hinten 265/35/18 oder 275/35/18 Strocker |
dezentalus 225/4017 rundum
|
Ab Mittwoch Good Year Eagle F1 GD-3 235/45/17 ringsum.
|
Servus
Ich hab rundum die Uniroyal Rain Sport 1 im Format 235/40/18 drauf und bin sehr damit zufrieden . Sind auch vom Preis her okay . Hab bei meinem Reifen Futzi pro Rad mit allem 160 € gezahlt . Werde sie mir wieder holen wenn es soweit sein sollte . Gruß Holger :fahrn: |
Zitat:
Hast recht, aber mir ist da noch nichts eingefallen. Lackieren will ich auch nicht! |
245er Fulda Carat Extremo.
Der Abrieb ist o.k. Bei Nässe sin die allerdings nicht der Reisser! Wenn die runter sind kommen Pirelli drauf. Bei denen ist's genau andersrum. Macht aber nix, ich fahre nicht soo viel! Supra ohne Alternativfahrzeug geht nicht! |
Zitat:
Sind bei Regen nicht besser wie Fuldas |
Zitat:
|
Zitat:
Bist du dir da 100pro sicher? Wir sprechen aber jetzt schon von denen mit V-Profil, oder? Die ham eigentlich in den Testurteilen super abgeschnitten-auch bei Regen. DOT Nummer iss 1305 also fast ganz neue Produktion. Jetzt mach mich mal nich kirre hier. :weird: Die Dinger sind schon auf meinen neuen Felgen aufgezogen und werden Mittwoch montiert. Goodyear EAGLE F1 GS-D3 Testurteile: ADAC ADAC motorwelt 03/2004 Getestet Größe: 225/45R17W,V Bewertung: *** Beurteilung: Sehr ausgewogener komfortabler Sommerreifen, besonders gut auf trockener und nasser Fahrbahn, relativ leises Außengeräusch Keine ausgeprägten Schwächen Hab mich bei meinem ersten Posting verschrieben, iss nich der GD-3 sondern der GS-D3 vielleicht deshalb die ganze Aufregung. :mnih: |
is doch auch wurscht was für Reifen ,rund müßen se sein und schwarz
jaja ich weiss :ass2: :heul3: |
Ich habe auch die neue Version der Good Year Eagle F1 drauf (235/45 17 und 255/40 17)
Bei trockener und nasser Fahrbahn 1a!! Grip ohne Ende! Endlich ein Reifen, bei dem die Supra nicht jeder noch so kleinen Spurrille hinterherläuft. Vergleichbar mit dem Bridgestone S02 Pole Position, der ja leider nicht mehr gefertig wird. Von Reifen mit Längsrillen kann ich nur abraten (wie z.B. Bridgestone S03 Pole Position). Kann nur nichts zur Haltbarkeit der Good Year sagen, so lange habe ich sie noch nicht drauf. |
Zitat:
|
Vorn und Hinten: Yokohama AVS S1Z 245/35 ZR 18 Y88 auf TTE 8,5/18 Zoll Felgen. Fahrn sich sehr gut. Sehr sicher auch bei Regen. Gibts aber glaub ich so nimmer. Werd hinten in Zukunft 255er fahren.
|
hab die Jokohama 225er drauf die schmieren schon im trocknen ,driftet wie verrückt das Ding
|
@ Eagle F1 Piloten...
Na dann schaut euch doch den Reifen mal genau an - DA WO DAS "V" AN DER FLANKE ANKOMMT HABEN DIE DEP... DAS PROFIL GESCHLOSSEN |
Na da werd ich morgen gleich mal als erstes hinschauen! :wipp:
Kann ja wohl nich angehen sowas :burn: Iss doch klar das der dann bei Nässe aufschwimmt, wohin soll das ganze Wasser denn verdrängt werden??? Glaub das immer noch nicht so ganz aber werd´s ja morgen sehen. :boah: |
255/40 R17 rundum :D
vorne Conti, ganz OK in allen Hinsichten hinten Avon, laut, aber billig und nutzen kaum ab. TF |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich fass es nicht! :weird:
Gonzo hatte tatsächlich Recht! :wipp: An den Flanken vom V-Profil der Eagle F1 ham die dicht gemacht. :hmmm: Soweit so gut, aber muss ja auch seinen Grund haben warum das nun so ist. Gonzo weißt du da näheres? Wenn nicht werd ich mal ne Mail an Good Year schreiben und nachfragen. Sorry für das unscharfe Bild, aber meine Batterien gingen grade mal wieder zu Ende. Kann man aber doch gut erkennen und für die ganz Blinden hab ich noch nen roten Pfeil hingemacht. :D |
Ebenfalls 4x Goodyear Eagle F1 GS-D3, 225/50/16
|
Pirelli P7 225/50 VR 16 .. sind echt nich schlecht!
|
Zitat:
Wenn ja, wirkt sich das bei Nässe extrem auf das Fahrverhalten aus oder nicht. Kann selber noch nicht allzuviel zu den Reifen sagen, hab sie ja erst seit heute drauf. Schmieren noch ein wenig in den Kurven aber das gibt sich bestimmt mit der Zeit. Sind ja quasi nagelneu. Fährt sich meines Erachtens nach butterweich nur der Rollwiderstand könnte etwas geringer ausfallen. Na erst mal einfahren :fahrn: die neuen Schluppen, dann kann ich mehr sagen. |
Zitat:
Der Pirelli P7 war sogar mal Testsieger beim Auto Bild Reifentest. :winky: |
also bei reifendirekt.ch würden die pirelli p7 225/50 r16 92 v
745.16 fr. und w 796.84 kosten. |
Zitat:
|
Zitat:
Für meine Eagle F1 235/45 ZR17 hab ich 131,60 Euro pro Stück pressen müssen :nomoney: Der Versand war auch inklusive. :wipp: Edit: Und die Pirelli P7 kosten bei Reifen Direkt Deutschland zur Zeit das hier: :form: Pirelli Sommerreifen P 7 225/50 R16 92W Listenpreis*: 164,00 EUR bei ReifenDirekt.de nur 131,10 EUR Pirelli Sommerreifen P 7 225/50 R16 92V Listenpreis*: 152,50 EUR bei ReifenDirekt.de nur 122,10 EUR |
Profil ist dicht weil der alte Reifen wohl ztu laut war und der neue dadurch erheblich leiser geworden ist... laut ATU zumindest...
Wie gesagt - ich habe den ersten MM profil runter und somit ist das Profil jetzt wirklich geschlossen. Fahrverhalten bei Nässe (nicht nur Feucht) ist bescheiden |
Messer raus und freischneiden :engel:
ich hoffe, das nimmt jetzt keiner ernst... |
lach nicht - hab mir das schon überlegt
|
Zitat:
Werd ich wohl am Freitag mal anrufen und Klarheit in die ganze Sache bringen. :wipp: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Und morgen ruf ich da auf jeden Fall mal an und will eine plausible Antwort von denen hören zwecks dem V-Profil! Gruß! :winky: |
bei mir sind die rillen auch so komisch "verschlossen", hab allerdings noch etwa 2 mm profil übrig, bis ich so weit unten bin. fahre ja fast nur am wochenende.
verhalten bei nässe is bisher wirklich super, hab mich auf nasser fahrbahn noch nie so sicher gefühlt, erst recht nicht mit der Supra. mal schauen wie das aussieht wenn das profil so weit unten ist dass die verschlüsse wirklich eine rolle spielen. könnte mir noch vorstellen, dass Goodyear das eingeführt hat, um den reifen etwas zu stabilisieren? :mnih: |
Zitat:
|
Zitat:
Bin schon darauf gespannt was sie dir per E-Mail erzählen. :) Vielleicht hören wir ja noch ne andere Version über das ominöse Profil. :haeh: |
Hm. Es sind über 24h vergangen und noch keine Antwort von Goodyear auf mein Mailanfrage. Ehrlich gesagt rechne ich auch nicht mehr damit.
Trotzdem komisch, zumal das Profil auf Abbildungen des F1 GS-D3 nicht geschlossen ist. ![]() |
Was lange währt...
Zitat:
Also das Gleiche, was die Warlord schon am Telefon erzählt haben. Man beachte die Anrede "Sehr geehrte Damen und Herren": es ist also davon auszugehen, daß wir nicht die einzigen sind, die bei denen bzgl. dieses Reifens nachgefragt haben und die dafür dann gleich ne Standardmail parat haben. Außerdem bemerkenswert: "Das Aquaplaning-Verhalten und die Wasserverdraengung/-ableitung werden nicht merklich beeinflusst." Nicht merklich beeinflußt heißt, die geben zu daß es eben doch beeinflußt wird. Sei's drum. Der Reifen sieht cool aus und fährt sich zumindest auf trockener Straße gut. |
Ich habe jetzt meine WR aufziehen lassen und mich bei der Gelegenheit mit dem Reifenhändler über den Goodyear Eagle F1 unterhalten.
Er sagte, das Profil wurde nur aus einem Grund geschlossen: Geräuschentwicklung. Offen Waren die Reifen wohl sehr laut, weil da die Luft durchgepfiffen ist. Jetzt mit dem geschlossenem Längsprofil seien die Reifen zwar immer noch lauter als welche mit nem Querprofil, aber deutlich leiser als vorher. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain