![]() |
hab echt keine lust mehr auf die karre! frust pur!
ich kann diese verdammte karre langsam nicht mehr sehen-nämlich meine!
andauernd is was kaputt! nie fährt das ding mal so wies soll! bestes beispiel heute: hab letzte woche ja eineiges getauscht! unter anderm auch die downpipe, also jetzt axels drin! absolut geiles ding muss ich sagen :top:! aber einen tag später meinen turbo abgeschossen! schleift auf einmal am gehäuse! radialspiel was so in den bereich 5mm geht! :aua: wahnsinn! egal gestern also wieder den turbo getauscht und einen eingebaut der noch fit war und bei mir im keller lag! resultat: 5 stunden nachdem ich den eingebaut hab schiess ich den auch ab! gibt geräusche von sich dass es mir schlecht wird! obwohl das ding von gestern nacht bis heute mittag absolut tadellos lief! ist echt zu krass eigentlich: die 10 stunden oder was das war, waren das erste mal seit letzten sommer dass ich gesagt hab: alles ok, die karre fährt richtig gut! echt mal richtig glücklich! wieso kann die karre nicht einfach mal fahren? ist das denn so schwer? wieso geht wirkich alle 5 minuten was kaputt! immer irgendwas! ich glaub ich geb bald auf! dsa ding treibt einen doch in den wahnsinn! |
ich hab zwar deine Reps nicht machen müßen aber den Punkt hab ich auch erreicht :aua:
|
Zitat:
Aber mein beileit. Ist echt scheisse sowas |
hab deine geschicht schon gehört gott aber bei dir geht ja noch einer mit garantie denk ich mal!
diese scheiss reparaturen nehmen einfach kein ende! immer diese völlig hängengebliebenen schäden auf die keine sau kommt und mit denen kein mensch rechnet! ich bewunder echt die die den absrung schaffen! gibt ja genug hier ausm forum die zwar lange dabei waren aber jetzt dieses scheissding hinter sich haben! ich weiss ich werd die karre bestimmt wieder nicht verkaufen! ich brings einfach nicht übers herz nachdem all dem geld und der zeit die ich da reingesteckt hab, jetzt aufzugeben! aber manchmal, z.b. jetzt, wünsch ich mir ich hätts längst schon getan!!!!!!!!!!! |
sorry, aber wer seine supra selber repariert, sollte schon wissen was er macht :heule:
mfg gmturbo |
nit verzagen meine läuft etz schon seit 1800 KM ganz ohne größere Probs.
Paarmal Ansaugtrakt zerlegt weil der dem Druck net gewachsen war oder dem Motorkippen ansonsten nur ne abgedrehte und gefressene Tachowelle und weggeglühte Dichtungen am Westgate. Geht auch anders. Du hast halt da bissl pech gehabt bis etz. Kopf hoch wird scho. War der Turbo vorher vom Spiel OK? Dann wieviel ladedruck, und wenn der net zu hoch war schau mal ob dein Kat vielleicht eingeschmolzen ist und den Abgasweg verstopft das der Lader z.b. zu heiß wird weil das ist ja nix normal... Gruß Frank |
Zitat:
|
Zitat:
|
serie is aber 0,45 in etwa :D
aber wenn man einmal pech hatte, dann verfolgt es einen auf schritt und tritt toi toi toi |
Zitat:
also so lang ich meine karre hab hat die ohne den druck hochzunehmen nie mehr als 0,3 geladen! mit 2 verschiedenen turbos! |
Zitat:
mfg gmturbo |
Frag doch mal jemanden aus dem Forum, ob er den wagen mal richtig durchcheckt!
Für mich ist die Supra ein absolut zuverlässiges Auto Also ich hatte bis jetzt 3 Suprasse! Die erste fuhr ich von 50Tkm bis 80Tkm! ohne Probleme Die zweite fuhr ich von 110Tkm bis 230Tkm! Bremsen, Zündkerzen mit Stecker und VDD wurden von mir selber gewechselt! Zahnriemen bei 200Tkm von der Werkstatt! Bei 230Tkm Riß im Krümmer der nicht mehr repariert wurde!sonst null Probleme! Bei der dritten muß erst noch ein bischen Zeit vergehen bevor ich darüber Urteile! Voriges jahr Zahnriemen/Spannrolle, Simmering KW! Dieses Jahr Batterie und jetzt die Klima! Ich gehe aber davon aus, das dass dann alles ist! :beten: Willi |
Zitat:
|
sorry, ich wollte dich nicht beleidigen, aber es währe glaube ich besser, wenn du dich an jemanden wendest der von der supra-materie ahnung hat, und nicht wild drauflos irgendwelche lager bestellt, ich bin der typ, wo jeder zu mir kommen kann mit seinen problemen, und ihm wird geholfen, siehe tiefflieger, wo ich gerade den motor überhohle.
mfg gmturbo |
hast ne pn! kommt denk ich mehr bei rum als hier im forum!
|
Zitat:
Aber mein Beileid du seggl :D |
Zitat:
:( |
ok, aber dann kannste davon ausgehn, dass wenn du das endlich tauscht, du die nächsten Jahre Ruhe davon hast! Is halt grad ne collateral damage welle :heul3:
|
Ich finde es trotzdem sehr ungewöhnlich das der Turbo kurz danach das gleiche symptom hat wie der schon verheitzte.
Ich wäre an deiner Stelle jetzt sehr vorsichtig, denn kaufst du für gutes Geld nen anderen kann es gut sein, das der auch abkackt. Ich verstehe nicht viel von Technik aber bei sowas hätte ich die Hosen voll. Abgesehen davon, ist meine gottseidank völlig zuverlässig. Seit ich nach dem Kauf den Motor verheizt habe, läuft sie tadellos. Gut die Kühlung musste aufgebessert werden, aber keinen technischen defekt. Ich weiss man soll ja das so nicht laut aussprechen, weil man das Schicksal nicht herausvordern soll, aber das ist nun mal so. Für dich kommen auch noch bessere Tage. Gruss Vla |
irgendwas stimmte da dann aber garnet, sonst verheizt den Lader net so schnell das ginge netmals ohne Ladedruckregelung in der Zeit...
unterstell dir da net das du den falsch drangebaut hast ist ja net schwer aber würd ich mal genau alles angucken ob der kein Öl bekommt aus irgend nem Grund oder kein Wasser oder eben was mit dem Auspuff nicht stimmt. Irgendwas muß da faul sein. Axo hast du vorher in die Ölzufuhr und ablass Öl reingemacht vorm einbau? Weil da wenn der liegt nix groß mehr drinnen ist sonst läuft der am anfang trocken. Das ist nit so gut. Sollte zwar trotzdem nicht dann gleich kaputt gehen aber gesund ists auch net. |
....also tut mir natürlich auch leid das Du sone Pechsträne hast mit der Zicke, kenne das auch von meiner 1., die hat Turbos gefressen wie andere Ölwechseln...Aber nun gut nützt Dir auch nix...aber das mit den 0,3 Bar LD macht mich da schon skeptisch, besonders da Du mit der DDP fährst, also stock mit DDP und ohne Kat hab ich 0,61 bar laut Apexi anliegen. Sollte der Kat bei Dir vielleicht so viel ausmachen? Haste mal beim DDP wechsel reingeleuchtet ob evtl. die Keramik verschmolzen ist? Tja und viel vergessen beim Ladertausch evtl. auch mal vorher den Turbo mit Öl zu versorgen oder Lagern gebr. Teile falsch so das z.B der Lader rost angesetzt hat o.ä. Also ich bin der Meinung das wenn alles vernümftig und mit dem richtigen Ersatzteilen rep. wird ,auch hält.........
|
ddp eingebaut und 2 turbos kaputt?
wie sitzt den die ddp bei dir drin? wenn wie beim suprafan,wäre es kein wunder. Zitat:
|
Zitat:
wie kann es dann dazu führen dass zwei turbos verrecken? |
Zitat:
wenn beim gasgeben die downpipe an der karosse schlägt (drücken reicht auch schon), ist der turbo ganz schnell hinüber. besonders wenn die 2 streben vom turbo fehlen. vergiss nicht das der turbo sozusagen aus 3 gehäusen besteht in der sich eine sehr schnell drehende welle befindet. treten auf dem gehäuse jetzt radiale kräfte auf, können sie auf die welle übertragen werden. ist dann so eine art notbremse für die turbine wenn das gehäuse auf einem rad aufsetzt. |
danke :top:
hätte jetzt nicht gedacht dass der lader so stark empfindlich ist....aber is kla!bei bianco müsste dann schon permanent irgendwas anschlagen wenn er in so kurzer zeit zwei dinger kaputtmacht. :mnih: |
die downpipe sitzt frei! also liegt nirgendwo an! hat ganz gut platz!
hab eben mal den akkordeonschlauch abgemacht und mir den verdichter angesehen. das komische ist dass ALLE flügen an der spitze leicht verbogen und weiss sind. das war beim einbau gestern auf keinen fall so! hab mir das ding extra lange angesehen. ausserdem sind kleine spuren am gehäuse! wie als ob das verdichetrrad sich kurz reingefressen hätte! nur so etwa 10 grad weit aber immerhin! hatte ja gestern direkt nach dem schlag kurz das gefühl dass der lader irgendwie blockiert!?! hat also nur gebrummt aber keinen druck aufgebaut! motor dass ausgemacht, neu gestartet und dann halt dieses pfeifen! ausserdem lässt sich die welle ziemlich schwer drehen! wenn man das rad anstößt beibts nach 2 umdrehungen spätestens wieder stehen! würd ja das so langsame ausrollen und das dabei auftretende pfeifen und brummen erklären! hab die leitungen mit öl befüllt vor dem einbau ja! das ding leif ja auch die ersten 200km einwandfrei! hat schnell angesprochen, alles paletti! aber jetzt eben das! kann sich da jemand nen reim drauf machen? ich mein das ding ist übel schwergängig! woher kann das kommen? hatte den turbo bis februar bei mir drin und lief ohne irgendwelche probleme! was kann da los sein? und wie kann das passieren? ach ja: hab eben mal mit hand das radialspiel geprüft: eigentlich kann der die gehäuse wand nicht berühren! spiel ist sogar eigentlich relativ klein! |
hört sich ja mies an echt! Hm oder du hast wirklich NUR pech mit den turbos gehabt.. kann ja sein, dass der ersatz auch scheiße war? hm hast ja nun einen gefunden!
|
pech LOL....in der kurzen zeit zwei mal, das muss ne ursache haben :mnih:
|
bekomm angst jetz :(
|
golf TDi kaufen und dann hats a ruh....
|
hatten wir schon! KOTZ! :streit:
|
Zitat:
|
mhhh...
stimmt, abgasgehäuse ist am krümmer befestigt. die streben sind auch am abgasgehäuse befestigt. hatte da wohl einen denkfehler drin, bin davon ausgegangen das das mittelteil am krümmer dran ist,aber ist ja nicht so. @suprafan die turbo´s sind so gebaut das du sie verdrehen kannst. besonders bei einem turboupgrade bist du froh das es so ist. aber was mir noch einfällt, wie sieht es mit dem zündzeitpunkt aus? sind die nockenwellen in der richtigen position? sind die zündkerzen in ordnung? bzw. entsteht bei dir an jeder kerze ein funken? nicht das dir der sprit teilweise erst im turbo zündet. |
Zitat:
|
@ bianco
lass bloss den kopf net hängen. du bist einer von den wenigen guten hier. gruß nobbi |
kann ich alles garnicht nachvollziehen, meine kiste läuft und läuft und läuft, und das jeden tag ohne probleme... Ist doch das robusteste alltagsauto was gibt. :) weiß eigentlich garnicht warum ich mir gerade nen neuen motor aufbaue. weil kaputt geht ja eh nix an dem der drin ist. (230.000 km erste lager, erster turbo, etc). Ok, ich glaub ich mach grad den neuen motor, damit ich überhaupt mal was zum reparieren hab. :D
|
Da hat der gute bianco dann anscheinend ein "Montagsauto" erwischt. :heul2:
Möcht mal sagen das Ganze kommt auch viel mit auf dem Fahrstil und die ganzen durchgeführten Tuningmassnahmen an. :mnih: Ein humaner Fahrstil und Serienmotor der immer schön seine Ölwechsel gesehen hat machen dann auch nicht solche Zicken. Sorry, nur meine Meinung! :wipp: Bei meiner Lady war motortechnisch bis jetzt jedenfalls noch nichts hinüber. Verschleissteile wie Ventildeckeldichtungen usw. mal abgesehen. Gruß! :winky: |
bianco was fürn scheiß,wenn im ansaugtrakt die schaufelräder verbogen sind muss es was reingezogen haben.schwingungen werden vom TL-gehäuse abgasseite aufgefangen,das verursacht auch nicht diese schnelle zerstörung.
bau ihn mal auseinander und schau dir die lagerbuchsen an.mangelnde schmierung oder kühlung kann auch die ursache sein. zur not habe ich ein paar ersatzteile für den TL übrig. |
hab ich mir auch gedacht mit dem reingezogen! hab im akkordeonschlauvh nix finden können! hab allerdings mittlerweile nen rasseln beim druck geben! kann also leider sein dass mir da was vorm llk hängt! wüsste aber nicht wie das da reingekommen sein soll! abgesehen davon sind alle flügel an der selben stelle in gleichem maß verbogen was die sache schon wieder unwahrscheinlich macht!
bin heute also notgedrungen mit der karre von frankfurt nach wolfsburg gefahren! war ja nix zu machen, brauch die karre ja hier! auf einmal geht das ding wieder einigermaßen! läuft zwar nicht komplett ohne sirren aber läuft wenigstens! ich trau der sache zwar nicht so wirklich aber hauptsache das ding fährt bis nächstes we! kann sich das jemand erklären? geht- spinnt völlig- geht so lala! :confused: @axel: wie macht man das ding auf und sieht rein? hab mir überlegt, dass mein bov vielleicht dicht is und der lader nen derben rückstoß abbekommen hat! kommt das hin? würd auch den schlag, die gleichmäßig verbogenen schaufeln und die gleichen kurzen fresspuren erklären! |
check mal alle fehlerquellen aus und denn montierst den neuen turbo und guckst weiter! aber vorsicht
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
@axel: wie macht man das ding auf und sieht rein?
hab mir überlegt, dass mein bov vielleicht dicht is und der lader nen derben rückstoß abbekommen hat! kommt das hin? würd auch den schlag, die gleichmäßig verbogenen schaufeln und die gleichen kurzen fresspuren erklären![/quote] Also wenn was am LLK klappert,wird wohl was loses im system rumschwirren. bei der drehzahl reichen auch kleine teile um die aluschaufeln zu beschädigen. Um reinzuschauen musst den TL ausbauen. hat ne schelle die aus und einlass verbindet.wenn die ab ist kannst den TL in rostlöser ertränken.hat ne leichte presspassung mit führungsbolzen also nicht drehen nur abziehen.nachhelfen wenn mit gummihammer sonst bricht schnell der guss.auslassturbine hat eine aufnahme schätze mal M10 zum halten. verdichter hat eine justierschraube mit linksgewinde.am besten ich mach mal ein paar bilder von den teilen.Die bilder sind der grobe teil. mache morgen mal ein paar von den einzelkomponenten. wie gesagt wenn teile brauchst sagst bescheid.wenn deine abgasseite noch gut ist,habe noch ein TL von nitro,der sieht noch recht gut aus zumindest ist der verdichter i.O.würde dann die Abgasseite schonmal lösen kannst dann wechseln und dein intaktes teil draufsetzen.Das soll dir auch nichts kosten so wie nitro mir das teil geschenkt hat.hoffe es hilft dir dann weiter. supraxe |
Zitat:
|
meine lady ist am we mal eben 2000 km gelaufen und ist gerannt ohne mucken zu machen... okay, in hannover hat sich meine motorabdeckung in wohlgefallen aufgelöst, aber nur weil sie angebrochen war und der wind drunter gegangen ist...
aber der hintermann hat ganz schnell bei 200 nen haken geschlagen als die hinten wieder rauskam *gggg* |
Ich find das wahnsinnig nett von euch allen, bianco zu ermuntern indem ihr ihm sagt wiegut eure Kisten laufen :top: Ich würd mich wahrscheinlich auch wahnsinnig viel besser fühlen an seiner Stelle... :dusel:
Gruzz mhcruiser |
Zitat:
und vielen dank für die bilder :top: :top: echt klasse! werd mich nächstes we mal dran machen! |
Und wir drücken fest die Daumen, dass es dann hält!
Alles checken, irgendwas muss den Lader ja gekillt haben!? |
Zitat:
|
naja taufrisch war der nichtmehr! mich wundern halt die gleichmäßigen eindrücke im gehäuse! echt als wenn man das flügelrad mal kurz ins gehäuse gebohrt hätte! und die schaufeln halt auch alle gleichmäßig verbogen! seltsam seltsam! :dusel:
|
@bianco: mach mal bitte Fotos von den Schäden
greetz Rajko |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Wie versprochen die Bilder der restlichen Teile.
Mechanische Geräusche im TL heißt nichts Gutes. Die Welle hat drei Buchsen,die beiden kleinen halten die Welle im Gehäuse. Die mittlere kleine dient als Distanzstück und Ölschmierung. Was als Dichtung gekennzeichnet ist,zeigt den Durchgang zum Verdichterrad. Die Schraube am Verdichter mit Linksgewinde fixiert nicht nur die Welle,an ihr wird auch der TL gewuchtet. |
Zitat:
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain