![]() |
Bremsscheiben von D&W-Repair ??
Brauche neue Bremsscheiben.
Bei D&W-Repair verkaufen sie welche von Nisshinbo und von Norrbit/Brembo. Die Preise liegen mit unter € 50,- pro Stück weit unter den für die Original Toyo-Scheiben. Kann einer was dazu sagen? Taugen die was? Oder doch lieber die Originalen? Sportbremsscheiben (gelocht / geschlitzt) brauche ich nicht. |
|
Thanks!!! :winky:
|
und was sagt das testkanickel jetzt nach nem jahr??
|
naja, nix besonderes..... die dinger sind jedenfalls kaum besser als serienscheiben :mnih:
|
Kann ich mich nur anschließen, genauso schlecht wie Serie - nach der ersten Vollbremsung wieder am rubbeln... irgendwann kommt was gescheites.
|
Ich nehme jetzt doch die Originalen von Toyo, da mein Händler auf den D&W-Repair-Preis eingestiegen ist.
Mit den Serienscheiben war ich bisland immer zufrieden. Kommt natürlich auf die Fahrweise an. Wenn man oft und viel sehr stark abbremst, ist die Scheibe irgendwann hin. Das ist mit gelochten aber nicht anders. Da fängt das Fading vielleicht ein bis zwei Bremsungen später an und die Scheibe glüht ein wenig später, aber das ist es dann auch schon. Wer eine Serienscheibe ruck-zuck verschleisst, der kriegt auch eine gelochte Scheibe klein. Dauert nur unwesentlich länger, denn die Materialien für die gelochten Scheiben sind dieselben oder nur leicht verbessert, im Vergleich zur Serie (zumindest bei den Supra-Aftermarket Scheiben). Da können die noch so viel Schreiben von Brembo-Qualität oder so. |
Kann ich dir nur zustimmen, irgendwann sollte hier ja mal der Adapter auf MK4 Bremse kommen... irgendwann....
|
Hab mein Komplettbremsensatz mit über 41% Rabatt dort gekauft.. also ich denk mal da kann ich hoffentlich die nächsten 5 Jahre gut mit rum fahren! Ich fahr ja jetz net soo viel!
|
Bei mir reichts dicke für die "normalen" Fahrten - aber ich hab die Kiste ja nicht nur dafür sondern auch, um mal eben mit 250 über die Bahn zu knallen, und DAS können die Bremsen nicht ab leider.
|
Mit 250 über die Bahn zu rasen können meine Bremsen ganz gut ab. :D
Nur das starke Runterbremsen bekommt ihnen nicht, wenn wieder einer mit 105 km/h einen Laster mit 100 km/h überholt ohne zu gucken, ob von hinten einer kommt. Also, ein anderes Auto meine ich .... :D |
Zitat:
Ich bin net so der Auobahnfahrer... fahre ungerrn shcneller wie 200! Das geht vom Verkehr her nicht und von der Strecke die ich nach hause fahren muss fast garnich! Also hm das is ne Glaubensfrage! |
dafür das sie billiger sind, sinmd sie auf jeden fall nix schlechter als die originalen.
|
Habe hinten D&W scheiben drauf neu seit 1800 km und die sind blaugebremst.
Glaub wäre aber mit den Originalen auch net groß anders. |
hi frank
sag mal hast du vorn nun eigentlich die alcon drinn?
normen |
die sind ja auch nie für vollbremsungen aus regionen der 300 kmh gebaut worden. :D vielleicht wäre ein bremsfaltschirm ne sinnvolle ergänzung. ;)
|
Ja vorn ist die Alcon die ist auch net blau geworden.
Ohne witz hab ich mir schon überlegt so fürn Notfall. Aber äm naja den kann man schlecht verstecken. :D War schnell verworfen der Gedanke |
sag mal
wie geht die alcon hast nen großen unterschied zu serie? auf jedenfall bringt sie gewichtsersparnis. hatte bei didi mal nen sattel in der hand die sind ja federleicht.
normen |
ja unterschie die wird nicht blau.
Negativ sind scheiß Adapter die von Alcon... der Bremssattel dreht weg und bremst dann nur noch zu 2/3 vom Belag. Ab da können die nicht mehr weiter weg drehen. Bremst aber trotzdem noch besser als die alte. Ergo ich bau mir selber adapter mit Anschlag das die da bleiben wo sie sind! Dürftig für das Geld find ich. Hätte gedacht passt plug&play hab die für 2000 gekauft würd sie für 1500 wieder verkaufen. Sind seit ca 1000-1200 KM auf meiner Supra drauf willste meine ich kauf mir dann andere 6 Kolben die dann passen. |
lass man
die kohle hab ich eh nicht und wenn würd ich mir erst nen lader zulegen. :p von welcher firma willst dir 6 kolbensättel holen? von wilwood hab ich glaub ich irgendwo nen großes kit gesehen.
|
z.b. genau. :D
Äm können uns auch auf Ratenzahlung einigen. *g |
jo
die gingen sogar vom preis fand ich. aber bremst sich doch besser als serie oder nicht? oder is nur der unterschied das sie nicht blau werden? denke da gibts auch wieder verschiedene scheiben. also materialmäßig
|
ja sagte ja bremst besser, aber was nutzt das wenn der Bremsbelag so komisch verschleißt und wenn die Scheibe bei kaputt geht weil eben auch komisch verschleißt...
ergo ich muß da selber welche bauen. Die Adapter sind wohl auch für gedacht das man noch die größeren scheiben fahren kann gibts ja auch noch... aber äm ich tausch doch etz net wenn die anderen neu sind die aus gegen größere und so kann man net fahren. + vonwegen die halten ewig sollen angeblich 140000 KM halten die Beläge ha haaa ich hab da vor Marl slchon locker nen MM runtergeschrubbt von. in ca 200-300 KM und da waren meine vorderen Felgen nicht mit Bremstaub eingestaubt etz sieht man da schon recht wenig Alu. Bin gespannt wie die Beläge aussehen wenn ich die wieda zerlege. Also daran glaub ich ja schon garnimmer wenn sie ganz aufliegen verschleißen sie zwar weniger, aber äm 140000 nie nie nie nie im Leben + 2 Bremssättel sind leichter als ein Seriensattel, die Scheiben sind leichter weil halb aus Aluminium innen, und die Wärmeabfuhr ist kein vergleich zu serie Die Einzelteile an sich sind wirklich sehr hochwertig ist ja normal Sättel sind aus Flugzeugaluminium und werden in der Formel 3000 gefahren aktuell. Beläge kommen aus dem Tourenwagensport sind somit auch net schlecht. Aber die ADAPTER sind schrott! |
Äm können uns auch auf Ratenzahlung einigen. *
das hättest du mir mal bei deinem vorigen lader anbieten sollen. :D dann hätt ich jetzt nen ordentlichen drin. :engel: hab noch zu viel vor mir eh die bremse drankommt. fahre noch mit ner harlekin supra rum. :weird: naja man wird ebend nie fertig. dauert ein bißchen eh man die altersschwachen sahcen alle durch hat. vorallem wenn man nicht auf die vorbesitzer achtet. :rowdy: |
stimmt das gewicht von den sätteln fand ich schon beeindruckend. das macht bei 4 sätteln schon ne menge aus. da kann man sich langsam vorstellen wie die rennwagen auf ihr niedriges gewicht kommen
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain