![]() |
Temperatur und Geräusch
Ich höre bei Euch so viel von ZKD. Mein Supra (1991) hat mittlerweile 147.000 auf den Buckel und noch nie Ärger gemacht. Nun ist mir plötzlich nach 80 Kilometer auf der Autobahn (nicht besonders scharf gefahren, aber sehr heißer Tag) die Temperatur nach oben abgeschmiert. Dampf trat nicht aus, aber der Überlaufbehälter war voll. Nach einer halben Stunde Warten war es immer noch so, dass die Temperatur nach 1 km wieder ganz oben war. Ich bin dann mit 60 km/h im 2. Gang bei voll aufgedrehter Heizung (wow! - draußen hatte es schon 30 Grad) zu einer Toyota-Werkstatt gefahren. Die haben den Kühler mit viel Wasser abgelöscht, bis man den Kühlerdeckel öffnen konnte. Es kam ein Luftschaum-Gemisch raus und der Techniker meinte, es sei wohl die ZKD. Er meinte, ich solle mich abschleppen lassen. Er fand auch den Kühlerdeckel total verrottet und hat den unteren Teil, wohl die Drucksteuerung für den Überlauf, abgeknappt. Ich bin dann doch weiter gefahren, etwa 300 km auf der Autobahn, nie schneller als 140-150 km/h und die Temperaturanzeige verhielt sich absolut friedlich. Selbst in zwei km Stau mit Stopp and Go war kein Anstieg festzustellen.
Nun habe ich die Frage an Euch Fachleute: Kann es auch etwas anderes sein, als die ZKD? Warum hat vorher manchmal die Temperaturanzeige in Sekunden von ganz oben bis zu (fast) normal geschwankt? (So schnell kann die sich Kühlflüssigkeit ja doch wohl nicht ändern). Ein zweite Frage: Seit etwa 5000 km habe ich bei Geschwindigkeiten von etwa 100 km/h ein starkes Brummgeräusch vom Motorraum. Ab 120 km/h ist es voll verschwunden, darunter ist ebenfalls nichts zu hören. Es klingt nach einem Vibrationsproblem. Sonstige Auswirkungen habe ich nicht festgestellt. Hat einer von Euch eine Ahnugn was das wohl sein könnte? Danke Euch und ich bin gern in Eurem Forum! Pefi aus München |
...das gleiche hat ich auch!
mal über gekocht und dann wieder nicht! béi mir war der kühler undicht! hatte dann nen kolbenfresser auf der autobahn weil der kühler voll weggrissen ist!:( |
Thermostat.Das gleiche Problem hab ich heute mittag so behoben.Denke mal,das es bei dir nix anderes ist.Mal hängt es,mal funktioniert es.das wird der Grund für die Temperaturschwankung sein.Das würde ich morgen früh sofort mal testen.Wenn es die ZKD gewesen wär,hättest Du das am leeren Ausdehnungsgefäß und am Dauerkochenden Motor gemerkt.
|
Könnte aber auch ZKD sein...
|
Thermostaht is billiger :D
würd ich den mal austauschen, is einfach zum selbstmachen, man muss nachher einfach kühlkreislauf noch entlüften. und vielleicht noch einen neuen kühlerdecken. beides kostet nich viel, aber wenns dann immernoch warm wird is die zkd wahrscheinlich im eimer |
Temperatur und Geräusch
Danke! Ich will nächste Woche gleich mal den Thermostat tauschen. Ergänzend möchte ich noch sagen, dass mein Wagen kein Wasser verloren hat. Auch kein Öl. Das ausgetretene Kühlwasser war zwar braun (wahrscheinlich Rost), aber es fühlte sich nicht ölig an.
Sagt mir bitte, ob meine Überlegung richtig ist: Dass das Kühlwasser schaumig war, kann doch wohl auch daher kommen, dass die Kühlflüssigkeit sich im kochenden Motor zersetzt hat. Soweit meine physikalischen Erinnerungen reichen, führt das auch zu Blasen im Wasser. Pefi aus München |
Zum Brummen: Wurden die Motorlager schon mal erneuert? (Wenn da z.b. eines weg gegammelt ist, brummt die Ölwanne schön auf der Vorderachse o.ä.) - Und die gammeln gerne mal weg! ;)
|
Re: Temperatur und Geräusch
Zitat:
Beim Brummen gebe ich Anti recht.Daran liegt es meistens.Aber kontollier auch mal kurz,ob die Halterung an der Downpipe noch dran ist.Wenn nicht,das gibt auch diesen nervigen Ton. |
Bei wieviel Grad öffnet eigentlich der "richtige" Thermostat?
....und was für eine Grad-angabe muss auf ihm draufgedruckt sein? 88 Grad oder 82 oder 83 Grad? |
88
|
147.000 km und erste Dichtung, nun wird er zu heiß, ich denke mal das läuft wie zu 99% bei dem Kilometerstand auf das übliche hinaus... ZKD
|
Zitat:
|
Du kannst auch erstmal als Versuch den alten Thermostat ausbauen und das ganze gelumpe rauskneifen, das du nur noch den außenring hast, damit du den mit der Dichtung zusammen wieder reinsetzten kannst.
Das dann eigentlich kein Thermostat mehr drin ist, ist im Sommer nicht so wild, ne Supra ist eh schnell auf (Renntemperatur) :D Wenn das Thermostatinnere rausgekniffen ist, kannste den Kühler auffüllen und den Schlauch zum Überlaufeimer zudrücken, wenn dann blasen aus dem Kühler hochkommen ist es die ZKD. Das gleiche Prob. hab ich auch! Mit ner defekten ZKD kann man auch mal ganz zart 400 Km fahren, ohne das man was merkt.:D :D :D TF |
Das Risiko ist aber zu hoch.Der ZKD Schaden kann auch schon nach 400m einen Lagerschaden verursachen,also ist nix womit man spaßen sollte.Ich weiß das das jeder hier weiß aber vielleicht wollte das ja nochmal jemand hören:D
|
Das Problem hatte ich auch mal. Hab nen neuen Thermostat und Kühler eingebaut und dann war alles wieder im grünen Bereich. Seit da her nie mehr Probleme mit Hitze.
Gruss Chrigi |
Ich empfehle vor der ZKD auch immer:
erst neuer Thermostat und: Jungs baut mal Eure Kühler aus aund versucht da durch zu schauen.... es reicht nicht den Kühler mal eben kurz zu lösen und wegzublasen. Ihr müsst den Kühler ausbauen und richtig durch die Ritzen zu blasen. Wenn die Lamellen nicht mehr schön an den Kühlkanälen sind: Kühler im Arsch. Gruss Bleifuss |
Meine Rede. Mein Kühler sah aus wie nen Komposthaufen!!!
Chrigi |
Wir sind so grün, dass wir selbst unsere Kühler kompostieren:D
Gruss Bleifuss |
Jau.. seit gestern hab ich nen neuen Kühler drin! - Alle Temp Probs wech! .. vorher: spätestens!! ab 190 wurd er heiss.... vorhin von 230 runter in nen Stau: nix! :)
|
Na ist ja schonmal kein so ganz schlechtes zeichen... :D
|
Du Nase Du! - Trotzdem will ich noch so ne Nachlaufpumpe haben!! :D
|
:D War klar... ;)
|
Was kostet etwa ein Austauschkühler, wenn ich fragen darf?
Gibt es überhaupt Kühler im Austausch?? |
Was heist für Dich "Austausch"? Daß Du noch Geld für Deinen alten bekommst? :D
Nee.. den kannste behalten. Hab für meinen (Nachbau.. Hersteller müsste nich nachgucken) inkl. Nachtexpress (16 Uhr bestellt, 7 Uhr am nächsten Morgen da) 208,xx€ bezahlt. - BTW habe ich nun den "alten" Kühler (88-89 oder so) drin... der ist 5mm dicker und hat den alten Kühlerdeckel. - Aber sonst passt er 1a!! - Und kühlt!!!! :) |
@ anti
ich denke der Hersteller wäre interressant... |
ach ja - was für ne Nachlaufpumpe:haeh:
|
unter "Austauch- Kühler" verstehe ich einen "neu-aufbereiteten- gebrauchten"
....wäre dann also fast neuwertig |
Achsooo.. jau :rolleyes: .. nee, der is ganz neu.
Hersteller.. Mist, der alte steckt immer noch im Karton vom Neuen.. und das liegt alles noch im Kofferraum! :rolleyes: Hersteller "AJA" oder so.. erinnert mich morgen noch mal! :cool: Nachlaufpumpe: Habe gerade keine Lust nach dem Thread zu suchen, aber Audi, VW etc haben die teilweise in ihren TDIs drin. - Eine elektrische Wasserpumpe, die läuft, wenn der Motor aus ist. (Damit das Wasser weiter zirkuliert und nicht im Kopf etc stehen bleibt!) |
Das mit dem Kühler ist interessant.... Hast du also dein Problem in den Griff bekommen. Ich empfehle eh meinen Leuten einen neuen Kühler wenn ich ZKD mache. die sind dann meistens ja auch schon min. 10 Jahre alt...
Bei einem Klimaanlagen und Kühlerbauer kann man sich das gesammte Gitter zischen den Deckeln (Wasserkästen) austauschen lassen, dann ist der Kühler wie neu ! Gruß Grizzly |
gibt einen fuzzi in geislingen an der steige, der alten landcruisern und sonstigen turbodieseln nachlaufpumpen, grössere ladeluftkühler etc. verpasst....
kann er für die supra auch machen... von dem weiss ich übrigens, dass die bremsscheiben der supra die gleichen wie auf einem der damaligen landcruisermodelle sind :D |
@Grizzly: was kostet so eine Runderneuerung bei dem?
Jau.. vor allem kann ich noch hoffen, daß meine ZKD nun doch noch ne Weile hält. Also bisher verhält sich der Wagen (..mit dem neuen Kühler..) echt prima..! - Den "heizen und dann sofort in einen Stau"-Test hat er erfolgreich überstanden. Die Temp-Anzeige hat sich keinen Millimeter bewegt! :) *freu* |
alt
& neu ![]() |
Zitat:
|
Ganz nach dem Motto: Ich weiß, wo Deine Supra steht!! - oder wie? :rolleyes: :p
|
Temperatur und Geräusch
Also ich bekomme morgen einen neuen Thermostat - mal sehen, was das bringt.
Aber - weil einige von Euch in diesem Thread von Temperaturproblemen im Stau sprechen - ich hatte das nie. Vor zwei Tagen eine dreiviertel Stunde Stop und Go - keine Probleme? Kann ich damit hoffen, dass es doch nicht die ZKD ist? Ein Mann von meiner Toyota-Wekstatt hat mir erzählt, dass meistens bei der ZKD auch der Zylinderkopf so verzogen ist, das er auch ausgewechselt werden muß. Und dann könnte auch der Turbo im Eimer sein usw. Was haltet Ihr davon? Pefi aus München |
Ja ja, sicher.... die erzählen das nur um Dir später einen neuen Kopf und Turbo für weit über 4000 € ohne Arbeitslohn anzudrehen.... also erstmal nix glauben und sich das zeigen lassen, am besten Digi-Fotos hier noch posten.... es kann sein das Kopf und Turbo beim BHG beschädigt werden, ist aber nicht grundsätzlich so.... immer diese Profitgeier....
|
@Pefi: Bei mir lags am Kühler!!
|
@Pefi: Wo in München wohnst Du denn??
Meld Dich mal, ich kann mal schauen, ob andere Anzeichen auf ZKD hinweisen... Am besten Du schreibst per Mail oder PN. Viel Erfolg erst mal mit Deinem neuen Thermostat...:cool: |
Hey Leute, ich habe gerade eine Supra in Arbeit die is mal heftig !
Super geiler Erhaltungszustand aber ZKD auf ALLEN Zylindern durch ! Wagen wurde meinem Kunden mit defektem (immer offen) Thermostat verkauft, kommt euch das bekannt vor ? Ich mache mal Foto´s Gruß Grizzly |
Re: Temperatur und Geräusch
Zitat:
So ein Schwachsinn, die denken nur an Ihre Kohle. Und selbst wenn der Zylinderkopf verzogen ist, (meiner war krumm wie ne Banane), dann kann man den locker 1-2 mal planen lassen. Was lt Toyota ja auch nicht geht... :tüddeldü: Also ich fahre schon seit 1995 mit einem Motor rum, der lt. Toyota-Werkstatt damals soooo kaputt war das selbst ein Eisen-Schrottcontainer kotzen würde wenn ich den da reinwerfen würde. An dem Motor würds nix mehr geben was noch heile wäre... Komisch, haben nur ne neue ZKD reingemacht, und der ach so kaputte Motor läuft immer noch wie erste Sahne... Soviel mal wieder zum Werkstatt-Thema... |
Temperatur und Geräusch
Freunde, ich habe meinen neuen Thermostat!
Aber ob es was nutzt, soll ich noch nicht ausprobieren. Denn der "Viskoselüfter" sei kaputt. Ich wußte garnicht, dass der Supra sowas hat?!? Der kostet als Teil ohne Einbau 180 €. Ist das Beutelschneiderei. Hat Andreas-M recht, wenn er sagt: "Du sollst Deinen Wagen niemals in die Werkstatt geben"? Immerhin meinte der gute Knabe, dies könne der Grund für die Überhitzung sein. Aber (!) wahrscheinlich sei es die Folge einer defekten ZKD. Pefi |
Klar hab ich mit meinem Grundsatz recht... :D
Ne, die Viskokupplung kostet nunmal so 180-200 Euro, das Teil selber. Das wechseln kostet fast nix, sind ja nur 4 Schrauben. Also wenn der Motor heiß ist, Du die Haube öffnest und am Gaszug ziehst, so auf 3000 U/min dann bläßt ein intakter visko dermaßen das man meint es weht gleich den Motor ausm Motorraum. Tut er das nicht, ist er defekt. (Viskoöl ausgelaufen). Allerdings bei hohen Geschwindigkeiten überwiegt doch der reindrückende Fahrtwind, da darf er auch ohne 100% funktionierendem Visko nicht heiß werden. |
Damit hat Andreas M 100%ig recht. Leider....
Und das werden Dir sicher auch noch unsere "wenn ich nicht grad an ner Supra schraub bin ich hier am posten Leute:D ;) " bestätigen. Und die haben Ahnung von dem was sie so schreiben. |
temp u.Geräusch
Ich afhr ohne Visko (bin überzeugter Elüfter Fan) und hab bei Volllast auf der Bahn keine Probs.Erst im Stau oder von der Bahn runter fängt der Lüfter an zu laufen.
|
Das mit dem zu heiss werden ist immer so eine Sache.
Meine wurde auch nie zu heiss, brauchte aber auch ewig um warm zu werden. => Thermostat die ganze Zeit offen. ZKD-Schaden ließ sich nach dem rausdrücken des Wassers aus dem Ausgleichbehälter nicht mehr leugnen. Meine ist übrigens die, die Grizzly erwähnt hat. Wurde nie zu heiss (nach Anzeige), aber die ZKD war trotzdem auf allen 6 Zylindern durch... |
@Pefi: Bei mir war der Kühler dicht. Da auch Spülen nichts brachte: neuen rein, Problem (Hitze) beseitigt! :)
|
@pefi
viskolüfter sollte laufen. noch was: wenn du in münchen in eine werkstatt gehst, GEH NICHT ZU WIESER... NEIN NEIN, NICHT ZU WIESER! UDN SCHON GAR NICHT ZU DIT... die sind so dämlich dass es pfeift... geh zu toyota gott in vaterstetten ( der heisst wirklich so ), da fahren schon die lehrlinge selber supra und die haben echt ahnung. die machen dir auch kostenlos einen check, sagen dir was alles kaputt ist und was es kostet. nachteil: sie sind nicht die günstigsten, beileibe nicht... |
Kein wunder - DIT war mal ne Opelniederlassung. Und die Mechaniker wurden übernommen
|
ach ja, gonzo:
wenn du mit der kiste in FFB in die werkstatt musst... toyota in moorenweis ist ein guter tip. der sohnemann ist mitglied im toyoforum. |
na Merci für den Tipp:beten: :beten: :beten:
|
Zitat:
Wo Lehrlinge Supra fahren,kann es ja auch nicht billig sein:D |
Temperatur und Geräusch
Man erfährt vieles einfach zu spät. Ich bin in München bei Wieser. Die sagen, die ZKD kostet gesamt etwa 1200 €, aber meistens ist auch der Zylinderkopf kaputt. Planen tun sie ja bekannterweise nicht und mit Zylinderkopf ist man dann auf der nach oben offenen Richterskala schon mal bei mindestens 2.500 €.
Und außerdem würde sich das für einen 12 Jahre alten Supra einfach nicht mehr lohnen. :burn: Pefi |
Finanziell lohnt sich das wirklich nicht, für das Geld bekommst du inzwischen eine die NOCH läuft.... und gleich den Kopf wechseln, das wollen viele, was aber selten nötig ist...
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain