![]() |
Benzindruck
Sagens mal,an was ist der Benzindruck gekoppelt?
Drehzahl oder sonstiges. |
Hat nen Grunddruck und ist dann quasi nur Ladedurckgesteuert.
Im Standgas ca 0,6 Bar weniger als eingestellt (über den Unterdruck weil der Motor im Saugbetrieb ist) und dann immer plus dem Ladedruck. Sprich wenn man nen Grunddruck von 3 Bar hat ist er im Stand 2,4 und dann bei Volllast mit 0,5 Bar dann 3,5 Bar. So als Beispiel der rest ist dann über die Einspritzzeiten geregelt der Einspritzdüsen |
Gut habe ich auch vermutet.
Würde heißen:Wenn bei Ladedruckanstieg ca.02-0,3 bar die Karre anfängt zu flattern,wäre es möglich das mein einstellbarer Benzindruckregler nicht so hochregelt wie es soll.Das stottern oder kurzfristige flattern tritt nur dann auf,wenn ich über 0 bar LD komme dreht aber weiter hoch.Habe noch nicht probiert mal voll durchzuziehen und sehen was kommt. |
Mich würde mal interessieren auf wieviel Bar man den Benzindruckregler einstellen muss wenn man ausser nem FCD nix drinn hat und den Ladedruck auf 1,2 bar oder so einstellt.
Mit nem Einstellbaren Benzindruckregler müsste es doch zu machen sein dass der Motor dann obenraus nichtmehr zu mager läuft weil bei höherem Druck und gleicher Öffnungszeit der Einspritzventile dann mehr Benzin durchgeht. |
Das ist richtig,habe halt den Verdacht,das der BDR was die Quali betrifft in Sachen regelung zu Wünschen übrig lässt.Baue mal den originalen ein und dann mal schauen was dann ruckeln sagt.
|
Supraxe genau das meinte ich doch letztens... dachte es liegt auch hauptsächlich an der durchflussmenge der Pumpe weil mit Druckluft gings ja wenn man vorsichtig reingeblasen hat. Auch auf 4 Bar
im Betrieb jedoch fängt es eben ab 3,7 das flattern an und fällt dann dadurch auf um die 3 rum ab und regelt da dann garnix mehr. Theoretisch kannst das prüfen wenn du im Leerlauf den Motor an den Begrenzer fährst und auf dem Gas stehen bleibst dann baut sich auch der Ladedruck auf und der Benzindruck würde steigen. Ist im Leerlauf nur nicht so gut für die Maschine. Am besten legst dir die Anzeige mal in den Innenraum. An nen Schlauch ran und den aus der Haube hinten raus und durchs Fenster wieder rein und guckst so mal beim Fahren. Das mit dem Benzindruck geht und stimmt. Kommt mehr Benzin in den Motor werd so auch mein fehlendes Benzin gar kitten. Bischen mehr Druck sollte man bei größeren Düsen sowieso fahren damit die Zerstäubung gut ist. Der kleine Terrortuner fährt mit 440ern auch mit hohem Benzindruck. Du fettest halt den gesammten Bereich an und kannst nix groß rumregeln. Nur im leerlauf und bei konstanter Gaspedalstellung regelt dann die Lamda wieder nach ansonsten läufts eben überall fetter. Werd mir etz den holen http://suprasport.com/product.asp?itemid=79 nur lass ich die Halterung weg und die Anzeige die bau ich selber und die Anzeige nehm ich von dem anderen. |
Am besten ein BDR der sich elektronisch einstellen lässt.Standgas und dann proportional dem LD entsprechend.Ist halt nix dolles die Regler von der Stange.
Versuch macht klug zurück nach ebay. |
macht ja nix man lernt halt bissl dazu, dacht mir ja auch damals was soll da schon dran sein muß ja wohl net so teuer sein.
Hab wenigstens schon die Anzeige von... die werd ich wieder verwenden. Sogesehen wenig Verlust. :) |
Also wer kann mir jetzt sagen was passiert wenn ich den Benzindruck soweit anhebe das er bei Volllast um ein halbes bar höher ist???
Das sie fetter läuft weis ich aber macht es denn im Verbrauch recht viel aus oder Verrusst mir dadurch die Zündkerze zu schnell?? Ich will auf volgendes hinaus. Ich möchte ab und an mal mit 1bar Ladedruck durchstarten aber möchte keinen Benzincomputer kaufen wenns so auch geht. Ich fahre ja nicht immer so. Reicht die anhebung des Benzindrucks um ein halbes bar damit sie mir nicht zu mager läuft oder muss ich mehr?? Oder gar weniger. |
Benzindruck anheben geht auch für mehr Ladedruck klar. Mach ich ja auch über den Weg.
Solltest nur vielleicht nicht den billigen probieren... (wenn du pech hast magert der dann ab bei volllast.) Verbrauch wird direkt proportional zum druck bei Vollast mehr. Ob ein Halbes Bahr reicht kann ich aber net sagen dafür ist zu viel geändert ums testen zu können. Am Besten noch ne EGT holen wenigstens. |
Ihr denkt aber dran, daß der Lader die 1,2 Bar oder wieviel auch immer nicht hält, gell... Also irgendwie versteh ich den Sinn nicht.. Wie soll der Regler alleine das Gemisch anreichern???
Da müssen doch größere Düsen rein, weil die Zeit ja klar definiert ist.. Obwohl, kommts mit höherem Druck an, geht auch mehr pro Zeiteinheit durch.. Aber das ist glaube ich mit einer Stock-Pumpe nicht zu machen, oder ?? Klärt mich auf.... :haare: |
Stockpumpe packt ja 4 bar.Originalreglung liegt bei 3 bar.
Die Genauigkeit der einstellbaren Regler scheint nicht das Wahre zusein. Bin lange Zeit mit 2,7-3,2bar gefahren und hatte keine Sorgen. PS Dark Shadow mein Regler ist i.O. Habe den originalen wieder inne und die Kiste flattert immer noch. Ob es am Krümmer liegt,die schrauben lösen sich permanent und manche lassen sich nicht mehr anziehen,glaube das er bei Druckaufbau irgendwie schlapp macht.Der Turbo hat beim schaufeln immer Löcher aber nur im 5 Gang, wenn ich reinhämmer zieht er kernig. |
Bei 440er düsen auf 3 Bar geht annähernd das doppelte durch bei 6 Bar z.b. nur schafft das die Benzinpumpe nicht.
Wenn man größere Düsen fährt ists zudem nicht schlecht wenn man den bissl anhebt weil die Zerstäubung dann besser wird. Benzinpumpe schafft wie schon gesagt 4 Bar. Der grunddruck der meinetwegen z.b. 2,8 Bar steigt durch den Ladedruck (Unterluftschlauch der mit angeschlossen ist) gleichmäßig mit dem Ladedruck sprich bei 1,2 Bar hätte der dann z.b. schon 4 Bar. Hab nimmer dran gedacht das die Serienpumpe ja nur 4 Bar schafft. Also gehts mit nur erhöhen um 0,5 bar nicht weil bei Vollem Ladedruck die Pumpe eh nicht den Druck dann fördern kann. Ginge über den Weg mit ner Walbro z.b. Supraxe meiner funzt jedenfalls nicht. Vielleicht hat er ja auch an der Druckluft bissl schaden genommen wer weiß. Ist ja auch egal. Nur ich denk mir jetzt halt auch falls ich einen günstigen wieder nehm und der spinnt dann irgendwann demnächst schauts zappen duster für den Motor aus deswegen hol ich etz eben nen teuren. will ihn net schlecht machen. Ich persönlich will ja nur sicher gehen beim nächsten. |
die recht bewährte terrortuner-angabe sind bei seriendüsen 4,5 bar benzindruck bei 1,2 bar ladedruck. Darüber reicht einfach die größe der düsen nicht mehr, da mehr als voll auf können die auch nicht mehr machen. aber bis 1,2 bar ist man mit vollen 4,5 bar benzindruck im gesunden bereich. wobei die serienpumpe bei GESCHLOSSENEN düsen maximal 4 bar schafft. der druck bricht dann weg, je länger die düsen-öffnungszeit ist, da die pumpe das volumen nicht ausreichend nachschieben kann. deshalb bringt auch das einstellen der serienpumpe auf 4 bar nur bei zündung an und FP gebrückt nicht die echten 4 bar im fahrbetrieb.
|
Also hier meine Mods:
Walbro Benzinpumpe CT 26 - 62 Ferrea Ventile mit 1mm Übermass Nippon Racing Kolben Einstellbarer Benzindruckregler Metallkopfdichtung Greddy Boostkontroller Greddy EGT Anzeige Greddy Ladedruck Anzeige Das sind jetzt mal die Sachen die hierfür wichtig sind um das ganze genauer zu machen. Die Pumpenleistung dürfte ausreichen. Der Lader packt den druck auch mal für nen kurzen Boost auf 230 km/h usw... |
na also wo lag dann dein Problem?
Fahren gucken auf Abgastemp wenn über 900 grad mehr Benzindruck wieder fahren usw. bis es passt? Wenn du die Mods hast warum hast es net einfach probiert? 920 Vollgas hält der Motor auch falls es mal kurz drüber geht. Im Krümmer. Hab schon x mal so durchbeschleunigt weil mir noch das Benzin fehlt... Normal wollt ich auf 880 grad fahren. Da ich mal kurz 990 Grad hatte und MChruiser im Teillastbereich schon ewig mit 920 rumfährt. Hab ich 920 für noch vertretbar empfunden zum Beschleunigen. Werd das aber auch runterschrauben sobald ich das kann. |
Weil ichs noch nicht versuchen kann!!!!
Die Supra wird erst im Frühjahr 2006 fertig sein. Die Teile habe ich zum grössten Teil schon alle beisammen. Die EGT sonde steckt bei mir im Abgasgehäuse vom Lader, ist das da in ordnung?? Ich will mich einfach vorher schon schlau machen weil ich keinen Bock und nicht das Geld habe einen komplett Neuaufgebauten Motor wegen soetwas zu schrotten. |
Zitat:
so steht es auf jedenfall auf arnout seiner homepage. |
Ok, also sollte ich nicht über die 920 grad rausgehen.
Das is schonmal was. Mal sehen ob das dann mit dem Benzindruckregler alles so hinhaut. |
Weiß ich mit den 950 wie gesagt hatte 990 und der Motor läuft noch gut.
War nicht lange allerdings die 920 hatte ich schon lang beim durchbeschleunigen immer so ab dem 3. Gang spätestens im 4. Würde aber so die 900 normal als grenze sehen und da drunter einstellen... für dauerbetrieb. Sicher ist sicher würd ich sagen. Abgasgehäuse ist schlecht... da verfälscht der Lader noch die Werte... Da würd ich dann als obergrenze 850 Grad sehen soll je nachdem wie der Lader glüht 100 Grad draufrechnen. |
Wo würdest Du dann den fühler hinbauen.
Bei dem Lader den ich gekauft habe ist das Loch mit dem passenden Gewinde schon drin, deswegen hätte ich den Fühler da auch reingeschraubt. |
Wenn das Loch schon da ist, und ich nehme an es ist vorderen Enlaßflansch vom Lader , ist es doch prima. Wenn es in den Krümmer , oder in die
Axelpipe kommt dann rechne 100 dazu und gut ist :huepf: |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain