Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   An Kreuzung: Abgestorben.... (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=11239)

Supramaniac 08.04.2005 13:29

An Kreuzung: Abgestorben....
 
Ach mist...heute Mittag, als ich die Lady wiedermal umparkieren musste (ZH-City :D ) stirbt mir der Motor an Kreuzung ab :weird: Servo quitierte auch den Dienst, konnte mit müh und not die Lady noch um die Kurfe rollen lassen. Warnblinker rein und erstmal durchgeschnauft.....Motor war aus, Motor/ABS und Öl-Leuten waren an, sprich wie bei Zündschlüsselposition auf On, aber noch net gestartet....

Habe dann AT auf P, wieder gestartet und die Lady schnurrte wieder wie ein Kätzchen.... :fahrn: Bin sicherheitshalber direkt zu ner Tanke gefahrn, hab alle Flüssigkeiten kontrolliert und ihr nochn schluck öl gegönnt :D

Wie auch immer, bin noch bissl rumgedüst um zu sehen obs nochmal passiert, aber nix mehr. -> zum glück :huepf:

Könnte es daran liegen das ich den ganzen Vormittag Parkplatzhobing betrieben hab? Musste alle 30 min kurz Parkplatzwechseln. D.h. Lady gestartet, paar Meter fahrn, wieder 30 min stehen lassen.

Bleifuss 08.04.2005 14:52

kann sein, ich würde jetzt mal abwarten. Wenn sie's wieder macht, dann würd ich mir Gedanken machen. Sonst nicht.

streetfighter 08.04.2005 15:34

hatte ich auch schon aber ging danach wieder tip top

Supramaniac 08.04.2005 19:05

jojo, schaut wieder gut aus, hab heut extra bissl nen umweg gemacht, viel stop'n'go verkehr um kreuzung zu simulieren, zum glück nicht wieder passiert :huepf: :huepf: :huepf:

ansonsten bin ich ja morgen umringt von spezialisten :wipp:

Flames 08.04.2005 22:51

Hatte ich auch schon mit meiner AT,...

d.h. 2 mal,...

is aber glaubs nicht weiter schlimm! ;-)

DK96 08.04.2005 22:55

Hatte ich auch schonmal.
Bei mir war's eine schwache Batterie.

timf 08.04.2005 23:25

Hmm, kann durch Parklplatz hopping es nihct passieren, dass die Zündis sich zu setzten und die süße daher schlechter läuft?

Supramaniac 09.04.2005 16:13

es ist wieder passiert....diesmal bei 160km/h auf der Autobahn...heck ist ausgebrochen, paar piruetten gedreht usw.......

naja ich lebe noch.....

HaseHaseSuprase 09.04.2005 16:41

Na dann poste mal das Piruetten drehen in OT, da hab ich nen Thread mit schlimme Momente eröffnet...

Aber beschreib doch mal bitte deutlich, was genau passiert ist...

Supramaniac 11.04.2005 12:52

naja, nasse strasse, ich war gerade am überholen. das erste war das ich bemerkte war wie das heck anfängt auszubrechen. konnte sie nicht mehr abfangen, also hab ich 3 piruetten gedreht, glücklicherweise nur leicht die leitplanke touchiert, sonst nix. als ich die lady auf den pannenstreiffen rollen lies, sah ich das der motor wieder aus ist......schaltung auf P wieder gestartet, die lady lief wieder ohne probleme :confused:

1. was kann dazu führen das der motor bei ca. 150 km/h einfach abstirbt?
2. wieso bricht das heck aus wenn der motor abstirbt??
3. wieso ist der fehler nicht permanent?

ich war heute morgen bei conne. da haben wir kurz den fehlercode ausgelesen, keiner war gespeichert. auch sonst konnte er mir nicht viel sagen, ich könnte die lady nun bei ihm stehen lassen und auf gut glück anfangen teile wie zündung, benzinpumpe auszutauschen, aber er hat mir davon abgeraten.

auch war ich dannach auf ner teststrecke und hab da die lady bissl gefordert, sprich hochbeschleunigen + abbremsen um zu sehen ob ein kabel vll. bei der dehnung den geist abgibt, aber selbst bei sprints auf 100 + extremes abbremsen auf 0 lief alles wie am schnürchen....

bin total ratlos atm......

streetfighter 11.04.2005 13:18

scheisse wahnsinn
mir wäre nicht mehr ganz wohl in deiner haut
mit soner kiste echt.

mhcruiser 11.04.2005 13:49

@Supramaniac

Ich hoffe du findest den Fehler, wär schade, das nächste mal gehts villeicht nicht mehr so glimpflig aus. Ich wünsch dir viel glück :top:

Gruzz mhcruiser

Bleifuss 11.04.2005 14:11

Mhhh wie schon gesagt, ich vernute den Fehler auf seiten der Zündung.
Der Mist ist einfach, soll man jetzt zuwarten, bis es wieder passiert :aua:

Dein Motorraum sieht absolut sauber aus.....

Supramaniac 11.04.2005 15:30

jap, aber wie schon gesagt, was bringt es mir, wenn ich nun die zündung oder andere teile austauschen lassen und es passiert nochmal??

das einzige indiz das ich habe, es ist jetzt 2x passiert, beide male regnete es. deutet also auf ein freiliegendes kabel hin das bei nässe kontakt gibt...aber auch das ist sehr waage...

Götti 11.04.2005 15:47

Abgestorben
 
Also ich hab Di noch nen Nockenwellenstellungsgeber und ein Zundschaltgerät
wechsle mal die und schau ob es wiederkommt.
Gruss Stephan

Supramaniac 11.04.2005 16:14

@Götti

Du hast PM

suprafan 11.04.2005 17:25

f*ck, das ist ja übel........
in zukunft am besten immer bereit sein, die AT schnell auf "N" zu stellen, falls der motor wieder ausgeht, vielleicht lässt sich dann schlimmeres vermeiden.
wenn's bisher nur bei nässe auftrat, würde ich auch mal versuchen, die elektrischen leitungen zu checken oder gleich zu ersetzen, z.b. die zur benzinpumpe. vielleicht auch das relais, das die benzinpumpe aktiviert?

wenn irgendwo von der ECU zur zündanlage was nicht funktionieren würde, müsste eigentlich ein fehlercode gespeichert sein, da die ECU nach jeder erfolgten zündung ein feedback-signal bekommt (ECU-pin "IGf"). wenn dieses bestätigungssignal für mehr als 4 (glaub ich?) zündsignale ausbleibt, wird ein fehlercode gespeichert.

man könnte ja auch mal probieren, im stand mit nem wasserschlauch aus allen richtungen auf die lady abzuspritzen ( :poppen: ) und zu schauen, ob der motor wieder ausgeht? vielleicht lässt sich dann der fehler etwas eingrenzen :mnih:

Bleifuss 11.04.2005 17:41

Wasserschlauch wollt ich auch grade erwähnen.
es gilt zu bedenken, dass wenn der Unterboden in Ordnung ist, im Motorraum sogut wie kein Spritzwasser herumfliegt.

Aber ja, lass die Lady laufen und spritz den Motor mal ab!

supramatt 11.04.2005 17:41

also dass sie ausgeht kann natürlich vom pirouetten drehen her kommen...
hatte in meiner mkII mal ne fahrerin die die automatik vom 2 direkt aufs R (Rallye-Gang halt) gestellt hat... bei andern autos wäre das getriebe auf der strasse gelegen; die supra hat einfach abgestellt und ist ausgerollt...
hab's dann gemerkt, sofort neutral rein, angehalten, neu starten und weiterfahren..
supi sache oder?
drum könnt ich mir eben denken dass die pirouetten zuerst waren...

aber natürlich könnte auch der lastwechsel durch das abstellen des motors bei wenig grip dazu führen, dass du dich drehst...
naja, der sache musst du halt einfach nachgehen; das ist ja das tolle
an der supra... sie stellt stets neue rätsel...

:mnih:

Supramaniac 11.04.2005 18:14

an der automatik hab ich gar nix gemacht, die war auf D und fertig. könnte nat. sein das die elektronik der automatik nicht mehr stimmt und quasi eigentändig schaltet ohne das ich manuell eingreife.

mal ne andere frage:

unter welchen umständen könnte es sein das die ECU den motor abstellt? könnte es sein das irgend ein sensor defekt ist (wasser, öl, temperatur o.ä.) und diese falsche angabe vom sensor (z.b. extreme überhitzung) die ECU veranlässt den motor abzuschalten?

die wasserschlauch methode werd ich austesten, auch wenns nich gern gesehen wird an den waschplätzen ;)

wie gesagt, ECU fehlerspeicher heute morgen mit conne ausgelesen, war kein einziger fehler gespeichert.

Götti hat mir netterweise angeboten die 3 zündspulen + nockenwellensensor + schaltgerät zum testen für einen super preis einzubauen, hat leider keine zeit für die montage. frage: könnte es überhaupt an diesen 3 teilen liegen? wenn ja, erbarmt sich ein forumschrauber in der schweiz oder nahes deutschalnd? mein lady ist leider ein alltagauto, brach se beruflich....somit kein allzugrosses zeitfenster vorhanden.

suprafan 11.04.2005 18:16

Zitat:

Zitat von Bleifuss
Aber ja, lass die Lady laufen und spritz den Motor mal ab!

wirklich den motor? ich hätt's lieber erstmal von außen versucht, weil wenn wasser zwischen die ventildeckel kommt, läuft die kiste auch nicht mehr rund :D
und vielleicht nicht nur vorne, sondern auch von unten an den seiten und hinten, nur für den fall dass es doch etwas mit der benzinpumpe bzw. der stromversorgung selbiger zu tun hat und durch spritzwasser irgendwo ein kurzer entsteht....

Daniel 11.04.2005 18:57

hmmmm......ich habe vorgestern motorwäsche gemacht, da is mir die kiste auch ausgegangen als ich im bereich der beifahrerseite rumgelünzt habe.....ging aber sofort wieder an.
fahre ohne unterfahrschutz, hatte weder im regen noch bei schnee irgendwelche probs.

streetfighter 11.04.2005 19:21

mein Vater meint 90 prozent zündverteiler undicht
10 prozentwasser in kerzen??`????!!!! :mnih:

suprafan 11.04.2005 19:50

Zitat:

Zitat von streetfighter
mein Vater meint 90 prozent zündverteiler undicht
10 prozentwasser in kerzen??`????!!!! :mnih:

nur dumm, dass die turbo-MKIII keinen zündverteiler hat ;)

@daniel:
machst du motorwäsche immer bei laufendem motor? :confused:
da wird's dir wohl den zündverteiler befeuchtet haben, wie streetfighter gesagt hat :D

Daniel 11.04.2005 20:03

Zitat:

Zitat von suprafan
@daniel:
machst du motorwäsche immer bei laufendem motor? :confused:
da wird's dir wohl den zündverteiler befeuchtet haben, wie streetfighter gesagt hat :D

jo, wollt mal wissen wann die kiste ausgeht, dann weiß ich wo ich das nächste mal nicht hinspritz. :ass2:

streetfighter 11.04.2005 20:20

JAWOUU :heul3:

Supramaniac 11.04.2005 21:08

so, habs den motor mal abgespritzt, ging nicht aus, jedoch läuftse jetzt sehr holprig, an kreuzung wenn ich steh ruckelt der motor so extrem das ich denk er verreckt gleich......tut er aber nicht, sitzt jetzt in nem schüttelbecher :heul3:

ach mensch....kacke das :confused: :confused:

suprafan 11.04.2005 21:18

du hast den motor abgespritzt? und jetzt läuft er wie ein sack nüsse?
lies mal meinen beitrag von weiter oben.... jetzt hast du wahrscheinlich wasser bei den zündkerzen, das is ganz normal. das verdunstet nach ner weile von allein, sonst mit ein bisschen druckluft nachhelfen.

HaseHaseSuprase 11.04.2005 21:35

Du solltest die Fehlercodes der Automatik auch mal auslesen...

Wenn Du dich drehst schaltet das Steuergerät der Automatik den Motor aus. Insofern denke ich, Du hattest einen normalen Dreher...

Das scheint ein Problem im Differential zu sein... Ich bin ja auch schon einmal auf gerade, trockener Fahrbahn ins Schleudern gekommen...

Also ausgehen 1 hat sicherlich nichts mit ausgehen 2 zu tun...

Poste die Dreh- Geschichte doch mal bitte unter OT in Schlimme Momente. Vielleicht kommen wir einem Fehler auf den Grund, der früher oder später jeden AT - Fahrer treffen kann...

Supramaniac 11.04.2005 21:37

jo, atm läuft sie wie wenn du mit nem MT im 2ten gang an ne kreuzung fährst und vergisst auszukuppeln. naja wenns wasser an den kerzen ist sollts bis morgen verdunstet sein, mal schaun

schade nur das ich trotz motorwäsche mit laufendem motor den fehler nicht reproduzieren konnte...langsam gehen mir die anhaltspunkte aus :weird:

Supramaniac 11.04.2005 21:39

@hase

ok, ich poste mal die ganze story in deinem thead, klammer mich an jeden strohalm :engel2:

Daniel 11.04.2005 21:39

hmmm......meine läuft, wolln wir tauschen? :ass2:

HaseHaseSuprase 11.04.2005 21:46

Also an den Zündspulen kann es eigentlich nicht liegen....

Selbst wenn der Motor ausgeht wirds dir nicht die Karre um die Ohren hauen...

Der Nockenwellensensor kann Dir den Motor abstellen, natürlich kann er das...

Aber das ist dermaßen unwahrscheinlich....

An Temp-Sensoren oder ähnlichem kann das nicht liegen... die Karre geht ins Notlaufprogramm und gut ist ....

HaseHaseSuprase 11.04.2005 21:53

Die Ruckelei liegt wahrscheinlich daran, daß Du a) den LMM- Stecker nassgemacht hast... PASS BEIM NÄCHSTEN MAL AUF... das Ding ist empfindlich und teuer oder b) Wasser in den Kerzenlöchern hast...

Das Wasser aus den Kerzenlöchern zu bekommen ist eine Scheiss Arbeit, denn selbst dafür musst Du alles losmachen und die Stecker ziehen. Das machst du am Besten bei warmem Motor, dann kann das Wasser verdampfen..

Auf den Stecker vom LMM machst du ein wenig WD 40 und dann ist der auch wieder i. O.

Das Ruckeln hat aber nichts mit dem Ausgehen zu tun und dem würde ich jetzt auch keine Bedeutung mehr bei messen. Du hast keine ECU- Fehlercodes... Würde ein Sensor spinnen hättest Du einen Fehlercode..

Das war Zufall mit dem Ausgehen an der Ampel....Kreuzung oder was weiss ich denn :D :D :D

Supramaniac 11.04.2005 22:28

ja hase, das ausgehen an der ampel macht mir auch kein kopfzerbrechen, das aufm highway schon eher ;)

@daniel

figgöööööööööönnnnnnnnnn, ähm ja klar, tauschen sofort!!! :ass2:

Daniel 11.04.2005 22:30

Zitat:

Zitat von Supramaniac

@daniel

figgöööööööööönnnnnnnnnn, ähm ja klar, tauschen sofort!!! :ass2:

figggööööööööön! okay wann wo? :ass2:

suprafan 11.04.2005 22:32

@SM und hase zur theorie, dass das AT-steuergerät den motor abgestellt haben könnte:
hab grad im OT-thread gelesen, dass schon beim gegenlenken die servo weg war (also schon motor aus).... ich bin mit meiner AT auch schon das ein oder andere mal bei regen ins schlingern gekommen, der motor ist aber nie ausgegangen :confused:

Supramaniac 11.04.2005 22:32

@ Daniel
ich komm nächstes we gleich rauf!!!!! :poppen: :ass2:

Supramaniac 11.04.2005 22:35

back to topic :)

@surafan
naja würd mich eigentlich freuen wenn hase's theorie stimmen würde....würde mehr erkären ;)

bax 11.04.2005 22:39

Zitat:

Zitat von suprafan
@SM und hase zur theorie, dass das AT-steuergerät den motor abgestellt haben könnte:
hab grad im OT-thread gelesen, dass schon beim gegenlenken die servo weg war (also schon motor aus).... ich bin mit meiner AT auch schon das ein oder andere mal bei regen ins schlingern gekommen, der motor ist aber nie ausgegangen :confused:

Bin ich auch drüber gestolpert:

Wenn die Automatik im 3. war, hätte sie den Motor weiter geschoben, im 2. ist 'ne Freilaufkupplung drinne, dann wär sie einfach weitergerollt :confused:

Kann die Automatik-ECU wirklich den Motor abschalten?

greetz Rajko

Supramaniac 11.04.2005 22:41

automatik war auf D

bax 11.04.2005 22:46

D ist schon klar, aber die Frage ist, in welcher Fahrstufe die Automatik gerade war. Hat sie schon kickdown gemacht?

supradiabolo 11.04.2005 22:48

...also mir ist die Lady auch mal beim kickdown von ca.100 ausgebrochen obwohl ich keine 500 PS hab, somit war die sTRAsse einfach ein wenig zu nass und ich hatte wohl aquaplaning.... Könnte es bei Dir auch ne Pfütze gewesen sein die dich ein wenig aus der Spur geschmissen hat da du vielleicht gerad ein wenig mehr gas gegeben hast und dich dann beim Schlingern so erschreckt hast das Du instinktiv vom Gas gegangen bist und einfach voll auf die Bremse, dabei die Lady einfach abgewürgt wurde da ja über 80 oder so der Freilauf weg ist und in den 10tel sekunden die ecu einfach zu langsam war den Leerlauf zu stabilisieren und das wars? einfach nur unglückliche Umstände.... :confused:

Supramaniac 11.04.2005 23:05

Zitat:

Zitat von bax
D ist schon klar, aber die Frage ist, in welcher Fahrstufe die Automatik gerade war. Hat sie schon kickdown gemacht?

ne kein kickdown, müsste im 3ten gewesen sein

spurrinne / aquaplaning könnte es gewesen sein, aber erklärt nicht das absterben des motors....leider

Daniel 11.04.2005 23:07

mein scheiß citroen automatik ging bei aquaplaning immer aus.....oder beim starken bremsen.........hab mich nie drum gekümmert, hab die kiste verkauft :undweg:


ich sag ja....tausch das ding ;)

timf 11.04.2005 23:17

also
ich finde die wassereigenschaften der supra sind net so dolle...
und wennse dich drehst, dann geht schon mal ein motor aus, aus diversen gründen...

bax 11.04.2005 23:28

Das is richtig, normal haste andere Sorgen wenn Du Dich gedreht hast :engel:

Ist aber interessant herauszubekommen, was Ursache und Wirkung war. Ich bin auch AT-Fahrer, und da hört man so eine Geschichte nicht gerne ;)

Im EWD findet sich nicht der geringste Hinweis darauf, das die Automatik-ECU die Motor-ECU beeinflussen kann.

greetz Rajko

Supramaniac 12.04.2005 00:12

so, hab jetzt den LMM stecker mit wd 40 eingesprüht, hat leider nichts genützt....bin dann ca. 1h rumgecruised um die lady auf temp zu bringen damit das wasser verdunstet...hat auch nix genützt...jetzt nochmal den LMM stecker eingesprüht und lass das über nacht einwirken. hoffe dann isses besser

atm siehts schlecht aus, leistung is nimmer da wie vorher, bei gasgeben klopft das schon fast....geräusch kommt aber nur vom auspuff, je mehr ich gas geb, desto schneller wird das klopfen. auch das ruckeln/schütteln bei stehen is immer noch da....is zum haare raufen

hoff ich hab mir da nix schlimmere kaputtgewaschen mit dieser motorwäsche..... :mnih: :confused:

HaseHaseSuprase 12.04.2005 01:16

@ Supramaniac

Bist du dir sicher, daß die Karre vor dem drehen aus war.... ??

Meine ging aus als die im Schleudergang rückwärts rollte.... :rowdy:

Das meine ich zumindest... Das waren Bruchteile von Sekunden...

Aber ich bin mir sicher, daß als der Arsch wegging die Karre noch an war... :wipp:

HaseHaseSuprase 12.04.2005 01:20

@ Maniac

Du hast Wasser in den Kerzenlöchern !!!!!!! Du musst die Kerzenstecker ziehen, damit das Wasser rauskommt... Evtl. mit nem Zewa raussaugen !!!!

Die Stecker dichten ziemlich gut.. aber wenn Du mit Druck drangehst, dann kommts natürlich da rein... und da reichen einige milliliter pro Loch, damit das bis zum Stecker / Kontakt steht !!!! Und dann hast du natürlich Fehlzündungen etc!!!

HaseHaseSuprase 12.04.2005 01:24

Zitat:

Im EWD findet sich nicht der geringste Hinweis darauf, das die Automatik-ECU die Motor-ECU beeinflussen kann
Ja, ja... da sind ja auch keine Situationen beschrieben, wo sich das Getriebe trotz Fahrstufe D rückwärts dreht :D :D

Versuch doch mal mit Vollgas von N auf D zu schalten... Das macht in Lauten geschrieben... iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii öööööööööööööööööööö und dann gehts erst nach vorne...

Steht auch nirgendwo, daß das Ding langsam kommt und dir nicht den Arsch weghaut :D :D :D:

Götti 12.04.2005 08:20

Ausgehn
 
Wenn Wasser (oder Öl) in den "Kerzenlöchern" wäre würd se immer wie ein sack Nüsse laufen - und nicht plötzlich ausgehn.
Gruss Stephan

Supramaniac 12.04.2005 08:57

seit heute morgen geht se wieder normal, denke das lag nur am LMM stecker, den hatte ich gestern schön eingesprüht und heute morgen schnurrte sie wieder wie ein kätzchen :huepf: :huepf:

@hase
100% sicher bin ich net, aber wenn ich schon beim verusch die lady abzufangen, also vor dem dreher keine servo mehr hatte, geh ich davon aus das der motor aus war

mhcruiser 12.04.2005 10:37

Könnte es denn ev. sein, dass die Servo nur scheinbar aus war, weil die ist ja geschwindigkeitsabhängig und bei 150km/h unterstützt die nicht mehr viel, und wenn du da schnell viel gegenlenken willst könnts schon ein bisschen ungewohnt sein :mnih:


Gruzz mhcruiser

Supramaniac 12.04.2005 18:20

nene, das wars bestimmt nicht, oft genug musste ich in DE bei über 200 ausweichmanöver fahren und das ist ein riesenunterschied ob du mit 1 finger drehen kannst oder das lenkrad kaum bewegen kannst mit aller kraft ;) und so wars am samstag.

naja hab mich gestern wieder auf die bahn gewagt und ging alles glatt....bleibt die hoffnung das es ein einmaliges phänomen war und nie wieder auftritt.....ich hoffs jedenfalls, ungern würd ich mir v-max tripps nach DE vermiesen lassen durch dieses mysteriöse abschalten, anderseit will ich auch keine andern gefährden indem ich mit einem defekt herumfahre.

hab nun die lady beim tcs angemeldet, die checken sie durch elektrik, motor und fahrwerk. dauert ca. 3h und kostet 200.- für member, wenn die nix finden und es nicht mehr auftritt hack ich das ab :D

Daniel 12.04.2005 18:36

und wegen deiner delle hinten, wenn du niemand hast der das günstig macht, hab jemand (ca 200.-)

Supramaniac 12.04.2005 19:33

Zitat:

Zitat von Daniel
und wegen deiner delle hinten, wenn du niemand hast der das günstig macht, hab jemand (ca 200.-)

inkl lackieren? :bleifuss:

Daniel 12.04.2005 19:36

ja.....mach ma fotos und schick se mir, dann kann ich dir genau sagen was es löhnt

Flatti 13.04.2005 00:16

Meine ist heute auch mal ausgegangen, so ca. 2 Minuten nach dem Losfahren.

Das war wohl die Rache der ECU dafür, dass wir ihr vorher den Saft abgeklemmt hatten. ;)
Anschließend lief sie wieder problemlos.

Götti 13.04.2005 08:12

Ausgehn
 
Also ich vermute wie auch Dani - das irgend ein Halbleiterbauelement heiss im Zündkreis zeitweise aussteigt und kalt wieder seine Funktion aufnimmt!
So etwas ist schwer rauszufinden an welchem der 3 beteiligen Elemente es liegt /Nockenwellenstellungssensor, Zündschaltgerät und 3 Zündspulen.
Wie auch immer unter Umständen plagst Du dich noch lange mt dem Fehler rum bis er immer auftritt.
Gruss Stephan

Supramaniac 13.04.2005 13:48

Zitat:

Zitat von Daniel
ja.....mach ma fotos und schick se mir, dann kann ich dir genau sagen was es löhnt

hab gestern noch fotos gemacht, leider streikt meine kamera grad und willse partout nich auf den pc überspielen :( ich bleib dran, aber du hast die beule am weekend ja selber gesehen, beschreib halt mal :D :undweg:

@Götti

Kalt oder warm, is in beiden Situationen passiert :haeh:

mhcruiser 13.04.2005 14:06

Von wegen Servolenkung, da ist mir auch mal was passiert was ich selber kaum glauben kann, aber es war so. Nach ca. 2h gemütlich der AB musste ich AB wechseln, auf der Ausfahrt die da einen recht engen Bogen macht, hat sich meine Servo auch verabschiedet, Motor lief aber noch, da hab ich mich grad so um die Kurve kämpfen können (da bin ich ziemlich erschrocken) danach wieder alles einwandfrei, seither hatte ich nur einmal keine Servounterstützung mehr, das war direkt nach der Revision, da haben wir vergessen den Stecker der Servo anzuschliessen, aber da war sie konstant aus...

Götti 13.04.2005 14:29

Abgestorben
 
Dann schau mal den Deckel vom Nockenwellenstellungssensor an. Durch das alter bekommt der Kunststoff Risse und wenn da Feuchtigkeit reinkommt geht dann plötzlich gar nichts mehr.
Viel Glück
Gruss Stephan

suprafan 13.04.2005 14:34

dann hätte doch die ECU nen fehlercode speichern müssen, oder?

Götti 13.04.2005 14:57

Abgestorben
 
Nicht unbedingt - ECU speichert zwar viele - aber nicht immer alle elektrischen Fehler.
Gruss Stephan

Supramaniac 13.04.2005 15:05

Zitat:

Zitat von Götti
Dann schau mal den Deckel vom Nockenwellenstellungssensor an. Durch das alter bekommt der Kunststoff Risse und wenn da Feuchtigkeit reinkommt geht dann plötzlich gar nichts mehr.
Viel Glück
Gruss Stephan

und wo find ich den ungefähr? kann sich kein schrauber hier mal 1-2h zeit für meine lady nehmen und das alles kurz durch checken? ihr wisst genau wo was liegt usw. ich zahl auch grad bar und fahr zu demjenigen!! :engel2:

HaseHaseSuprase 13.04.2005 16:24

Wenn Du vor dem Kopf stehst. Schaust Du links vorne auf das Thermostatgehäuse.. Ein kleines Stückchen dahinter, seitlich am Kopf liegt der Nockenwellenwinkellagegeber.. (was ein geiles Wort.. Sag das mal dreimal hintereinander :D )

Hat einen dicken Stecker.. Aber ich glaub nicht, daß es an dem lag.. Und wenn der einen Kurzen verursacht hätte, hättest Du einen Fehlercode gehabt... Da bin ich mir ja fast sicher...

Außerdem laufen diese Teile, genau wie die Lambdasonde über die dicke 100A Sicherung im Kasten im Motorraum.. Wenn Du einen Kurzen in einem dieser Teile hast, dann hauts dir diese Sicherung raus.. Bestellzeit ca. 3 Tage, Kosten irgendwas über 10 Knickers... und das Auto springt dann definitiv nicht mehr an

Götti 13.04.2005 16:34

Abgestorben
 
hör mal Hase - wer redet hier davon das Maniac nen Kurzen hat - wo auch immer...
Aber im Ernst der Stellungsgeber (weiss nicht ob Hall oder Induktiv) ist äusserst anfällig auf Feuchtigkeit - wers nicht glaubt soll mal mit der Damplanze draufhalten.
Jedenfalls spukt der dann mindestens Zeitweise keine Signale mehr aus und dazu braucht es auch keinen Kurzschluss (was ja von der Selbstdiagnose detektiert wir)
Wers nicht glaubt kann ja gerne um ein kleines Fässchen Bier mit mir wetten.
Frag mal Bleifuss wie es das letzte mal ausgegangen is...
Gruss Stephan

Daniel 13.04.2005 16:41

wenn götti das sagt ist das auch so. :top:



@götti: ware angekommen? :hph:

Supramaniac 13.04.2005 16:50

@Götti
hättest du nich kurz mal zeit um nen blick in den motorraum meiner lady zu werfen? ich könnte dann auch gleich die teile bei dir beziehen. :D :loveyou:

HaseHaseSuprase 13.04.2005 16:52

OK Götti.. Ist intuitiv induktiv....

Ich halte meine Lanze nicht an den Motor... Das gibt Hässliche Blasen wenn der heiss ist :D :D :D

suprafan 13.04.2005 18:02

Zitat:

Zitat von Götti
Jedenfalls spukt der dann mindestens Zeitweise keine Signale mehr aus und dazu braucht es auch keinen Kurzschluss (was ja von der Selbstdiagnose detektiert wir)

die ECU erkennt offenbar auch, wenn das signal ausbleibt, dafür sind die fehlercodes 12 und 13 da.
http://www.cygnusx1.net/supra/librar...fi/FI_026.html

is ja nich doof, unsere ECU :D

Götti 14.04.2005 09:10

Abgestorben
 
@ suprafan
Einverstanden - er kann in bestimmten Situationen ein fehlendes NWS Signal erkennen (zBsp wenn er gleichzeitig ein Anlasserersignal gibt) - das heisst aber noch lange nicht das er in jedem Fall ein fehlendes Signal erkennen muss!
@ maniac
u.Umstanden hab ich Samstagmorgen eine Stunde Zeit - schreib mal ne E-mail stephan.geiger@axair.ch
Gruss
Stephan

Supramaniac 14.04.2005 09:44

so,war gestern wieder auf der bahn, ging alles glatt....allerdings meine ich das die lady bissl unruhig läuft, nich motormässig, sondern tippe eher aufs fahrwerk. könnte aber auch sein das ich bissl zu sensibel bin atm und aus jeder mücke, sprich geräusch oder ruckeln, einen elefanten mach :D :dusel: :tüddeldü:

ich weiss nat. das das ausgehen auf der AB nix mit dem fahrwerk zu tun haben kann, darauf könnte ich schon eher den dreher zurückführen.

HaseHaseSuprase 14.04.2005 11:54

@ Maniac..

Ich habe gestern das Dreher Thema mit einem Freund besprochen.. Anscheinend ist das ein Aerodynamisches Problem, was in bestimmten Situationen dazu führt, daß der Arsch einfach leichter wird und das Heck dann durch das zu langsam reagierende Sperrdifferential nach rechts bewegt wird....

Und halt eine Fahrwerksgeschichte, die mit dem Panhardt-Stab zu tun hat...

Also eine Kombination aus einer ungünstigen Aerodynamischen Auftriebssituation und einem defekt am Stabilisator /Panhardtstab...

Es wird so sein, daß das Heck Auftrieb bekommt und das Differential nicht weiss, daß es jetzt sperren sollte, weil die Antriebsräder ja eigentlich noch Kontakt haben. Dann beschleunigt das rechte Rad schneller und der Arsch schiebt nach rechts....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain