Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   wiedermal ein ölthema... (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=11015)

caligula 23.03.2005 16:08

wiedermal ein ölthema...
 
hallo leute!

hab jetzt mal nach ölverlust und ölverbrauch gesucht und ca. 1000000 suchergebnisse erhalten! leider haben viele ein ähnliches problem aber auch manchmal total verschiedene ursachen dafür!
deshalb mal wieder ein neues thema und ich hoffe ihr könnt mir helfen!

es geht um folgendes:

hab letztens den schlauch (bzw die hardpipe) nach dem 3000er rohr abgemacht und da seh ich dass da drin einiges an öl rumliegt! sowohl im 3000er rohr als auch in den schläuchen bzw rohren danach! ölverbrauch is in letzter zeit auch anständig gestiegen...hab letztens 1 1/2 liter öl nachkippen müssen! wird auch sicher einiges verbrannt, denn unter volllast rauchts schon anständig hinten! riecht aber eher nach benzin als nach öl würd ich sagen...! hmm... naja! und nu, da ich nicht so der oberschrauber bin wollt ich mal fragen was das sein kann! die lady hat nun 145000km runter!
hab in den anderen themen gelesen dass es der turbo sein könnte! das wär im moment eher ganz schlecht :nomoney: !

vielleicht gibts wen bei mir in der nähe der sich damit auskennt und sich das ganze mal anschauen könnt oder der mir zumindest seelischen beistand leisten kann...!

jedenfalls bin ich für jeden tip dankbar!

gruß cali

PS: ja ich weiss! es gibt wirklich 100000000 themen darüber! :engel2:

Willi Thiele 23.03.2005 16:14

na denn fangen wir mal an .Trubo ist möglich ,wenn der Turbo zuviel Spiel hat , weiteres könnten es auch deine Ventilabstreifringe sein ,das macht sich bemerkbar wenn Du von Volllast weggehst und dann GAs gibst ,blau ist ÖL und schwarz ist Sprit ,weiss ist Wasser.

Das schlimmste wenn die Kolbenringe platt sind ,dann wirds Teuer .

Versuch mal von LM das Viscostabil,vielleicht wirds dann besser und fahr 10W60 das müßte ein bisschen lindern.

Willi Thiele 23.03.2005 16:17

achja Öl im 3000er Rohr in masen ist normal ,es sollte nur nicht schwimmen ,dann kommts vom Turbo

caligula 23.03.2005 16:18

jau willi! hab nu eh ölwechsel vor mir! werd mal 10W60 reinkippen (hat der vorgänger denk ich nicht) und dann sehen wir mal!

wenn ich von volllast weggeh und dann wieder aufs gas passiert nix aussergewöhnliches! raucht auch nicht mehr als davor! also nicht extrem!

spiel vom turbo prüfen...hmm... wieviel arbeit is das? hab keine werkstatt wo ich hinkönnte und müssts am abend in der halbdunklen garage machen! muss einfach nur der schlauch vom LMM nach hinten ab oder noch mehr? und kann ich das so daumen mal pi mit der hand testen?! weil dann mach ich das mal

naja und das öl da drin kommt mir schon etwas viel vor! weiss ja nicht wie viel normal is :mnih:

Willi Thiele 23.03.2005 16:24

entwerder den Akkordeonschlauch ab oder das Turboknie ,das Schaufelrad darf kaummerklichen Spielhaben ,also axial .
Hmm wenn kein 10W60 drin ist ,dann wundert mich der Verbrauch auch nicht ,wenn man wüßte wie der Vorgänger damit umgegangen ist..
Aber guck mal nachdem Viscostabil das ist ne feine Sache ,muß bei jedem Ölwechsel rein ,ne halbe Flasche reicht und kost 7€

Amtrack 23.03.2005 16:28

Also ich sag mal so, wenn du (irgendein) Rohr am Ansaugtrackt abnimmst, auf den Kopf hälst und es kommt dann sofort mehr als ein Tropfen Öl raus (so wie bei mir :D) dann ist es zuviel *G* - normal ist eigentlich nur ein leichter Ölfilm.

Hauptgrund in dem angesprochenen Bereich ist, wie Willi schon sagte, der Turbo (bei mir issers...).

Das Laufspiel prüfen kannst du, in dem du den "Zieharmonika" Schlauch vorm Turbo abziehst und dann per Hand am Verdichterrad wackelst, axial und vertikal.
Allerdings muss ich hier dazusagen, dass wohl so gut wie jeder Turbo spiel hat ohne Öldruck (außer die Kugelgelagerten), allerdings darf nichts am Gehäuse schleifen (Schaufeln dürfen auch nicht verbogen/rausgebrochen sein).

Ich tippe aber auf Turbo, ist das Gängiste in dem Bereich. :rolleyes:

Willi Thiele 23.03.2005 16:28

was raucht wenn de vom Gas gehst schwarz oder blau
naja schwimmen sollte das Öl nicht im Ansaugtrakt

caligula 23.03.2005 16:35

ok...also ich hab so viel öl drin dass es schon rausrinnt... das deut ich jetzt mal als gaaar nicht gut :(

und rauchen tuts hmm...naja eher schwarz würd ich sagen aber wenn dann nur unter vollast...und auch kaum sichtbar! nur stinken tuts halt gewaltig nach benzin unter vollast! is aber auch hoffentlich mehr oder weniger normal!

werd mir das mit dem turbospiel mal ansehen sofern ich heut abend noch was seh in der garage!

achso! und dass jeder turbo spiel hat (ausser die kugelgelagerten) is mir auch klar! is ja ne normale gleitlagerung ;) nur hab ich absolut keinen plan was normal is :D

Amtrack 23.03.2005 16:37

Könnte das bei Vollast auch braun sein?

Gehe mal eher davon aus, dass es wirklich unverbrannter Sprit ist, der bei Vollgas rausgehauen wird (hat ja fast jeder). Eben das Supra-ich-schütt-Sprit-rein-bis-der-Eimer-kalt-genug-ist Problem :D

EDIT: Bei Toyota (hat der Bax mal verlinkt ausm TRSM) gibts wohl ne Messuhr fürs Turbospiel - nur ob das groß was bringt?

caligula 23.03.2005 16:41

naja könnt natürlich auch braun sein :D

aber nein! riecht schon wirklich nach unverbranntem sprit! aber wenn das normal is dann isses ok für mich :D

Willi Thiele 23.03.2005 16:57

ich schätzemal Dein Turbo hat sich bisschen vielÖL gegönnt
Wenn Du den ersetzen willst oder mußt dann beschaff Dir gleich das CT26 Upgrate kost so um die 600 aBER DREHT BESSER HOCH UND HAT MEHR lEISTUNG

Amtrack 23.03.2005 17:01

Mhhhh - ich sag die geclippten Lader halten nicht *G* aber das istn anderes Thema.

Ölverbrauch halten wir fest: Turbo und schwarze/braune Wolken = Sprit. Aber wenns noch Infos gibt, immer her damit.

caligula 23.03.2005 17:03

naja eigentlich hätt ich mir vorgenommen, dass wenn mir der turbo eingeht, ich gleich auf T04 oder so umrüst...! nur is das problem zur zeit dass ich mir keinen turbo leisten kann denk ich! :nomoney:

aber naja...leistung hat sie ja noch, frisst halt ein bisschen öl... das nehm ich (noch) in kauf denk ich...! aber mal gucken obs wirklich der turbo is

caligula 23.03.2005 17:04

Zitat:

Zitat von Amtrack
Ölverbrauch halten wir fest: Turbo und schwarze/braune Wolken = Sprit. Aber wenns noch Infos gibt, immer her damit.

was denn noch für infos?!

vorbesitzer meinte immer schön warm gefahren und auch nachlaufen lassen! und ich denk das passt! is vertrauenswürdig...zumindest halbwegs...

Willi Thiele 23.03.2005 17:05

sag mal bescheid vielleicht haben wirja ne günstige alternative ,denn wenn das Spiel zu groß wird und dir bricht son Teil vonner Schaufel weg dann gehts ab in den Motor und dann MAhlzeit

Willi Thiele 23.03.2005 17:12

T04 ist ne gute Idee aber das kost zusätzlich einHaufen Geld ,da brauchts noch andere Sachen die nicht ganz billig sind

caligula 23.03.2005 17:14

wie siehts denn eigentlich mit nem T78 oder so in der MKIII aus?! macht doch mächtig dampf oder? oder kommt der zu spät oder passt nicht?!

naja aber erstmal gucken wohin mein öl so fließt...bzw warums dorthin fließt :D

Willi Thiele 23.03.2005 17:22

wenn Du Dich mit solchen Dingen quälen willst dann mach Dir mal Gedanken über ne Motorevision vom feinsten und spar schonmal mächtig das wird alles in allem nicht grade billig .Das wird den Wert Deiner Supra umein vielfachesübersteigen

caligula 23.03.2005 17:25

ja is mir schon klar! aber man(n) wird doch noch träumen dürfen?! :D

ne ich schau mal dass ich jetzt alles in ordnung bring an der zicke und dann kann ich mal in ruhe über leistung nachdenken ;)

Willi Thiele 23.03.2005 17:27

ein Tip von mir spar Dir lieber GEld für ne gescheite Motorüberholung da hatse mehr von und bleib bei 0,75 bar das reicht und ist Sparbuch schonend

BBB 23.03.2005 17:39

Hallo zusammen
hab bisher nur immer mitgelesen im Forum (aber stets interessiert). Bin halt eher schreibfaul...
Möchte aber jetzt doch mal meine Erfahrung mit dem Ölverbrauch loswerden. Vielleicht kann mal jemand das Rätsel lösen.
Hatte nach dem Wechsel der ZKD einen langsam ansteigenden Ölverbrauch. D.H in einem Bereich von ca. 30.000 km ist der Ölverbrauch von ca. 0,25l auf ca 2l angestiegen. Im Ansaugbereich vor dem Turbolader war/ist relativ viel Öl (genug das es läuft). Ich habe mich daher letztes Jahr entschieden einen neuen Turbolader einzubauen (neues Originalteil von Toyo! nicht überholt oder aufgearbeitet!). Der Ölverbrauch blieb nahezu unverändert. Öl im Ansaugtrackt ist auch nach wie vor vorhanden (es trieft). Eigentlich sollte jetzt nur noch die Kurbelgehäuseentlüftung in Frage kommen. Habe testweise die PCV-Schläuche in ein externes Gefäß umgeleitet. Aber: Ölverbrauch unverändert, Öl im Ansaugtrackt.
Rauch aus dem Auspuff nur nach längerer Bergabfahrt (Schiebebetrieb) und anschließendem stärkeren Gasgeben. Standgas reicht nicht! Das spricht jetzt eigentlich wieder gegen die Vermutung Ventilschaftdichtungen.
Ursache für das Öl im Ansaugtrackt kann die Ventilschaftdichtung aber eigentlich gar nicht sein oder?
Kolbenringe weiß ich nicht aber Motorlauf im Standgas einwandfrei und Benzinverbrauch konkurenzlos (unter 10 Liter/100km, kein Witz, normale bis zügige Fahrweise, kein Dauervollgas).
Vielleicht trägt ja das Öl im Brennraum -quasi als Zusatzkraftstoff - zur Benzineinsparung bei (nicht so ernst gemeint..)
Es bleibt die Frage aller Fragen:
Woher kommt das Öl und wo geht es hin und vorallem warum???

Viele Grüße aus dem südlichsten Teil Bayerns
holdrio
BBB

Andreas-M 23.03.2005 18:24

das öl im ansaug vorm turbo rührt auch daher, das im laufe der jahre sich der ölnebel im Ladeluftkühler absetzt. da sind beim ausspülen manchmal 1 Liter ölle brühe drin wenn der 15 jahre und 200.000 km drin saß. So, nun drückt der lader seine saubere ladeluft durch den LLK, und ab da ist die luft ölhaltig. Beim gaswegnehmen öffnet das BOV, läßt die ladeluft wieder in den trackt vor den lader. und diese ist die ölhaltige luft. die wird nun wieder angesaugt, und weiter das spiel. ist son kleiner teufelskreis. :D das summiert sich schnell zu nem kleinen rinnsal. Zum testen kann man das BOV mal ins freie leiten und den ansaugstopfen zu machen. meistens wirds dann sehr viel weniger öl.
Was mit dem Motor-Ölverbrauch allerdings nix zu tun hat...

aero84 23.03.2005 22:08

Thema Öl im Ansaugtrakt und defekte Turbos:

ich hab zwar keine Ahnung von supras, aber den einen oder anderen Saab turbo hatte (und hab :) ) ich doch.
Ein Ölfilm ist IMMER im Ansaugtrakt. Dat is normal.
Nicht normal ist, wenn das Zeug da drin schwimmt, daß man das Rohr gleich als Ölwanne verkaufen könnte.

ich hatte jetzt neulich erst einen Turboladerschaden am Saab.

Zuerst hat sich das nur dadurch bemerkbar gemacht, daß der Wagen beim Start, wenn er länger als 2 Stunden gestanden hat, ne blaue Wolke hinten rausgeworfen hat.
Das ist ca 7500km einfach so gebleiben. Kein erhöhter Ölverbrauch, nix.
Dann wurde es etwas nerviger.
Und dann ging es richtig schnell: 700km von München nach Berlin, zügig gefahren. In Berlin fehlten auf einmal über ein Liter Öl...
aufgefüllt, von berlin nach Frankfurt (O). Auf 100km wiederfast ein Liter weg...
Dann hab ich das Teil am nächsten Tag ganz vorsichtig zurück nach Berlin in die Garage kutschiert. Diesmal hat er sich (ich hab unterwegs nachgefüllt) über 1,5 Liter gezogen. Hat auch im Stand so blau geraucht, daß ich in Berlin die Ampeln nicht mehr gesehen habe.
Das war echt nicht mehr angenehm.

Was wars: der turbo... Spiel ohne Ende, teilweise schon angenagte Schaufeln. Vor dem Wastegate stand ne kleine Öllache...

Fazit: sei nicht so leichtsinnig wie ich! Geh der sache auf den Grund.
Das mag erstmal ne Weile so gut gehen, aber dann kann das dicke Ende ganz fix kommen. Und wenn der Motor anfängt, Teile der Laderschaufeln zu inhalieren, ist das alles andere als gesund. Wenn der Bock das Öl schneller raushaut, als Du nachschütten kannst, ist das auf der Autobahn sicher auch nicht optimal.
Und neben dem Motor wirst Du Dir damit wahrscheinlich auch noch den Kat (ein Glück, daß der Saab keinen hatte) killen.

Also geh die Sache an!

caligula 24.03.2005 11:28

sooo leute! hab gestern laderspiel geprüft...

hat schon etwas spiel das ding! radial naürlich etwas mehr als axial aber spiel in beide richtungen! nur wie viel kann ich nicht sagen! wenn ich schätzen müsst, würd ich sagen axial ca. 0,2 bis 0,4 mm und radial noch etwas mehr!

schaufeln sehen gut aus, keine ecken abgebrochen und keine schleifspuren am gehäuse! abgasseite hat auch keinen riss glaub ich, werd das aber beim einbau der ddp genau prüfen...!

und naja! das öl im rohr is auch nicht mehr so viel wie ich mir dachte... is wirklich nur ein ölfilm... sieht also nach nebel aus!

nur: wohin verschwindet mein öl dann?! hab gestern schon wieder einen guten liter nachgefüllt...und das nach ca. 700km

kann doch nicht normal sein?!

gruß cali

Ken 24.03.2005 11:42

Wenn`s der Turbo nicht ist, sind es meistens die Kolbenringe, die verschlissen sind und für den Ölverbrauch sorgen. Wenn man so weiterfährt, dauert es nicht lange und das wars dann.

Gruß Ken

suprafan 24.03.2005 12:40

bei mir liegt's auch an den kolbenringen, ich verbrauche je nach fahrstil (schleichen bei verschneiter/nasser landstraße oder dauervollgas auf der autobahn) 1-4 liter öl auf 1000km. das allerdings schon seit 2 jahren, bisher ist es nicht schlimmer geworden :D

caligula 24.03.2005 14:02

naja aber öl verbrennen tu ich an sich nicht... riecht zumindest nicht so und sieht nicht so aus! wenns dir kolbenringe wären müsst das schwarze gold doch verbrannt werden oder irr ich mich?!

ps: und runtertropfen tuts auch nirgends falls jetzt wer denkt ich wär :hardy: :D
meine lady is stubenrein ;)

Willi Thiele 24.03.2005 14:13

mach doch mal 10w60 rein und dieses Viscostabil dann sollte sich der Ölverbrauch reduzieren ,versuchs einfach

caligula 24.03.2005 14:20

Zitat:

Zitat von Willi Thiele
mach doch mal 10w60 rein und dieses Viscostabil dann sollte sich der Ölverbrauch reduzieren ,versuchs einfach

ja ölwechsel gibts nächste woche bzw vielleicht schon am wochenende! dann kommt natürlich 10w60 rein! und wo bekomm ich dieses viskostabil?!? is wahrscheinlich nicht so einfach zu bekommen in Ö

Ken 24.03.2005 14:57

Fahr doch mal, wenn es dunkel ist auf die Autobahn. Dann wartest du, bis einer hinter dir ist. Dann beschleunigst du und schaust dabei in den Innenraumrückspiegel. Nun kannst du hervorragend im Scheinwerferlicht des Typen hinter dir sehen, wie stark oder nicht deine Kiste hinten herraus qualmt.

Mein ich ernst, so kannst du es am Besten selber sehen.

Ken

Willi Thiele 24.03.2005 16:07

habt ihr ATU oder sowas da gibts das Zeugs oder Zubehörläden ,gibts ja auch in der CH

caligula 24.03.2005 16:17

ahja ATU und so zeugs ham wir natürlich! ok werd dann da mal nachschauen weil ich ja eh öl besorgen muss! dann nehm ich das auch gleich mit! danke willi! werd dann mal schauen obs besser wird mitm verbrauch! :)

Willi Thiele 24.03.2005 16:52

müßte eigentlich besser werden und Öldruck mußte haben das es den Zeiger verbiegt .Wenn de mal Zeit hast lass mal Kompressionstest machen

caligula 25.03.2005 11:41

Zitat:

Zitat von Ken
Fahr doch mal, wenn es dunkel ist auf die Autobahn. Dann wartest du, bis einer hinter dir ist. Dann beschleunigst du und schaust dabei in den Innenraumrückspiegel. Nun kannst du hervorragend im Scheinwerferlicht des Typen hinter dir sehen, wie stark oder nicht deine Kiste hinten herraus qualmt.

Mein ich ernst, so kannst du es am Besten selber sehen.

Ken


hab ich gestern gemacht! ein freund is mit der gt-four auf der bahn hinter mir gefahren damit ich schön licht hab und er auch dran bleiben kann! und es is kein, aber auch überhaupt kein rauch sichtbar! is wirklich misteriös...! naja heute mal Pickerl machen (bei euch heisst das glaub ich TÜV und AU) und dann soll der mal genauer hinschauen! vielleicht sieht der ja was!

und dann am wochenende ölwechsel mit 10w60 und viskostabil...! dann mal gucken wie sich das ganze verhält :top:

PS: was ich noch vergessen hab! bin gestern am abend wieder mal offen gefahren und mir is aufgefallen dass da doch einiges an öl rumschwirren muss! jedesmal wenn nämlich das BOV aufmacht riechts nach öl... aber richtig viel öl!! naja mal gucken...

Amtrack 25.03.2005 13:48

Hast nen offenes BOV?

Bei mir hats nämlich gut rumgesaut im Motorraum, überall feiner Nebel rund ums BOV halt, hat aber nie nach Öl geduftet :D


Ist das eigentlich sehr schädlich mit soviel Öl im Ansaugtrakt rumzufahren?

caligula 26.03.2005 18:20

ja hab ein HKS SSQV! und riecht schon anständig nach öl aber rumsauen tuts komischerweise nicht! also irgendwie is da überhaupt nix ölig :)

ölwechsel kommt erst mitte der woche weil mein ölfilter nicht auf lager war...

Willi Thiele 26.03.2005 18:55

dann gib mal laut wies dann aussieht

caligula 05.04.2005 16:36

so hab nun nen ölwechsel hinter mir... 10W60 is drin, viskostabil war bei uns keines zu bekommen leider!

ölverbrauch hast deutlich nachgelassen...verbrauch liegt jetzt bei ca. 0,5l / 500km

das is in ordnung find ich! mal sehen wie lang es so bleibt ;)

danke für die hilfe leute

achja und weils mir grad einfällt... da taucht doch schon wieder das nächste problem auf...!

mir drückts das kühlwasser aus dem ausgleichsbehälter! kein rauschen hinterm armaturenbrett (seit dem entlüften vor 3 wochen), kein weisser rauch, keine überhitzung, kein abgasgeruch im kühler, kühlerdeckel allerdings schon gegen einen getauscht, der erst bei 1,3bar aufmacht! aufgefallen is es mir am letzten wochenende das erste mal... bei 240 auf der bahn und anschließendem blick unter die haube hab ich gesehen dass wasser aus dem überlaufschlauch kommt! dann deckel getauscht gegen den 1,3bar und vor kurzem is mir dann wieder das selbe passiert...! aber auch nur bei vollgasfahrt auf einer bergstrasse! bei standgas läuft dann allerdings nix über, seh nur dass es nass is unter dem überlauf...! und druck is auch sonst keiner im kühlsystem...zumindest die schläuche sind nicht hart!

ich vermute jetzt stark dass ich hören werde: "deine ZKD is platt"

hab ich mir auch schon gedacht aber is komisch... aja und manchmal stirbt mir die zicke am stand ab... hab aber schon gelesen dass das das ISC-ventil sein kann! das werd ich auch noch mal reinigen...! ansonsten werd ich wohl oder übel meine ZKD machen lassen müssen :( :nomoney:

caligula 06.04.2005 10:12

ok jetzt is es wirklich so weit....

jetzt hab ich auch schon ordentlich druck im kühlsystem aber dank dem neuen kühlerdeckel zumindest keinen wasserverlust bzw hab ich verbrauch eh keinen...

nun denn...gehts ans sparen und wen suchen der mir meine ZKD machen kann :heul3:

Supramaniac 06.04.2005 11:06

mein beileid! :eieiei:

Amtrack 06.04.2005 11:28

Fahr zu Bleifuss! Oder Conne, die sind alle (relativ) nah bei dir.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain