Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   USA-Supra v. Daytona (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=1100)

Boostaholic 03.06.2003 00:40

USA-Supra v. Daytona
 
So, daytona (roland) war heute bei mir, und ich hab einen Blick auf eine MkIII Ami-Version werfen können.

-Der Fahrersitz ist tatsächlich komplett elektrisch, also nicht so wie bei uns manuell und nur die seiten und das rückenkissen....
-Die Klima hat keine Schieberegler - digital...
-Airbag-Lenkrad mit extra-hebel rechts fürs Tempomat...
-Heckklappenentriegelung durch hebel unterm Fahrersitz, gleich neben den für die Tankklappe...
-Begrenzungsleuchten hinten rot, vorne andere blinker seitlich (flach) mit extra birne als begrenzungsleuchte....
-Aluplakette mit Fzg.Daten hinten an der Motorwand fehlt, Fahrgestellnummer unter der Frontscheibe eingearbeitet...
-kein TEMS...
-orig. Toyota-Alarmanlage...

und hier die interesanteste Infos:

- normale Wasserpumpe
- 10 blatt - Prop (Austalien)
- fehlen eines Ölkühlers (wenigstens vorm LLK ist er nicht)
- Servoöl-leitungen vorne ohne Kühlrippen

UND:

- der DRITTE Lüfter der in den Schaltplänen existiert für die Californische Ausführung ist vorhanden. Er ist direkt vorm Klimakühler befestigt... das Ding ist wirklich interessant, die Steuerung dazu hab ich glaub ich neben dem LMM erkennen können....

So ich glaub das wars.....

Leider vermisse ich meine billig-digi-cam, deshalb keine Bilder, und meine Spiegelreflex ist leer, aber in Speyer oder Günzburg mach ich Fotos, und wenn ich die Kiste wieder in die Finger habe werde ich dem Lüfterchen auf dem Zahn fühlen! :D

Boostaholic 03.06.2003 01:06

Hab noch was vergessen....

hat geile Rückspiegel, zwar nicht Klappbar, aber M3-Rückspiegel sind ein scheiß dagegen....
und intergrierte bremsleuchte im dreiteiligem spoiler....

Nitrousholic 03.06.2003 01:31

So viele Unterschiede ?

supra. 03.06.2003 01:39

das is beschiss - warum haben nur die Amis die vollelektrischen Sitze ? - die Europäer können wieder schön selber Hand anlegen ...:dusel:

Nitrousholic 03.06.2003 01:45

Die Amis sind Faule Schw... :D

supra. 03.06.2003 02:10

ja wahrscheinlich :D
außerdem wird bestimmt die Supra um 100 Kilo schwerer, wenn man in dem Sitz noch mehr Motoren drin hat ;)

Daggi 03.06.2003 08:44

Fällt doch bei nem fetten 200kg Ami nicht weiter auf :D

daytona 03.06.2003 13:03

dumdidum...
 
wiess ja nicht wie schwer die Supra sind, die für den europäischen Markt ausgeliefert wurden - lt. Papiere hat meine 1620 Leergewicht, ist allerdings auch ne Automatik. Und was den Fahrersitz angeht, so oft verstellt man den ja nicht, könnte man zur Not auch auf die weiteren elektrischen Funktionen verzichten - Schleudersitzfunktion hat der eh nicht ;D - zumindest hab ich sowas bisher nicht gefunden ;)

Gruss
Roland aka daytona

mhcruiser 03.06.2003 14:14

Re: USA-Supra v. Daytona
 
Zitat:

Original geschrieben von Boostaholic
-Heckklappenentriegelung durch hebel unterm Fahrersitz, gleich neben den für die Tankklappe...

Was ist denn da der Unterschied, wo ist denn der Hebel bei dir:confused:

mhcruiser

Boostaholic 03.06.2003 14:21

In Deutschland haben wir den Hebel gar nicht! :(

mhcruiser 03.06.2003 14:29

Aha:haeh:

Und wie öffnet ihr denn den Kofferraum? Mit Flex und Schweissbrenner?:D :D :D

Spass bei seite, geht der nur von aussen mit Schlüssel auf oder habt ihr an der Klappe einen Hebel den wir nicht haben? Oder wie...

Gruzz der erstaunte mhcruiser:boah:

Boostaholic 03.06.2003 14:35

Wir drücken einfach das Schloß rein, ist wie ein Druckknopf, dafür muß aber die Klappe aufgeschlossen sein (über Zentralverriegelung)... oder zuerst mit Schlüßel aufschließen und dann erst Schloß reindrücken....

mhcruiser 03.06.2003 14:40

Achso, hier in der schweiz haben wir diesen Ampel-diebstahl schutz, die Klappe ist von aussen ohne Schlüssel nicht zu öffen:cool:

Gruzz mh

Daggi 03.06.2003 14:46

Hmm, wieder was neues ???
Nach Australischer/Californischer Supra.
Jetzt die Schweizer Supra ???

:cool:

daytona 03.06.2003 14:48

?
 
also wenn ich ne ampel klaun will, dann stört mich das wenig ob der kofferraum einer supra abgeschlossen ist :D :D :D
...scheint man bei euch die gleichen ängste wie in den staaten zu haben - Zentralverriegelung wirkt nicht bei der heckklappe, entweder von innen entriegeln (sofern funktioniert) oder von aussen mit nem extra schlüssel.

Boostaholic 03.06.2003 14:53

In so einen Fall - Rückwärtsgang!!! :D :D :D

daytona 03.06.2003 15:05

tz
 
du willst ja nur anschliessend alles aus- und abbauen, was deine supra NICHT hat ;)

Boostaholic 03.06.2003 16:11

Nö, ist schöner Gimix, aber das meiste brauch ich nicht, die Rückspiegel wären interessant, in weiß würden die bei mir auch gut passen :D, aber der Lüfter, das ist interessanter, muß mal die Schaltpläne studieren.....

daytona 03.06.2003 16:22

nee nee
 
der kontrast wäre viel zu krass, das bleibt mal alles so wie es ist ;)

Willi Thiele 03.06.2003 21:03

Usa SUpra
 
Kann man die Spiegel hier nicht bestellen und den Lüfter kriegt man doch so auch gesteuert,oder nioch

Boostaholic 03.06.2003 22:57

Yep, müßte gehen, nur erstmal die richtigen Teilenummern haben, bei Toyo werden Sie dir den Vogel zeigen ohne eine Teilenummer, die sind etwas suchfaul....:) Und das EPC ist für mich auch noch ein kleines Mysterium.......

Willi Thiele 03.06.2003 23:04

Usa SUpra
 
WAS IST EIN epc?? Die abkürzungenmachne mich nochmal irre das kann sich doch kein Mensch merken.Ich melde mich eh nochmal inner Stunde mußgrade noch ein bißchen schaffen gehen.Ich habs beim Andreas auch schon angemeldet,cih hab da was ausgeknobelt kanns aber nicht umsetzen weil mir die Kenntnisse von der SUpra Kühlsystem fehlen.Das wird ein langer Tread.
bis denne

Boostaholic 03.06.2003 23:14

Ich wette, deine Idee hatte schon mal jemand! Also da ist schon fast alles ausdiskutiert worden, ich bin gespannt.....
EPC ist das Programm wo Toyota die Ersatzteile sich anzeigen läßt...und das gibts wo zu runterladen, habs auf CD gebrannt... leider nur EU-Version, was interessant wäre, US- AUS- und JAP-CD's.....

Beispiel:
http://www.cygnusx1.net/supra/librar...ATO/index.html

Peter Fournier 03.06.2003 23:16

daytona

hat den deine Ami Supra nicht auch ein in 3 Stufen verstellbares
Fahrwerk ?
hatte das mal bei einer weissen Supra die in Mobile-de angeboten
wurde gelesen.

Boostaholic
Was heisst normale Wasserpumpe ?
Hat den unsere Europe Supra eine Speziele Wasserpumpe.

Boostaholic 03.06.2003 23:28

Nein er hat das verstellbare Fahrwerk (TEMS) nicht.
Er hat die gleiche Wasserpumpe wie wir, aber er hat ja den Australischen-Propeller, daher erwartete ich eigentlich auch eine Australische Wasserpumpe..... aber wer weiß, vielleicht hat die Kiste hier in D irgendwann die normale Wasserpumpe reinbekommen....

daytona 03.06.2003 23:42

zumindest...
 
...ist die wasserpumpe eines der wenigen teile am motorblock, das extrem sauber aussieht, wär durchaus möglich dass die mal getauscht wurde. leider weiss ich nicht sehr viel über die vorgeschichte des wagens :(

Peter Fournier 03.06.2003 23:55

Aha
war das TEMS also doch ein extra , dachte die Amis hätten ab der
Turbo version das Serienmäsig drinn.
Aber da gab es scheinbar viele varianten. wie z.b ohne Hecksp.
ohne Targadach , es soll sogar eine 4 Zylinder version als Einstieg gegeben haben.
Stimmt das ? War das ein 2 L ? und wie viel PS hatte die ?

Und der 10 Flügel Prop. bringt dann mehr Kühlung:)
Aber kostet bestimmt auch ein paar PS mehr , wegen höheren
wiederstant.

Boostaholic 04.06.2003 00:01

In einer Serien-Supra war nie ein 4-Zylinder drin! Bääääähhhhhh - Pfuuuuuuuuiiiiiiiiiiii! :D :D :D
Es gab einen 6 Zylinder 2.0 Liter Motor genannt 1G, deshalb auch oft die Bezeichnung GA70 (MA70 bei uns, JZA70).... und der schwächste 1G hatte 115PS oder so, wurde aber nur in Japan angeboten, genau so wie der 1JZ, schau einfach auf meiner Homepage in der "Motorenkunde" nach....

daytona 04.06.2003 00:13

Leistung..
 
..fehlt meiner eh zur zeit, wenn ich die gröbsten inspektionen nachgeholt habe, was leider bei den beiden letzten vorbesitzern wohl eher überflüssig und lästig gewesen ist, dann seh ich wie es da aussieht. wichtig ist für mich erstmal, dass sie so original wie möglich fit ist/wird ;) und ob da nun 240 oder 250 km/h spitze drin sein können das ist eher nebensächlich. was die kühlung angeht so sind so erfahrungen dass, die temp-anzeige steigt nach schneller fahrt bisher absolut unbekannt. selbst nach 10-15-minuten mit 200 oder mehr (sofern sie mal bereit war die 200 zu überschreiten :( ) auch nach nem unmittelbaren stop auf nem rastplatz oder so kein anstieg der anzeige zu sehen, immer wie festgenaglet knapp unter der hälfte. allerdings hört man vorn dann manchmal ein kräftiges summen und brummen der lüfter

Peter Fournier 04.06.2003 00:49

Das heisst das dein extra Lüfter guten Dienst tut, und auch funz.

Aber so kenne ich das auch nicht anders von meinen bis jetzt
3. Supra .
Habe bei allen drei Supras noch nie Kühlprobleme gehabt.
Klopfe auf Holz :D
Gut die ersten zwei waren noch jung , vor 13 Jahren habe ich die
erste 87er Turbo gekauft danach ne 88 er , Jeweils grade 1-2 Jahre alt.Die sind immer gut gewartet worden.
Und das ist bei unserm schätzchen halt wichtig, dann leuft sie gut.
Die meisten sparen da an falscher stelle.
Stimmt es kommt auch nicht darauf an ob sie jetzt 250 oder 270 leuft.Deshalb habe ich auch noch keine Maschine verheizt.
Was nicht heisst das ich sie nie ausfahre bis max.:D

daytona 04.06.2003 01:02

immer eines nach dem anderen
 
ist meine erste supra und hab sie vor knapp 2 jahren gekauft - leider halt kaum zeit gehabt mich mal drum zu kümmern, geschweige denn richtig zu fahren. da muss vieles nachgeholt werden wozu bisher keine zeit war und was halt vor mir nie gemacht wurde - allein den innenraum einigermassen ansehnlich zu machen hat mich voriges jahr 4 wochenende gekostet :(

und da ich mir mit diesem wagen einen langjährigen traum erfüllt habe, werd ich da sicherlich auch, wie viele andere hier ne menge arbeit investieren. ich hab halt nicht vor sie wieder abzugeben ;)

Willi Thiele 04.06.2003 01:36

usa supra
 
Sooo endlich Feierabend und zu dieser Idee.Ich bin ja noch nicht solange hiere also weiß ich auch nicht ob das ausdiskutiert ist.
Ich hab einen E lüfter drin und keinen Serienpropeller und das geht gut und da hab ich mir so gedacht das System von VW zuz kopieren und die Nachlaufpumpe ebenfalls in die Supra zu verpflanzen.Wie ich zwischen die Schläuche komme ist nicht das Problem aber an welche,damit der Kreislauf durch den Motor geht.
Die braucht ja nur zu laufen wenn der Lüfter läuft.
Ich hoffe ich konnte einigermaßen erklären was ich will.

Boostaholic 04.06.2003 01:39

Yo, da sind wir wohl mehr oder weniger dran.... im großen Kreislauf reicht da der Thermostat ja eh offen ist bei 90°, vom Platz denke ich müßte man das irgendwo unten beim Kühler plazieren, na ja, werden wir sehn....

Willi Thiele 04.06.2003 01:49

usa supra
 
Es gibt zwei Pumpen von VW eine für den T$ und einmal vom LT beide erfüllen dengleichen Zweck sind nur unterschiedlich in der Größe ,die Pumpen gibt es auch von Bosch oder ich bezieh die hier vom Zubehör mit 40 Prozent.Der Gedanke war das Die /ZKD ja erst dann kaputt gehen wenn der Motor eigentlich steht und so keine Kühlung mehr hat.Läuft die Pu,pe mit dem Lüfter hat er seine Kühlung zwar nicht wie im Fahrbetrieb,aber VW hatte ja auch thermische Propleme und so haben die sie in den Griff gekriegt,beim T$ sind ZKD reihenweise durchgebrannt

Boostaholic 04.06.2003 01:51

Ja, das blöde bei Stock(Serie) ist ja das die Elektrolüfter nicht laufen wenn Zündung nich an ist, und da alles steht....

Willi Thiele 04.06.2003 01:56

usa supra
 
Warum klrmmt Ihr die dann nicht um ich hab Visko raus und Raci elektro rein der läuft über ein regelbares Thermostat(stufenlos)
und ich hab keine Probleme nur bei drehzahlen über die 5.500 im Dauerbetrieb

Mike B. 04.06.2003 01:59

welches teil am thermostatgehäuse ist eigentlich der temp-fühler für die e-lüfter?
will den temp-fühler mit dauerplus versorgen, damit die e-lüfter auch bei ausgeschalteter zündung laufen

Boostaholic 04.06.2003 01:59

Ja, gibts Leute die haben einen Extra-Schalter für die Lüfter, geht alles, aber mein Visco bleibt drinne, ein zusätzlicher El-Lüfter so wie bei daytona ist für mich von interessen....

Mike B. 04.06.2003 02:06

mein visko-lüfter fliegt demnächst auch raus. wollte nur solange schonmal die serien e-lüferbei ausgeschalteter zündung mit saft versorgen. das heisst, nur wenn der motor warm ist. deswegen will ich wissen wer jetzt dieser entsprechende temp-fühler ist.
ausserdem brauch ich den mod auch führ mein e-lüfter update.

Willi Thiele 04.06.2003 02:07

usa supra
 
Man kann ja auch einen Zusatzlüfter vor den Kühler bauen und als Nachläufer nehmen.Ist doch egal ob der zieht oder Bläst gibts von Raci in jeder Größe und die werden die direkt am Kühler mit nem sogenannten Nagel befestigt

Willi Thiele 04.06.2003 02:09

usa supra
 
guck mal weiter oben es gibt von Sandtler ein regelbares Thermostat für die Lüfter,die werden direkt im rücklauf odere Vorlauf montiert ist keine große Sache

Boostaholic 04.06.2003 02:11

Also welcher Fühler das jetzt am Thermogehäuse ist, weiß ich nicht, ich schau mal kurz im Schaltplan, mom....

antibrain 04.06.2003 02:12

Die VW-Pumpe sollte immer 5min nachlaufen.. egal, was die E-Lüfter gerade machen. Schaden kanns nicht.
Die Frage ist nur: *wo* dazwischen bauen, damits auch sinnvoll fließt?!!

Willi Thiele 04.06.2003 02:14

usa supra
 
Genau das ist das Problem.Gehste an den rücklauf und oben anden Vorlauf kannste den Kreislauf auch im Kühler kregen

Boostaholic 04.06.2003 02:21

Also ich weiß nicht wie groß das Teil ist, denke aber das es oben nicht passt, also unten zw. pumpe und kühler könnt ich mir das gut vorstellen, da ja der thermostat noch offen sein sollte (vielleicht baut man extra ein 82°-Thermo rein) läufts trotzdem weiter durch den motor.... aber würde die nicht mitdrehende Wasserpumpe stören?

Willi Thiele 04.06.2003 02:24

usa supra
 
die Vw Pumpe ist ungefähr 3-4 cm Durchmesser und etwa 10cm lang

Boostaholic 04.06.2003 02:25

Wenn sie absolut zylindrisch ist und die Anschlüße nicht irgendwie Quer drinne sind, dann würds doch oben vorm Thermostat passen....

Willi Thiele 04.06.2003 02:27

usa supra
 
Der Ansaug der Pumpe ist direkt am einen Ende und der Auslauf leider an der Seite.Sowie das scheint war das Thema doch noch nicht so ausdiskutiert,oder

Boostaholic 04.06.2003 02:30

Wir wollten das bei Lui exakt durchsprechen :D was wir auch noch machen werden.... so ich geh ins bett, hab morgen noch einiges zu erledigen....

Willi Thiele 04.06.2003 02:31

usa supra
 
Kinders ich muß abklemmen lasst uns morgen weitermachen um fünfe ist die Nacht rum und irgendwo müßen die Cents für die Lady ja herkommen.Ich wünsch ein guts nächtle

daytona 04.06.2003 09:07

...
 
schaut euch das bei mir in aller ruhe an, in speyer oder günzburg gibt es da sicher gelegenehit zu und boosti hilft mir eh dabei meine lady wieder fit zu kriegen. was an meinem kühlsystem ausser dem zusatzlüfter noch anders ist, finden wir schon raus.
und wie und was man da zum nachrüsten besorgen kann, direkt aus den staaten, das klär ich grad.

gruss
roland aka daytona

Boostaholic 04.06.2003 20:02

Das Gutachten von Dirk ist da, schick mir deine Adresse, kommt morgen raus...... dabei ist auch die kopie seines kfz-scheins - eigetragene 195kW .... Zitat: "zuschaltbare Leistungssteigerung durch Ladedruckerhöhung mit Power-Röhre und Impulsgeber, bei nicht zuschaltung gilt Serienleistung k173/5600" :D :D :D

daytona 04.06.2003 20:13

soviel power? ;)
 
wenn sie erstmal die eingetragenen 173 wieder brav und regelmässig bringt, bin ich ja erstmal zufrieden ;)
aber wär mal ne überlegung.......:rolleyes:
ansonsten hast du PN

Andreas-M 05.06.2003 01:04

Die stehende Wasserpumpe blockiert den Wasserkreislauf in keinster weise, die dichtet ja nichts ab, das fließt locker um die schaufelräder umzu.
Die anschlußflansche der elektro-pumpe sind aber zu klein für den haupkreislauf zb hinterm thermostat. Da würde sie auch den eigentlichen großen umwälzfluß der wasserpumpe im fahrbetrieb stören.
Habe ja auch schon länger die VW Wasserpumpe drin, ist im Wasser-Bypass-Rohr (läuft am block unterm krümmer) eingefügt, der unmittelbar unter die eigentliche Wasserpumpe wieder einspeist und durch den Block richtung kühler drückt.
Bringt ne menge: bei fahrt steigt die kühlwassertemp eh nie über 80 grad. So, nach dem abstellen springt ab 85 grad die e-pumpe inkl e-lüfter an. dann kann man sehen, das die temperatur im kühlervorlauf gemessen ruckzuck auf über 100 grad hochschnellt, weil das heiße wasser ausm block nun rausbefördert wird.
Hab letztens mal nen Toyota-Mechaniker unter die haube schauen lassen, also wasserkühlungsmäßig hat der das alles überhaupt nicht mehr gerafft... :D Aber funktioniert! :)

antibrain 05.06.2003 01:16

Mönsch Andreas, warum sagst Du denn nicht, daß Du so eine schon drin hast..! - Zeigste mir die Samstag mal!?? :cool:

Andreas-M 05.06.2003 01:18

Naja, bin ja schüchtern, und prahl nunmal nicht mit solchen kleinigkeiten rum... ;) Klar, wenns samstag klappt, dann kannste sie mal surren hören. :D

Willi Thiele 05.06.2003 16:01

usa supra
 
Und da zermerter ich mir schon halbes Jahr den Kopf wie man das hinkriegt.Das wichtigste ist doch das das Wasser gefördert wird und wenn es durch die Pumpe durchgeht ist doch gut.
Was haste denn für ein Elüfter?

Daggi 05.06.2003 18:08

Ein paar Bilder wären auch nicht schlecht ;)

antibrain 05.06.2003 18:12

Wenn Andreas Samstag auch kommt, würde ich gerne Fotos machen!! :)

Boostaholic 05.06.2003 18:35

Wenn Andreas auch Sonntag da ist, mach ich auch ein paar Fotos! :D :D :D

Tec- Supra 05.06.2003 21:43

Hi zusammen

Hui, habe jetzt eure Beträge gelesen.... das tönt ja waaaahnsinnig intressant was die VW- Pumpe angeht !!
Das intressiert mich auch brennend... nur kann ich leider unmöglich Andreas_m`s Auto anschauen kommen... weil ich aus der Schweiz komme :( :( :(
Wäre ja eine halbe Weltreise...

Könnt ihr eventuell kurz nach eurem Treffen berichten?

...das wäre echt nett
Danke im voraus !

Gruss Dominik

Boostaholic 05.06.2003 23:21

Ich glaube nach dem Treffen haben wir 200-300 Fotos von der Wasserpumpe, und können immer noch nicht erklären wie sie funktioniert! :D :D :D

Nitrousholic 05.06.2003 23:28

Zitat:

Original geschrieben von Boostaholic
Ich glaube nach dem Treffen haben wir 200-300 Fotos von der Wasserpumpe, und können immer noch nicht erklären wie sie funktioniert! :D :D :D
Das denke ich auch :D :D :D

Tec- Supra 05.06.2003 23:41

;) Das ist echt super.

Denn so eine Pumpe würde bestimmt etwas bringen !

Ich habe mir immer wieder über das Thermische Problem der Supra Gedanken gemacht...
Was ist der eigentliche Grund, warum die ZKD ständig durchbrennt?!

- Wasserpumpe schöpft zu wenig
- Thermostat gewährt einen zu geringen Wasserdurchfluss
- Stauhitze im hinteren Bereich der Motors

Aber wenn man nach Abschalten des Motors einen Kühlerschlauch anfasst bestätigt es sich schon deutlich, dass im Kühlsystem ein enormer Druck entsteht... und das Kühlwasser offenbar horent hoch erhitzt wird !

Eventuell "verbrannt" es die ZKD ja wirklich erst, nach dem Abschalten des Motors....... und gar nicht unbedingt beim Fahrbetrieb....
:dusel:

Andreas-M 05.06.2003 23:42

Zitat:

Original geschrieben von Boostaholic
Ich glaube nach dem Treffen haben wir 200-300 Fotos von der Wasserpumpe, und können immer noch nicht erklären wie sie funktioniert! :D :D :D
manchmal wundere ich mich selber immer wieder wie das alles funktioniert... :dusel: :haeh: :haare: :D ;)

Eigentlich wollte ich noch wieder was ändern bzw umstricken, aber mir fehlt immer absolut die Zeit... :(

Andreas-M 05.06.2003 23:49

Zitat:

Original geschrieben von Tec- Supra


Aber wenn man nach Abschalten des Motors einen Kühlerschlauch anfasst bestätigt es sich schon deutlich, dass im Kühlsystem ein enormer Druck entsteht... und das Kühlwasser offenbar horent hoch erhitzt wird !

Eventuell "verbrannt" es die ZKD ja wirklich erst, nach dem Abschalten des Motors....... und gar nicht unbedingt beim Fahrbetrieb....
:dusel:

Also nach normaler Autobahnfahrt mit etwas boost und 5 Minuten nachlaufen lassen des motor siehts so aus:

Wetter so 25 Grad.
Beim abstellen so 80 grad wassertemperatur.
10 Minuten nach dem abstellen hats am 6 Zylinder am oberen Wasserauslauf 110-115 Gard wassertemperatur! Wohlgemerkt ohne E-Pumpe + Lüfter bei normal stehendem kühlwasser.

So, wenn man nun ne "normale" supra hat, dann hat man im normalbetrieb eh schon weit über 80 grad, lag bei mir früher mit serien-kühlsystem so bei 95-105 grad. Wenn man den dann abschaltet, wirds ja noch schlimmer nach oben gehen. Kein wunder das es da nach 10 minuten im block vor sich hinbrodelt und köchelt und ausm überlauf ins freie drückt...

Tec- Supra 06.06.2003 00:06

intressant.....
Nur wenn ich dann- wenn der Kühlerschlauch voll prall ist- den Motor wieder anschalte, kurz 1-2 mal gas gebe, sodass der Viscolüfter so richtig Lotharmässig bläst, dann herrscht im Kühlsystem kein übermässiger Druck mehr....

Die Temperatur beim Abschalten der Motors offenbar ein Problem !

Boostaholic 06.06.2003 00:08

Wo soll die enorme Hitze die noch im Metall steckt denn abgegeben werden - ins Wasser, und der 7M-GTE ist von Haus aus vermurrkst...

Nitrousholic 06.06.2003 00:11

Ist halt ein Morscher Wecker :D

Andreas-M 06.06.2003 00:16

Zitat:

Original geschrieben von Tec- Supra
intressant.....
Nur wenn ich dann- wenn der Kühlerschlauch voll prall ist- den Motor wieder anschalte, kurz 1-2 mal gas gebe, sodass der Viscolüfter so richtig Lotharmässig bläst, dann herrscht im Kühlsystem kein übermässiger Druck mehr....


Sobald der Motor nur kurz wieder läuft, ist ja sofort die wasserzirkulation wieder da, als erstes kommt ein schuß kühleres wasser ausm kühler wieder in den block, denn im kühler kühlts recht schnell drin ab, weils da gut abgegeben werden kann. Im Block wirds natürlich wegen der großen Masse heißen metalls voll erhitzt. Den effekt mit dem kurzen anlassen und 1-2 mal gasgeben macht die wasserzirkulation, der viskolüfter kann so schnell nicht viel ausrichten...

Nitrousholic 06.06.2003 00:23

Aber Grundsäztlich müsst ein Grösserer wasserkühler doch reichen, oder ?

Boostaholic 06.06.2003 00:25

Nö!

Andreas-M 06.06.2003 00:26

Da ist auf jeden Fall schon mal ne menge mit getan, denn der originale mini-schwabbel-kühler ist ja nicht so der bringer. Nur nach dem abstellen des motors macht ein großer kühler alleine auch nix mehr aus. Nur das das wasser im vorfeld beim abstellen schon mal nicht mehr so heiß ist wie sonst.

Nitrousholic 06.06.2003 00:29

Ich denke mal das man schon ein Terrortuner sein muss um das 7M-GTE Kühlproplem ganz in den Griff zu bekommen.

Boostaholic 06.06.2003 00:29

Eigentlich müßten Wir eine MA70 umrüsten und sie dann Toyota vorlegen -> SO MUSS DAS AUSSEHEJN! Ich glaub die würden glotzen! :D :D :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain