Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Turbolader-Alternativen? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=10999)

DK96 21.03.2005 22:17

Turbolader-Alternativen?
 
Ich überlege mir gerade einen, etwas potenteren, Turbolader.
Er sollte schon deutlich mehr Wind als der CT26 machen, PnP passen und zudem bezahlbar sein.
Was bietet sich da an?
Gibts Erfahrungswerte bzgl. Leisung, Spooling? :mnih:

DK96 21.03.2005 22:22

Bin ich blöd!
Das gehört natürlich in die MKIII-Rubrik!
Kann das 'mal einer schubsen? :doof:

supra. 21.03.2005 22:23

geschubst ... :engel:

DK96 21.03.2005 22:24

Dankeschön!

Dark Shadow 22.03.2005 00:05

Kannst mal Sumi fragen der hat so ziemlich genau dein Setup gefahren mit nem Turbonetic 60-1 der kann dir zumindest da das Ansprechverhalten recht genau mitteilen wie das so sein wird bei deinem. Is mir grad so eingefallen.

DK96 23.03.2005 21:17

Was bringen denn die "frisierten" CT26?
...und wo liegen die preislich?

Willi Thiele 23.03.2005 21:57

ct26 Upgrates liegen um die 650€
der Turbonetic kommt ab 3000ump aber dann ,je nach Einstellung heftig,alleine der LD VErgleich bei 0,5 bar ist ein Unterschied wie Tag und nacht und macht nebenbei ein nettes Geräusch ,man hört wenn der Lader kommt deutlich

DK96 23.03.2005 22:02

Wo bekommt man einen Turbonetic?
Welches Modell kommt da in Frage?
Was Lacostet das?
Fragen über Fragen...

supra-normen 23.03.2005 22:03

hi
 
sag mal willi hast du ne ahnung wieviel bar der turbonetics dauerbelastung aushält? und was kostet so ein ding. glaub frank hatte auch so einen sogar kugelgelagert.


gruß normen

Dark Shadow 23.03.2005 22:03

CT26 upgrades sollen was ich gehört habe damals als ich mir dann doch den Turbonetic kaufte. vom gehäuse her platzen können bzw. Rissanfällig sein, weil das zu schwach dimensioniert ist dann. Ansonsten kann ich zu den Upgrades net viel sagen. Hab ich auch nie probiert hatte eben den Turbonetic drinnen.
Fanatic hatte oder hat nen Upgrade noch drinnen soweit ich weiß.

Ja hatte ich, nur der baute später druck auf wegen dem großen LLK.

Soll normal 1,8 Bar machen. Bin ihn nur mit 1,5 Bar gefahren.

Aber größere die gleich für die Leistung gebaut wurden sind besser auch wenn sie nicht plug&play passen.

supra-normen 23.03.2005 22:18

frank
 
sag mal war das so ein 60/1 hifi? der paßte doch plug and play ne? was hat der dich neu gekostet? und was hat kugellagerung aufpreis gekostet? was denkst du is bei 1.5 bar rausgekommen an leistung?

gruß normen

Dark Shadow 23.03.2005 22:21

weiß nicht hat gereicht das die 275er im 2. Gang nicht mehr gehaftet haben auf trockener Straße auch wenn man gleich im 2. angefahren ist.
Hab aber den ganzen restlichen mist auch gemacht.
Weiß nicht was daran etz dann nur der Lader war.
die Leistung wie vorher mit Fritzinger offenem Luffi und freiem Auspuff bei 1,1 bar hatte ich da ca mit 0,6-0,65 Bar.

DK96 23.03.2005 22:25

Klingt doch lecker!
Nochmal die Frage:
Woher bekomm' ich das Ding und was kostet sowas?

Willi Thiele 23.03.2005 22:26

laut Sumi hat der 1700€ gekostet,ohne Anschlüsse,also Öl .Die Leistung hängt davon ab was du noch reinbaust ,Lexriemer 550er Düsen usw. dann müßten gut über 400 Ps bei rauskommen

Willi Thiele 23.03.2005 22:27

zu bekommen im Amiland

supra-normen 23.03.2005 22:30

frank
 
na das is ja mal nicht schlecht. dann müßten ja bei über nen bar wirklich so an die 400 ps rauskommen.

gruß normen

DK96 23.03.2005 22:32

Zitat:

Zitat von Willi Thiele
laut Sumi hat der 1700€ gekostet,ohne Anschlüsse,also Öl .Die Leistung hängt davon ab was du noch reinbaust ,Lexriemer 550er Düsen usw. dann müßten gut über 400 Ps bei rauskommen

Tja, die ganze Peripherie hab' ich ja schon.....aber der Preis... :dusel:
Wer verkauft die "besseren" CT26?

GMTurbo 23.03.2005 22:34

svenska verkauft die dinger für 700 euro

supra-normen 23.03.2005 22:35

dk
 
also denke solltest lieber auf so nen turbonetics sparen da weißt du was du hast. so ein upgrate ct26 hält denke ich nicht so lang. außerdem schafft der doch auch nicht soviel druck mehr oder?


gruß normen

DK96 23.03.2005 22:36

Taugen die?
Sind das so "generalüberholt-umgebaute"?

Dark Shadow 23.03.2005 22:49

Ja das sind die umgebauten CT26.

Starte ne umfrage wer alles umgebaute CT26 fährt und wie lang schon und was die da so erfahrungen mit gesammelt haben.

Amtrack 23.03.2005 22:50

Schaut mal im AmiBoard durch, da sind die Dinger recht verbreitet.

Kurzzusammenfassung ist: 50% der Teile halten und die Benutzer sind zufrieden, 50% der Teile gehen ziemlich schnell kaputt (gibt auch nette Fotos von geplatzten Gehäusen da...).

Dark Shadow 23.03.2005 22:52

Ergo würd ich nicht kaufen weil wenn in Amiland 50% halten sterben hier alle. ;) Außer man fährt die mit 0,8 Bar an die Tempobegrenzung in Amerika erinner und an das das die am liebsten nur gute Dynoruns haben.

Mit mehr als maximal 1,3 Bar kannst nicht fahren den Turbonetic DK96 weil dann kommst wieder in den Fuelcut. ;) Das ist toood sicher je nach Mods zwischen 1,1 und 1,35 Bar ist schluss je nachdem wie effizient die Ladeluftkühlung etc funzt.
Solltest vielleicht auch noch wissen und Fuelcut bei der Leistung ist bööööse ungesund für die Maschine. War auch im Originalen Fuelcut vom Fritzinger drinnen bei 1-1,1 bar.
Ziemlich derb wenn der kommt bist im 2. meinst einer schmeißt nen anker die Maschine hats zerrissen dann wird die Benzinzufuhr wieder freigegeben hinten ein quiiiiieeetsch dann wieder Anker.
Geht übelst auf die Lager und auf den Antriebsstrang wenn du mehr boosten willst solltest dann gleich noch nen FCD mit kaufen und dann ne EGT. Damit du weist wanns zu mager wird und langsam vortasten beim Ladedruck

DK96 23.03.2005 22:57

Zitat:

Zitat von supra-normen
also denke solltest lieber auf so nen turbonetics sparen da weißt du was du hast. so ein upgrate ct26 hält denke ich nicht so lang. außerdem schafft der doch auch nicht soviel druck mehr oder?


gruß normen

Uuuups, da hast Du mich überholt! :D
Sparen ist momentan nicht so mein Ding (Arbeitsmässig...)
Ich fürchte nur, dass mein defektes BOV mit der Zeit meinen CT26 geshreddert hat.
Da muss schnell Ersatz her!

DK96 23.03.2005 23:01

Zitat:

Zitat von Dark Shadow
Solltest vielleicht auch noch wissen und Fuelcut bei der Leistung ist bööööse ungesund für die Maschine. War auch im Originalen Fuelcut vom Fritzinger drinnen bei 1-1,1 bar.
Ziemlich derb wenn der kommt bist im 2. meinst einer schmeißt nen anker die Maschine hats zerrissen dann wird die Benzinzufuhr wieder freigegeben hinten ein quiiiiieeetsch dann wieder Anker.
Geht übelst auf die Lager und auf den Antriebsstrang wenn du mehr boosten willst solltest dann gleich noch nen FCD mit kaufen und dann ne EGT. Damit du weist wanns zu mager wird und langsam vortasten beim Ladedruck

Fuelcut sollte nicht das Problem sein, hab' Lex-Riemer im Mom. 1.2Bar Peak.

supra-normen 23.03.2005 23:04

dk
 
glaube mit gleitlager is der nicht ganz so teuer. aber wenn du dir für 700€ so ein upgrade holst und der geht in nem jahr auch bloß wieder flöten dann hast du auch nichts davon. und wenn der fliegen geht machst dir vielleicht noch mehr dabei kaputt.das würd ich nicht riskieren

gruß normen

Amtrack 23.03.2005 23:10

*Klick*

ein Thread über die Lebenserwartung.

Dark Shadow 23.03.2005 23:11

DK ich weiß das du Lex Rimer hast da ists eben ein problem
Der Normale Fuelcut ist bibbi und da kann man reinrauschen so oft wie man will.

Du kommst dann bei 1,1-1,35 in den fuelcut vom Lex Rimer und der ist übelst.

Dein Fuelcut ist nicht weg sondern nach oben verschoben.
Mit Serienlader kannst da nie reinkommen weil der die Luft garnicht fördern kann zum auslösen dieses Fuelcuts. ;)

genau wie das Fritzinger hat auch einen Fuelcut trotz dem FCD ist auch nur höher wenn man den original FCD vom Fritzinger hat.

DK96 23.03.2005 23:11

Hmm, ja, schwierig...
Ich wollte doch auch was, das wirklich besser ist.
Dann orgel' ich halt den ollen CT26 noch solange wie es geht.
Laut meiner Anzeige hält er auch noch deutlich über 1,05.
Vielleicht ist's besser noch solange zu warten bis er total durch ist.
Denn: Das Auto wollte ich eigentlich noch ewig fahren.

Ich hab' Zeit!

PS: Für's "Clippen" muss ich kein Geld ausgeben, das hat sich schon erledigt! :D

DK96 23.03.2005 23:13

Zitat:

Zitat von Dark Shadow
DK ich weiß das du Lex Rimer hast da ists eben ein problem
Der Normale Fuelcut ist bibbi und da kann man reinrauschen so oft wie man will.

Du kommst dann bei 1,1-1,35 in den fuelcut vom Lex Rimer und der ist übelst.

Dein Fuelcut ist nicht weg sondern nach oben verschoben.
Mit Serienlader kannst da nie reinkommen weil der die Luft garnicht fördern kann zum auslösen dieses Fuelcuts. ;)

Aaahh, verstehe!
Wenn der FC dann doch wieder kommt ist das naturlich kein Spass!
(Mir hat damals schon der "normale" gereicht!)

Dark Shadow 23.03.2005 23:17

ne ehrlich ich dachte damals mir hats die Maschine gefressen und wieder losgerissen beim ersten mal, muß man mal miterleben nur freiwillig würd ichs nicht nochmal machen. Der Original Fuelcut kam bei mir so mit 0,55 Bar *g kam ich mal versehentlich rein weil ich den FCD falsch eingestellt hatte.

DK96 23.03.2005 23:24

Der FC macht immer einen Heidenspass, besonders auf feuchter Strasse.. :aua:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain