![]() |
Hupe und Bremsen....
Aloha zusammen
Seit ich meine Lady in der Werkstatt hatte um ZKD, Zahnriemen usw ersetzen zu lassen geht meine Hupe net mehr :) Denke mal der Mech hat irgend ein Kabel im Motorraum abgezwickt. Wo find ich die Hupe? Zum zweiten quietschen und schleifen meine Bremsen vorne wie Sau. Vorher war da nix zu hören.....kann sein das der Bremsflüssigkeit abgelassen hat ohne genug aufzufüllen? Grüsse SM |
Da hat wohl jemand das 11.Gebot missachtet.
Die Hupen findest du mittig vor dem Kühler, gut möglich dass er da ein Kabel abgerissen hat. (Vielleicht beim Öffnen der Riemenscheibe ;)) Ansonsten hat ein ZKD-Wechsel mit Hupe und Bremse eigentlich null zu tun. :mnih: |
Wie geschrieben, war mehr als nur ZKD wechsel, hab den 200'000 Service auch gleich machen lassen. Naja, mal gucken, hoffe net die Bremsen kommen nu auch noch.....laut Verkäufer sollten die neu sein *g*
|
Bremsen könnte sein, dass die Antiquietschbleche nicht mit eingebaut wurden oder er keine Kupferklebewasweißichpaste benutzt hat, gibts son bestimmtest Zeug was man vor Einbau neuer Beläge draufmacht damits net quietscht... öhhhh, ansonsten fällt mir dazu netmehr viel ein.
|
Die mechanischen Verschleißanzeiger hinterlassen eine markante schmale 3mm-Spur ca. in der Mitte der Bremsscheibe, schau da mal nach.
greetz Rajko |
bohrst 3 5mm löcher in die bremsklötze verteilt das hilft ohne scheiss.
wegen verziehn hat ich auch |
so, hab nachgeschaut, die Hupe geht wieder, hat aber wohl ein Wackelkontakt.
Die Bremsen quietschen immer noch wie sau, hab aber keine verschleisspuren auf den Scheiben. Höre aber bei langsamfarhen und offenem Fenster das die Klötze an den Scheiben schleifen. Sind wohl schlecht eingestellt. Werd ich wohl noch machen müssen bevors über Ostern nach Italien geht :fahrn: |
Sicher das die Klötze quietschen? Kann ja auch sein das der Mech beim Reifenmontieren die Staubbleche hinter den Bremsscheiben "verbogen" hat. Gibt dann auch schöne Schleifgeräusche.
|
die wollen halt das du dauerkunde wirst. das eine behoben, und das andere gleich kaputt gemacht, damit du demnächst wiederkommst. :D
an den klötzen/scheiben kann man nix einstellen. die bremsättel sind schwimmend gelagert, und drücken sich nach dem bremsen loslassen von selbst zurück. es sei denn der bremssattel/kolben sitzt fest. aber das kommt nicht auf einmal nach ner inspektion... |
naja, kann natürlich auch ein dummer Zufall sein dasses grad nach der Inspektion aufgetaucht ist.
Allerdings ist mir heut morgen was viel merkwürdigeres passiert.....als ich die Lady gestartet hab, hörte ich wieder ein blubbern im Amaturenbrett.....die ZKD hab ich erst vor knapp 1 Woche ausgetauscht von daher schliesse ich diese mal aus, aber trotzdem sehr SEHR merkwürdig...was kann das noch sein?? |
Machmal muss man nach ner ZKD-Wechsel noch n bischen Frostschutz nachkippen.
Auto mit der Schnauze nach vorne in einen Hang stellen und mal den Kühlerdeckel öffnen (nicht bei warmem Motor!). Gegebenenfalls Frostschutz nachgeben. Sonst sollte das Bulbbern jetzt eigentlich weg sein :hmmm: |
Hab die Lady jetzt grad bei Emil-Frey ZH-Nord angemeldet, morgen früh wird alles NOCHMALS druchgecheckt....hoffe mal Conne macht das. Am Tel. meinte der Mech, es könnte auch sein das nach nem ZKD wechsel sich noch Luft im System befindet, deswegen das blubbern. ZKD schliesse ich jetzt mal aus...möglich ist allerdings das der Mech beim Einbau geschlampt hat...aber naja, die Hoffnung stirbt zuletzt :beten:
|
Zitat:
aber die werden wahrscheinlich auch nicht viel mehr machen können, als entlüften/auffüllen und ggfls. nen CO-test machen, um zu schauen ob sich immer noch abgas mit dem kühlwasser vermischt.... :mnih: |
Danke suprafan. Vll. lerne ich den Swiss-Supra Doc bei der Gelegenheit kennen :D Gehe aber davon aus das die ZKD i.o. ist, denn ich hab immer noch Garantie und somit würd sich der Mech keinen Gefallen machen wenns denn absichtliche Schamperei gewesen ist.
PS: bin morgen früh um 07:30 Angemeldet, hoffe mal Conne ist frühausteher *g* |
Zitat:
Zitat:
|
nene, hab vorhin kurz mal die Kühlflüssigkeit gescheckt, war am Weekend viel unterwegs mit der Lady und wenn die ZKD falschrum oder sonstwie fehlerhaft eingebaut wäre, hätte ich bestimmt entweder Flüssigkeit verloren, ergo die Temp. wär gestiegen. Beides nicht der Fall, das lässt auf ein weniger dramatisches Problem hoffen ;)
|
och, das muss nicht viel heißen :D
hab seit einiger zeit "beginnenden" ZKD-schaden, habe auch ständig das gurgeln im kühlsystem, aber verbrauche nur ganz minimal wasser und hatte bisher noch nie zu hohe wassertemperatur - der zeiger ist wie festgenagelt knapp unter halb :mnih: |
will ich sowas hören?? NEIN!!! :ass2: :aua:
naja morgen weiss ich mehr :D :huepf: :loveyou: |
Zitat:
alles ist gut, alles ist heile, mach dir nuuur keine sorgen, denn falls doch etwas kaputt sein sollte, repariert es sich wieder von selber :fahrn: trotzdem viel glück morgen :D |
ah danke, das hört sich scho viel besser an :engel:
mir gehts ja nich um die kosten, sprich wenn die ZKD schon wieder, oder noch immer defekt ist, wirds wieder auf Garantie gehen, nur ICH hab wieder den Aufwand, muss extra nach Luzern, 2 Tage Supra entzug durchstehen :poppen: , Ersatzwagen usw..... :heul3: |
...na dann werden wir uns da Machinchen morgen mal angucken .....bis morgen..... :winky: :winky: :winky:
Conne |
wunderbar, danke dir conne, hoffe mal auf gute news :dd:
|
jau, so schlimm siehst net aus, 3 Schläuche sind porös und müssen ersetzt werden + LMM Schlauch (hoffe hab das richtig verstanden @ conne). Ansonsten in Top zustand :heule:
Danke conne, war nett dich kennenzulernen!! :bleifuss: |
:top:
und hupe und bremsen tun dann auch wieder wie sie sollen, wenn du die schläuche tauschst...? :D |
höhö, mist stimmt *g* naja bei den Bremsen fehlen die anti-quietschbleche oder ähnlich, hupe geht wieder, das hab ich aber schon vorher geschrieben :undweg:
:fahrn: p.s. lass deine ZKD machen, mit empfehlung von conne :heule: :p |
Zitat:
|
ach was, mit glück repariert sich das ja von selbst :p :hardy: :rolleyes: :engel2:
|
Mach dir keine Sorgen wegen dem Blubern. Es gibt viele hier die das auch haben und alles i.O. ist (bei z.B.).
Da hilft auch das Entlüften nichts ....!!! |
Blubbern kommt offenbar von nem defekten/angerissenen Kühlschlauch der Luft einsaugt. BTW, hatte das sowieso nur 1x, dannach nie mehr. Aber das wird morgen alles von Conne erledigt und ich kann unbesorgt nach Italien über Ostern :D
|
also blubbern kommt ganz allgemein einfach von gas (danke @willy b. :D) im kühlwasser, also luft oder abgas. wie das da rein kommt, ist dabei die interessante frage. eben entweder z.b. durch eine defekte ZKD, oder weil z.b. der kühlerdeckel zu früh aufmacht, wasser aus dem ausgleichsbehälter gedrückt wird und beim wieder-abkühlen (und dem damit verbundenen sinken des drucks im kühlsystem) nicht mehr genug wasser im ausgleichsbehälter vorhanden ist und dadurch luft in den kreislauf zurück"gezogen" wird, oder oder oder....
@supramaniac: sag conne einen schönen gruß und er soll doch bitte bei gelegenheit mal wieder von sich hören lassen :p |
so, den trip nach Italien hat die Lady super gemeistert. Als ich ihr gestern nach den "Strapazen" ein bisschen Pflege gegönnt hab (Waschen, Polieren) ist mir etwas aufgefallen das ich mir nicht erkären kann. Als ich mit Felgenreiniger die Felgen einsprühte und davon was auf die Vorderrad - Bremsen kam, zischte es wie Sau.
Conne hatte mich schon am Donnerstag gefragt ob ich Bergrennen fahre weil genau die Vorderrad - Bremsen offenbar extreme Temperaturen gehabt hätten. Was ich natürlich verneinte. Jetzt die Frage, was könnte das sein? Ich bin an diesem Tag nur ca. 3KM zur Waschanlage gefahren und hatte keine abruppten Bremsmanöver die diese hohe Temperatur erkähren könnte.... :mnih: :mnih: |
evtl. hängen die bremskolben? das wäre jetzt das einzige, womit ich mir das erklären könnte. wenn der bremskolben festhängt, haben die bremsbeläge permanent kontakt zur bremsscheibe, auch wenn du gar nicht auf dem bremspedal stehst. dadurch hast du dann sehr hohen bremsbelagverschleiß und die bremse wird natürlich tierisch warm.
aber ich denke mal das hätte Conne gemerkt, es sei denn die kolben hängen nur manchmal :mnih: vielleicht hat ja noch jemand ne idee? |
auch wenn de nur wenig bremst und gleich aussteigst und Wasser auf die Bremsen kommen zischt das ,aber ich wüprde trotzdemmal die Bremsen kontrollieren das kann sich ja erst eingestellt haben das die Bremsen hängen ,nachdem Conne das Kontrolliert hat
|
ich denke auch das conne sowas bemerkt hätte. Naja ich beobachte das mal. Solang sich keine Rillen in den Scheiben bilden und Bremsleistung da ist gibts keinen Grund zur Sorge.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain