Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   das etwas andere tuning, von 90ps auf 200?? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=10770)

sid 06.03.2005 19:38

das etwas andere tuning, von 90ps auf 200??
 
Hallo ihr Suprafahrer

ich wollte euch mal meine vortschritte posten von meinem projekt.
ein paar von euch wissen das ich nen 7MGE in einen Hilux baue.
ziel ist es mein hilux mit TUV auf ca 200ps zu bringen, und sowenig wie möglich zu bezahlen :engel:
bisher steckt weniger in den motor als 2 meiner reifen kosten, also wenn der motor nach 2000km den geist aufgibt werde ich nicht traurig sein, sondern mir einen 7mgTe besorgen
jedoch wär es mir lieber er lebt noch einen jahr, weil nächstes jahr möcht ich den hilux auf über 400ps bringen, wahrscheinlich mit nen V8.

wieauchimmer, die bilder die jetzt kommen, könnten für manche schockierend sein, weil aller dreckig und versifft ist, und nicht so schön sauber wie bei euch, aber der hilux wird ja auch dürchs gelände gescheucht, und da macht es für mich wenig sinn ihr sauber zu machen :haeh:

und weil ich von euch gut beraten und geholfen worden bin, möchte ich mich bei euch mit ein paar bilder bedanken.

so fing es an:




hier habe ich den motor von daniel geholt, danke nochmal daniel!! :beten:
der motor hatten en kürbelwellen lagerschaden, der war aber schnell repariert:



dann hab ich erstmal ne weile bei ebay nach sachen wie temperaturschalter,sprittpumpe,lüfter usw geschaut und eingekauft.

dann hab ich vorletztes wochenende mein alter motor von hand mit 2 personen rausgeschmissen :undweg: :



und dieses wochenende gings richtig los, FIELEN DANK AN FLATTI!! der mir seinen motorkran geliehen hat damit ich ihn reinlupfen konnte :beten:




das ist ein echt geiles bild!1 beachte die farbkombination von der sonderlakierung!! :wipp:
und hier sieht mann auch das es wirklich verdammt viele kabel sind die alle auch noch angeschlossen werden wollen




das ist der motor halter von der fahreseite, mann sieht nix, sieht alles aus wie original!!




hier ne schöne frontansicht. ich hab die strebe rausgetrennt beim alten motor rausbauen, aber ich hät sie so oderso rausgetrennt weil der kran nicht so hoch geht.




hier der motorhalter von der beifahrerseite.
es sieht so aus als hätt ich da nix gemacht, aber in wirklichkeit steckt da schon ein bischen arbeit drinn.
ich hab ein bischen mit dem plasmaschneider rumgemacht, einbischen mit der flex verschliffen,geschweisst, und mit nen grossen hammer passend geklopft
aber trotzdem sehn die echt sauber aus!!... find ich ;)




hier sieht mann sehr schön das mit die getriebeklocke vom supra mein altes hiluxgetriebe gepasst hat, leider passt die original kuplunghydraulik überhauptnicht, aber das ist mit ein bischen schweissen und plasmaschneiden leicht zu erledigen.




hier sieht mann sehr schön das das getriebe schon ein ordentlichees stück hoch kommt!!, ich werde eine gerade getriebetraverse bauen, und erwarte 10cm MEHR bauchfreiheit!!




hier sieht mann sehr schön das der motor verdammt tief sitzt!!, das ist gut für den schwerpunkt




und da soll noch nen radiator dazwischen kommen?? pffff, aber nix ist unmöglich ;)




hier sieht mann das er unten auch verdammt tief ist, aber, mann sollte bedenken das das originale federn sind die dürchgeleiert sind, und der wagen noch nicht hochgelegt ist, ich erwarte hier auch keine probleme, da ich die achse ja auch noch ca 5 bis 7cm nach vorne versetzen werde.

-------------------------------------------

jedenfalls hab ich noch echt viel arbeit vor mir, 1000 kleinigkeiten, aber nix besonders weltbewegendes, ausser die verkabelung, aber umsomehr ich gerade zusammenbau, umso übersichtlicher wird es, aber denoch werde ich eure hilfe bestimmt noch brauchen wenn ich euch bilder schicke mit sachen die ich nicht identifizieren kann :dd:


und nochmal VIELEN dank an alle von euch die mir geholfen haben, vorallem daniel und flatti!!

Daniel 06.03.2005 19:59

TODES RESPEKT!!!!!!!! :top: :beten:

find das ganz klasse dass mein alter motor doch noch ne verwendung gefunden hat!

bin mal so gespannt wie sich das teil fährt! hab ja schon dumm geschaut als du bei mir in den hof gefahren bist...... :engel:

Lolek 06.03.2005 20:07

Das sind Bilder wie aus einem Traum. Respekt - das kann ich nicht.

Achse verlegen, Motorhalter usw. ....

Kabel ... o.k. aber sonst ...

Dann noch viel Spass und halt uns auf dem Laufenden. :dd:

sid 06.03.2005 20:11

@ daniel

danke, mal schauen ob dein alter motor mich überlebt :undweg:


@ lolek

die achse versetzen, motorhalterungen brützeln ist das einfache drann, das ganze kabelwirrwar lässt mich nachts nicht schlafen.....




vielleicht weil mann da nachdenken muss was mann macht.. :engel:

Lolek 06.03.2005 20:22

Zitat:

Zitat von sid
vielleicht weil mann da nachdenken muss was man macht.. :engel:


:huepf: :bleifuss: :huepf:

Kann sein, ich denke zu viel. Aber auch das kann "schnell" machen ! Gell OGGY.

suprafan 06.03.2005 20:52

gute arbeit, respekt! :top:

halt uns auf dem laufenden :beten:

sid 16.03.2005 21:19

also am wochenende war ja bescheidens wetter, es hat geschnieen undso wie verrückt, also hatt eich auch keine lust weiter zu machen.

ich hab dann halt meine garage ausgeräumt, vorher hat mann nichtmal ein fahrrad reingekriegt, und jetzt :



ich hab leuchtstoffröhren eingebaut, damit es heller ist
und jetzt hab ich halt den hilux halb in der garage stehn und kann auch schrauben wenns dunkel ist oder regnet.


jedenfalls hab ich heut die riemenscheibe gewechselt, hat mir ein gedore ringschlüssel gekostet
!!

aber naja bei dem hebel :

:biggrin: kein wunder.
aber ich habs dennoch geschaft :


da ich keine kardanwellen drann hab musste ich dafür sorgen das die kürbelwelle sich nicht dreht :


das vierkantrohr liegt am rahmen an und das hat wunderbar gefunzt.

jetzt sieht es so aus:

es geht wieder vorran.

Flatti 16.03.2005 21:30

Da gehts ja ganz schön vorwärts!

Das Sperren am Kardanwellenansatz ist auch mal ne nette Möglichkeit.
Bloß zum Festziehen wirst du nen neuen Schlüssel brauchen. :D

P.S.:Mein Kat ist da! Du schweisst doch so gerne.......... :loveyou:

sid 16.03.2005 21:42

ja, also ich kanns schweissen, dicht wird auch, aber obs schee aussehen wird... kommt aufs wetter drauf an :dd:

Andreas-M 16.03.2005 21:47

das nenn ich mal ein cooles projekt! :top:

Flatti 16.03.2005 21:50

Zitat:

Zitat von sid
ja, also ich kanns schweissen, dicht wird auch, aber obs schee aussehen wird... kommt aufs wetter drauf an :dd:

Loool, das ist schon so vebrutzelt, da würden selbst meine Schweißkünste nimmer auffallen.

Willi Thiele 16.03.2005 21:58

geil gemacht ,aber wenn du jetzt Öl kontrollieren willst is wohl am besten von unten ,bin mal gespannt wie der Hilux die zusätzlichen PS verkraftet

Daniel 16.03.2005 22:09

sid.....wir sprechen uns noch! :heule: :liebe:

sid 16.03.2005 22:13

@ willi

nee am ölstab komm ich noch ran, ich hab platz ohne ende :)


@ all

ich bräucht bilder vom motorraum vom supra, ich weiss nicht wie zb der gaszug hinkommt, ich denk da fehlt was...

oder welcher schlauch nachher in den bremskraftverstärker kommt undso. :shootme:


@ daniel

mir fehlt der servoöl behälter, wenn du noch was hast, wär ich dankbar :beten:

also aktuell fehlt mir ne wasserpumpe, und servoölbehälter

DK96 16.03.2005 22:17

Poste unter "Suche" was Du noch brauchst!
Da wird Dir (meine Erfahrung!) immer prompt geholfen.

Willi Thiele 16.03.2005 22:40

Zitat:

Zitat von sid
@ willi

nee am ölstab komm ich noch ran, ich hab platz ohne ende :)


@ all

ich bräucht bilder vom motorraum vom supra, ich weiss nicht wie zb der gaszug hinkommt, ich denk da fehlt was...

oder welcher schlauch nachher in den bremskraftverstärker kommt undso. :shootme:


@ daniel

mir fehlt der servoöl behälter, wenn du noch was hast, wär ich dankbar :beten:

also aktuell fehlt mir ne wasserpumpe, und servoölbehälter



warum wohnste auch soweit weg :heul2:

sid 20.03.2005 11:30

also, ich hab die sprittversorgung gemacht, pumpe leitungen verkabelung, alles vertig, und funktioniert.

die kuplung hab ich auch gemacht
ein paar öl leitungen und wasserleitungen angeschlossen.

und die elektronik !! gestern abend hab ich den ersten startversuch gemacht..........
aber er ist nicht angesprungen.

starten tuht er richtig, benzin kriegt er, und nen zündfunken ist da.
aber er hat nur 2mal geknallt und das wars, nichtmal mit startpilot ist er angesprungen.

aber ich denke ich weiss was mein problem ist :
laut anleitung muss ich :

Green - (FC on ECU) - Green wire - This controls ground the Circuit Opening Relay

seh ich das richtig das das masse ist?

jedenfalls glaub ich das es ein problem mit der elektronic oder ecu ist.

ich werde noch ein bischen weitersuchen und euch auf dem laufenden halten.

Daniel 20.03.2005 11:32

ruf mal flatti an :form:

sid 20.03.2005 11:33

der war vorgestern bei mir :) er wollt seinen auch am wochenende zum laufen bringen, hoffentlich hat er mehr glück :top:

sid 20.03.2005 13:00

und hier ein paar bilder von gestern:


hier ist der motor, fertig aufgebaut ausser die kühlung und servolenkung.




der erste startversuch, da der hilux schon ne weile stand war die batterie natürlich lehr, also musste mein subaru als starthilfe hinhalten.

aber wie gesagt, nicht erfolgreich :(

Silent Deatz 20.03.2005 13:17

:boah: :boah: :boah: :beten: :beten: :beten:

Du hast meinen Respekt !! Das sollen erst einpaar leute mal nachmachen ;)

Wenn du fertig bist dann poste das auch mal im Ami Supra Forum :D
Auf die Reaktionen bin ich gespannt ^^

sid 20.03.2005 14:12

danke :bleifuss:

aber erst muss er mal fertig werden :shootme:


jedenfalls hab ich hier ein kleines video vom startversuch : http://www.hilux-freak.de/Web-ablage/probe1.avi

fielleicht erkennt einer von euch was ihm noch fehlt :D

Willi Thiele 20.03.2005 19:19

6zum Schlu hört sich die Stromvewrsorgung nicht besonders gut an ,der erste Versuch tipp ich auf kein Funken

sid 20.03.2005 19:27

ja, die batterie ist lehr, aber ich hab sie heut schon wieder den ganzen tag am ladegerät

gibt es ne möglichkeit die zündspule zu kontrolieren? oder testen?
ich krieg zwar nen zündfunken an den kerzen, aber ich hab das gefühl als wärs unregelmässig.

ich denke der kapute zündverteilerdeckel vereinfacht die sache auch nicht unbedingt.


aber ich häng halt immernoch fest an den grünen draht, ich weiss nicht was das ist, und ob ich den wirklich an masse anschliessen muss.

und nochwas, muss ich eigentlich die einspritsanlage entlüften??
meine leitungen sind entlüftet, und ich weiss das spritt in der einspritzanlage ankommt ( hört mann) aber naja, ich kenn mich mit so moderne motoren nicht so gut aus.

Willi Thiele 20.03.2005 19:35

das Kraftstoffsystem netlüftet sich von alleine ,du wirst ein elektrisches Prob haben ,aber wohin mit dem grünen KAbel ,tut mir leid :mnih:

oggy 20.03.2005 20:09

@ sid, hast Du die Zündspulen richtig an Masse vom Motor?
Der Motor hat hinten rechts auch noch ein Massekabel, höhe
Ventieldeckel.

sid 20.03.2005 20:19

hmm was heisst da auch?? ich hab nur das kabel hinten wo der motor masse kriegt.
hab ich da eins vergessen?

die zündspule kriegt seine masse vom "gehäuse" oder?

oggy 20.03.2005 20:41

Zitat:

Zitat von sid
hmm was heisst da auch?? ich hab nur das kabel hinten wo der motor masse kriegt.
hab ich da eins vergessen?

die zündspule kriegt seine masse vom "gehäuse" oder?



Die Spulen liegen auf Gummiblöcken, werden mit einem ca. 15 cm
Kabel mit dem Ansaugkrümmer verbunden. Der Krümmer bekommt auch noch Masse direkt in den original Kabelbaum. Motorblock kriegt Masse direkt Batterie.

GMTurbo 20.03.2005 21:06

Zitat:

Zitat von oggy
Die Spulen liegen auf Gummiblöcken, werden mit einem ca. 15 cm
Kabel mit dem Ansaugkrümmer verbunden. Der Krümmer bekommt auch noch Masse direkt in den original Kabelbaum. Motorblock kriegt Masse direkt Batterie.


oggy, ich glaube du wirst alt :engel2: :undweg:

er hat nen non-turbo motor verbaut, da gibt es nur 1 zündspule und nen zündverteiler.

mfg
gmturbo

Formi 20.03.2005 21:13



jetz hab ich mir vor schreck gerade in die hose gemacht *lach* mensch, das ding is ein TIER. hab nen kumpel der fährt nen wrangler... der stand letzten sommer hinter meinem starlet. der kann glatt über meinen drüber fahren *lach* ich hab keine 10cm bodenfreiheit, der wrangler is mind. so hoch wie der hilux ;)

oggy 21.03.2005 10:44

Zitat:

Zitat von gmturbo
oggy, ich glaube du wirst alt :engel2: :undweg:

er hat nen non-turbo motor verbaut, da gibt es nur 1 zündspule und nen zündverteiler.

mfg
gmturbo



Ups, sorry stimmt auch mal wieder, na ja, ähm, kann ja mal passieren, nech.

Flatti 22.03.2005 12:03

sid: Ich hab mal nachgeschaut, in das offene Loch am Thermostatgehäuse gehört ein Temperatursensor, glaub der für die ECU.Da passt dann auch der grüne Stecker drauf.
Vielleicht stört das ja auch noch die Einspritzung... dürfte aber nicht soviel ausmachen, dass er nicht läuft.

Daniel 22.03.2005 12:20

Zitat:

Zitat von Flatti
sid: Ich hab mal nachgeschaut, in das offene Loch am Thermostatgehäuse gehört ein Temperatursensor, glaub der für die ECU.Da passt dann auch der grüne Stecker drauf.
Vielleicht stört das ja auch noch die Einspritzung... dürfte aber nicht soviel ausmachen, dass er nicht läuft.


stimmt......den sensor hatte ich rausgeschmissen und bei dir eingebaut.... :ass2:

Götti 22.03.2005 12:39

Startversuch
 
Also - schau mal im Netz unter http://www.angelfire.com/space/ma70handbuch/
Da ist für 7M GE und GTE alles verzeichet
Pass auf wenn du nen ales Modell hast (gelbe Stecker an der ECU) ist die Pin Belegung anders als bei der neueren Version (graue Stecker) .
Was für eine Kabelbaum/ECU stammt denn der Motor? Ev musst Du noch bei At - Versionen allfällige Sperrschalter (die nun fehlen) überbrücken.
Aber schau selber.
Viel Glück & Spass
Stephan

sid 29.03.2005 18:51

danke götti ich schau mal ein bischen in den link rum.

also am motor hab ich jetzt erstmal nix mehr gemacht, ich hab ein neuer verteilerdeckel drauf, aber ich ich hab den falschen verteilerfinger, den muss ich noch tauschen dann kann ich nochmal probieren zu starten.

und der grüne draht kriegt masse :huepf:


heute hab ich den lux mal ein bischen liebe gegeben, ich hab angefangen den rahmen zu entrosten und neu lakieren.
und das EKELIGE orange ist auch weg, ich hab ihn wieder olivgrün!!



und
hier ein foto von den halbtüren die ich angefangen hab :D:D:D


sid 29.03.2005 18:52

achso, und das hab ich mit der ladefläche gemacht :

:eek: :eek:

ja das ist gewichttunig pur :bleifuss:

Daniel 29.03.2005 18:54

oooooh!:eek: sid wird seriös! :ass2: :bleifuss:

sid 29.03.2005 18:57

jaaahh und beim nächsten 10sekunden rennen fahr ich mit und verblass alle :haare: :wipp:

Daniel 29.03.2005 19:00

ja klar, beei den fetten reifen LÖL :ass2:

Willi Thiele 29.03.2005 19:05

wenn der läuft gibts zwei Möglichkeiten,entweder den Berg hoch ,oder langsam abtragen :huepf:

sid 02.06.2005 19:16

ein kleines update:

der umbau ist sogut wie abgeschlossen, vorhin hab ich die lima angschlossen, ich muss nur noch testen ob sie auch ladet, und nun brauch ich nur noch 2 lüfter mit dem dürchmesser von 27cm, dann wär der motor komplet fertig!!

ich bin schon ein paar runden gefahren, ausgefahren hab ich ihn nicht, aber er fühlt sich schon besser an als mit dem alten motor.

hier ein kleines bild :


ein video hab ich auch gemacht,die qualität ist bescheiden, aber mann sieht und hört vorallem ein bischen was.

ps, ich hab den motor nur auf ca bis 3000 rpm gejagt, wenn ich mehr gas geb bricht die hölle loss, und alle nachbarn rennen ins bild :laut: :engel2:

www.hilux-freak.de/Web-ablage/motor.avi

achja, und das laute summen im hintergrund ist die benzinpumpe :undweg:

Willi Thiele 02.06.2005 19:32

bin mal gespannt wiedie Fahrleistungen sind unddie Verbräuche

Daniel 02.06.2005 19:34

mein alter motor lebt!!!!herrllich! :top: :loveyou:

sid 02.06.2005 20:21

soo hier mal die bilder von heute:


hier sieht mann wie der auspuff unter der kardanwelle verlauft, ziemlich eng, aber sie kann die welle nicht berühren. ( der auspuff kuckt auch nicht unter dem rahmen vor)


hier der anfang von das flatbed, ist aber noch ne menge arbeit.


bild von der seite ;)


bild von vorne, erstaunlicherweisse geht die motorhaube sogar zu :) als ich den kühler eingebaut habe dacht ich das ich das nicht schaffen würde.


das schräge rohr, wo profisorisch mit nen kabelbinder befestigt ist, ist der auslass vom kühler, ich hab die untere seite vom kühler umdrehen müssen sonst hätte der anschluss genau auf der servopumpe gezeigt.


innen ist auch wieder alles zusammengebaut.


schalthebel notdürftig nach hinten verlegt, weil das getriebe ja nach vorne gekommen ist stossen die hebel gegen das armaturenbrett. das gleiche in sauber, und in 100mm kommt dahin.

sid 02.06.2005 20:24


kompletter motor, alles dran und drinn.


servoölbehälter, ca 1.5litter inhalt.


benzinpumpe mit leitungswirrwarr.


nochmal von vorne, hier sieht mann das da noch 2 27cm lüfter hinpassen, der gill noch drauf und vertig.


cherrybomb....


distanzstück um die kardanwelle zu verlängern.


wenn mann genau hinsieht erkennt mann die kleine adapterplatte für die original hilux kupplungshydraulik.


das passiert mit dem dach wenn die garage zu niedrig ist....


soo das sollte fürs erste reichen.....

sid

suprafan 02.06.2005 20:28

:haare: :top: :beten: :dd:

Silent Deatz 02.06.2005 21:03

:eek: :top:

Du hast echt meinen Respekt :)

Daniel 02.06.2005 21:53

aber den ganz dicken respekt! :laut:

streetfighter 02.06.2005 22:24

:top: :weird: :top:

Olli 03.06.2005 11:11

Absolut oberaffentittengeilen Todesrespekt !!!!!

Nitrousholic 03.06.2005 13:52

Zitat:

Zitat von Olli
Absolut oberaffentittengeilen !!!!!

Super, geiler umbau !!!

Flatti 05.06.2005 16:10

Absolut geil! :huepf:

Fehlt nur noch der Käfig,oder? :)

Vla 05.06.2005 21:08

Todesrespekt!!!
Ist der jetzt zugelassenoder nicht?
Schon beim Tüv vorstellig gewesen?

sid 08.06.2005 21:21

danke für den lob :loveyou:

flatti, mit dem käfig hab ich heute angefangen, ist ne menge arbeit aber es sieht aus als würde es so klappen wie ich mir das vorstell.


@ fla, angemeldet ist er noch, aber er wird fürs erste abgemeldet, ich hab noch ein paar umbauten vor. (brauch noch mehr power :shootme:
und zum tüv werde ich noch gehn wenn er fertig ist, ein versuch ists wert.


@ all
wenn ich nen kabelbaum+ecu+abgaskrümmer und zundanlage vom 7mgte hole kann ich dann... :engel2: mehr power kriegen??

Silent Deatz 08.06.2005 21:29

Zitat:

Zitat von sid
@ all
wenn ich nen kabelbaum+ecu+abgaskrümmer und zundanlage vom 7mgte hole kann ich dann... :engel2: mehr power kriegen??

wenn du dir den Abgaskrümmer vom 7m-GTE holst, dann haste da aber ein Loch drinne ;) Da fehlt dann der Turbo :top:
Mit der Turbo ECU wirds glaub ich auch net funzen. Das andere weiß ich net. 100%ig weiß ich eigentlich nichts genau ^^ Aber das mit dem Abgaskrümmer und ECU zu 99,9% :engel:

sid 08.06.2005 21:31

:rowdy: natürlich gehe ich davon aus das auf dem abgaskrümmer noch einen türbo abendrauf ist :dd: :dd: :poppen:

weil soweit ich weiss sind das ja die einzigen unterschiede zwischen die motoren... oder??

Silent Deatz 08.06.2005 21:34

Zitat:

Zitat von sid
:rowdy: natürlich gehe ich davon aus das auf dem abgaskrümmer noch einen türbo abendrauf ist :dd: :dd: :poppen:

weil soweit ich weiss sind das ja die einzigen unterschiede zwischen die motoren... oder??

Ähmm die sollen auch bissle andere Kolben haben oder so. Also so einfach is der Unterschied nich. Mein ich mal so ^^

Aber wenn du jetzt doch nen 7M-GTE haben willst, dann vertick doch den GE und hol dir ne Unfall Supra, wo halt nurnoch der Motor läuft. Musst dann aber halt die ZKD wechseln :undweg:
Edit: Um genaues zu erfahren warte lieber auf einen der sich mehr mit den Motoren auskennt - jemand der auch Praktische Erfahrung hat :)

Supra_MA70 08.06.2005 21:59

Umbau von GE auf GTE lohnt nicht, mußt relativ viel dabei beachten und ändern.

z.B.: Non-Turbo hat höhere Kompression, kommt mit Turbo nicht so gut.

Andreas-M 08.06.2005 22:08

hättste dann man lieber gleich nen gte genommen.

Daniel 08.06.2005 22:50

ey sid, jetzt fahr doch erstmal mit dem motor und schau ob der antriebsstrang hält

Andreas-M 08.06.2005 23:03

man will halt schnell mehr. erst 90 ps, dann 204 nonturbo, und dann will man halt den turbo-kick. :D und dann reicht irgenmdwann der serienturbo auch nicht mehr, und und und. :D

Daniel 09.06.2005 00:26

klar, aber er ist ja erst 3km in der gegend rumgefahrn

Flatti 09.06.2005 13:13

sid: Lass das mit dem GTE - deine Differentiale werden's dir danken. :haeh:
Außer natürlich da baust du auch gleich verstärkte rein.

Ob dein Getriebe ohne weiteres an einen 7M-GTE passt, weiss ich auch nicht.
Ich würd halt erstmal so fahren, und dann gleich auf 2UZ... :undweg:

sid 09.06.2005 22:36

tja das ist der ewige kreislauf :D

flatty meine diffs werde ich so oderso killen, das problem ist wenn ich jetzt stärkere achsen reinbau reicht die motorleistung nicht.

ich werde jetzt mal langsam nach einen motor schauen der standfest ist und ca 400ps hat, über den sommer werde ich jetzt den 7m fahren, und dann nächstes jahr neue achsen und einen stärkeren motor reinbauen.

ein cooles getriebe hab ich schon in aussicht, ist aus einen robur (LKW)und hat ne 3te kardanwellenausgang für ne mechanische seilwinde.das sollte stabiel genug sein :hph:

@daniel, wenn ich meine achse und das getriebe überholen würde, wär das alles schon zuverlässig, und haltbar, aber wie gesagt ich will mich ja nicht benehmen mit dem wagen sondern fahren wie ein arsch :D
und bevor ich geld reinsteck mach ich lieber gleich was neues, dann wirds mir auch nicht langweillig.

sid 19.07.2005 20:21

hier ein paar bilder so wie der hilux jetzt gerade aussieht.









also der bügel hat noch keine verstärkungen oder querträger, ein paar konstruktionsfehler sind auch drinn.( hintere aufnahme würde bei belastung knicken)
aber wenn die verstärkungen drinn sind müsste es gut in der lage sein meinen arsch zu beschützen.

die 2 seitlich bleche sind noch nicht Festgeschweisst!!
der komplette käfig wird wenn er fertig ist schwarz.

auf dem ersten bild sieht mann das hinter dem grill die lüfter montiert sind!! war nen riesen akt da ein weg zu finden, aber nach viel gegrübel war ne lösung da!

-------------

sooo jetzt ist der grösste teil vom hilux fertig, und ich bin auch froh drumm, ich hab langsam die schnauze voll :shootme:
was mich auch ankotzt ist.... ZKD am sack :jawd:

mal schauen was ich mach, vielleicht mach ich sie noch vertig und stell ihn in ebay oderso :tüddeldü:

mfg
sid

Willi Thiele 19.07.2005 20:26

biste sicher das die ZKD am Sack ist ??

sid 19.07.2005 20:31

hmm ziemlich sicher.

wenn er ein paar tage steht fehlt kühlwasser!!
heizung wird nicht warm ( ist richtig angschlossen)
beim starten braucht er ne weile bis er rundlauft und raucht arg
fiel druck auf den kühlwasser schläuche


also für mich hört sich das nach ZKD an :heul2:

Flatti 19.07.2005 21:11

Klingt nicht gut. :(

Beim ZKD-Wechsel würd ich natürlich helfen kommen. :)

PS: Meld dich mal wegen dem Kran. Seid ihr eigentlich schon zu 3.? ;)

sid 19.07.2005 21:38

ohhh habs komplet vergessen!! sorry flatty
ich ruf dich die woch noch an!!

ne baby ist noch nicht da, kann aber jetzt jeden moment losgehn


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain