![]() |
wer hat bilder oder tips zum t04 umbau ??
hallo,ich bin gerade meinen t04 am anpassen . serienkrümmer bleibt,originales turboknie auch. wie habt ihr zb das wastegate oder so angeschlossen . könnte hier und da einen rat gebrauchen bevor ich meine cnc-fräser nötige überstunden zu machen :huepf: ? wäre echt für ein paar tips dankbar !!
markus |
das Westgate hatte Sumi mit Hilfe von Gewindestangen angegracht
Deer Ölrückflus warn dicker Schlauch und für die Ölvorlauf ne Stahlflex genommen mit Adapter angeschlossen Ich ahb leider keine Bilder und wenn kann ichs nicht hochladen |
wenns n normaler T04 ist hat der kein internes Westgate, Sumi fuhr nen Turbonetic 60-1 der hatte ein internes Westgate.
T04 jedoch ist extern. Intern kann mans so machen oder du biegst ne schlange in die serienmäßige Stange. Extern bräuchtest eben nen Flansch ab Krümmer bei dem n abzweig zum Externen Westgate geht. Von dort dann wieder in die Abgasanlage oder direkt ins freie. Für die Druckleitung würd ich irgendwas stabieles nehmen, weil eben druck drauf ist. Abfluss ist recht egal hauptsache wieder unten in die Wanne rein. PS: Ein T04 passt nicht an die Serienmäßige Downpipe und auch nicht an den Serienmäßigen Krümmer ohne Adapter. |
Zitat:
aaaahhhhhh !!! verstehe !! mein bruder der ist cnc fräser und der fräst mir aus guß einen flansch wo mein t04 drauf passt.in den flansch wird aus va stahl ein bogen eingelassen wo das wastegate drauf sitzt. dann noch eine platte mit dem bohrbild was auf der auslaßseite des t04 drauf ist,was aber dann stehbolzen hat zur befestigung von dem originalen turboknie. genau mit dem 60er auslaß usw. willi mal was anderes,ist es zwingend notwendig wenn man kolben im 1.übermaß neu drin hat die kurbelwelle usw zu wuchten ?? die lager waren noch top,keine schleifspuren ,verfärbungen oder sonst was. es ist nur der block gebohrt und gehohnt worden und die neuen kolben wieder rein. geht das oder gibt das jetz richtig ärger ????? |
Extern bräuchtest eben nen Flansch ab Krümmer bei dem n abzweig zum Externen Westgate geht. Von dort dann wieder in die Abgasanlage oder direkt ins freie.
ins freie ?? das geht ?? muß ich nicht an den auspuff anschliessen ? ist aber doch besser oder nicht ? |
sorry wenn ich etz für Willi antworte, aber war grad noch im Forum.
Feinwuchten muß nicht sein, nur wenn du die Drehzahl noch anhebst. Besser wäre es halt weil du im prinziep das Drehzahlband ja auch anhebst... serie wird der Motor ja ab5500 träge schaltest da eh meistens bis 6000, mit T04 spoolt er bis Begrenzer eben durch. Bedeutet halt weniger belastung für die Kurbelwelle wenn diese ausgewuchtet ist. Besser wäre es, ist aber kein Muß. Aber hätte ich schon praktischerweise gemacht wenn der Motor eh offen ist. Vor allem wenn man schon in neue Kolben investiert... mein da kommts ja auf Kurbelwelle feinwuchten net wirklich drauf an. |
hi !! mach doch nix,bin ja froh wenn ich antwort bekomme,ist doch egal von wem :bleifuss: . ich habe es echt nicht gewußt !! das hätten die mir ja auch raten können in der insatndsetzung. das hätte ich noch investiert,ja klar. ich weiß ehrlich gesagt gar nicht wo der begrenzer liegt !! ist kein witz,wie du sagst, geschaltet wir eh ab 5500. mehr drehen lohnt nicht mit dem normalen lader.
|
Das Westgate sollte rein Abgas und geräuschpegelmäßig wieder in die Abgasanlage.
Dummerweise kostet es da ziemlich Leistung. Wenn mans danach direkt ins Freie legt kostets die nicht. Allerdings laut, weil bei erreichen des eingestellten Ladedruck es halt gleich nach dem Krümmer und dem Westgate ins freie geht. PS: wenn du es in die Abgasanlage führst machs möglichst strömungsgünstig und nicht rechtwinklich drauf. Z.b. kannst es schön flach da beim 2. Kat wieder zurückführen... |
ich wollte es senkrecht ins turboknie,also fast paralell mit einfließen lassen,wenn man das jetzt so nennen kann. weißt was ich meine ,denk ich !!
wo bwkomme ich eine abgastemperaturanzeige her ?? weißt du was ?? und eine stärkere benzinpumpe........ |
Benzinpumpe, Amerika, oder Amtrack, Diddi etc.
Turboknie ist halt so weit vorn, Diddi hats da zurückgeführt und ihm hats ziemlich übel reingepfuscht da. In welchem Winkel er es reingasen hat lassen weiß ich allerdings nicht. Ich habs da beim 2. Kat wieder reingeführt obs allerdings Leistung gekostet hat, kann ich net sagen, war zwar danach schlechter die Beschleunigung kann aber auch daran liegen das ich wieder das Setup grob umgestellt hatte sehr viel fetter... Am besten du fährst mal bevor du es ins Knie zurückführst probe und danach. Wenns viel schlechter ist kannst es ja immernoch überlegen wie du es machst. Je nachdem wie das dann abbläßt wärend des Tests geb nur net zu lange vollgas. Net das dir vorn irgendwas wegbrennt. |
|
danke für den link !! habe direkt mal nach dem preis gefragt.
wie hast du denn die leitung bis zum 2. kat gemacht ??? aus was für einem material ?? muß ja was flexibel sein . |
Zitat:
|
ich hab da zwei 310mm Flexstücke drinnen und dann ein Staubsaugerrohr von nem Industriesauger (ist schön leicht gewesen *g wird aber nicht lange halten weil recht dünn)
Als Bogen hinten bei der einführung hab ich dann was aus ner Abgasanlage rausgeflext die so rumlag bei mir. Ansonsten wegen rohren guck mal z.b. beim Heizungsinstallateur oder ähnlichem. |
ja ich dacht schon mal an einen flexiblen abgasschlauch aus edelstahl ! der hält doch gut ,ist biegsam. den irgendwo mit schlauchschellen oder haltern bis mitte auspuff und dann angeflanscht. oder sogar einen fitting oder so dran und mit einem gewinde versehen . müßte doch eine saubere sache sein oder ??
hab das mit dem preis für die pumpe übersehen !!!!!!!!!!!!!!! :beten: |
naja hab vom Westgate aus sone kleine Downpipe runter gehabt. Da sind dann die 2 Felxstücke drangeschweißt (sind für Abgasanlagen gewesen)
und daran ist dann das Rohr Staubsaugerrohr drangeschweißt, dann der Bogen und dann da beim Kat. Ist nirgends lösbar. War mir auch vorerst egal ist ja flexiebel, wenns dann mal demontiert werden soll flex ich das Saugerrohr mittig auseinander und mach da dann so Auspuffschellen rum. Umständlich ginge es auch mit nur lösen am Westgate, wird mir dann aber warscheinlich zu viel gefummel sein. |
Zitat:
wo hast du das wastegate denn an den originalen krümmer gemacht ?? muß das unbedingt zwischen lader und ende krümmer ,wo alle leitungen zusammen laufen, oder kann ich es auch einfach an ein auslaß eines zylinders in nähe vom lader anschliessen ?? ich wollte mir einen flansch fräsen laasen . er soll zwischen krümmer und lader. dicke 4,5cm. das passt mit dem federbein,aber dann bekommm ich wieder ärger mit der downpipe weil der lader zu weit richtung federbein geht.in den flansch könnte ich dann locker ein anschlußstück fürs wastegate machen,aber wie gesagt,dann passt die downpipe ncht mehr und die soll bleiben in der form. wo ist es am sinnvollsten ?? :mnih: |
ich hab nen Adapter auf dem Krümmer der setzt den Lader bissl höher und dreht ihn nach rechts raus.
In dem Adapter geht noch ein 38er Rohr weg zum Westgate und von dort eben dann wieder beim Kat nach dem Westgate zurück. Das Westgate muß vor den Lader mit eingeschleift werden, es soll ja den Abgasstrom bei erreichen des Ladedrucks am Lader vorbeiführen das dieser nicht noch mehr Druck aufbaut. |
alles klar,dann besten dank dir !! kannst du mir noch eine frage beantworten ? das vsv ,was da ist zur druckanhebung im heißstart,hat zwei schläuche. einen links und einen rechts,kanns de mir sagen wo die dran kommen ?? ich weiß es echt nicht mehr und im werstattbuch habe ich es noch nicht gefunden.
gruß markus |
hi,
sagt mal macht der dingen also nur höllischen krach wenn der ladedruck voll anliegt oder auch früher ein wenig ? hätt ich das alles gewusst hätt ich mir nen popligen plug&play lader geholt :heul2: oder kann man damit auch im normalen straßenverkehr rel. lautlos fahren ? wie würde das beim "erwischt" werden aussehen - da die abgase da ja dann teilweise nicht durch den kat gehen ? greetz fanta |
Zitat:
ich denk mal,laut wird der doch nur wenn das wastegate öffnet und das tut es ja nur bei genug druck. und beim erwischt werden.... das auto ist uralt !! das gehört so un fertig :aua: kannst das abgas was durchs wastegate geht ja vor dem 2. kat wieder zuführen,nimmst de eben so einen flexiblen abgasschlauch. ich mach das auch so. ins freie würde ich das auch nicht lassen !! meinen alle du hättest den auspuff im arsch |
Und vor allem musste dann gucken wo es hinbläst, sonst könnte es Stellenweise recht heiß werden im Motorraum :D
Würds auch so machen wie Dark Shadow, wieder in den Auspuff führen, dann kann auch (zumindest deswegen ;) ) keiner was sagen. |
ja aber wenns leistung kostet :engel2: des wollen wir ja nicht ...
und ich bin mehr ein rausschrauben und fertig reinschrauben mensch... denn irgendwas zusammenbraten.. naja des kann ich einfach nich :heul2: |
Mensch ist das anstrengend,die Beiträge von euch zu lesen. :weird:
|
des macht das alter .... ps wie siehts mit der kupplung aus ?
|
Nun, Motor läuft noch nicht (zu kalt :D ) aber wenn ich das Pedal trete
ist kaum ein Unterschied zur Serie festzustellen. Ist sogar etwas gleichmäßiger im Widerstand. Schaun wir mal. |
Zitat:
Gruß nach da oben von hier unten :bleifuss: |
AW: wer hat bilder oder tips zum t04 umbau ??
Auch wenn der Beitrag ziehmlich alt ist frage ich mal.....was sagt den der Tüv wenn das Wastegate ins freie bläst ? Und bekomm ich irgendwo eine Turboknie gekauft für den T04 für die Supra ?
|
AW: wer hat bilder oder tips zum t04 umbau ??
Zitat:
und ein T04 hat doch auch v-band anschluss oder? musst denk ich mal alles so anpassen! |
AW: wer hat bilder oder tips zum t04 umbau ??
sagt er mag ich nicht oder sagt er fahr nach hause ? ^^
v-Band ? Was ist das ? Turbomotoren sind ein neues Thema für mich. Fuhr bis dato immer R6 Sauger... |
AW: wer hat bilder oder tips zum t04 umbau ??
Zitat:
ich denke mal der prüfer wird dich nach hause schicken! v band anschluss ist sowas hier, http://www.furiousracingparts.com/ap.../t4%282%29.jpg |
AW: wer hat bilder oder tips zum t04 umbau ??
Zitat:
|
AW: wer hat bilder oder tips zum t04 umbau ??
es ging mir da eben eher um den v-band anschluss aber danke ^^
|
AW: wer hat bilder oder tips zum t04 umbau ??
Danke dreas, aber die T04 Lader die ich sehe haben immer einen recht unsymetrischen Anschluss mit 5 Gewindegängen für das Knie.
diesen hier. http://www.evo-forum.de/wcf/images/p...9-e98bf083.jpg aber ich finde nirgends ein Turboknie für die Supra mit solch einem anschluss |
AW: wer hat bilder oder tips zum t04 umbau ??
Zitat:
speziell ne downpipe mit dem anschluss wäre mir neu wenn es die so gibt! |
AW: wer hat bilder oder tips zum t04 umbau ??
Ok danke, das wollte ich wissen. Schweißen is ja nich das ding. Dachte nur vielleicht gibt es die ja auch schon fertig. Hätte ja sein können. Dank dir =)
|
AW: wer hat bilder oder tips zum t04 umbau ??
es gibt aber auch zb so welche turbokits
http://store.driftmotion.com/static/...imturbokit.php das ist glaubbich soweit man es erkennen kann einbaufertig! sicher bin ich mir aber nicht |
AW: wer hat bilder oder tips zum t04 umbau ??
Zitat:
|
AW: wer hat bilder oder tips zum t04 umbau ??
Zitat:
|
AW: wer hat bilder oder tips zum t04 umbau ??
Dump Tube nehmen und vorm Kat wieder in den Auspuff führen -> fertsch...
Die getrennte Führung von Waste-Gate und Abgaskanal soll angeblich deutlich messbare Mehrleistung geben gegenüber einem einzelnen Rohr. Ob das wirklich so ist, keine Ahnung :D |
AW: wer hat bilder oder tips zum t04 umbau ??
die Dump pipe wird ausserdem nicht passen, beim Regelventil wird die Öffnung nach aussen zeigen und da ist sofort die Achse. da kommt man mit der Pipe auf dem Foto nicht hin.
so war das bei mir gewesen jedenfalls. Empfehlen würde ich den Originalkrümmer dann ein BW EFR lader mit integrietem Wastegate und dazwischen einen Adapter, dann brauch man im Prinzip nur die Downpipe bauen alles ohne Abgang fürs Wastegate den Adapter Ölleitungen und den Lader, das wars dann. |
AW: wer hat bilder oder tips zum t04 umbau ??
ja hab ja auchn adapter von ct26 auf T4 flansch gebaut dann mit externen wastegate betreiben und gut ist! aber ist viel arbeit das alles anzupassen!
|
AW: wer hat bilder oder tips zum t04 umbau ??
Deshalb hab ich nen p&p Lader.
Mir war die Frickelei zu blöde. Hat aber natürlich auch Nachteile, irgendwann bist mit nem internen WG einfach am Ende angelagt. |
AW: wer hat bilder oder tips zum t04 umbau ??
Hm naja ich denke mal die Krümmer die ich so in den shops sehe haben schon nen besseren fluß als der originale oder ? Nur haben die alle eben den anschluß fürs externe Wastgate...Was wäre denn so ein P&P Lader ? Es sollte halt schon was größeres sein.
|
AW: wer hat bilder oder tips zum t04 umbau ??
Wo willst du denn Leistungsmäßig überhaupt hin?
Bis der Serienkrümmer mal zum Problem wird, hast du schon 2 Lagerschäden, nen Loch im Kolben und 4 Kopfdichtungen durch. ;) |
AW: wer hat bilder oder tips zum t04 umbau ??
na so über die 400 PS wär schon was. Naja ich habe doch nirgends gesagt das pleuel, kolben ect stock bleiben ? Das Schätzchen steht nun die nächsten 2-3 Jahre im Schuppen und soll hergerichtet werden. Und so nach und nach erhoffe ich mir mehr und mehr hier im Forum über die Supra zu lernen, demnach wird das nicht mein letzter nerviger, blauääugiger post ^^ Kopfdichtung wäre meine nächste Frage....ab welchen Ladedruck sagt die originale denn Bye bye ? Und welche wäre die alternative ?
|
AW: wer hat bilder oder tips zum t04 umbau ??
Alternativen wären zb ne ajusa zkd, wenn du nicht zu hoch mit der leistung willst, ansonsten ne hks mzkd oder ne cometic mzkd!
Es gibt hier auchn thread in dem forum, was du alles brauchst um auf 400 ps zu kommen, die suche funktion ist dein freund! |
AW: wer hat bilder oder tips zum t04 umbau ??
Weißt du überhaupt schon, wie und womit du das abstimmen willst?
|
AW: wer hat bilder oder tips zum t04 umbau ??
jein weiss ich noch nicht. Bin hier auf mehre Sachen gestoßen ala HKS VPC usw...nur bin ich nicht so der elektroniker ^^ Allerdings sollte man das Gemisch doch auch altmodisch via mechanik vernünftig abstimmen können oder ? Mit Breitbandlambda, Air/Fuel anzeige, dementsprechend größer düsen und Benzindruckregler ?
Und HEY !!! Das ist eine Frage !! Ich bin hier um später keine scheiße zu bauen, demnach um zu lernen. Nicht um zu können. |
AW: wer hat bilder oder tips zum t04 umbau ??
Das Problem ist, daß du falsch anfängst.
Mach ERST den Motor so, daß er auch die Leistung hält. Da hast du schon etliches zu lernen und wirst einiges an Lehrgeld bezahlen. Bis dahin sind deine 2-3 Jahre schon locker um. Du wirst nämlich feststellen, daß der Teufel im Detail steckt und du auf zig neue Baustellen stoßen wirst, die dir kein einziges PS an Leistung bringen, aber Geld und Zeit kosten. Dann überlegst du dir, welchen Turbo du willst und welche Elektronik du verbaust. Und gelernt haben, wie man die bedient solltest du natürlich auch. Bis dahin solltest du dir einiges an grundlegendem Fachwissen angelesen haben, sodaß du weißt, was du überhaupt machen mußt. Dann solltest du auch mal darüber nachdenken, daß so ein Auto auch ein Fahrwerk und zugehörige Bremsen braucht, vor allem bei so ner Leistung. Und billig wird das eh nicht, bei der angepeilten Leistung, mit vernünftigen Komponenten und unter der Prämisse, daß du alles selbst, aber nichts 2 Mal machst, weil's beim ersten Mal nicht geklappt hat, kannst du da locker 10 - 12000 € drin versenken. Und komm mal von der Idee weg, du könntest dir in einem Forum praktisch von Null an genug Wissen aneignen, daß du deine Pläne umsetzen kannst. Du wirst hier keine bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Aufbau deines Autos finden. |
AW: wer hat bilder oder tips zum t04 umbau ??
Na genau das was du hier schreibst ist der Plan. Nur muss mir niemand erzählen wie ich Kolben und Pleuel wechsel...ich habe nicht vor mir morgen eine T04 zu bestellen....ich versuche gerade nur zu planen was alles in die karre fließt und was ich genau brauche. Ich hab doch nirgends gesagt das ich weder bremsen noch fahrwerk verbaue...Ich sammeln lediglich infos und versuche etwas schlauer zu werden. Und ich brauche auch keine bebilderten Anleitungen...Ich wollte ja lediglich wissen ob es vorgefertigte Turbiknie gibt für nen T04 ^^ Ich mein ich kann jahrelang ne Sylvia fahren, dann weiss ich nur doch trotzdem nich ob der T04 an das Knie vom GT28 passt ? Deswegen hab ich doch nich gleich von der ganzen Materie keinen Plan ? Schon leicht frech ^^
|
AW: wer hat bilder oder tips zum t04 umbau ??
frech wollte hier niemand sein! es ist nur ein großer aufwand um standfeste 400 ps zu fahren!
|
AW: wer hat bilder oder tips zum t04 umbau ??
Weißt was, mach mal. Ich warte schon auf den Verkaufsthread zur Projektaufgabe...
|
AW: wer hat bilder oder tips zum t04 umbau ??
dreas dich meinte ich ja auch schon garnicht =) Das ist nich das erste Auto das ich mir hergerichtet habe...nur eben der erste Turbo...Das die Innereien ab ner gewissen leistung neu sein mussen und das ich 400 Ps und vorallem 1,5 tonnen nicht mit ner Fahrrad V-Brake bremsen kann is mir auch klar. Das ich mit 3000 euro keine Supra ala fast and furious habe is mir auch klar...aber irgendwie bekommt man hier als Neuling gleich die Atzenbrille aufgesetzt...wenn ich ne frage habe, dann weiss ich genau das nicht, was ich wissen wollte....Ernsthaft....will mir nich jemand ne Kolbenrückholfeder verkaufen ? die hab ich nämlich noch nich .....
|
AW: wer hat bilder oder tips zum t04 umbau ??
Zitat:
wünsch dir trotzdem viel spass beim aufbau ;) |
AW: wer hat bilder oder tips zum t04 umbau ??
Naja aber das is doch auch nich mein Thema hier ? Bin drauf gestoßen und wolte nue eine winzig andre kleinigkeit dazu wissen. Is ja nun nich so das ich ein extra thema eröffnet habe.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain