![]() |
Was kostet.....
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hab mal wieder eine Frage an die Community,
da ich gelesen hab das hier schon einige Diskussionen über Boost controller geführt worden sind hier mal ne ganz konkrete: Also hab ne Stock Lady AT und werd meine lady durch die DDP sowie Testpipe zu ein wenig mehr Atmung verhelfen. Über einen offenen Filter komm ich wohl auch nicht umhin da die Bessere Atmung wohl auch ein besseres einatmen vorschreibt :form: . Nun meine eigentlich Frage: brauch ich bei den Mods so ein Boostcontroller und wenn ja was darf ,oder wird ,genau der hier angehängte gebraucht/ neu kosten oder ist sowas erst bei mehr Tuningmods interessant,oder taugt der garnix. Is einer von Greddy |
Zitat:
guckst du hier mein freund. http://www.supra-forum.de/showthread...Boostcontroler |
Hi Taylor,
genau diese Threads hab ich mir schon reingepfiffen, und so bin ich überhaupt auf den Gedanken gekommen.. Doch mich würd nun interessieren , da ich ein konkretes Angebot habe, was son Ding kosten darf, das natürlich bessere gibt oder genau dieser sehr kompliziert zu handhaben ist , oder das ich lieber den oder den nehmen soll, ist schon klar. Um auf den Punkt zu kommen da ich leider auch nicht den Mega Background hab: is das was für meine Lady und how much |
Hi Supradiabolo,
also,wenn das der hier ist ! http://www.suprasport.nl/index.php?m...products_id=68 kostet der neu 742.-Euro.Gebraucht würde ich im guten zustand 250-280.-Euro bezahlen.glaube aber der auf der Hp ist ein neueres Model. |
Naja Boostcontroller ist ganz grob gleich Boostcontroller. Der hier gezeigte Profec A wird nicht mehr hergestellt. Preise pendeln knapp unter 250¤. Ist auch ganz kompetent das Gerät.
Ob du den brauchst?? Nur wenn du den Ladedruck anheben willst, ist ja klar oder? |
also dann komm ich auch mal konkret rüber, müsste wohl der sein weiß aber nicht was für nen alter er hat, ist gebraucht voll gecheckt und i.o, kommt aussem ausland und kost mich nach Germany tutiletti kompletti 180¤ :huepf: , was mit zoll ist keine Ahnung, denk wohl ist mein Geburtstagsgeschenk :engel2: und kost nix. :form:
soll man da zuschlagen oder eher nicht, weil bei mir nicht sinnvoll.... |
....damit mein ich, das es mir nicht darum geht an der Stock alles auszureitzen da ich kein heizer bin :fahrn: , aber abundzu mal auf der Landstrasse oder Autobahn von 50 oder 120 voll durchzubeschleunigen von mir aus bis 200 :fahrn: und dann wieder gemütlich rumzucruisen bin ich mir nicht sicher ob der controller ebend den effekt bringt oder ob man bei 180000 km mal lieber auf Stock und gemütlich macht.....
|
Wenn beide original Kats im System noch vorhanden sind, und die ZKD
auch nicht nachgazogen wurde, würde ich das mit der LD-Erhöhung lieber sein lassen. Ansonsten: kaufen! - Mit einem Boostcontroller fängt es an, und endet.... spätestens beim Bankrott! *fg ;) |
stimmt son BC kann teuer werden
|
Zitat:
|
Würd ich bei 180.000 Km wohl auch lassen. Durch den Auspuff dürfte sie schon ganz gut abgehen, wenn's dir dann noch nicht reicht kannste ja nachlegen....
Immer eins nach dem anderen :engel2: |
Zitat:
meine EX die jetzt Willi hatt,hatte 185000 km.Erster Kat eliminiert,defcon Downpipe mit blitz Nür Spec offener Luffi und Apexi Boost Controller auf 0,6 bar eingestellt. ZKD auf 98nm nachgezogen,machte ziemlich laune das Teil und lief wie ein Traum.Wirst sehn mit diesen Mods fährt sich die olle ganz anderst.Ein Unterschied wie Tag und Nacht. :bleifuss: |
Zitat:
Ne, dann man zu. Probieren würde ich es, Du wirst es lieben! ;) |
Zitat:
Das kann ich bestätigen ,hat guten Antritt,säuft nur wien Loch :bleifuss: |
mach erstmal Beilagscheiben zwischen der Stelldose und dem Turbo vielleicht reicht dir das schon und kostet nur paar Cent!
Würde das erstmal so machen und da leiert auch nix aus und wenn dauerts sehr lang und kann dir egal sein weil Stelldosen kann man reihenweise verheizen für nen Boostcontroler. Mindestens 1. Kat weg und angezogene Kopfdichtung sonst blubberts bald in der Heizung. |
wenn der motor in ordnung ist, und gesund, kann man auch locker bei 200.000+ noch schub nachlegen. :D Das kann man pauschal nicht sagen das man das ab 185.000 lassen sollte. die einen halten mit bischen pflege selbst bei ordentlich boosten 300.000 km, andere sind mit 130.000 km reif fürn eisenschrott-container. Kommt immer drauf an. (aufs vorleben).
Meinen booste ich ohne schlechtes gewissen auch bis 1,2 bar, und der hat 230.000 km hinter sich. erste lager, erster turbo. das vorleben halt... :D |
230k KM? Erster Turbo? 1,2bar?
WOW :haare: |
Gerechterweise muss man sagen:
Der Andreas ist superlang (zumindest leistungsmässig) Stock gefahren. Er hat den Wagen halt etwas länger eingefahren. :D |
Andreas hast n gutes Gewissen, weil du denkst der Motor hat eh schon genug gelaufen. ;)
Was hast zu verlieren, glaub mir der Spaß ists dir wert das die Maschine ne kürzere Lebenserwartung hat und du übertreibst es ja net. |
...nun ja erst einmal danke für Eure geteilte Meinung, ich denke mal das ich, da meine Lady im Moment noch gut zu Fuß ist :fahrn: , mit der Boost Geschichte noch warte und ersteinmal schaue was so mit den anderen a.A. beschriebenen Mods geht, da ich ja kein Audi TT - Jäger werden will sondern lieber den Geldbeutel schone ums wenn schon dann auch mit dem nötigen Grundkonzept zu realisieren :hardy: . Trotz allem war das ein oder andere Argument schon verlockend und dieser süssen Verlockung standhaft zu wiederstehen gleicht doch eigentlich einem langjährig unzufriedenen Familienvater den man 1 Jahr ins Bordell sperrt in der Hoffnung das er Treu und standfest bleibt---> NO way.... :hardy: .
|
probiers mal bitte kurz aus mit Beilegscheiben. Kostet ja nix und die machst ziemlich warscheinlich nimmer raus. :D
|
Zitat:
Desweiteren spiel ich mit dem Gedanken mir die Schwarze 92er aus Essen für 1500 zu kaufen :nomoney: um dann ,weil sowieso ZKD-Schaden ,der Motor gemacht werden muss , den direkt neu zu lagern und Metalldichtung rein und dann kanns richtig losgehen, aber wie gesagt ich überleg noch..... :confused: Mist und dann hat die Lady auch noch schwarzes Leder drinn :top: , was soll ich eigentlich so lange überlegen.... :dusel: |
supradiabolo: Die Schwarze kenn ich aus Mobile, die Heckleuchten sind net zugelassen, ebenso die Blinker :D nur als Vorwarnung *G*, ansonsten stand damals als ich geschaut hatte was wegen Elektrik, nicht ZKD. Und bei Elektrik kann man sich auch tot suchen :weird: . nur falls das nicht mehr im Text steht jetzt ;)
Und in Marl kannste mal bei mir mitfahren, habe dann (hoffentlich) das volle Programm drinnen für den Serienlader, evtl. noch kein VPC aber das sehen wir ja dann :engel: |
....enau da steht sie seit 2 Wochen wieder , und essen is nicht weit :wipp:
|
Zitat:
Andere haben die schon mit 130.000 km gesemmelt. Und was natürlich Ober-Maßgebend ist für die unverwüstlichkeit meines wagens ist, ist die tatsache das das auto die letzten 11 jahre keine werkstatt mehr gesehen hat. :D :form: |
Zitat:
Ist aber eindeutig auf Fehlbehandlung seitens des Vorbesitzers (sorry Chris, aber ist so ;) ) zurückzuführen. Bei 50km/h im 5. Gang Vollgas geben mögen Lagerschalen gaaaaarnicht leiden. :hmmm: PS: Ich habs übrigens danach geschafft die nagelneuen Schalen innerhalb von 700km wieder kaputt zu fahren (weil der Instandsetzer nach dem Block planen das "Saubermachen" vergessen hat :aua: )... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain