Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Motorplatzer oder nicht, das ist heir die Frage. (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=10527)

Phoenix 18.02.2005 17:48

Motorplatzer oder nicht, das ist heir die Frage.
 
Hi @ all.

Komme gerade von einem 45 min. unfreiwilligen Aufenthalt auf der Autobahn zurück.

Bin so gerade mit 220 KM/h unterwegs, als ich hinter mir weißen Rauch entdeckte. Erstmal rechts ran, Motor aus, Rundumleute aufs Dach und nachschauen. Der Komplette Moto nass und kein Riss oder Loch irgnedwo zu sehen. nach dem der Rauch sich verzogen hatte, nochmal den Motor gestartet und wieder nachgeschaut. Nirgens trat Wasser aus. Somit Mutig und Doof zugleich langsam mit 30 zur nächsten Aussfahrt. Nochmal angehalten und wieder nachgeschaut. Der Motor wieder wie wild am qualmen aber niergens irgend ein austritt von Wasser zu sehen. Alos weiter mit 30 nach Hause.

Hier nun angekommen, habe ich den Motor mal laufen gelassen und per Hand etwas die Drehzahl erhöt. Nichts passiert. Kein Wasser, kein Qualm. Somit dachte ich mir: "Scheißegal, und wenn sie hochgeht, ist halt pech." und dann richtig am Gas gezogen. Aufeinmal eine Fontäne aus Richtung Turbo. Nochmals von der Beifahrerseite aus Vollgas. Jetzt konnte ich es ungefähr sehen, wo es wegkommt.

Es kommt irgend wie direkt vorne vom Zylinderkopf. Unterhalb des Nokenwellen-Fühlers.

Jetzt meine Frage: Was könnte das sein? Was sietzt da alles? Habe zwar schon 3 x selber die ZKD getaucht, habe aber keinen Blassen schimmer was das jetzt wieder sein kann. Die Fontäne kommt auch erst ab ca. 4500 Touren. Riss im Kopf oder irgend ne Dichtig? Die Schläuch sehen, soweit man es erkennen kann, alle noch intakt auch. Die Schellen sind auch alle fest.

Hat einer ne Idee?

Willi Thiele 18.02.2005 17:50

das THermostatgehäuse ist da in der Nähe

Daniel 18.02.2005 17:54

Zitat:

Zitat von Willi Thiele
das THermostatgehäuse ist da in der Nähe


das wäre mir jetzt auch als erstes in den sinn gekommen........hinter dem thermostaten ist ein kleiner 90° schlauch in denn kopf/block den man fast nicht sieht....der is mir auch mal bei 200 gerissen.....siehste kaum wo das herkommt....is nur bei vollgas.....schau mal

Phoenix 18.02.2005 17:55

Habe ich auch gedacht, aber das ist es nicht. Bzw. nicht der Teil, den man von Vorne sehen kann. den Teil am Motor sieht man ja vor lauter Schläuchen nicht. ber der wird doch durch 3 Schrauben gehalten. Da dürfte doch eigentlich nichts passieren, oder irre ich da etwas?

Willi Thiele 18.02.2005 17:56

es gibt in der Nähe noch die Wasserleitung zumTurbo und zurück das dane Macke dran ist

Daniel 18.02.2005 17:58

bei mir ist der schlauch innen gerissen......das siehste nicht :mnih:

Phoenix 18.02.2005 18:00

Werde morgen mal die rechte Seite abmontieren. Heute habe ich da keinen Nerv mehr zu. Ich hoffe mal, das es nichts wildes ist. Ne teure Reparatur kann ich mir nicht schonwieder leisten. Vor 3 Wochen ist gerade erst der Zylinderkopf erneuert worden, da der andere im 3. und 4. Zylinder gerissen war. Habe ich zwar selber gemacht, hat aber trotzdem gut aus dem Geldtopf genargt.

Willi Thiele 18.02.2005 18:02

das ist das Supra Syndrom oder Geldschwindsucht ,hoffentlich haste die gute nicht heisss gefahren

diabelo 18.02.2005 18:07

Also bei mir war das auch der Schlauch , dachte erst es wäre die wasserpumpe , also neue Pumpe bestellt und beim ausbauen hat man den defeckten schlauch entdeckt , naja jetzt hab ich nen neuen Schlauch und ne neue Wasserpumpe :wipp:

Phoenix 18.02.2005 18:08

Kann ich nicht mal sagen, da seit Anfang der Woche meine Wassertemp-Anzeige nur noch folgendes anzeigt:



Wohle gemerkt, dieses macht es auch morgen bei sehr Kaltem Motor. Wollte ich mich morgen auch dran begeben, den fehler zu suchen.

Willi Thiele 18.02.2005 18:22

Massefehler würd ich mal tippen oder das KAbel am Geber hat keinen Konmtakt,damit würd ich nicht spielen das Insru ist wichtig

bax 18.02.2005 18:24

Anschlag oben ist Masseschluß.

Kann es sein, das der Geber durchgegammelt ist und dort auch Dein Wasser raus drückt?

greetz Rajko

Phoenix 18.02.2005 18:24

Aber wenn die Anzeige gehimmelt ist, ist es auch nciht schlimm, denn morgen baue ich dieses hier noch ein:



Dort habe ich dann alles wichtige auf einen Blick. Öl-Temp , Wasser-Temp & Trubodruck. Das tollste an den Instrumenten ist, sie haben 7 verschiedene Farben und 2 Farbwechseleinstellungen. Sieht echt geil aus.

Phoenix 18.02.2005 18:52

Zitat:

Zitat von bax
Kann es sein, das der Geber durchgegammelt ist und dort auch Dein Wasser raus drückt?

Also, durchgegammelt könte sein, daher der Masseanschluss. Wasser spritzt aber dort nicht raus.

Willi Thiele 18.02.2005 18:54

wo ist Rödinghausen

Phoenix 18.02.2005 19:03

Von dir aus die A44 gen Nord/West, dann auf die A33 gen Norden, dann auf die A2, Abfahrt Herford/Bad Salzuflen raus, Links richtung Herford/Löhne, And der Kreuzung wo Mc Doof liegt links Richtung Bünde, kurz vor Bünde links auf die A30, Abfahrt Rödinghausen/Bruckmühlen wieder runter und dann nach ca. 5 Minuten. Dann biste da. Sind so ca. 180 KM.

Willi Thiele 18.02.2005 19:07

wenns dichjter dran gewesen wäre ,ich hab auch einen Patienten morgen wärich vorbei gekommen

suprafan 18.02.2005 19:11

der beschreibung nach könnte das wirklich gut dieser 90°-schlauch sein.....

beim nächsten ZK- oder ZKD-wechsel am besten auch gleich alle alten schläuche mitwechseln, an die man sonst nicht rankommt, das ist immer eine gute idee ;)

Nobbi 18.02.2005 19:13

bei mir war es damals der blindstopfen an der spritzwand.
hat auch erst ausgesehen,als wenns von richtung turbo kommt.
nachschauen kostet ja nix.

Daniel 18.02.2005 19:14

Zitat:

Zitat von suprafan
der beschreibung nach könnte das wirklich gut dieser 90°-schlauch sein.....

beim nächsten ZK- oder ZKD-wechsel am besten auch gleich alle alten schläuche mitwechseln, an die man sonst nicht rankommt, das ist immer eine gute idee ;)

leider sehen das die leute erst dann ein wenns zu spät ist...*michselbererschieß*


hast du ne zeichnung oder noch das foto von dem schlauch?

Phoenix 18.02.2005 19:46

Zitat:

Zitat von Willi Thiele
wenns dichjter dran gewesen wäre ,ich hab auch einen Patienten morgen wärich vorbei gekommen

Danke fürs Angebot. Werde erstmal richtig ausschlafen und dann so ab 10 Uhr loslegen. Ich sage ja immer, nur nicht negativ denken. Es sieht alles immer schlimmer aus als es letztendlich ist. Werde morgen dann berichten, was es letztendlich ist. Also ich tippe auf dei Dichtung vom Thermostatgehäuse am Zylinderkopf. Zumindestens kommt es aus der Richtung.

Morgen gibts nähere Infos.

Willi Thiele 18.02.2005 20:34

in dieser Richtung würde ich auch suchen ,oderLeitung zum Turbo

GMTurbo 19.02.2005 03:57

den mc doof kenne ich, bin heute erst vorbei gefahren, aber dann richtung bielefeld abgebogen


Zitat:

Zitat von Phoenix
Von dir aus die A44 gen Nord/West, dann auf die A33 gen Norden, dann auf die A2, Abfahrt Herford/Bad Salzuflen raus, Links richtung Herford/Löhne, And der Kreuzung wo Mc Doof liegt links Richtung Bünde, kurz vor Bünde links auf die A30, Abfahrt Rödinghausen/Bruckmühlen wieder runter und dann nach ca. 5 Minuten. Dann biste da. Sind so ca. 180 KM.


antibrain 19.02.2005 04:14

Wasserschlauch vom/zum Turbo angucken... ok, ich bin nicht der Erste der
die Idee hat, aber es wäre auch nicht das erste mal, daß genau die beiden
Schläuche das Zeitliche segnen!

Gonzo 19.02.2005 07:25

Zitat:

Zitat von Nobbi
bei mir war es damals der blindstopfen an der spritzwand.
hat auch erst ausgesehen,als wenns von richtung turbo kommt.
nachschauen kostet ja nix.

Na der Stopfen ist ja eh die Härte. Zumal es den ja auch nicht in jeder Supra gibt. Weiß wer was es damit auf sich hat?

Bleifuss 19.02.2005 08:15

Und wieder.... man sollte im Alter unserer Ladys mal ALLE Wasserschläuche wechseln.....! :heul3:

Nobbi 19.02.2005 08:49

Na der Stopfen ist ja eh die Härte. Zumal es den ja auch nicht in jeder Supra gibt. Weiß wer was es damit auf sich hat?





nicht wirklich :mnih:

Phoenix 19.02.2005 09:56

Morgähn allerseitz.

So, jetzt erstmal frühstücken und dann ran ans werk. Sobald ich es weiß, melde ich mich.

Bis später.

Nobbi 19.02.2005 09:59

Zitat:

Zitat von Gonzo
Na der Stopfen ist ja eh die Härte. Zumal es den ja auch nicht in jeder Supra gibt. Weiß wer was es damit auf sich hat?



hat er sich bei dir auch schon mal verabschiedet????

Olli 19.02.2005 10:29

achtung kurzer OT !!!

Hab bei Nobbsi gerade gesehen daß der jetzt auch so ein schönes größes Bild bei seinen Beträgen hat. Wie geht denn daß?? Auch haben will. Antwortet mir gerne per PN damit hier nicht zu viel OT rein kommt

Sorry nochmal fürs OT Geschwafel ?!!!

suprafan 19.02.2005 21:00

Zitat:

Zitat von Nobbi
Na der Stopfen ist ja eh die Härte. Zumal es den ja auch nicht in jeder Supra gibt. Weiß wer was es damit auf sich hat?

den blindstopfen gab's bis 89, hängt mit der rechts-links-lenker-geschichte zusammen.
dieses rohrgebilde war eben bis 89 für rechts- und linkslenker identisch, weil jeweils auf der fahrerseite (also eben rechts oder links, je nach region) ein heizungsschlauch da drangeht. Toyota hat also dieses teil so ausgelegt, dass sie es für beide varianten verwenden können und die jeweils ungenutzte seite mit nem kondom verschlossen.
irgendwann haben die jungs und mädels bei Toyota aber wohl gemerkt, dass das nicht lange hält, zumindest bei den linkslenkern, wo dieses kondom auf der abgasseite liegt und deswegen sehr heiß wird.
ab 89/90 gab's dann also zwei verschiedene versionen, eben eine die auf der rechten seite keinen abgang hat (für die linkslenker), und eine die auf der linken seite keinen abgang hat (für die rechtslenker).

Nobbi 20.02.2005 00:15

und die härte ist:

ich war damals bei toyota und die konnten mir nicht sagen, was das für eine leitung ist.

danke für die aufklärung.

Gonzo 20.02.2005 11:02

Na Supra... Dann hab ich in meiner Kiste (91er) wohl überbleibsel aus vergangenen Zeiten. Grmpf.

@Nobbi: Nee. der hat sich noch nicht verabschiedet. Wird er hoffentlich auch nicht. Habe beim revidieren alle Schläuche die Wasser führen erneuert. Ich kam nur leider nicht drauf das Rohrgebilde komplett auszutauschen.

Phoenix 20.02.2005 15:21

So Jungs, ich bin erst heute dazu gekommen nachzuschauen was es ist.

Es ist der 90° Schlauch. Muss jetzt erstmal zu meiner anderen Supra Fahren und den Schlauch dort ausbauen. Zum Glück hat man ja immer sein Ersatzteilelager. Was hat die mir schon Geld gespart.

suprafan 20.02.2005 15:24

ähm... ist der schlauch an deiner schlachtsupra denn in besserem zustand?
der schlauch kostet neu vermutlich weniger als 20 eur (13 eur einkaufspreis laut EPC), da würd ich lieber nen neuen bei Toyota kaufen, als dann evtl. in 2 wochen wieder dumm dazustehen weil der "alte neue" auch wieder platzt :rolleyes:

Daniel 20.02.2005 15:30

hat ich also doch recht mit dem schlauch ;)
 
STOPP! Kauf dir den schlauch neu! besser ist das.....! sei froh dass sonst nichts passiert ist

Phoenix 20.02.2005 15:39

Aus der Schlachtsupra sind erst 2 1/2 Jahre alt und noch richtig weich. Kann ich ohne Probleme nehmen. Fast alle anderen habe ich ja schon von der eingebaut. Aber nur fast. Ausserdem muss ich den Wagen heute noch zum Laufen bringen. Ich muss heute noch für nen Bekannten nen Rechner wieder flott bekommen.

Daniel 20.02.2005 15:40

na dann..... :bleifuss:

ansonsten lohnt es sich nicht wegen 20.- einen motorschaden zu riskieren........reicht schon wenn ich so dumm war :aua:

Andreas-M 20.02.2005 19:44

Zitat:

Zitat von Gonzo
Na Supra... Dann hab ich in meiner Kiste (91er) wohl überbleibsel aus vergangenen Zeiten. Grmpf.

Das ist dann aber mit sicherheit nicht normal. Hab noch keine supi ab mitte 89 gesehen die den blindstopfen hatte. Entweder haste da nachträglich nen älteren motor mal reingepflanzt bekommen, oder der motor wurde schon mal auseinader gebaut und die alte leitung reingebaut.

Willi Thiele 20.02.2005 19:57

HASTE WENIGHSTENS DIE tEMPANZEIGE INSTAND GESETZT

suprafan 20.02.2005 20:18

@gonzo:
ist 91 wirklich das baujahr oder die erstzulassung....?

brummbrumm 20.02.2005 21:17

das problem hatte ich auch - und leider keinen toyo händler vorort.
da musste ein schlauch vom fiat uno herhalten ... :rolleyes:

featuered by ferrari :dd:

Zitat:

Zitat von Phoenix
Es ist der 90° Schlauch. Muss jetzt erstmal zu meiner anderen Supra Fahren und den Schlauch dort ausbauen. Zum Glück hat man ja immer sein Ersatzteilelager. Was hat die mir schon Geld gespart.


Gonzo 21.02.2005 17:40

Zitat:

Zitat von suprafan
@gonzo:
ist 91 wirklich das baujahr oder die erstzulassung....?

Lt. EPC BJ 04/91

Denke auch da wurde schon mal was dran rumgepfuscht....

Phoenix 21.02.2005 18:11

Zitat:

Zitat von Willi Thiele
HASTE WENIGHSTENS DIE tEMPANZEIGE INSTAND GESETZT

Jau, habe ich. Zudem habe ich noch meine A-Säule mit den 3 Instrumenten eingebaut und nen offenen Lufi. Die Säule sieht echt geil aus.







Was meint ihr? Sind die Temps nach ner Autobahnfahrt ok?

Willi Thiele 21.02.2005 18:37

na geht doch ,geht doch :huepf:

Andreas-M 21.02.2005 19:30

Cool mal wieder ne wassertemp von 100 grad zu sehen... ;)
Hab ich schon seit jahren nicht mehr. :D

Phoenix 21.02.2005 19:43

Zitat:

Zitat von Andreas-M
Cool mal wieder ne wassertemp von 100 grad zu sehen... ;)
Hab ich schon seit jahren nicht mehr. :D

Sind die Temp denn so i.O.? 100° Wasser - 100° Öl? Das lustigste finde ich, das ich mit dem offenen Lufi nun mit nem Stockturbo locker 0.6 Bar schaffe. Normal wären doch 0,4, oder Irre ich da jetzt?

Willi Thiele 21.02.2005 19:44

nein das stimmt wohl schon weilmehr Luft rein kommt

Phoenix 21.02.2005 19:47

Zitat:

Zitat von Willi Thiele
nein das stimmt wohl schon weilmehr Luft rein kommt

Was bringt der dann wohl, wenn ich dot 8mm Distanzhülsen drunter packe? 1,0 Bar? oder nocht mehr??? :dusel: :haare:

Willi Thiele 21.02.2005 19:48

neiiin ,neiiin ,Dampfrad,oder Boostcontroller

Phoenix 21.02.2005 19:49

Zitat:

Zitat von Willi Thiele
neiiin ,neiiin ,Dampfrad,oder Boostcontroller

Wie Funktioniert das eigentlich mit dem Dampfrad? Das habe ich bis jetzt noch nicht verstanden.

Willi Thiele 21.02.2005 19:55

geht man mit Schläuchen zwischen die Schläuche vomWestgate ,aber ich bin mehr für BC diekann man regeln ,in der Stadt brauchts keinLD also reicht serie und das geht beim Dampfrad nicht ,so kannstevon innen einstellen was de brauchst

Andreas-M 21.02.2005 20:02

fürn serien-kühlsystem sind 100 grad wasser und öl in ordnung bzw normal.

Ken 21.02.2005 22:00

Zitat:

Zitat von Phoenix
Jau, habe ich. Zudem habe ich noch meine A-Säule mit den 3 Instrumenten eingebaut und nen offenen Lufi. Die Säule sieht echt geil aus.







Was meint ihr? Sind die Temps nach ner Autobahnfahrt ok?

Hey, Phönix!

Sag mal, wo hast du den den Temperaturfühler für das Öl angebracht. Ich habe ja auch Autogaugeanzeigen (bescheuerte Gewindegrößen) und den Fühler in die Ölwannenablaßschraube reingefummelt. Bei mir geht die Öltemperatur max. auf 60 Grad :mnih: Wollte es erst in einen Schlauch hinter dem Olkühler anbringen, aber das bringt ja auch nicht wirklich was, da es dahinter ja auch im kälter ist.

Gruß Ken

Phoenix 21.02.2005 22:08

Zitat:

Zitat von Andreas-M
fürn serien-kühlsystem sind 100 grad wasser und öl in ordnung bzw normal.

Dann bin ich ja beruhigt. Dachte schon die läuft zu heiss. Aber der Lufi ist echt genial. Das hört sich an als ob ich nen Staubsauger fahre. Der zieht vielleicht die Luft an, da muss man ja angst haben, das man die Oma vom gehweg saugt. :D

Andreas-M 21.02.2005 22:13

Zitat:

Zitat von Ken
...und den Fühler in die Ölwannenablaßschraube reingefummelt. Bei mir geht die Öltemperatur max. auf 60 Grad :mnih:

Jo, weil das ding voll im fahrtwind hängt. auch ein windabweiser bringt da leider nix. Adapterplatte zwischen ölfilter ist ne möglichkeit oder peilstabgeber, dann hat man ne echte brauchbare anzeige.

Phoenix 21.02.2005 22:18

Zitat:

Zitat von Ken
Hey, Phönix!

Sag mal, wo hast du den den Temperaturfühler für das Öl angebracht. Ich habe ja auch Autogaugeanzeigen (bescheuerte Gewindegrößen) und den Fühler in die Ölwannenablaßschraube reingefummelt. Bei mir geht die Öltemperatur max. auf 60 Grad :mnih: Wollte es erst in einen Schlauch hinter dem Olkühler anbringen, aber das bringt ja auch nicht wirklich was, da es dahinter ja auch im kälter ist.

Gruß Ken

Ich habe den hier eingebaut:



Dort habe ich mir ein Gewinde in die Hohlschraube (größere von den zwei Stück) reinschneiden lassen und dort den Fühler eingesetzt. Der Turbodruckschlauch sitzt zwar einbisschen eng dran, aber dürfte nicht der Rede wert sein.

Ken 21.02.2005 22:29

Zitat:

Zitat von Phoenix
Ich habe den hier eingebaut:



Dort habe ich mir ein Gewinde in die Hohlschraube (größere von den zwei Stück) reinschneiden lassen und dort den Fühler eingesetzt. Der Turbodruckschlauch sitzt zwar einbisschen eng dran, aber dürfte nicht der Rede wert sein.


Thanks :top:

Phoenix 21.02.2005 22:48

Die Schraube sitzt nur richtig fest. Da musste erstmal die Zoll-Rohr-Methode ran.

Und nochwas, vorsicht beim Abschrauben. Die Schraube hält den gesamten Komplex.

DJMadMax 23.02.2005 17:30

Uha, sind die 100°c Öl bzw. Wassertemp echt ok bei Serienkühlung? Ich meine es ist gerade WINTER draussen, da frage ich mich, wie ihr heizen müsst, um solche Temperaturen zu erlangen. Ich wage zu bezweifeln, dass ich bei mir an Wasser und Öl solche Temperaturen anliegen habe :undweg:

Wo wäre eigentlich für beides der ideale Messpunkt? Kurz, nachdem beides aus dem Motorblock bzw. Turbo (welches kommt denn als letztes?) wandert, um die Maximalwerte im Kühlsystem ermitteln zu können, oder?

Übrigens, die Anzeigen selbst sind cool @phoenix, nur die Farben würden mich verrückt machen ^^

Cya, Mäxl

Kryger 23.02.2005 17:44

danke werd das wohl auch so machen mit dem öl!
und wie hast du das mit dem wasser angeschlossen?

Willi Thiele 23.02.2005 17:59

wahrscheinlich an den Anschluß von Seriegeber

Kryger 23.02.2005 18:02

und wo ist der? besser wär noch ein bild!

Willi Thiele 23.02.2005 18:11

amThermostatgehäuse müßte der blaue sein ,einer ist fürdie ANzeige einer für denLüfter ja und der dritte fällt mir grad nit ein

Andreas-M 23.02.2005 18:33

@ madmax. Diese temperaturen sind auch im winter normal, im sommer wirds ja noch heißer. :D Deshalbt taugt das kühlsystem ja auch nix. :form:
Der originale Tempgeber für die anzeige ist hinterm servopott, der untere.

Am meisten machts da auch sinn, weil das meiste heiße wasser da rauskommt und richtung kühler fließt.

@willi: am Thermostatgehäuse vorne sind:
oben der switch unterdruck für den aktivkohlefilter,
mitte der 112 Grad-warngeber für die lampe und den summer,
unten der blaue schaltet die e-lüfter.

Willi Thiele 23.02.2005 20:39

danke der Warngeber ,der war mir entfleucht ,einfach das Alter eben

Andreas-M 23.02.2005 20:45

Zitat:

Zitat von Willi Thiele
danke der Warngeber ,der war mir entfleucht ,einfach das Alter eben

das alter? :haare: scheiße, dann wirds mir ja bald auch so gehn... :heul2: Mach dann den kofferraumdeckel auf und wunder mich wieso kein motor drin ist... ;)

Willi Thiele 23.02.2005 20:47

das ist nicht so schlimm aber wenn de Diesel tankst statt Super ,dann wirds heiss und man sollte sich Gedanken machen :aua: :aua:

Phoenix 27.02.2005 04:17

Zitat:

Zitat von DJMadMax
Wo wäre eigentlich für beides der ideale Messpunkt? Kurz, nachdem beides aus dem Motorblock bzw. Turbo (welches kommt denn als letztes?) wandert, um die Maximalwerte im Kühlsystem ermitteln zu können, oder?

Den Öl-Fühler habe ich beim Ölfilter eingebart (siehe Bild)



Den Wasserfühler habe ich hier eingebaut. Es musste zwar dieses Teil entfernt werden, wo der Schlauch von Kohlefilter dran geht, aber dieses Teil hatte ich irgendwann letztes Jahr abgebrochen und funktionierte sowieso dann nicht mehr. der Vorteil ist jetzt noch, das ich sehen kann, ob mein Thermostat auch funktioniert. Sobald es auf macht, geht die Tempanzeige hoch.



Zitat:

Übrigens, die Anzeigen selbst sind cool @phoenix, nur die Farben würden mich verrückt machen ^^Cya, Mäxl
Die Anzeigen sind geil, die Farbe kann man ja nach belieben umstellen. Es gibt 7 verschiedene Farben und 2 Auto-Wechsel-Einstellungen. Die erste wechselt dann alle 2 Sek. die Farben und die zweite in fließenden Übergängen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain