![]() |
Metallkat-Anbieter?
Wer hat denn noch sowas im programmm außer unifit z.B.?
Metallkat 100-zeller. |
hi andreas
hab meinen bei hjs bestellt die sind freundlich bei der beratung und er is blitzschnell dagewesen. für bis 300 ps hat er glaubig bißl über 200 gekostet. is natürlich 100 zeller.
gruß aus halle |
Zitat:
|
was fürn Kat ist wurscht ,es muß einer drin sein und mußt die ASU schaffen alles andere is wurscht
|
Kat
Also was nen Super Laden - mit top Preisen & SERVICE ist www.titanmotorsports.com - auch der Kat da is Top
Gruss Stephan |
Zitat:
Ansonsten bist du wieder EURO 1 !! |
Zitat:
wer weiss das`?? Kein Tüver kennt sich damit aus |
Zitat:
|
sag ich doch kein Fritz weiss beid en Autos was Sache ist
|
Lolek hat Recht, offiziell geht da nix!
Ich habe ja schon Probleme das Fritzinger zusammen mit der GAT eingetragen zu bekommen (ohne Fuji!) weil das GAT Gutachten für den Serienmotor ist, das Fritzinger aber für den Euro1 Motor. GAT Gutachten --> Serienleistung --> kein Fritzinger :form: Fritzinger ---> keine Serienleistung und Euro1 ---> kein Euro2 :form: toll, oder? :hardy: Soll ichs mal wagen wegen Metallkat nachzufragen? :D Werde es jetzt so machen ---> GAT eintragen lassen, danach zu nem anderen TÜV und auf dessen Blindheit hoffen und Fritzinger eintragen lassen und zu guter Letzt organisier ich mir (für den Rennstreckenbetrieb ;) :D) noch einen 100zeller. Was ne Rennerei :hmmm: |
wer Rennen fahren will muß eben rennen ,war schon immer so
|
@Suprafun
Was hast Du denn für einen 100-Zeller von HJS? Ich wollte mir einen holen: 78 mm Anschluß, 100 Zeller, Euro 550,- Wenn Du ca. Euro 200,-, sag mal, woher. |
Random Technologies baut dir einen so wie du es haben willst, 2-4,5 Zoll Flansche, Core Laenge wie du magst, Keramik oder Metall, zwischen 100 und 600 Zellen.
Die geben auch Tips, was Leistung angeht. |
Was kostet denn das bauen lassen eines solchen Kats??
Wäre interessant für die Mongoose Anlage. An der stelle wo die vorschalldämpfer oder Katatrappe oder was das ist sitzt, würde nämlich ein richtiger Kat hinpassen. Wenn die das bauen könnten dann bräuchte ich da nix einschweissen. |
die mongoose hat erstmal ne downpipe ohne kats, dann nen mittelpott wo sonst der kat sitzt und nen endpott.
|
Zitat:
(schon gefunden, .com :dusel: ) Bis son ding hier ist, bekommt man den fürs geld hier ja auch. |
vielleicht sollte man sich mal wieder zusammen finden und sone Sammelbestellung ordern hier und dann die Dinger anfertigen lassen
guckmalvielleicht bei Wagenteile.de dagibts reichlich anbieter vielleicht sit da einer bei gibts auch Japanteile.de |
Vom prinzip würd mir der Unifit MT104 zusagen. Der ist schön klein. Allerdings auch nur bis 250 PS. Klar geht der auch bei 300 PS, aber dann bremst der wieder doller schätze ich.
Länge: Breite: Höhe: Gesamt-Länge: Rohrweite innen: Hubraum: PS: CPSI: Bauform: Art: 150 mm 120 mm 120 mm 360 mm 50 - 100 ca. 3,0 Liter ca. 250 100 rund Metall ![]() Und der MT015 mit bis 4 Liter und 350 PS kostet gleich wieder 330 Teuro... :dusel: ![]() Sammelbestellungen sind ja meistens im sande verlaufen, weil alle unterschiedliche anforderungen haben. der eine will 100er, der andere 200er, der einen nen runden, der anderen nen platten ovalen, etc. |
waskost der erste ?
|
auch 100 Zeller der reicht nämlich
|
der erste kostet 196,90, das ist schon ein akzeptabler preis. 330 will ich für son ding das man eigentlich garnicht haben will auf keinen fall ausgeben.
Bei HJS hab ich mal ne anfrage gemacht, so in dem "fertigprogramm" was die haben war nix gescheites dabei. |
200geht ja noch undfür son Stück Blech geb ich auch nicht mehr aus
|
Zitat:
Wenn man das stück rausnimmt und dafür ein Stück mit nem passendem KAT einsetzt wäre es gut. Die mongoose ist ja nur Stecksystem. Möchte in die Mongoose nix einschweissen. |
HJS hat schon ein paar echt gute Kats im Standardprogramm, die auch gut für die Supra sind. Der Preis ist nur etwas hoch.
Wenn Suprafun mal sagen würde, wo er seinen 100-Zeller von HJS für 200 Euros bekommen hat, dann ist das doch schon mal was. Bei Sandtler kostet der 550,- Euros. |
hi ma 70
sorry sorry. :f*ck: meiner is auch von unifit wie andreas geschrieben hat. hatte da angerufen und gesagt was ich suche und dann bestellt :huepf: . is ein 100 zeller aber maße weiß ich jetzt nicht genau hab den schon ne weile. er ist auf jedenfall rund und die anschlüsse sind variabel bis glaube 100mm. die bei unifit haben gesagt reicht bis 300 ps. der bis 400 oder so kostet wie andreas schon geschrieben hat über 300 euro. wenn man sich den kat anguckt der is auf jedenfall besser, auch über 300 ps, als der serienkat. da bin ich mir sicher. wenn man den mal gegens licht hält is schon gut durchlässsig. :engel: . bitte nochmals um entschuldigung und hoffe hab dir nicht schlaflose nächte bereitet. :bleifuss:
gruß suprafun |
jo, werd mir wohl auch den mt104 holen.
@wachman. Jo, so stell ich mir das auch vor, tausch des mittelpotts gegen den kat. dann müsste man aber an den kat die selben rohre in länge und bogen schweißen, wie sie an dem mittelpott sind. also zum kat brauch man dann nochmal paar seichte 2,5-zoll-rohrbögen. ![]() |
dANN WIRD DIE bLITZ ABER LAUT !!??
|
die mongoose wird durch den tausch mittelpott gegen kat auf jedenfall leiser werden. denn der mittelpott ist nur ein offenes rohr mit lochblech drumrum. da kannste so durchgucken, freie gasse. der kat ist netürlich wesentlich dichter als ein offenes rohr, auch wenns nur ein 100zeller ist.
|
hmm wollen wir ne Sammelbestellung machen vielleicht finden sich paar Leutchen und wird etwas billiger ??
|
bei dem Unifit mt104 wäre ich definitiv dabei. Wäre schön wenn sich da nochn paar für finden würden. :) sollten wir unter "sammelbestellung" mal anfragen? vielleicht hat ja auch jemand "einkäufer-vorteile" auf firma oder so?
die scheinen bei unifit ja recht kooperativ zu sein... |
auf die Firma könnt ich kaufen ,würde das schon machen zmal keine weiteren Versandkosten anfallen
|
ihr säcke
jetzt wo ich meinen hab wollt ihr ne sammelbestellung machen. aber bei unifit die waren wirklich sehr nett. kann nichts schlechtes sagen.
gruß suprafun |
tja wie mans macht isses falsch
|
Der Kat ist ohne ABE und/oder ohne E-Prüfzeichen.Also alles ohne TÜV. :engel: Aber hauptsache man schläft wieder gut.
Gruß Andreas |
das ist doch wurscht hab ne ABE fürdie ganze Anlage was solls also blickt doch eh keiner durch
|
hey andi
sag mal is an der blauen alles mit tüv??? z.b. hks - bov :anali: :D
willi: is doch nich schlimm aber an eurer stelle würd ich versuchen. besser 100 zeller als garkeinen. gruß suprafun |
die mongoose ist auch ohne tüv. Da macht ein kat mit tüv eh keinen sinn. es geht darum ÜBERHAUPT einen kat drin zu haben, bzw. vorweisen zu können.
Damit zum tüv fährt man eh nicht. :engel2: Das mit dem Kat-haben ist ne prinzipien-sache. |
Zitat:
|
Korrekt, dann darf man nämlich nachzahlen. Und zwar für alle Jahre die die Kiste in deinem Besitz ist soweit ich weiß.
|
naja die 4 Wochen :form:
|
Zitat:
|
wAT IS NU SOLL ICH MICH DAHINTER KLEMMEN :laut: :huepf:
|
bis jetzt wären wir ja nur 2. Oder meinst du das du den sowieso günstiger über firma bekommen könntest oder wie? Also ich bin dabei.
|
sollten sich schon noich paar Leutchen finden
|
Bis wieviel PS ist der gut?? 300 oder was?? EIn bisschen mehr wär nicht schlecht.
Aber der bis 400 ist wieder so teuer. Ich werde versuchen die Mongoose mit dem Kat eingetragen zu bekommen. Von der Lautstärke her müsste es zu schaffen sein. |
Ich sage vorsichtig mal mit zu, zumindest wenn die Order nicht gleich in 2 Wochen rausgeht. Muss bissi sparen dafür ;)
|
Zitat:
|
Versuchen werde ich das auf alle Fälle. Habe nämlich keine Lust auf fast Herzinfarkt wenn die Polizei hinter mir fährt.
Man weis ja nie was denen grad so in den Sinn kommt.: ACH SCHAUG A MAL DA, JA DEN KÖNNT MER JEZ MAL KONTROLLIEREN UND SCHAUN OB DER AUCH ALLES EINGETRAGEN HAT. Andererseits: No Risk --- No Fun :undweg: |
Naja, für nen dorf-polizisten reicht ja auch die gefakte EU-Genehmigung ausm Netz. :D
|
sogar fürn TÜVler habs prob
|
Zitat:
jaa und die können es dir dann sofort wieder austragen.......würd ich sein lassen ;) |
kein Rennleiter legt sich unters Auto
|
Zitat:
da zerlegen se dir notfalls sogar den motor! erst kürzlich geschehen bei nem calibrafahrer.......dacht ich spinne...nix mit lustig :hmmm: frag mich bloß wie die auf die idee kommen bzw. das recht dazu haben....denk mal wenn die den supra motor sehen rennen se eh weg ;) |
ich zieh nicht um bleib hier ,kein Bock dauernd den Motor zusammen zubauen
|
Zitat:
|
Was ist wenn man mehr als 300 PS hat?Bringt der dann überhaupt noch was?
Sonst währe ich vielleicht auch dabei! Gruß King Lui |
tod sicher mehr alsn n Serien kat
|
Hab keinen! Hab auch die Mongoose drunter! Brauch also was für die ASU!
@Andreas M Wo machst Du deine ASU? Gruß KIng Lui |
sind ja nur ca-angaben die die machen. und wenn die schreiben ca 250 ps, dann geht der auch mit 300 und 350 PS. Die angaben sind für die durchlaßleistung, nicht für die reinigungsfunktion.
Der kleinere MT104 hat natürlich minimal weniger durchlaß wie der dicke 100-zeller, aber der paßt eh schlecht rein. Aber lieber nen kleinen 100-zeller als nen großer 200-zeller, der bremst wesentlich mehr. Und den "kleinen" 100-zeller als ersatz für die beiden serien-pfropfen ist schon ein heftiger unterschied. Durch die seriendinger 2x800-zeller geht ja erst recht nix durch. selbst wenn man den ersten rausmacht, hat man immer noch den zweiten als stopfen da drin. Die AU laß ich dann bei ner ganz normalen AU-Stelle machen, kenn die ganz gut. Aber ganz regulär ohne trickserei, denn wenn der 100-zeller heiß ist, schaft der das. Das weiß ich von anderen dies damit auch geschafft haben. Willi startet morgen eine Anfrage, da er evtl bessere konditionen belkommt. wer definitiv interesse hat und in kürze einen haben möchte, sollte sich entscheiden. |
OK brauch einen,wenn der Preis stimmt.Die neue Kupplung hat ganz schön rein gehauen!
Gruß King Lui |
supra isn kostenfaktor wie ein faß ohne boden. :D
werde dann an den kat 2 rohre schweißen die genauso sind wie der m,ittelteil der mongoose (mittelpott). Dann brauch man den mittelteil nur rausnehmen und den neuen mittelteil mit kat reinsetzen. Und brauch nix an der mongoose an sich rumbraten. Dann hat man ne schöne anlage: downpipe, bis mittig zum 100-zeller, endpott, fertig. AU-tauglich, leistungsstark, und nix zusammengeschustertes. Werd dann spaßeshalber auf jeden fall damit mal zum tüv fahren. :D Die wissen eh nicht wie ne originale supra-anlage aussieht. |
So stell ich mir das dann vor:
![]() |
hi king lui
also wenn du 400 oder 500ps hast soltest vielleicht schon drüber nachdenken den größeren zu kaufen aber wenn du mal in den serienkat und dann in den 100 zeller guckst weißt du das der auf jedenfall was bringt. bei dem 100 zeller kannst du fast durchspucken :engel: :D so groß sind die waben und beim serienkat siehst du kaum licht. is denke ich ne geldfrage und wie kompromißlos du beim motortuning bist.
gruß suprafun |
problem ist das der große nicht an die stelle vom mittelpott paßt. dann geht der nur in die downpipe, wie es ein anderer hier mit dem dicken gemacht hat. und in die downpipe gehört das ding bei nem turbo schon mal garnicht. dann tut sich das wieder nix, ob den dicken gleich hinterm turbo, oder den kleineren in der mitte.
|
Na dann werd ich mir auch den 100 Zeller dazwischen bauen,mal sehen was bei raus kommt!Wollte Willi sich jetzt eigentlich um ne Sammelbestellung kümmern?
Gruß King Lui |
ja Fax ist raus ,warte auf Antwort
|
Supi :top:
Gruß King Lui |
hi king lui
wenn du ne ordentliche anlage hast ala 3" dann kommt da schon einiges bei rum.denk dran deine auspuffanlage ist so gut wie die kleinste/engste stelle in ihr ist. oder so ähnlich :engel: :doof:
gruß suprafun |
eng ist geil :engel:
Gruß king Lui |
eng ist ein dehnbarer Begriff :f*ck:
|
king lui
aber eng ist bei nem turbomotor nicht geil sondern leistungshemmend :poppen: :loveyou: :bleifuss:
gruß suprafun |
deswegen dehnbar,naja soviel enger ist er doch nicht oder ?
|
willi
wenn du den kat meinst die anschlüsse sind bei dem unifit frei wählbar, muß man halt kürzen bis auf den durchmesser den man braucht. aber auch wenn sie gleich eng :D sind ist der kat durch die 100 zellen durchlässiger und hat somit weniger staudruck und genau das wollen wir doch bei nem turbomotor :winky: :huepf:
gruß suprafun |
na dann kanns ja nicht so verkehrt sein ,also doch dehnbar :loveyou: :form:
|
jo
:loveyou: :poppen: :top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain