![]() |
Toyota pennt, Nissan nicht...
Ich halte gerade in meinen Händen das Werbe-Prospekt vom 350Z... ich werde schwach... :D der Wagen sieht genial aus, und ich werde ihn auf jeden Fall probefahren...
|
naja optisch find ich den sehr gewöhnungsbedürftig!!!
|
der 350z... *schmelz* geile karre.
wenn sich toyota nicht bald was einfallen lässt ( :laut: z.b. eine neue supra nachziehen :burn: :rowdy: ) dann wars das. nissan wär da echt eine alternative... und mal ehrlich... ein 300 Z ist auch nicht schlecht... der spass geht ab 5000 euro los... http://www.mobile.de/SIDyviGRmrPKEfi...053192&top=19& hat was, die kiste... |
Also, ich alls Treuer Auto motor sport Leser sage euch jetzt was :D
Coming soon... V10 Saugmotor Mittelmotor 500 PS Konkorenz für den kleinen Lamborghini VON TOYOTA Kommt !! |
Einziger haken...
ca 120000 € |
Ziemlich großer Haken Nitro:D
Gruß King Lui |
ach wa! Backste nen paar törtchen mehr:p :D
|
Naja ich hoffe mal dass man dieser Seite keinen Satz glauben kann (ausser vielleicht betreffend des V8)
Hoffentlich überarbeiten die Schlitzaugen das Design noch... Schaut mal selbst nach: Supra MKV Conzept |
Also neee, V10 und 120000€ - das ist keine Supra, das ist vielleicht ein GT-One als Straßenversion, aber keine Supra im eigentlichem Sinne. Ich denke mit einem V8 könnten wir auch leben, aber alles andere ist einfach keine Supra mehr.
|
Zitat:
|
Na ja, was solls! Dann fahren wir demnächst Nissan 350Z.... :D :D :D
|
oder rx8
wenn von toyo nix kommt... :( |
wat, ihr wollt auf den turbo verzichten und euch einen lahmen sauger hohlen??? glaub ich doch nicht.
der 350z zieht doch keinen herring vom teller. einige von den 300zx tt fahrern sind ganz schön enttäucht über den motor. wer verzichtet denn freiwillig auf leistung? |
Na ja, 280 PS sind mehr als in unseren Stock-morsche-weckerl.... und so als Dienstwagen täte er sich gut machen, die morsche Kiste behalten wir natürlich! :D :D :D
|
ich denk der hat 260 ps:confused:
|
Nee nee, V6 3,5 Liter mit 280 PS, einen geilen Innenraum im Premium Pack, 363 Nm, Brembo-Bremsanlage, Drehzahlmesser mit programmierbare Schaltpunktanzeige, Domstreben als Serie, Xenon-Scheinwerfer, ect.
Bilder hier: http://www.freenet.de/freenet/auto_u...n_350z/01.html http://www.nissan.de/de/350Z/launch/fullscreen.html Ich find den Wagen genial... |
von innen find ich den wagen auch genial und hat ein paar schöne inovationen. aber aussen? ne du!
und das schlimmste: kein turbo |
Na ja, erstmal Probefahrnn, dann sehn wir weiter... :D
|
ach neeeee leute überlegt mal i seit im besitze einer supra was kann de da noch schief gehen der mk5 gefällt mer net wirklich also des projekt.:rolleyes:
|
Auf jeden fall bin ich heut JZA80 Probegefahren... :D :D :D
|
Zitat:
Dann sogar lieber noch irgend nen TDI !!!! |
Zitat:
hm, mir persönlich gefällt der 350Z auch nich so besonders, aber ich bin von diesen neuen modernen auto-designs allgemein nicht so begeistert, vielleicht muss ich mich aber auch erst dran gewöhnen :p die schöne klassische form der MKIII find ich noch am geilsten. grad der 350Z erinnert mich irgendwie von außen an den TT, auch dieses dieses komische spähpanzer-design :rolleyes: is aber natürlich alles geschmackssache :) wobei ich noch zum thema turbo- nonturbo sagen muss, dass sauger auch ihren reiz haben. bin mal nen honda integra type-r probegefahren, der macht auch höllisch spaß, obwohls so ne drehorgel ist. bei 5.000rpm wird auf die andere nockenwelle umgeschaltet und dann gehts noch mal richtig ab bis 8.400, da fängt dann der rote bereich an... :D sehr spaßiges auto, obwohls ein fronttriebler ist, das merkt man aber kaum. die drehorgeln animieren halt viel mehr zum heizen, während sich turbos souveräner und relaxter fahren irgendwie. geht zumindest mir so :) |
es ging ja um Motor, nicht Optik... von der Optik her kann eh nichts !!! mit ner MK3 mit halten! Pah!! :burn: :D
|
ja vom motor her würd ich den 350Z aber erst recht nicht nehmen, dann schon eher den 300ZX :rolleyes: oder halt ne MKIV, bin zwar noch nie in einer dringesessen, aber ich denke mal dass das auch ein ziemlich geiles gefühl ist, mit sowas zu fahren.
aber mal kuckn was boosti nach der probefahrt sagt, falls sie ihn überhaupt wieder aus dem auto rausbekommen :D noch eine äußerst wichtige frage: hat der 350Z eigentlich ein targa-dach!? wenn nicht, dann kann er eh abstinken :D |
darum ja meine Meinung: dann lieber noch nen TDI ! (4 Liter Audi ;)
|
Naja, sooo lahm wird die kiste schon nicht sein, wenn die als sauger mit ihrer stock-maschine schon mehr drehmoment bringt, als unser morscher wecker stock mit turbo...
|
Also seit dem ich S6 mit 350PS (ok, keine Diesel... aber Sauger halt.. ;) gefahren bin... will ich mal wissen, wie der RS6 (gleiche Maschine + TT !!) geht... der große S6 ist ja schon krank!!! :haeh:
|
Porsche Cayenne Turbo mit 450 PS ist irre:tüddeldü:
Ich arbeite z.Z. gerade dort und bin ihn schon gefahren 4,5 l bi-turbo,feine Sache-aber der Verbrauch:hardy: |
jau.. ich bleib auch lieber bei der MK3 - allein schon weil ich mir für's Geld der ganzen anderen Autos lieber andere Sachen kaufen würde.. *gg*
|
moin moin
ähm moment mal der nissan 300 zx hat doch einen bi-turbo ,da läßt sich doch auch einiges tunen oder lieg ich da falsch ??? mfggmturbo |
ZX kannste tunen,kein Thema.Allerdings hat der die gleichen Kühlprobleme wie der MKIII.Kein Witz,ich hab vor einem halben Jahr einen repariert und zwei Wochen später hat er die ZKD schon wieder geschafft.Der Motor ist noch instabiler als der 7MGTE.:D Ich hab mich im letzten Jahr zwischen den beiden entscheiden müssen(MKIII oder 300ZX).Mein absoluter Traumwagen ist der Nissan Skyline GT 35 R,den würd ich nie mehr abgeben wollen,allerdings werde ich den wohl auch nie bekommen:heul3: :D
Toyota hat voll verpennt,die hätten damals die MKIV Deutschlandfähig bauen sollen. Weiß eigentlich jemand warum es davon hier so wenig gibt?Mein Händler sagte,der sei damals verboten worden.Wahr oder nicht? |
Verboten nicht, Toyota hat die Supra selber aus den Sortiment rausgenommen... Grund waren die steigenden Abgasnormen und die damit verbundenen Kosten, aber auch verkaufte sich die MkIV schlecht, knapp 1000 Stück in 2-3 Jahren Verkauf in D, das ist zu wenig. Na ja, der Preis lag glaub ich bei knapp über 100000 DM...
|
Für das Geld haben die Leute früher lieber nen Deutschen Sportwagen gekauft, nicht so nen ollen Japser.
Jetzt sind sie draufgekommen das die Kiste nahezu perfeckt ist. Siehe Preise... |
"In Deutschland wurden vom Toyota Supra A8 562 Stück verkauft."
aussage Toyota Deutschland |
Zuletzt hab ich irgendwo gelesen das rund 800 angemeldet sind, daher ging ich von rund 1000 verkauften, aber wenn die Zahl stimmt, ist es kein Wunder das der Verkauf eingestellt wurde.
EDIT: Toyota muß einen kleinen Sportwagen mit Kraft bringen, sonst werden sich diese Nische bald Honda, Nissan und Mazda alleine teilen. Wobei der NSX auch sehr teuer ist, und wie beim 3000GT kein Nachfolger in sicht ist. Einzig Nissan hat momentan die beste Strategie was Sportwagen aus Japan betrifft. Der 350Z soll in England bereits ausverkauft sein.... |
Nach allem, was ich bisher an Berichten über den 350Z gelesen habe (ich glaube, im Fernsehen kam auch schon was. Bei Motorvision oder so), ist der Wagen alles andere als prickelnd.
Bemängelt wurde vor allem die schlechte Qualität hinsichtlich Verarbeitung und Qualitätsanmutung. Da wurden meine Erinnerungen an meinem 240SX wach. Von den Fahrleistungen o.k., Verarbeitung unter aller Sau. Innenraum voll mit den billigsten Materialien, Türen wie aus Pappe, usw. Nur so lässt sich wohl das niedrige Leergewicht von 1150 kg erreichen. Dann ist mir bei ca. 80.000km der Turbo verreckt, die Antriebswelle war hin, die Motorinnereien waren hinüber und und und. Da war meine Celice T16, obwohl 3,5 Jahre älter, dem Nissan hinsichtlich Verarbeitung und Qualität meilenweit voraus. Alles, was ich sonst von Nissan gesehen habe (Micra, Sunny, Sylvia (den 240SX Vorgänger) war derselbe Mist. Ich kann nur sagen: nie wieder Nissan!! Gutes Design macht noch lange kein gutes Auto. |
Übrigens, die Karre war ein 200SX, nicht 240SX
|
Hier ein paar weitere Bilder:
![]() ![]() ![]() |
Keiriemengetriebener Viskolüfter! :haeh:
|
Ich wette das es für das Ding absolut ausreicht! Kein Turbo und der Wasserkreislauf dürfte keineswegs kleiner als bei der MkIII ausfallen, glaub was von 8 Liter gelesen zu haben...
|
Meine das auch nicht im abwertenden Sinne mit dem Visko-Lüfter, sondern eher überraschend, aber positiv. Ich halt auch nicht soviel von den Nur-Elektrolüfter gekühlten Motoren. Und ein intakter viskolüfter ist schon heftig. Obwohls hautzutage E-Lüfter ja gang und gebe ist. Deshalb war ich ein wenig überrascht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain