![]() |
Blaue Leds Plug&Play
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo Schrauber,
hab heute mal den Samstag genutzt um an meiner Heizungsbeleuchtung zu basteln. Wie Ihr ja sicherlich wisst haben die 1,2W Birnen mit den grünen Parisern sehr merkwürdige Gummihalterungen. Da dacht ich mir es muss was Ledmässiges in Plug&Play her, mit der Hoffnung das die Tachobeleuchtung genauso beleuchtet ist...... Also gesagt getan , paar Leds und Wiederstände gekauft und losgelegt. Um die Originalfassungen nicht zu zerstören hab ich einfach aus Hartgummi neue geschnitzt, die dann mit den entsprechenden Löchern durch heissen Schraubenzieher versehen. Danach die Blauen Leds mittig durchs Gummi gesteckt wie in der Grafik zu sehen. Auf der Rückseite die Leds mit Vorwiederstand versehen und einen Schrumpfschlauch drüber gestülpt. Dann alles zurechtgebogen und in die , wie bei Serie , Kontaktlöcher gesteckt. Fertig!!! Hab alles gerade wieder eingebaut und es funzt, jetzt muss es nur noch dunkel werden , dann kann ich berichten wie hell es ist.......... P.S: Wisst Ihr denn ob die ganze Tachobeleuchtung auch aus den Selben Birnen in der Gummifassung besteht oder muss ich dafür was neues Basteln, Bild wäre hilfreich und die Anzahl im Tacho. |
Leider haben die LEDs einen sehr kleinen (schmalen) Abstrahlwinkel.
Somit wirst du, wenn Du das Bedienteil wieder eingebaut hast, keine gleichmäßige Beleuchtung sehen (habs mit roten, grünen und gelben LEDs probiert). Vielleicht mal mit Breitband-LED, bzw mit einem breiten Abstrahlwinkel probieren.. Aber stell mal ein Bild rein; |
Genau dieses gerade angesprochene Problem habe ich auch bemerkt und mir es gespart Bilder zu machen. Für die einzelnen Bedienknöpfe eigneen sich die Leds gut doch für die indirekte Beleuchtung nicht , habe auch mit den Abständen gespielt aber keinen Erfolg gehabt, muss also nochmals in den Elektronikshop und dort mein Problem Schildern. Desweiteren sind dort die Leds echt teuer das mich der Spass für 9 Leds mit wiederständen 20 ¤ gekostet hat, bei Ebay gibts Leds zu hauf für unter 10¤ für 50 Stk, man muss nur wissen welche. Das Problem ist aber auf jeden Fall ne Lösung wert die es geben muss denn fahren ja einige <blaue> rumm.
|
Den Abstrahlwinkel kann man einfach ändern indem man die LED abschleift (mit eiinem DREMEL oder so) und dann mit Silikonöl betupft.
Somit hat man fast 90 Grad Abstrahlwinkel und die Ausleutung ist gleichmäßig. |
geiler Tip danke ,einfach abflachen oder wie
|
Ja, bis keine RUNDUNG mehr zu sehen ist (also so 1mm bestímmt). Wenn Metal da ist war es zu weit :engel:
|
..ja danke für den tipp, und die seiten bleiben wie sie sind ,oder.
kannst du vielleicht einen link von ebay posten welche am besten funzen würden, wegen der helligkeit und grösse, wär echt hilfreich da sie dort wesentlich billiger sind als hier.... |
Abschleifen wie ne Pyramide bzw nen haus dach :top:
|
Hier ein Anbieter den ich empfehlen kann:
http://stores.ebay.de/RealStyles_Ult...QQftidZ2QQtZkm Bei anderen habe ich schon SCHROTT bekommen. Die LEDs oben flach abfeilen ! Hier sieht man den Unterschied. ![]() |
50 Ultrahelle blaue LEDs 7000mcd 20° LED blau
Ultrahelle HIGH-END LEDs inkl. Widerständen für 12V! EUR 4,89 ist das richtig ? :heul3: brauchte man nicht irgentwo oder wie für die schalter auch 3mm LED`S ??? |
die Idee mit dem Abfeilen finde ich gut! :top: - soll ich jetzt meine alle noch
mal ausbauen.. hmm.. ich hab doch nie Lust dazu.. :poppen: |
Diabelo: brauchte man nicht irgentwo oder wie für die schalter auch 3mm LED`S ??
In der Heizungseinheit hat jeder Druckschalter eine Eigene Led, die die jetzt krass grün leuchten, diese sind auf die Platine gelötet, habe mal eine grüne ausgelötet und dafür eine blaue reingepackt 3mm(ohne Wiederstand9 leuchtet aber dann Mega hell, hat da jemand auch einen Wiederstand dazwischen gelötet oder direkt jede einzeln auf die platine gepappt.? |
Zitat:
Ja, das ist richtig. Die Farben sind natürlich Geschmackssache. Ich habe ROT und BLAU. 3mm benötigt man für die Klimaeinheit. Am besten noch einen Satzt verschiedener Wiederestände kaufen, da sonst viele LEDs zu hell sind. z.B. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...1609 991&rd=1 Hier das Ergebniss ... :huepf: :huepf: :huepf: ![]() ![]() |
Wenn ich mir deine Bilder ansehe, besonders das Klimateil,
dann kann ich nicht erkennen, dass die abgefeilten LEDS was gebracht haben. Es ist immer noch einen ungleichmäßige Ausleuchtung der einzelnen Schalter zu erkennen. Und genau das sollte doch vermieden werden. Hab die orig. Lämpchen wieder drinne. |
ich schick Dir meine SUpi da rauf dann kannste Dich austoben
|
Zitat:
Das Mittelteil arbeitet auch mit Lichtleitern (das Plexiglas). Da sind eine ganze Menge mehr LEDs drin als Lampen. In Wirklichkeit sieht es aber besser aus als auf dem Foto. |
Zitat:
... das hatten wir doch schon einmal, oder? Nur wollte ich sie damals gleich behalten. Aber vielleicht lässt sich da mal was machen ! Im Moment habe ich aber noch eine Menge anderes zu tun. |
Zitat:
Alle anderen Instrumente (alle Rundinstrumente) ebenfalls. |
Zitat:
Da hat du Recht ... das ist :aua: |
Meint Ihr denn das wenn ich die Leds(hab ich bestellt) in meiner Plug´nPlay Halterung montiere es abfeile ausreichend hell ist, oder müssen in die Lichtleiter mehr leds rein als Birnen vorher drinn waren, und wie siehts eigentlich mit dem Tacho aus, sind da auch die <gummibirnchen< drinn oder wie wirds da serienmässig ausgeleuchtet. Vielleicht hat jemand ein Bild vom Tacho von hinten...... :engel2:
|
Im Tacho sind von hinten Birnchen mit Kondom drin ,hab da versucht blaue drauf zu machen was es nicht wirklich gebracht hat
|
Zitat:
Greets |
Die Gummihalterungen mit Birnchen gibts nur bei der Heuzungssteuerung.
Beim Tacho werden "normale" Lampchen verwendet. Es sind zwei verschiedenen Größen. Diese werden in Kunststofffassungen gesteckt. Lampen gibts einzeln zu kaufen. Auch im jeden Autoteilezubehör.(Weiß leider nicht die Bezeichnung der Lämpchen; haben nur wenige Watt). |
Michael , die heissen Glassockelbirnen mit 4 Watt bibts aber auch mit 5 und 10 Watt :winky:
|
hey Willi und Co
Werd heut abend ein Bild von der Rückseite eines Instrumenten Klusters machen (hab ja mehrere zu Hause liegen); und dann von den Lämpchen. Witzigerweise sind die Kunststofffassungen für die Beleuchtungslampen grün, und die Lämpchen haben grüne Pariser, die anderen Lampen (für Blinker und sonstige Warn- / Anzeigen) ohne Pariser haben ne schwarze Fassung |
das wird wegen der farbenblinden Japaner sein weilö die sonst die falschen Birnen in die Fassung stecken
|
welche wiederstände ? 470 Ohm für 12 volt , oder 530 für 13,8 Volt ? :mnih:
|
das kommt glaub ich drauf an wie hell se sein sollen ,oder irre ich da?
|
Zitat:
welche wiederstände habe die anderen den benutzt ? so long diabelo :loveyou: |
Ich habe die 470 Ohm benutzt - und das funktioniert bis jetzt gut !
|
Ichbin auch seit einiger Zeit dabei LED in mein Innenraum amzubringen. An den Stellen, wo die Lichtausbeute nicht so gut ist, benutze ich blaues Acryl mit einer gefrosteten oberfläche. Das verteilt richtig gut. würde ja gerne Bilder posten, aber bis jetzt hae ich das noch nit 100% fertig und auch noch nit eingebaut.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain