Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   BuildUp-Bereich (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Mein Innenausbau (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=22536)

Helter-Skelter 29.10.2007 21:00

Mein Innenausbau
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Servus, ich habe mir gedacht euch mal meinen Innenaustattungsumbau und die Lackierung meines Helter-Skelter (Mein Supra) zu zeigen, den ich gerade in Angriff genommen habe

Der Umbau hatte die beweggründe da ich mir das Auto anderst und besser Vorstellen kann.

Aber eigentlich fängt die Geschicht im Jannuar 2005 an.
Damals saß ich mit meinem Kumpel in seiner Schrauberhalle und überlegte ob ich auch ein Projekt anfangen sollte.

Es sollte aber kein "jedermann" Auto sein wie Golf, Astra, Polo, Kadett, Vectra.
Es sollte ein RICHTIG Cooles Auto sein

Der Gedanke war ein Altes Auto mit vielen Kilometern auf der Uhr und einen ordentlichen Haufen Dampf unter Haube.

Von Vorneherein war auch klar es sollte ein Rattenauto der übelsten sorte werden. Mattschwarz und Verdammt böse

Auf Rat meines Kumpels schaute ich nach einem 4x4 A Vectra Turbo mit 204 Ps. Erwies sich als zu teuer oder der Turbo war schon Platt.

Naja gibt auch noch anderes dachte ich mir.
Dann hielt ich ausschau nach BMW E36 325 CI oder 328 CI. VIEL ZU TEUER

Dann fand ich einen weißen Jaguar V8 mit 5,4 oder 5,7 Liter Hubraum Baujahr 82 oder so mit 300PS. Der war ohne Heckscheibe und Komplett verrostet.

Ich begegnete zwei Audi V8 Bj 90 &91 einmal mit 3,6l (255PS) und einen mit 4,2l (285) PS. Allerdings mit Automatik getriebe und extrem Durchrostet.

Ja richtig gelesen Durchrostet.

Und dann sah ich ihn an einem Eckhändler in Mannheim der Supra.
Einfach ein Saugeiles Auto, mit richtig Dampf und eine klare Kampfansage auf der Autobahn.

Leider mit Automatikgetriebe und angeblich Kopfdichtungschaden für nur 2900 €. Als der Arabische Händler mir das Auto für 1000 € nicht geben wollte verabschiedete ich mich wieder.

Dann fings erst richtig an nach Supras auschau zu halten.
Ich fuhr durch halb Deutschland um mir Supras anzusehen.

Im Oktober 2005 sah ich einen Dunkelblauen Supra mit kompletter blauen Austattung und Motorschaden (angeblich Kurbelwellenlager) für 1500 €
Ich bezahlte 1300 € und schleppte ihn in meine Garage.

Dort begann ich den Motor zu zerlegen und machte eine Überholung

März 2007 holte ich Kurzzeitkennzeichen. erledigte HU und AU sowie eintragungen wie Lenkradnarbe, Felgen, Federn.

Mai 07. Die erste Saison (5 Monate Saisonkennzeichen 05-09) mit Darkblue und und blauer Innenausstattung

Oktober 07. Beginn mit dem Umbau "Helter-Skelter", Mattschwarz und verdammt böses Aussehen.

Aussen:

Soll er komlpett Mattschwarz mit der Spraydose beschichtet werden.
Die Dunkelsten Tönungsfolien sollen natürlich auch nicht fehlen.
Spezielle Seitenstrteifen aus gebürsteten Alustreifen, in denen E46 Blinker Integriert sind werden extra für die Karre gebastelt.

Innen:

Werden die Farben Mattschwarz und Höllenfeuerrot :rowdy: verwendet
Das Blaue Kunstleder gedöns wird ohne ausnahme gnadenlos herrausgerrissen und der drunterliegende Schaumstoff abgekratzt. Dannach werden die Türpappen, die Seitlichen Pappen der Rücksitzbank sowie das Armaturenbrett mit Mittelkonsole in Mattschwarz gelackt. Wo früher blauer Samtweicher Stoff als Kontrast zu den hässlichen Kunstleder dient, wird rotes Kunstleder für aufregen der Augen sorgen.

Der Schaltknauf wird noch gesucht. Entweder Iron Cross oder Totenkopf
Der Schaltsack wird aus roten Kunstleder getackert oder mit popnieten zusammengehalten.

In der Ersten Reihe kommen meine Rot/Schwarze Halbschalensietze aus Kunstleder, die von Schrottgurten geschmückt werden.

Hinten fliegt die Rückbank raus oder wird mit schwarz roten Schonbezügen versehen.

Kofferraum wird wie der restliche Plastikgedöns, na wie solls sein in Mattschwarz gelackt.

Der blaue Fußbodentepich wird von einem schwarzen aus dem Baumarkt ersetzt.

Die Karre wird gesprengt und die Teile werden lackiert. Nebenbei werden auch noch die Rostgranattrichter gestopft.

Vielleicht werden die Neuen Felgen auch noch in Mattschwarz lackiert oder müssen halt doch als Kontrast herhalten. Weiß noch net wie:tüddeldü:

Silent Deatz 29.10.2007 21:10

AW: Mein Innenausbau
 
Naja, ganz im Ernst. Mir tut die Supra leid. Besonders weils halt ne seltene Kombi ist, Blau/Blau. Aber solange es dir gefällt.

Benjaminvegeta 29.10.2007 21:23

AW: Mein Innenausbau
 
Danke Silent,ich wollts nich schreiben^^

Aber naja Geschmäcker sin verschieden.Diesen Böhse Onkelz Style(nenn ich jetz mal so weil der meistens mit nem Böhse Onkelz Aufkleber kombiniert zu sehen ist ^^ ) kenn ich halt nur von alten Audis etc.
Dennoch viel Erfolg und Spass beim Umbau.

Offtopic: Blau/Blau is ne seltene Kombi?Schön zu wissen :dd:

Edith: Aber die Idee mit den gebürsteten Aluzierleisten ist sehr interessant

UweT 29.10.2007 21:32

AW: Mein Innenausbau
 
über Geschmack läßt sich bekanntlich ja streiten...hier aber eigentlich nicht...
hättest für dein "Ratten-Projekt" lieber doch nen alten Kadett,Astra,Golf oder Escort kaufen sollen... da passts besser hin...

Kann mir nicht helfen,ich finds irgendwie nicht saucool sondern total asi...

Amtrack 29.10.2007 21:45

AW: Mein Innenausbau
 
Ihr halt wieder :D

Ich finds klasse, solange es noch günstige "Schrott"supras gibt (und die gibts wirklich noch genug ;) ) kann man die ruhig dezimieren.

Schade wärs nur gewesen, wenns ne völlig originale, unverbastelte erste Hand Supra mit unter 100tkm gwesen wäre.

Ich seh das nicht so eng ;) ne Supra ist auch nur n Auto, aber eins was deutlich mehr spaß macht, besser aussieht und einfach ne bessere Grundlage bildet als Golf, Opel oder sonstwas für ne Hasenkiste mit Frontantrieb :rolleyes:

Benjaminvegeta 29.10.2007 22:57

AW: Mein Innenausbau
 
ahja weils mir grad einfällt.wenn du das blaue kunstleder der Türen rausreißt:könntest du das jeweils ganz lassen?meins hat schon seit ich ihn gekauft hab nen kleinen riß im leder.würd dir das dann abnehmen,wenn du magst

Benjaminvegeta 29.10.2007 23:32

AW: Mein Innenausbau
 
Ok kann man nix machen^^

Indyman 30.10.2007 07:37

AW: Mein Innenausbau
 
:D:D:D so kennt man ihn :bleifuss::bleifuss: viel spaß beim basteln :lui:

Matce 30.10.2007 08:43

AW: Mein Innenausbau
 
wow... wenn du sowas mit ner MKIV machen würdest, hättest du binnen weniger tage einige amis vor der haustüre und minuten später löcher in deinem körper :D

für das projekt tut mir aber auch eine mk3 leid :(

das logo in deiner sig gehört im übrigen der MKIV

der mk3 schriftzug wär dieser hier:



:)

oggy 30.10.2007 09:39

AW: Mein Innenausbau
 
Ich glaube ich hab da ne neue Projektidee.:D

@ Matce, ist das mit den Amis ne Garantie?:engel:

SupraJoerg 30.10.2007 10:07

AW: Mein Innenausbau
 
@Oggy brauchst Du Hilfe ?:engel:

oggy 30.10.2007 10:25

AW: Mein Innenausbau
 
Willste auch spielen wa Jörg?:engel2:

oggy 30.10.2007 11:44

AW: Mein Innenausbau
 
:boah: Neee denn krieg ich doch Angst, bin Rentner, ist zu aufregend.:winky:

SupraJoerg 30.10.2007 12:13

AW: Mein Innenausbau
 
Zitat:

Zitat von oggy (Beitrag 347504)
Willste auch spielen wa Jörg?:engel2:

Ohja kennst Du die Bommelvorhänge aus dem alten Kadett noch :beten:
HARDCORE die schnellsten Bommel der Welt. :huepf:

Interceptor 30.10.2007 14:49

AW: Mein Innenausbau
 
Na ja...bin auch gerade am Überlegen das mit meiner MK 2 zu machen...
So richtig schön Motorraver mäßig...:top:

Sieht bestimmt böse aus...und ich spare mir 2000€ für eine Neulackierung:dd:

Silent Deatz 30.10.2007 15:18

AW: Mein Innenausbau
 
Zitat:

Zitat von Interceptor (Beitrag 347536)
Na ja...bin auch gerade am Überlegen das mit meiner MK 2 zu machen...
So richtig schön Motorraver mäßig...:top:

Sieht bestimmt böse aus...und ich spare mir 2000€ für eine Neulackierung:dd:

Machs bitte nicht.

Daniel 30.10.2007 15:20

AW: Mein Innenausbau
 
bitte mach´s! :D

suprafan 30.10.2007 15:22

AW: Mein Innenausbau
 
Zitat:

Zitat von Interceptor (Beitrag 347536)
Na ja...bin auch gerade am Überlegen das mit meiner MK 2 zu machen...
So richtig schön Motorraver mäßig...:top:

Sieht bestimmt böse aus...und ich spare mir 2000€ für eine Neulackierung:dd:

tehe, genau das gleiche hab ich mir auch schon überlegt... aber wenn ich das mache, bekomme ich wahrscheinlich mal unangemeldeten besuch von Boosti :anali:

Interceptor 30.10.2007 16:27

AW: Mein Innenausbau
 
Ist ja nur so ne Idee gewesen.....:heule:
Hab ich mal geshoppt,sah echt sehr böse aus..
Das Ganze Auto incl Felgen mattschwarz und aus
dem Inneraum klingt dezend Philip Boa:huepf:

Christian hat ja auch noch nen Turbosatz rumliegen....
Damit geht es richtig nach vorne:dd:

Ich werd sie aber original lassen...:loveyou:

Rome 30.10.2007 17:41

AW: Mein Innenausbau
 
Das ist mal ein ganz übler Scherz.....!
Matt-schwarz wird jetzt Trend oder was ????
Bin ja mal gespannt, wie das ausehen wird.... Und Rot passt da schon gleich gar nicht dazu....!

Aber egal....

Silent Deatz 30.10.2007 17:57

AW: Mein Innenausbau
 
Zitat:

Zitat von Rome (Beitrag 347603)
Das ist mal ein ganz übler Scherz.....!
Matt-schwarz wird jetzt Trend oder was ????
Bin ja mal gespannt, wie das ausehen wird.... Und Rot passt da schon gleich gar nicht dazu....!

Aber egal....

Machst du sie nich auch matt schwarz?

Supramaniac 30.10.2007 19:40

AW: Mein Innenausbau
 
ich finds geil :D:D mattschwarz is mal was anderes, abgesehen davon gabs doch schon mal jmd der das hier gemacht hat und das sah BÖÖÖÖÖSE aus^^.

@helter
was sind das für sitze? gibts die auch in schwarz/weiss?

gruss
sm

-Christian- 30.10.2007 22:33

AW: Mein Innenausbau
 
Zitat:

Zitat von Interceptor (Beitrag 347536)
Na ja...bin auch gerade am Überlegen das mit meiner MK 2 zu machen...
So richtig schön Motorraver mäßig...:top:

Sieht bestimmt böse aus...und ich spare mir 2000€ für eine Neulackierung:dd:


dann brauchst du keinen fuss mehr nach velen setzen:form: habe die steuergeräte gefunden bring sie morgen mit zur halle ist echt stylisch diese 80er jahre HKS sachen:bleifuss:

Helter-Skelter 31.10.2007 00:39

AW: Mein Innenausbau
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Die Türpappen sind nun fertigverschlieffen und warten aufs feinspachteln oder doch noch aufs Kunstleder. Wollt ich eigentlich net. Würds aber gerne mal machen

Pedalaufsätze habe ich auch neue geholt

Zu den Halbschalensitzen Rot/Schwarz halt

Die Lufthutze suche ich noch und die will ich auch noch einbauen

Helter-Skelter 31.10.2007 00:49

AW: Mein Innenausbau
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Weitere Bildere von meinem Massaker.

Die Rostlöcher waren in den hinteren Radkästen nicht zu erkennen. Der Unterbodenschutz zeigte keinerlei anzeichen der Rurchrostung. Erst nach dem Ausbau der Innenverkkleidung sah ich den Rotz.

Nuja, dafür bekommts der Bock mit Mattscharz gedankt :f*ck:

bitsnake 31.10.2007 01:21

AW: Mein Innenausbau
 
also ich finds gut mit dem matt-schwarz :bleifuss:

teile-nummer der nissan-hutze hab ich in den lufthutzen-thread geschrieben.

Supramaniac 31.10.2007 09:51

AW: Mein Innenausbau
 
danke für den tipp helter ;)
hast du die sitze schon montiert?

silvio 31.10.2007 18:00

AW: Mein Innenausbau
 
na lecker schaut die wanne aus lol

Rome 01.11.2007 21:48

AW: Mein Innenausbau
 
Mal soviel zu MATT-SCHWARZ von Anfang an !!!
http://supra-forum.de/showthread.php?t=21512

Ist ja kein Problem, dass andere die gleiche Farbe wählen... uffbassah beim spritza...

supraA70 02.11.2007 10:57

AW: Mein Innenausbau
 
Zubi88 hat auch alles matt schwarz und sieht gut aus.

beim waschen von meinen teilen hab ich Silikon entferner und Hochdruck reiniger benutzt, ist sehr gut gegangen.

Wichtig ist, dass du sie gut wäschst, da der Silikon der in den Cockpit reinigungsmitteln ist tief in die Teile eindringt, da weiches material.

Sonst nimmt es die Farbe nicht an.

Daniel 02.11.2007 15:33

AW: Mein Innenausbau
 
Logo in die sitze? :D oder aufs amaturenbrett? so mit nebelmaschine etc :D

supradiabolo 02.11.2007 16:06

AW: Mein Innenausbau
 
..sowas gehört auf die B-Säule in phosphorisierendem Weiss:hardy:

supradiabolo 02.11.2007 16:49

AW: Mein Innenausbau
 
ich merk wir verstehen uns:engel:

Helter-Skelter 05.11.2007 20:10

AW: Mein Innenausbau
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Habe eben mit meinem Handy mein Armaturenbrett Fotogedingsbumst.

Natürlich habe ich schon angefangen der Sau die häßliche Kunstlederhaut abzuziehen. Die Schaumstoffs-Speckschicht wird auch noch abgekocht.

Schließlich wollen wir nur reines Muskelfleisch :hardy:


Die Bilder sind wärend des Schlachtvorgangs geschossen worden, deswegen hängen noch "Speck & Hautfetzen" drann

Helter-Skelter 10.11.2007 19:09

AW: Mein Innenausbau
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Eben kam mein "Lackierzeugs"

30 Dosen Mattschwarz & 30 Dosen Grundierung,
150 bögen 240er schleifpapier,
150 bögen 4000er schleifpaier
20m Zierleistenmontageband

+ Werbegeschenke
2x Kulli
1x Messer
1x Lumpen

für 277€

jetzt gehts richtig rund beim bund

oggy 10.11.2007 21:17

AW: Mein Innenausbau
 
Äh, Du lakierst mit der Sprühdose?:haare:

Waisenhaustuning 10.11.2007 21:46

AW: Mein Innenausbau
 
LS Chemie ist schon mal ne gute Wahl, aber lacken mit Spaydose ist doch weniger toll. Kann aber auch gut werden, kommt halt aufs händchen an.
Am besten finde ich ja die Ausbesserungsarbeiten bei nem Parkplatzschaden oder so. Drübersprühen und gut.

Weiter so!!!!

Helter-Skelter 11.11.2007 20:44

AW: Mein Innenausbau
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ja wird alles mit der Spraydose gelackt

auch das amaturenbrett und die Innenverkleidung

heute habe ich das amaturenbrett befreit.

sieht schon etwas anders aus, wahrscheinlich werde ich die drei öffnungen mit aluplättchen zunieten.

Buddy 12.11.2007 01:53

AW: Mein Innenausbau
 
Da Du ja eh am Mattschwarz lackieren bist, lackiere doch deinen Teppich einfach mit.
Hat ein Arbeitskollege von mir mit seiner alten Corvette gemacht, und es hat die paar Jahre die er sie hatte auch gehalten.

Interceptor 12.11.2007 18:37

AW: Mein Innenausbau
 
Ich kann mir nicht helfen:::

Aber ich find Motorraver extrem Genial:beten:

mk3 wien 12.11.2007 19:52

AW: Mein Innenausbau
 
wenn man aus einer s klasse eine ratten karre machen kann,warum nicht auch aus einem nippon car,ich finds lustig........verpass der karre noch ein bull bar,und bring den kopf zum qualmen.........die supra ist nicht zum schleichen gebaut.die kiste ist keine heilige kuh sondern ein fun gerät ,egal wie lasst uns spass haben.mfg hb

Rome 12.11.2007 21:25

AW: Mein Innenausbau
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
wOOAAhhh _ hey !!! Also so nicht ganz egal wie....hmmm!

So sah mein matt-schwarz am Anfang aus.... wie frisch geschlüpft !!!

silvio 12.11.2007 21:52

AW: Mein Innenausbau
 
Zitat:

Zitat von Rome (Beitrag 349579)
wOOAAhhh _ hey !!! Also so nicht ganz egal wie....hmmm!

So sah mein matt-schwarz am Anfang aus.... wie frisch geschlüpft !!!



hm das sieht aber nicht unbedingt nach dosen lack aus :top:

Buddy 12.11.2007 22:29

AW: Mein Innenausbau
 
Spritz dein Teppich mit Mattschwarz, ob es aussieht wie Neu ist doch eh egal, machst doch ein Ratcar aus deiner Supra, oder?:jawd:
Und wie gesagt, bei meinem Arbeitskollegen hat es gehalten.:top:
Wenn man aus versehen Lack auf den Teppich bekommt geht das ja auch nie wieder raus.
Oggy hat schon recht, wenn Du dein Auto mit der Sprühdose lackierst sieht es nicht gut aus, wird total fleckig.
Schicke deine 30 Dosen lieber zurück (oder nur 27, brauchst ja noch ein paar für den Teppich;)), leih dir einen Kompressor aus und lackiere mit einer Lackierpistole.
Und auf alle fälle würde ich an deiner Stelle noch einen Mattklarlack drauf machen, weil Mattschwarz allein keinen Rostschutz bietet und auch nicht Benzin oder Lösemittel fest ist.
Und außerdem sieht es viel besser aus.

Helter-Skelter 13.11.2007 19:57

AW: Mein Innenausbau
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Seidenmatter klarlack wird wahrscheins aufgerollt, da es den nicht in der Dose gibt. Dann nur noch nass anschleifen und : Voila

Eben habe ich mir noch überlegt ob ich mein A-Brett übewerhaupt lackieren soll. Denn nach dem anschleifen mit 40er Schleifpapier (wegen den Kleberesten) hat das A-brett jetzt so einen "Stoned-washed-Jeans-effeckt"
Mit so geilen Schwarz-Grau schattierungen und den willenlosen riefen.

Wenn ich das A-Brett allerdings mattschwarz lackiere verliere ich auch den tollen effeckt.

Die Idee mit dem Tepich lackieren ist mir noch garnet so gekommen, find ich aber trozdem gut.

suprafan 13.11.2007 20:18

AW: Mein Innenausbau
 
erinnert irgendwie an den hier:
http://www.heise.de/autos/artikel/s/4730

bei einem aktuellen oberklasse-sportwagen kommt der stil auch gar nicht schlecht :D

Buddy 13.11.2007 22:46

AW: Mein Innenausbau
 
Mattklarlack gibt es aus der Dose, haben wir in der Werkstatt.
Ich meine von ICI und Würth, ich schau mal nach.
Wenn es richtig gemacht ist sieht es schon nicht schlecht aus.

Dark Shadow 14.11.2007 00:16

AW: Mein Innenausbau
 
Ich wollte mal matt schwar lacken vor 3 Jahren da hat mir der Lackierer gesagt mattschwarz soll recht schwer sein weil da die schattierung schnell total unterschiedlich ausfällt...

Also hab ich das gelassen. Würde mich allerdings interessieren was du dazu sagst ob du das auch schwerer findest. 2. Meinung schadet ja nie.

Buddy 14.11.2007 00:36

AW: Mein Innenausbau
 
Wenn man größere Flächen mit der Lackierpistole lackiert ist es total easy Mattschwarz zu lackieren, wird nicht schattig oder fleckig.
Da gibt es wesentlich schwierigere Lacke.

zwischengaschri 15.11.2007 22:05

AW: Mein Innenausbau
 
Zitat:

Zitat von Buddy (Beitrag 349804)
Wenn man größere Flächen mit der Lackierpistole lackiert ist es total easy Mattschwarz zu lackieren, wird nicht schattig oder fleckig.
Da gibt es wesentlich schwierigere Lacke.

:top:

verdammt richtig....


würde dir aber trotzdem von ner dosenlackierung abraten...
da ne dose nach ca 1er minute spritzen voll elendig zu spucken anfängt...

Helter-Skelter 18.11.2007 18:58

AW: Mein Innenausbau
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Gestern habe ich das A-Brett "angesprüht"

Erst mit Grundierung und dann mit meiner Lieblingsfarbe "M-Schwarz"

Leider sind die Bilder unscharf.

zwischengaschri 18.11.2007 19:02

AW: Mein Innenausbau
 
schade das die pics unscharf sind...

was man sieht sieht aber gut aus....

greetz

wodi 18.11.2007 20:23

AW: Mein Innenausbau
 
ich finde es traurig das man ein so schönes auto so verschandet. gruß wodi

Silent Deatz 18.11.2007 20:37

AW: Mein Innenausbau
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 350535)
Gestern habe ich das A-Brett "angesprüht"

Erst mit Grundierung und dann mit meiner Lieblingsfarbe "M-Schwarz"

Leider sind die Bilder unscharf.

lässt du das Armaturenbrett so?

Timber 18.11.2007 20:58

AW: Mein Innenausbau
 
matt schwarz :D das hatte ich mir auch schon überlegt aber dann doch nicht getraut :)

Rome 18.11.2007 23:05

AW: Mein Innenausbau
 
Mann he, nicht mal fotografieren können_aber lackieren wollen oder was !

Spass, schiess paar Close-Ups...Musst ja wohl deine hervorragende Arbeit bestätigen....nich...!

Manuel89 19.11.2007 19:31

AW: Mein Innenausbau
 
Zitat:

DER $CHEI§* BOCK SOLL RENNEN UND TECHISCH EINWANDFREI SEIN !

Wie der ausschaut iss mir Total ******-egal. Allerdings Mattschwarz muß er doch schon sein

Hauptsache ich bekomm die Geldsack-Karren auf der Straße klein.
:top: genau meine Meinung. Ich finds auf jeden Fall geil.

Rome 19.11.2007 21:12

AW: Mein Innenausbau
 
Ich würd sagen, langsam aber sicher_wirst du mir immer symphatischer !!!

Bei der ganzen Technischen Überlegenheit, hat´s für nen Styler-Lack kein Kleingeld mehr gehabt. Was ich nur sagen kann ist, wenn du wirklich Leistung willst und das DAUERHAFT_dann geht´s richtig ins Geld !!!

Wir sehen uns definitiv nächstes Jahr in Stuggi als Matt-Schwarz Racer wie die Wilden durch die Stadt ... :bleifuss:

Manuel89 19.11.2007 21:15

AW: Mein Innenausbau
 
Sind scharfe Autos dabei.

Mit so ner Kiste rumzuballern währ einfach zu geil.http://de.youtube.com/watch?v=eGHYzwwxU_Y

Daniel 19.11.2007 21:17

AW: Mein Innenausbau
 
dann sehen wir uns ;)

Silent Deatz 19.11.2007 21:35

AW: Mein Innenausbau
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 350731)
dann sehen wir uns ;)

wird sich im leben nich so anhören :D:D :engel:

Daniel 19.11.2007 21:37

AW: Mein Innenausbau
 
aber meiner :D

Silent Deatz 19.11.2007 22:27

AW: Mein Innenausbau
 
Das will ich dann aber als erster hören/sehen :D

Edith und ich nehmen alles zurück. Hab grad nen Video gesehen. HAMMER!

Helter-Skelter 23.11.2007 09:24

AW: Mein Innenausbau
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Gestern kam mein neuer Turbolader.

Zwar ein ct26 soll aber weniger wie 10.000 km lauleistung haben.

Der hat keine Risse und sieht sehr gut aus.

.IVERSON. 23.11.2007 11:31

AW: Mein Innenausbau
 
Hab den Thread nicht so ganz verfolgt und weiss nicht, ob schon ne lösung wegen der Bildgröße gefunden wurde. Falls nicht, dann geh mal auf www.imageshack.us. Dort kannst du Bilder hochladen und die werden auch gleichzeitig kleiner gemacht. :bleifuss:

Helter-Skelter 25.11.2007 17:08

AW: Mein Innenausbau
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So, heute habe ich die A-Säulenvekleidung mit "nur" schwarzem Kunstleder bezogen.

Achja. Die "Angstgriffe" werden dann beim Helter-Skelter der vergangenheit angehören!
An den Aufnahmepunkten werde ich ich kleine Alubleche einsetzten, die geschmückt werden von den Schrauben, schließlich sollen die Verkleidungsteile net abfallen

Sowie

an der C-Säule die "Kopfpolster" mit roten Kopfpolste bezogen

natürlich habe ich ein paar Bilder reingesetzt
Ich hätte zwar noch weitere Bilder vom "Naß anschleifen" der Karosserie teile
aber die sind ja net großartig interressant (man sieht ja eh nix)

Knight Rider 26.11.2007 09:39

AW: Mein Innenausbau
 
Was machst Du eigentlich für umständliche Sachen?

Ih schau mir grad die Bilder von den Einsatzen in der B-Säule an.
Mit Wäscheklammern! Ich brech ab!

Das geht auch anders:
NAchdem Du die urspr. VErkleidung runtergezogen hast,
und alle Schaumstoffreste abgerubbelt hast, müsste jetzt nur noch das nackte Plastik vorhanden sein.

Jetzt brauchst Du nur noch das neue Bezugsmaterial (ich beziehe meine Teile schon wieder, diesmal mit Leder und nicht mehr mit Alcantara)
das schneidet man etwas gößer aus als das Plastikteil.
Dann brauchst Du noch einen Schaumstoff. Ich mit einige qm aus einem Zubehörladen in München für Schaumstoffe und Bekleidungsleder erhalten.

Dann wird noch Sprühkleber benötigt.

Sprühkleber auf eine Seite des Schaumstoffs und die Rückseite des Leders sprühen,
einige Minuten warten, beide Teile zusammenfügen.
(Ich hab das Leder auf den Boden gelegt, den Schaumstoff drüber, und leicht angedrückt)

Am nächsten Tag den Schaumstoff auf der Rückseite mit Sprühkleber besprüht,
ebenso das Plastikteil, und nach einigen Minuten dasa Leder/Schaumstoffteil auf das Plastik gelegt, an den Seiten mit den Fingern die Kanten reingedrückt,

und dann von hinten in die Verkleidung der B-Säule/Dreicksfenster geschraubt.
Dort, wo es normalerweise auch sitzt.

Damit ersparst Du dir das Klammer zeug, und es nimmt die exakte Form an.

Rino 27.11.2007 22:50

AW: Mein Innenausbau
 
immer noch viel zu kompliziert!!!!

ich hab das auch erst gemacht. altes leder mit schaumstoff runter! schönes dickes leder kaufen und mit sekundenkleber draufklatschen.

fertig ist das teil...wer brauch schon an der b-säule dieses dünne schaumstoff. bei mir ist das durch das dickere leder auch weich.

Knight Rider 28.11.2007 09:41

AW: Mein Innenausbau
 
kannst Du machen, wie du willst.

Ich verwende an allen Seitenteilen das gleiche Leder, also in der B-Säule, die langen Teile neben den hinteren Sitzen (welche in der Seiteverkleidung fixiert sind), sowie für die Türpappen und die hinteren Einsätze in der Seitenwand.
Ist einfacher zu verarbeiten (wenn da sLeder nicht zu dick ist)

Helter-Skelter 17.01.2008 20:00

AW: Mein Innenausbau
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 15)
Also Hopp.

Es ging in den letzten Tagen mal wieder weiter mit dem Projekt "Helter-Skelter"

Inzwischen ist der Bock Nass angeschliffen worden.

Motorhaube, Heckspoiler sowie die Stoßfänger, Scheinwerferabdeckung sowie Außenspiegel sind Lackiert worden (Spraydose)

Stoßstangen und Karosserieflächem die keine Sau sieht sind mit Aldi-Farbe nachgestrichen worden (wegen der Prävention gegen Rost :D )

Die Bilder sind Schei?e geworden aber immernoch besser wie in die Hose geschi?n :D

Achja:
Der Typ neben der heilen Supra war ich im letzten Sommer

Supramaniac 17.01.2008 20:32

AW: Mein Innenausbau
 
geht ja langsam vorwärts, aber wieso zensierst du dich selbst? ;)

Helter-Skelter 19.01.2008 15:50

AW: Mein Innenausbau
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 15)
Weil sich gerade nix tut stell ich mal ein paar bilder von der Motorrevision rein.

1.Pic. Proline P? 8x17"
2.Pic Reifen in den Dimensionen 245/35/17/R/91/w (Barum)
3.Pic Alte Kupplungsscheibe dessen nieten schon auf der Schwungscheibe gerieben haben
4.-6.Pic Ölwanne mit Hitzefestem Lack aus der Dose (800°Celsius Resistent)
7.Pic. Beim Block einbauen half mir mein Kumpel
8.Pic. Getrienbe ohne Glocke
9.-11Pic. Bilder vom Block ausbauen
12.Pic. Mein Arbeitsplatz. In der Sonne liegt die frisch lackierte Ölwanne zum trockenen.
13.Pic. vor dem Reinigen liegt der Motorblock auf dem "Kopf" (Stirnseite)
14.Pic. Kurbelwelle vor der Demontage
15.Pic. Komplett neue Kupplung sowie neue Motorlager

Helter-Skelter 19.01.2008 16:02

AW: Mein Innenausbau
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 15)
UNd noch ein paar Pics

Sind net aufgeräumt awwa was solls

1. Pic. Neue Simmerringe für alle Wellen
2.Pic. Alte Kurbelwellenlagerschalen
3.Pic. Beim Motorblock demontieren
4.Pic. Bearbeiteter & kompett gereinigter Block
5.Pic. Einer meiner Besten Freunde
6.Pic. Neu Räder auf meinen Helter-Skelter der keinen Motor drin hatte
7.Pic. Gereinigte & Polierte Ölwanne
8.Pic. Neu Isolierte Kabel sowie neue Wasser & Ölschläuche
9.Pic. Halt irgendwas Fotografiert
10.Pic. Neue Räder an der Hinterachse
11.Pic. Neuer Zahnriemen sowie neue Spannrolle
12-14Pic Neue Rader
15.Pic. Angefressenes Thermostatgehäuse vor der Flüssigmetall einarbeitung

Helter-Skelter 19.01.2008 16:10

AW: Mein Innenausbau
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 13)
so weiter gehts

1.Pic. Das Thermostat ohne Schließ & Öffnungsfunktion. Das Zeug was fehlt hat die WaPu kleingehämmert. So Das die Splitter das WaPu gehäuse beschädigte
2.Pic. Neue Schläuche
3.Pic. Unbehandelter Block vor dem Ausbau.
4.Pic. Nach drei Monaten Bremsflüssigkeitsbad sowie etwas Polieren
5.Pic. Neu abgedichtete WaPu. Neuer Zahnriehmen, neue Spannrolle, neue Flachrillenschlitzriehmen
6..Pic Dito
7.Pic. Der Zahnriehmen.
8.-9Pic. Überarbeiteter & gereinigter Zylinderkopf
10.Pic. Eingebauter Zylinderkopf
11.-12Pic. Überarbeiteter & gereinigter Zylinderkopf
13.Pic. Gereinige Zahnriehmenglocke sowie den überarbeiteten Motorblock

Helter-Skelter 19.01.2008 16:33

AW: Mein Innenausbau
 
Die Revision fand vom Oktober 05 bis Februar 07 statt.
Der Austragungsort war zu 100% in meiner Garage. Also nix Werkstatt oder Halle, die Einzigsten geschichte die wo anderst statt fand war wegen der Zylinderschleiferei. Zwecks Kopf und Block Planen, Hohnen Flucht bohren und ect.

Es wurde gemacht
-Block beidseitig Planen
-Pleuel gewuchtet
-Kolbenbodenbolzen auf ein exakt gleiches gewicht gebracht
-Kolben auf das gleiche gewicht gebracht
-Pleuel gewuchtet
-Kurbelwelle gewuchtet
-Kurbelwelle neue Flucht gebohrt
-Neue Lagerschalen für Pleuel und Kurbelwellenlager
-Ölpumpe neu gelagert
-Kurbelwellenriehmenscheibe gewuchtet
-Schwungscheibe erleichter (0,1mm) & gewuchtet
-Neue Ölpumpe
-Ölwanne neu Lackiert und entschlammt.
-Neu Kolbenringe
-Neue ZKD
-ZylinderKopf um 0,4mm geplant
-Neu Ventilschaftdichtungen
-Ventilsitze nachgeschliffen
-Ventile eingestellt :D
-Ventile in Bremsflüssigkeit über 3 Monate eingelegt :D
-Ventile Poliert
-Nockenwellenn gewuchtet.
-Nockenwelle neu eingelagert
-Neue Zylinderkopf schrauben
-Neue Kurbelwellen bolzen
-Neue Pleuelbolzen
-Motorkomplett dichtungsatz
-Zahnriemensatz
-Flachrillenschlitzriehmensatz
-Thermostat
-Neue Motorlager
-Komplett neue Kupplung
-Komplett neue Bremsanlage
-Stoßdämpfer B6 Bilstein
-Schraubenfedern von Fintec Rot
-Tausend anderer Kleinkram wie hier ein Unterdruckventil und da ein Elektropneuventil


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain