Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Grund für Motorschaden ? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=7803)

brummbrumm 02.08.2004 23:00

Grund für Motorschaden ?
 
Bei einer Fahrzeugüberführung habe ich meinem Neffen meine Supra (MKIII/Turbo) gegeben, mit dem Ergebnis das ein Kolben sehr entegegenkomen war - Loch in der Ölwanne - Öl auf dem Standstreiffen der Autobahn :(

In den nächsten Tage hole ich mir einen Ersatzmotor, den alten Motor werde ich dann in den Wintermonaten zu Leibe rücken.

Mich interessiert vor allem, wodurch dieser Schaden bei einer Laufleistung von 220t auftreten kann, oder ist dies als "normal" anzusehen?

BTW, gibt es irgendetwas "Gundlegendes" was ich beim Motorttausch beachten sollte - ist mein erster Motorumbau an einer Supra - (gängige Fallen?). Ich dachte daran den Motor komplett mit Getriebe und Vorderachse auszubauen ...

Leider kann mir der Vorbesitzer keine Angaben über die Wartung geben (oder will - wer weis das schon so genau). Vorsichtshalber alle Filter, Zahnriemen und Zündkerzen zu bestellen ist da wohl eine muss ...

Dark Shadow 02.08.2004 23:28

wünsch dir viel glück die heutigen Motoren sind so gut wie alle am Ende...

am besten ist selber überholen, allerdings ist das bei deinem mit Löchli bissi schlecht.
Motortausch bekommst schon hin mit Hebebühne bzw. was zum rausheben ist wie jeder andere Motor halt auch alles was stört weg und raus damit.

Selten sind Motorschäden nicht, deiner ist recht derb...

Liegt an häufigem sterben der Zylinderkopfdichtung damit öfter mehr belastung auf die Pleul.
Viel Ölverbrauch meist, dadurch öfter mal mit zu wenig gefahren.
Dann die hohe Kurvengeschwindigkeit, Öl schwappt zur seite schon ab der hälfte ca auf dem Peilstab wenn man die Kurve ausretzt.
Motor hat relativ hohe Kolbengeschwindigkeiten...

wundern brauchts einen nicht.

brummbrumm 03.08.2004 00:47

Hebebühne steht mir zur Verfügung - zum Glück^^.
Wahrscheinlich rauffen sich einige jetzt die Haare: den Ersatzmotor möchte ich als Übergangslösung einbauen. Den alten werde ich dann neu aufbauen - aber dann richtig(!) - entsprechende Tipps werde ich mir dann hier im Forum holen.

Wird ein teurer Spass, aber ich denke mal die Mühe wird sich lohnen - bis dahin wird es der Ersatzmotor tun - hoffe ich *bibber*.

Willi Thiele 03.08.2004 07:58

Motorschaden
 
brauchste Ersatzmotor wend Dich an den Schlachter ,willste Motor aufbauen und brauchst Erfahrungswerte ,wend Dich an Grizzly der macht dir auch die Überholung ,sehr gut und sehr preisgünstig .Es braucht eben alles seine Zeit und beim Supramotornach dem Motto :es wird schon gehen ist der falsche Weg .Es gibt nur eine Möglichkeit entweder richtig oder gleich sein lassen ,Beispiele dieser Art kannste nachlesen und dann wirds doppelt teuer

dann herzlich Willkommen ujn d wenn de Hilfe brauchst kannste gerne nach Kassel kommen ,ich komme nach Krobach oder Telefon

Gruß Willi

Gonzo 03.08.2004 08:04

Wodurch?
 
Meinereiner denkt, daß man, um ein Pleul ans Tageslicht zu befördern, nen Lagerschaden im Endstadium braucht. Lagerschale dreht sich mit, verkantet, und schon geht der Kolben den Weg des geringsten Widerstands: Ab durch den Block :winky:

supra2700 03.08.2004 08:44

Wobei ein Loch in der Ölwanne ohne Probs (natürlich bei ausgebautem Motor) zu ersetzen is... Bloß die KW is da mit Sicherheit auch hinüber, von Riefen im Block, die beim verkanten eines hinabsausenden, ölwannendurchschlagenden Kolben entstehen mal ganz abgesehen. Da is echt die Frage, ob sich das überhaupt noch lohnt. Aber du hast mit Sicherheit recht. Erst mal nen neuen Motor rein, dann den alten aufmachen und weiterschauen...

sumi88 03.08.2004 08:49

Zitat:

Zitat von brummbrumm
Ich dachte daran den Motor komplett mit Getriebe und Vorderachse auszubauen ...

...


Hi brummbrumm,

die Achse kann drinnen bleiben.

Es gibt 2 möglichkeiten den Motor raus zu heben.

1. Mit dem Getriebe, dann muss man nur die
Kabel der ECU abziehen.

2. Ohne Getriebe, dann muss man die Kabel
am Motor abklemmen. ( Einspritzdüsen und so )

Gruß sumi88 :asia:

CyberBob 03.08.2004 11:11

ich würde gleich einen frisch überholten motor holen, dann hast du auch garantie und die nächste zeit ruhe...

kostenfaktor liegt bei ca. €3500

und man kann gleich MZKD und grössere ölpumpe bestellen...

-Christian- 03.08.2004 11:44

Zitat:

Zitat von CyberBob
ich würde gleich einen frisch überholten motor holen, dann hast du auch garantie und die nächste zeit ruhe...

kostenfaktor liegt bei ca. €3500

und man kann gleich MZKD und grössere ölpumpe bestellen...

Dabei sollte man eins bedenken... grantie auf getunte motoren gibts nicht!Also wiso 1t euro mehr bezahlen wenn im falle eines falles eh keine garantie gegeben wird.

CyberBob 03.08.2004 11:58

man wird wohl das halbe jahr oder jahr an garantie mit einen stock-motor fahren können... oder?

wenn ich den austauschmotor gleich für non-stock betrieb bestelle, wieso sollte ich keine garantie haben? trauen die instandsetzer ihrer eigenen arbeit nicht? :D

auf jeden fall, finde ich es sinnvoller einen überholten motor zu kaufen, als einen gebrauchten und dann den eigenen zu überholen und wieder einzubauen...

brummbrumm 03.08.2004 23:03

Zitat:

Zitat von Willi Thiele
b.Es gibt nur eine Möglichkeit entweder richtig oder gleich sein lassen ,Beispiele dieser Art kannste nachlesen und dann wirds doppelt teuer
Gruß Willi

Genau meine Meinung. Zum Glück habe ich über einen Kollegen der früher im Motorsport aktiv war die eine oder andere Beziehnung. Die Kosten für Zylinder honen, neue angepasste einbauen usw., planen und den Zylinderkopf überholen lassen sind für mich recht günstig. Deshalb wäre auch ein günstiger ATM für 2000? indiskutabel.

NACHTRAG:
Ich habe den Rat befolgt, und mal im Forum weiter gelesen. Der Motor von der Supra scheint wirklich eine Zicke zu sein! Weibsvolk;)
Ich werde sobald ich den Umbau erledigt habe eine Bestandsaufnahme beim alten Motor machen, ist er ohne Risse etc. wird er vollkommen neu aufgebaut - dann weis ich was ich daran habe. MZKD - ja die kommt auf alle Fälle rein, aber z. B. auf Schmiedeeiserne Kolben werde ich verzichten, da ich nicht vorhabe meine Supra über 300 PS zu bringen.

Ich werde am Samstag beim Treffen auf nen Tässchen blondes vorbeischauen. Letztendlich hat der Motor so viele "Besonderheiten", dass es gut seien kann das ein Experte hier aus dem Forum dieser Aufgabe eher gewachsen ist - oder zumindest beratend zur Seite stehen kann. Schliesslich haben die mir Bekannten "nur" Erfahrungen mit dem Motorcrossmotoren - und da verbauen sie nix unter 5L und greiffen auf ganz andere Motoren zurück.

Der Grund warum ich mir jetzt erstmal einen gebrauchten Motor hole: ich will meine Supra fahren - nicht nur angucken. Den alten Motor wieder gründlich und ordentlich neu aufzubauen dauert halt seine Zeit - und dann wird das dieses Jahr mit meiner Supra nichts mehr.

Willy B. aus S. 04.08.2004 14:44

bei der Kilometerleistung tippe ich auf Pleuellagerschaden. Hatte zwar selbst noch keinen, aber mir sind schon einige im Forum aufgefallen, die zwischen 200.000 und 240.000 das Problem hatten. Ich achte halt grade drauf, weil ich auch schon bei 235.000 bin (aber noch ohne Probleme).

Beim Motortausch zu beachten: so um ca. 1989 wurde der Motor geändert: anderer Block, andere Kurbelwelle, anderes Steuergerät (vielleicht noch ein paar Kleinigkeiten, keine Ahnung). Das Steuergerät muss mit gewechselt werden, wenn Du den "anderen" Motor erwischt hast. Im Zweifelsfall nochmal bei den Experten nachfragen, z.B. Grizzly oder -Christian- .

brummbrumm 04.08.2004 16:25

BJ des ATM: 28.09.89 ?!? meine Supra ist aus '90 ...

Gizmo 04.08.2004 16:47

Hallo
hatte mal einen Nissan 200SX bei dem kam der Kolben und Pleuel auch an der Seite raus.Habe zuvor ZKD machen lassen und den Kopf geplant. Das ist natürlich gut aber nicht gut genug für solche Motore. Das neue Verdichtungsverhältnis vertragen die Pleuel nicht.Es ist ja kein 08/15 Motor.
Das heist bei ZKD und Kopf planen immer neue Pleuel rein,egal wie die alten aussehen.Habe ich bei meiner Supra auch machen lassen.
Bei der KM-Leistung ist doch deine ZKD bestimmt schon mal erneuert worden.
Gruss

Willy B. aus S. 05.08.2004 23:11

Zitat:

Zitat von brummbrumm
BJ des ATM: 28.09.89 ?!? meine Supra ist aus '90 ...

könnte grade so passen, könnte aber auch grade falsch sein... Vergleiche mal die Luftmassenmesser. Die alten hatten - ich kann mich grade nur dunkel erinnern - an einem Plastiktil an der Oberseite einen weissen Rand, bei den neuen ist der Rand schwarz. Das ist aber sicher nicht das einzige äußerliche Kennzeichen. Im Zweifelsfall frag lieber nochmal bei einem der erwähnten Experten oder tausche sicherheitshalber das Steuergerät mit aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain