![]() |
Reifen reparieren ????
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich könnte kotzen!!!!!
Ich hab mir 2 neue Reifen (Conti) kaufen müssen, und nun steckt in einem ne Spax! :heul3: :weird: :nenene: So eine ALTE SCHEIßE!!!!! so´n Drecksreifen kostet 180,- EUR. :nomoney: Kann man sowas reparieren lassen???? Ich bin mit den Reifen bis jetzt max. 2 Km. gefahren! :heul2: Gruß, TF |
Reifen
dreh die Schraube raus ,kommt drauf an wie tief ,vielleicht haste Glück ,deshalb kauft man die Reifen bei Vergölst das gibts fürn Eur Versicherung .
Rep geht ja, da wird ein Propfen eingezogen ,weiss nur nicht ob das bei ZR Reifen Funzt |
ja kann man reparieren lassen - ab ZR glaube ist es aber nicht mehr erlaubt - habs aber dann auch immernoch "schwarz" reparieren lassen ...
wenn du dann aber Unfall baust und die kriegen das raus dann Versicherungsschutz im Arsch ... komisch das passiert immer wenn man neue Reifen hat :haare: so tief wie die Schraube drin ist würd ich ja sagen, die hat jemand reingedreht - sonst wäre der Kopf abgefahren ... ( ja, ich bin paranoid :hardy: ) |
Soweit ich weiß, ist das reparieren ab einer bestimmten Geschwindigkeitsklasse verboten. Ich glaube ab W-Reifen.
|
Och nööööööööööö
sind W-Reifen. ZR muß ich nicht fahren. @ Willy, jo ne Versicherung wäre das richtige gewesen! Gruß, TF PS. reingedreht kann die keiner haben, ich war ja schon seit einem Monat nicht mehr mit der Kiste vom Hof. :heul3: |
reifen
stimmt die Schraube steckt ziemlich weit drin normal geht die nur soweit rein wie das Profil ist
|
Zitat:
hält das denn???? Gruß, TF |
Ich hab' das auch machen lassen.
Bis jetzt hält's bei jeder Geschwindigkeit. |
Zitat:
250+ oder wie? Gruß, TF |
Zitat:
nur Hintergrund, warum das verboten ist ab bestimmten Geschwindigkeiten sind die Reifen extremeren Bedingungen ausgesetzt - ein reparierter Reifen ist dann natürlich nicht mehr so sicher wie ein nicht reparierter. Musst du halt entscheiden: wenn du ständig 200 + fährst wäre mir das Risiko zu hoch. Ich mein da steht dein Leben gegen 180 Euro ... |
Ich muß ehrlich sagen, ich würd lieber nen neuen Reifen kaufen... Ist einfach sicherer. Von den restlichen Sachen (Versicherungsschutz usw.) mal ganz abgesehn.
|
Zitat:
Ich schau' zwar vor Fahrtantritt trotzdem immer nach ob da noch genug Luft drin ist, meine aber eigentlich, dass das unnötig ist. Ich habe schon öfter Reifen "flicken" lassen (zwar nicht bei der Supra, meine vorherigen Autos waren aber allesamt kaum leichter und nicht sehr viel langsamer) und da nie etwas passiert. Musst halt einen guten Reifenfuzzi finden, der beurteilen kann ob die Reparatur hält. Ein Nagel oder eine Schraube in der Lauffläche ist aber eigentlich kein Prob. |
Jo, werd ich mir überlegen!
Aber ich glaub ich kauf mir nen neuen, und leg mir den anderen als Ersatz hin! Danke für die Antworten!! Gruß, TF |
das problem bei solchen flickereien ist :
-schraube wird rausgemacht -das loch wird geweitet -innenfläche wird angefräßt -kleber kommt auf innenseite -gummiflicken wird duchgezogen problem 1: durch das aufweiten des loches kommt es zu einer geringen beschädigung des stahlgeflechts problem 2: da der flicken nur durchgezogen wird und nur von innen verklebt(vulkanisiert)wird kann von außen immernoch wasser in den reifen dringen und das metallgeflecht zum rosten bringen problem 3: du hast eine größere unwucht im reifen mfg gmturbo |
jo, hab mir auch erst vorn paar wochen nen nagel reingefahren. wieder mal. ist schon der dritte reifen in 1 1/2 jahren... :heul2: Offiziell flicken die keine w oder zr reifen. dürfen die garnicht. machen die höchstens wenn man beziehungen hat schwarz unter der hand ohne beleg/rechnung die da was belegen könnte. aber ich würd mich mit nem geflickten reifen bei 250 kmh auch nicht so wohl fühlen. obwohl es rein technisch natürlich nix anderes ist als wenn man nen sr oder hr reifen flickt...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain