Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Spurverbreiterung,ich krieg das Kotzen! (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=6709)

svenska 24.05.2004 21:49

Spurverbreiterung,ich krieg das Kotzen!
 
Hallo leute,
also wie ihr sicherlich mitlerweile wißt bin ich tüv-fanatiker.
Möchte jetzt aber hinten Distanzscheiben draufmachen habe aber nur Probleme...
Also ich fahre 8x18 Zoll mit 235er reifen. Die h&r Spurverbreiterungen fangen mit dem System zum dazwischenschrauben erst bei 25mm pro Seite an. Das haut so wich das sehe aber laut Gutachten um 3mm nicht mehr hin ohne die Radläufe rauszuziehen und das kommt nicht in Frage.
Das nächste Problem ist, dass die Dinger nur bis 17 Zoll geprüft sind. Also schon mal §21 statt §19 kostet schon mal das doppelt aber was solls....
Jetzt habe ich bei der Firma scc Platten gefunden die das Dazwischenschraubsystem schon ab 20mm pro Seite anbieten. Jetzt haben die aber keinerlei Gutachten dafür, nur einen Festigkeitsgutachten.
Ok wenn ich dem Prüfer das h&r Gutachten zeige glaubt er mir wenigstens schon mal dass eine Verbreiterung über die 2% Grenze von Toyota aus erlaubt ist. Und die Traglast ist ja auch erfüllt laut dem Nachweis von scc.
Jetzt schau ich imr gerade noch das Gutachten von scc genauer an und da steht doch so ein kleiner MIESER Satz. "Nur bis zu einem Abrollumfang bis 2000mm zulässig" und die Supra hat mehr oder?
Zumindest mit den 18" und meinen Reifen....
Jetzt schiebe ich gerade den Mega-Frust, wenn einer das ganze Zeug verstanden hat was ich geschrieben habe wäre ich über Hilfe dankbar....

grüsse
svenska

suprafan 24.05.2004 21:58

2000mm könnte knapp werden....... meine 16er haben 1982mm wenn ich mich recht erinnere, und wegen tachoabweichung dürften deine nicht wesentlich drüber liegen.
was haben deine reifen für einen querschnitt (235/XX) ?
dann kannst du's ausrechen: umfang = 2 * pi * radius ;)

Joker 24.05.2004 22:01

Querschnitt der Reifen???Ganz wichtig.Weil je größer die Felgen werden desto kleiner wird der Querschnitt!Was hast Du?? 30 oder 35???Da der Abrollumfang nur im Limit geändert werden kann!Sonst mußt Du das wieder abnehmen lassen weil dann beim Tacho die Abweichung zu hoch ist.Die genaue Prozentzahl kann ich Dir aber nicht aus dem KOpf sagen,da mußt Du den Tüv Prüfer fragen.

bax 24.05.2004 22:01

da war der suprafan schneller... :top:

Die Serienbereifung hat 1926 mm Abrollumfang.

Bei Deinen Reifen wärst Du mit Höhe 40 noch im Limit, 45 ist schon zu viel.

greetz Rajko

svenska 24.05.2004 22:02

235/40/18
aber warum kommen die auf so einen scheiß? verstehe ich einfach nicht

bax 24.05.2004 22:04

Joker Du hast eh TRAKTORREIFEN :D

svenska 24.05.2004 22:05

die sind so auch ohne Tachoangleichung eingetragen worden.
Naja wenn ich noch im Limit wäre wäre das ja schon mal ein Licht am Ende des Tunnels.

supra. 24.05.2004 22:07

kannst du dir einfach ausrechnen: http://www.miata.net/garage/tirecalc.html

mit deinen Angaben kommt man dann auf 2027 ... :dusel:

mit 235/35/18 wärs noch im Limit ...

suprafan 24.05.2004 22:10

jo, 2027 (2026,9555800961345974560975108919) hab ich auch grad ausgerechnet..... für sowas braucht man doch keinen online-rechner :nenene: :D

edit:
wobei jeder reifentyp wieder einen spezifischen dynamischen abrollumfang hat, der etwas niedriger ausfällt als der "statische" umfang. aber der wird den TÜV wohl nicht interessieren....

svenska 24.05.2004 22:12

na hervorragend....ich dreh durch
aber ich frage mich warum die so eine super-blöde Klausel da reinschreiben, hat doch nichts mit der Stabilität zu tun, oder? Oder treten dann zu höhe verwindungskräfte auf? hmmmmm

Joker 24.05.2004 22:13

Zitat:

Zitat von bax
Joker Du hast eh TRAKTORREIFEN :D

Wieso 275/35/17 ist doch noooormaaaal!!! :top: Oder??? :engel2: :engel2:

bax 24.05.2004 22:14

stimmt, der Rechner von supra. liegt mit Deinen Angaben über 2000, ich hab den ersten besten von google genommen, der kommt auf 1968mm.

http://www.ofs.claranet.de/rechner.html

am besten man rechnet es doch noch mal mit dem spitzen Bleistift selbst.:dusel:

suprafan 24.05.2004 22:15

Zitat:

Zitat von svenska
na hervorragend....ich dreh durch
aber ich frage mich warum die so eine super-blöde Klausel da reinschreiben, hat doch nichts mit der Stabilität zu tun, oder? Oder treten dann zu höhe verwindungskräfte auf? hmmmmm

könnte wegen der hebelkräfte eine rolle spielen, je größer das rad, desto größer der hebel, wenn das rad z.b. bei kurvenfahrt zur seite gedrängt wird -> desto größer die kraft, die auf die nabe bzw. die distanzscheibe wirkt.... :mnih:

supra. 24.05.2004 22:16

@svenska
kann dich gut verstehen - genau wegen dieser Pisse hab ich noch keine neuen Felgen + Spurverbreiterung :rowdy: :laut:

svenska 24.05.2004 22:24

hm das mit der Hebelkraft könnte ein Grund sein....
es ist echt zum verzweifeln....manchmal wünschte ich ich hätte nen BMW e30 oder e36, da könnte ich Kompressoren und Turbos bis 7000PS eintragen lassen und ne Spurbreite von nem Mähdrescher....es ist zum Heulen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain