![]() |
Brauche mal einen Tipp....
...zu den E-Lüftern.
Hi, möchte mir die Doppel E-Lüfter anschliessen. Frage: Wie schliesse ich sie an, das sie 1. normal schalten aber auch 2. ohne Zündung noch nach laufen können ? Gruß sumi88 :winky: |
mit einem einstellbaren nachlaufrelais was du zwischen schaltest, das denk ich ist ganz gut machbar.
|
Das geht laut unserer Toyotawerkstatt auch einfacher ,ich hatte da nämlich mal nachgefragt.Man kann das irgentwie am Zündschloss umklemmen so das die E-Lüfter Dauer Plus haben. Laut des Experten 15 Min. Arbeit.Wenn ich jetzt noch wüsste welche Kabel das sind hätte ich das bei meiner Supra schon gemacht.
|
sumi88
könnte mir auch weiter helfen!!! :haare:
|
Zitat:
|
ELüfter
Elüfter werden per Dauerplus an die Batterie geklemmt und mit ner fliegenden Sicherung gesichert. Masse wird über Thermoschalter geschaltet oder wie ich das habe über ein einstellbares Thermoelement .Zur Sicherheit und Fahrten ins Alpenland können so die Lüfter auf einschalten bei 60grad geschaltet werden und so ist gegeben das die Lüfter schon bei Zeiten mit laufen um die Hitze zu absorbieren(schönes Wort).
Das Regelthermostat gibts bei Sandtler ,war innerhalb einer Woche da,kostet 49€ glaub ich Wenn de willst klemm ich Dir das an |
naja er will ja aber auch das die lüfter nachlaufen, eventuell soagar gekoppelt mit einer nachlaufenden e-pumpe.. und das geht halt nunmal nur über nen nachlaufrelais... aber das mit dem thermostat ist auch nett :-)
|
also am zündschloß mit sicherheit nicht... :hardy: Da klaut man höchstens autos mit. :D
Also: Entweder wenn du den originalen temperaturschalter 105 grad verwenden willst, klemmste einfach das E-Lüfter-Relais statt an zündungsplus wo es serienmäßig dran ist halt an dauerplus. Das relais ist das zwischen sicherungskasten und batterie. hörste merkbar klicken wenn du mal eben masse an den fühler für die lüfter legst. unten sind die anschlüsse. Da machste die originale strippe ab, und ne neue von Batterie plus dran. dann laufen die auch ohne zündung nach solange bis der tempschalter wieder abschaltet. zusätzlich kannste an den tempschalter (der untere von denen am thermostatgehäuse) ne masse über nen schalter dran legen. dann kann man manuell masse dranschalten und die dinger gehen auch an. Und wieso nachlaufrelais? Man schaltet die Lüfter und evtl pumpe einfach über nen tempschalter. die springen an wenns zu warm wird, und laufen solange nach, bis die temp wieder runter ist. Dann gehen die aus. |
naja wenn die dann ein bissel zu lange laufen ist eventuell die bat leer... könnte ich mir vorstellen.. die doppellüfter saugen scho ein bissel was.
aber das ist natürlich auch relativ einfach umzusetzen und ksot auch nit wieder unnötig viel kohle *g* |
Naja, die Bat kann schon bisschen was an lüfterlauf ab. die beiden e-lüfter zusammen ziehen so um die 8,5 Ampere. Und der vorteil das tempgesteuert zu machen statt mit nem nachlaufrelais ist der, das der kram wirklich nur laufen muß, wenn die temperatur das erfordert, das dann aber auch solange, bis die hitze raus ist ausm system, und nicht nur solange wie das nachlaufrelais es für "nötig" hält.
|
Thermostat
Zitat:
|
Zitat:
genau so werde ich es machen. :eieiei: Dankeschönnnnn. :bleifuss: Gruß sumi88 :fahrn: |
thermo
und zur Sicherheit immer ein Massekabel nach innen legen im Fall der Thermoschalter ausfällt
|
langsam
Zitat:
Mist zulangsam a<ber in meinem Alter :o |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain