Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Lederausstattung restaurieren (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=5177)

Vertex12 28.02.2004 17:55

Lederausstattung restaurieren
 
Hallo,
hat jemand Spaß an einem Erfahrungsaustausch zur Lederreparatur ?
Bin gerade mit meiner blauen Lederausstattung zugange...
benutze dazu ein Reparaturkit vom Lederzentrum (www.lederzentrum.de), die blaue Farbe wurde passend gemischt, ich benutze einen Softtoner sowie einen passenden Lederspachtel und alle Nach-Pflegeprodukte.
Bis jetzt kann ich das Kit nur empfehlen.
Erstes Objekt war die Ablage der Mittelkonsole...sende gern ein Bild vom Ergebnis.
Zweites Objekt sind die Rückbankoberteile..haben an der Oberkante Risse durch Austrocknung (Sonne)
Gruß
Vertex12







;)

Willi Thiele 28.02.2004 18:28

Lederausstattung
 
jo sowas wäre interessant

Formi 28.02.2004 18:52

zeig mal die vorher/nachher bilder. :)

Andreas-M 28.02.2004 18:58

Aber nen Fahrersitz wo man ja immer wieder über die seitenteile scheuert kann man damit wohl nicht flicken? Oder wie widerstandsfähig ist das zeugs nach soner reparatur?

Vertex12 28.02.2004 21:54

soo...dann wollen wir mal...bilder von der reparierten Konsole kommen noch..flexibel ist der Lederspachtel schon...für die Abnutzungen am Fahrer- und Beifahrersitz links aussen und rechts aussen kommt es aber auf die Tiefe der Risse an : Ist das Leder schon durch dann hilft das Einkleben eines Ersatzlederstückes und das Angleichen der Ränder mit dem Lederspachtel. Nach Abschluss dann Nachtönen mit dem Softtoner.
So mach ich´s auf jedem Fall mit meinen beiden Vordersitzen.
Wie auch immer, Ihr müsst die Sitze ständig pflegen und nicht am Pflegematerial sparen. Habe zum Vergleich einen Firmenwagen (5.28 BMW) mit grauer Lederausstattung...mein Toyo-Leder fühlt sich nach komplettem Durchfetten und Versiegeln so dermassen besser an...und es soll ja auch Gebrauchsspuren haben..nach fast zwei Jahrzehnten wohl durchaus glaubwürdig, oder ?

Gruß
Vertex12
(seit 88´er Supra Lack- und Leder- Fetischist)

Amtrack 29.02.2004 12:07

Re: Lederausstattung
 
Zitat:

Original geschrieben von Willi Thiele
jo sowas wäre interessant

Willi, fahr doch mal vorbei, ist doch gleich in der Nähe (das ist der Laden den ich meinte im ICQ):

LEDERZENTRUM GmbH

Raiffeisenstr. 1 - D-37124 Rosdorf bei Göttingen

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00 - 17.00 Uhr

Tel. (0551) 770 730 - Fax (0551) 770 7322

Gebührenfrei im Inland (0800) 555 333 7


Wenn die das Problem am lebenden Objelt betrachten, gibt`s noch bessere Ergebnisse und Tipps. ;)


EDIT:

Zitat:

Original geschrieben von Vertex12

Gruß
Vertex12
(seit 88´er Supra Lack- und Leder- Fetischist)

:top:

Willi Thiele 29.02.2004 14:52

Lederausstattung
 
was soll der soch mein Leder angucken is ja nischt dran und geht auch erst im April

Goorooj 29.02.2004 21:32

Re: Lederausstattung restaurieren
 
Zitat:

Original geschrieben von Vertex12
Hallo,
hat jemand Spaß an einem Erfahrungsaustausch zur Lederreparatur ?
Bin gerade mit meiner blauen Lederausstattung zugange...
benutze dazu ein Reparaturkit vom Lederzentrum (www.lederzentrum.de), die blaue Farbe wurde passend gemischt, ich benutze einen Softtoner sowie einen passenden Lederspachtel und alle Nach-Pflegeprodukte.
Bis jetzt kann ich das Kit nur empfehlen.
Erstes Objekt war die Ablage der Mittelkonsole...sende gern ein Bild vom Ergebnis.
Zweites Objekt sind die Rückbankoberteile..haben an der Oberkante Risse durch Austrocknung (Sonne)
Gruß
Vertex12







;)


ja mach mal. ich stell die bilder dann zu meinem beitrag über´s leder dazu, den ich für die faq gemacht habe.

Horst 29.02.2004 22:09

Hab das auch schon gemacht.Ist nicht schlecht das Zeug.

Vertex12 03.03.2004 22:18

reparierter Konsolendeckel
 
soo, da wär dann mal der reparierte Konsolendeckel, habe leider kein ´vorher´-bild, allerdings soll gesagt sein daß an den drei markierten Stellen der Lederbezug durchgescheuert war. Mit dem Spachtel habe ich dann die entsprechenden stellen schicht für schicht aufgefüllt. Jetzt fehlt abschliessend noch eine Nachtönung mit dem Softtoner um die reparaturstellen anzugleichen.
bin eigentlich zufrieden mit dem ersten versuch...was meint ihr ?



Vertex12 03.03.2004 22:20

Hallo Horst,
klasse, du hast die Risse mit dem Spachtel schliessen können. Hast du danach den Soft-Toner angewendet ?
Gruß
Vertex12

Horst 04.03.2004 22:49

Nö, nur Kleber und Flüssigleder.

King Lui 05.03.2004 11:12

Ich finde das ergebniss garnicht mal so schlecht!Aber wie groß dürfen die Risse maximal sein?Hab einen großen Riss in der Rückenlehne und eine ziemlich abgewetzte stelle am seitenteil.
Bekommt man soetwas auch noch wieder hin?




Gruß
King Lui

Amtrack 05.03.2004 11:58

Zitat:

Original geschrieben von King Lui
Ich finde das ergebniss garnicht mal so schlecht!Aber wie groß dürfen die Risse maximal sein?Hab einen großen Riss in der Rückenlehne und eine ziemlich abgewetzte stelle am seitenteil.
Bekommt man soetwas auch noch wieder hin?




Gruß
King Lui


Foto machen und es denen per Mail schicken! Die sagen dir dann was die tun würden und welche Produkte du nehmen solltest dafür. ;)

King Lui 05.03.2004 12:22

Cool,ich glaub das werd ich mal machen!
Danke

Gruß
King Lui


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain