![]() |
Topspeed
Hi,
da man ja nach ein wenig Tuning beim Schalter recht schnell an den Drehzahlbegrenzer kommt, stellt sich die Frage wie man den Topspeed höher bekommt, ohne gleich das Getriebe zu tauschen. Ist es nicht möglich Reifen mit einem größeren Umfang zu montieren, z.b. statt 225/50 R16 225/60 R16 Das macht nach dem Reifenrechner von Kumho einen Unterschied von 7.1%, also 260 KMh * 1,071 = 279 KMh Mir ist klar, dass der TÜV nur eine Differenz nach unten zuläßt (6%). Gibt es nicht vielleicht doch eine Möglichkeit so was eingetragen zu bekommen? Würde die Reifengröße überhaupt in die Radkästen passen? Mei mir ist noch Platz, die Lady ist nicht tiefer. Klar muss auch die Motorleistung stimmen. Aber echte 280 KMh sind ja Tacho 310. :D Paul |
Topspeed
das Thema hatten wir schon mal glaub ich
verlierst dann aber an Beschleunigung |
Servus Paul:winky:
Naja vielleicht findest ne Firma die dir denn 5.Gang um paar Umdrehung verlängern kann ??? |
Re: Topspeed
Zitat:
|
Re: Re: Topspeed
Zitat:
|
und bei 800 ist der Tacho 2 mal rum
|
Also ich hab gehört das wir mit unseren Getriebe sowiso nicht über 275kmh kommen!
|
was is denn wenn du das diff von der at reinbaust? ich mein das wär ne ecke länger (oder wars kürzer übersetzt :dusel: )? nur so ne idee! oder überhaupt nen anderes differential von nem ganz andern wagen! ich denk das wird nicht so viel action sein wie nen neues anderes getriebe da rein zu bekommen!
müsste man sich ma schlau machen! irgendjemand hatte da dochma was vor mit nem andern zahnradsatz im diff oder? |
@ Bianco: Den ganzen Kram wollte ich doch vermeiden. Einfach größere Reifen drauf, fertig.
@Maggo: rate mal warum ich diesen Thread aufgemacht habe |
Mit dem Getriebe an sich kann man natürlich schon über 275 km/h. Nur das aufgrund der getriebeübersetzung bei ca 275 die Motorelektronik sagt: "so, Motor-Drehzahl-limit ist erreicht, schluß!". Also muß man "nur" dafür sorgen das der motor nicht bei sechtausend dingsbums abregelt sondern munter weiter dreht bis 7000 und mehr. :D
|
dreht sie eigentlich im 5ten gang auch an den normalen drehzahlbegrenzer ? oder wird da früher begrenzt ? (denk ich zwar nicht..)
Wie hoch is eigentlich der begrenzer ? war glaubs noch nie über 6000 weil ab 5500ca kommt eh nix mehr. Gruss Roger |
ja, sie kommt im 5. an den Begrenzer.
@ Andi: ich weiss nicht ob die Erhöhung des Drehzahlbegrenzers was bringt wegen a. Haltbarkeit, das bekommt den Serienkolben nicht wirklich b. ist Leistungsmaximum eh unterhalb Drehzahlbegrenzer Und mit größeren Reifen macht man bei entsprechender Leistung mehr Topspeed, da nicht am Begrenzer. Gruss, Paul |
Abzug und Durchzug ist doch eh wichtiger als Topspeed, oder?
|
Zum Abzug, durchzug der ist Egal ab ner gewissen Leistung hast eh probleme die auf die Straße zu bekommen... und wenn er schon fragt wegen ner verlängerung des 5. wird er die wohl haben.
Dann kann man auch anders übersetzen. Wo das Leistungsmaximum ist hängt vom Turbo hauptsächlich ab. Das mit dem AT Diff würd mich interessieren hab nemlich ein AT drinnen, da ich nen umgebauten AT fahr. |
also rein zum thema reifen...
natürlich kannst du grössere reifen eintragen... ich habe auf meine 18zöller sommerschlappen auch grössere reifen draufgepackt als die original 16zöller schlappen... mit den sommerschlappen, komme ich dadurch 2,5cm von der strasse weg und es ist noch genügend platz im radkasten, ohne zu börteln... 245 40 18" wenn ich mich die alzheimer nicht erwischt hat... normal hätte ich 245 35 18" drauf packen müssen... die wären aber ca. 1cm kleiner als die 16zöller |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain