Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Vibrieren beim Runtertouren (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=49738)

Titch 09.09.2015 20:40

Vibrieren beim Runtertouren
 
Hey Leute,

Ich habe es geschafft alles wieder zusammen zu bauen und ne kleine Runde zu drehen...
Motor läuft sehr, sehr ruhig mit den neuen ngk Kerzen und zündkabeln.. Ein himmelweiter Unterschied :D

Allerdings habe ich ein Problem feststellen können.. Beim Runtertouren vibriert es im Motorraum und ich behaupte es kommt vom Viskolüfter... Kann das sein?!
Beim Hochtouren ist alles in Butter, Standgas ist top.. Keinerlei Schwankungen. Das Problem ist wirklich nur, wenn ich etwas mehr Gas gebe und dann komplett vom Gas weggehe. Dann vibriert/eiert die Frontpartie vom Motor, wenn man es so ausdrücken kann.
Spiel hat der Viskolüfter keins, hab ich direkt am Anfang mal nachgeguckt, weil meine s13 das damals hatte und dann hieß es irgendwann flying Viskolüfter :ass2:

Mein bester Kumpel hatte ein ähnliches Problem an seiner Eclipse, allerdings beim Beschleunigen über 3500 Umdrehungen und nicht beim Runtertouren.. Bei ihm war der Zahnriemen der Ausgleichswelle nicht richtig aufgesetzt.

Was meint ihr was das sein kann?

Lg, Tina

Toshi 09.09.2015 21:41

AW: Vibrieren beim Runtertouren
 
Hast du dazu ein merkwürdigen Motorton? In die richtung klacken?

Titch 09.09.2015 21:59

AW: Vibrieren beim Runtertouren
 
Nein, der Motor läuft einwandfrei...
Glaube ich hatte nie einen Motor, der laufruhiger war vom Geräuschpegel her lol das ist ja das, was mich etwas stutzig macht... Deswegen gehen meine Gedanken Richtung Viskokupplung, weil das Vibrieren aus der Richtung kommt, aber ich weiß nicht, ob die Viskokupplung sowas auslösen kann. Daher wollte ich mich lieber an euch wenden, bevor ich planlos suche :)

Habe meinen Kumpel gerade nochmal gefragt, bei ihm wurde es damals schlimmer je höher die Drehzahl wurde.
Die Supra aber "tourt" vollkommen sauber hoch und sobald ich das Gas loslasse eiert es... Schwer zu beschreiben. Sollte der Riemen versetzt sein, sollte man das doch wohl am Motorlauf merken? Mein Kumpel hatte zb nicht annähernd die normale Leistung...

Lg, Tina :)

Titch 09.09.2015 22:41

AW: Vibrieren beim Runtertouren
 
Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass es auch im Stand ist.. Hat also null damit zu tun, ob sich das Auto bewegt, oder nicht :)

Mk3Luxemburg 09.09.2015 23:01

AW: Vibrieren beim Runtertouren
 
Zitat:

Zitat von Titch (Beitrag 686547)
Glaube ich hatte nie einen Motor, der laufruhiger war vom Geräuschpegel her lol das ist ja das, was mich etwas stutzig macht

Ja die 6 Zyl. Motoren sind leise, ist am Anfang ungewöhnlich, aber man gewöhnt sich dran.Bei mir damals, jedesmal wenn ich irgendwo an einer roten Ampel stand, dachte ich immer, der Motor wäre aus, obwohl er jedesmal an war . . . :engel:

Hast du starke Vibrationen im Innenraum?Ansonsten wenn das Geräusch gut hörbar ist, könntest mal ein Video davon machen . . . :mnih:
Original Auspuffanlage hast du?

Spargelstecher 09.09.2015 23:18

AW: Vibrieren beim Runtertouren
 
Wenn der Visko ausgeleiert ist, dann klackert das in der Regel und man kann das Blatt schön hin und her bewegen. Klingt schlimmer als jeder Pleuellager-Schaden, aber es vibriert nicht.

Was Du da beschreibst, könnte die Riemenscheibe sein. Da ist ein Gummi-Dämpfer drin, der sich irgendwann anfängt aufzulösen. Fängt mit Vibrationen an und hört damit auf, dass dir die Riemenscheibe den halben Motorraum zerlegt ;)

Titch 09.09.2015 23:33

AW: Vibrieren beim Runtertouren
 
Aahhh okay, das wusste ich zb gar nicht! Danke für den Tipp :) bekommt man dieses Gummi noch? Das würde evtl wirklich Sinn machen!

Hörbar ist es nicht wirklich, nur ganz leise... Mir ist es so richtig aufgefallen, als ich vorm Motorraum stand und am gaszug gespielt habe... Man merkt halt, dass vorn am Motor irgendetwas vibriert/eiert.

Werde mal versuchen ein Video davon zu machen :)
Bevor ich mal eine Saison fahren möchte, wollte ich eh den Zahnriemen erneuern.. Auch wenn er noch recht gut ausschaut.. Kann ja nicht schaden.

Im Innenraum habe ich während der Fahrt nichts gemerkt.. Fährt sich sehr ausgeglichen vom Fahrwerk her.. Wenn man im Vergleich im Civic sitzt, denkt man die Karosse fällt jeden Moment auseinander :D
Hängt auch wirklich gut am Gas, könnte nicht sagen, dass da irgendetwas verzögert ist, was Gasannahme und Beschleunigung betrifft.

Ja, leise sind die wirklich.. War vollkommen schockiert :D
Ist alles Serie bisher an der Auspuffanlage :)

Lg, Tina

Silent Deatz 10.09.2015 06:27

AW: Vibrieren beim Runtertouren
 
Willkommen in der Welt der Reihen-6er :D

bitsnake 10.09.2015 07:07

AW: Vibrieren beim Runtertouren
 
loud pipes save lives !

patrickp1979 10.09.2015 07:07

AW: Vibrieren beim Runtertouren
 
Hast du im stand wenn du am Motor selber den Gaszug betätigst und hoch drehst und dann wieder los lässt den Antriebsriemen und die Riemenscheibe KW mal beobachtet ?
Hatt ein Freund von mir am BMW gehabt, Riemenscheibe def. und das ganze Auto viel dabei fast auseinander so heftig vibrierte das.

Amtrack 10.09.2015 07:31

AW: Vibrieren beim Runtertouren
 
Zitat:

Zitat von Titch (Beitrag 686552)
Bevor ich mal eine Saison fahren möchte, wollte ich eh den Zahnriemen erneuern.. Auch wenn er noch recht gut ausschaut.. Kann ja nicht schaden.


Hinweis:
der 7M ist ein Freiläufer.
Soll heißen: bei gerissenem oder übergesprungenem ZR berühren die Ventile die Kolben NICHT. :top:

Folgeschäden könnte es dennoch geben, geht dann aber eher in Richtung Überhitzung weil bei Vollast und 20 Minuten blasen plötzlich aus oder weil die Ölpumpe nimmer mitläuft und man den Motor dennoch eingekuppelt rollen lässt etc.

bitsnake 10.09.2015 08:14

AW: Vibrieren beim Runtertouren
 
ich würde zuerst mal Motorlager prüfen und vor gucken ob die KW-Riemenscheibe fest ist.

Titch 10.09.2015 09:46

AW: Vibrieren beim Runtertouren
 
Das werde ich heute mal machen.. Danke Leute, werde berichten :) vllt bekomm ichs ja so aufgenommen, dass man aufm Video sieht was ich meine :)

sche1 10.09.2015 17:49

AW: Vibrieren beim Runtertouren
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 686560)
Hinweis:
der 7M ist ein Freiläufer.
Soll heißen: bei gerissenem oder übergesprungenem ZR berühren die Ventile die Kolben NICHT. :top:

So, also bei gerissenem riemen berühren die ventile den kolben nicht. Das ist fakt.
Aber wie siehts mit den ventilen gegenseitig aus? Wenn beide voll geöffnet sind?schlagen die sich gegenseitig ko??... Das wird nämlich nie beachtet, wenn gesagt wird das ist ein freiläufer....Vielleicht hat jemand zuhause einen kopf rumliegen und kann ein bisschen ausprobieren...

Ist mal was zum nachdenken..

Amtrack 10.09.2015 18:56

AW: Vibrieren beim Runtertouren
 
Zitat:

Zitat von sche1 (Beitrag 686578)
Wenn beide voll geöffnet sind?schlagen die sich gegenseitig ko??


Welche "beiden" meinst du?
Einlass und Auslass?

Einlass und Einlass?
Auslass und Auslass?

Mal davon ab, dass Einlass und Auslass gleichzeitig bei Riemenriss auf "voll offen" stehen bleiben ziemlich, ziemlich selten sein dürfte -> bei dem Minifutzventilhub und dem ewigen Abstand zwischen den Ventilen was wir haben, gebe ich dir Brief und Siegel, dass die sich nicht berühren - außer ein Schaft reißt ab :D

Mit richtig heftigen Nockenwellen mit krassem Hub sieht das mit Freiläufer evtl. anders aus - aber auch da liegts dann daran, dass die Ventile zu nah an den Kolben kommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain