Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Anspringen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=48680)

onutu 13.01.2015 21:20

Anspringen
 
Also Leute, ich war schon lang mal nicht drinnen,
meine Supra ab und zu springt nicht an, aber erst nach ein fahrt also 50-100 km ist sie tot nach abstellen und 1 stunden stehn, Anlasser macht Garnichts , und die Birne in Cockpit
wird leicht schwach beim Schlüssel drehen.
nach einiger zeit springt wieder an, hat jemand so was gehabt,

onutu 13.01.2015 21:32

AW: Anspringen
 
Supra Zulassungen 2015 ? wiest jemand ?

Spargelstecher 13.01.2015 22:30

AW: Anspringen
 
Hatte ich als meine Lichtmaschine angefangen hat zu verrecken. Ist irgendwann einfach ausgegangen und das Licht wurde schwächer.

Mk3Luxemburg 13.01.2015 22:44

AW: Anspringen
 
Wenn Lichtmaschine, dann sollte eine rote Batterie-Warnleuchte leuchten je nach Zustand der Lichtmaschine . . .

Und versuch mal anständig zuschreiben, kaust hier die Wörter zusammen wie Kaugummi. -_-'

Oldie-schrauber 13.01.2015 23:47

AW: Anspringen
 
hatte mal so ein Problem bei meiner als die Kontakte vom Starterkontaktrelais endgültig aufgebraucht waren...

Spargelstecher 14.01.2015 13:59

AW: Anspringen
 
@luxemburg:

Ja, sollte. Kam bei mir aber erst, als der motor schon aus war.

Snake23 14.01.2015 19:15

AW: Anspringen
 
Zitat:

Zitat von Mk3Luxemburg (Beitrag 676840)
Und versuch mal anständig zuschreiben, kaust hier die Wörter zusammen wie Kaugummi. -_-'

Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben das er entweder diese Schreibschwäche hatte oder er war glaub kein Deutscher (Ungarn?).

Ist also vermutlich nicht unbedingt mit Absicht oder weil er "kein Bock" hat richtig zu schreiben.

Waisenhaustuning 14.01.2015 22:31

AW: Anspringen
 
Hallo leutz

So jetzt mal ganz langsam

Hast du überhaupt schon mal die Spannung der Batterie gemessen?

Wenn es da hinhaut und die Kiste immernoch nicht anspringt, den Kabelbaum des Starters kontrollieren und mal durch andere Kabel zum Anlasser hin testen ob er dann anläuft.

Wenn ja ist es der Kabelbaum oder auch nur ein Massepunkt, wenn nicht ist es definitiv der Anlasser, welcher abgekühlt wieder funktionieren kann.

Die Lichtmaschine selbst hat beim Startvorgang wenig zu melden.


Das Sarterrelais wurde ja schon genannt, dabei möchte ich auch noch das Zündschloss erwähnen.

Oldie-schrauber 17.01.2015 21:04

AW: Anspringen
 
Ich hacke mich jetz auch mal kurz hier rein :P Hab gestern meine Lady mal wieder rausgeholt mit dem Werkstatt-Kennzeichen ^^
Frisch geladene 65AH Batterie, Anlasser hatte ich im Sommer draussen und hab die Kontakte erneuert im Relais ;)
Sprang super an, so gut wie nie zuvor :-)
Bin dann gefahren alles super, hängt toll am Gas. Bin meine Ex-Freundin holen gegangen, sind rasch was einkaufen gegangen und als wir wieder abfahren wollten ging nix :P
Also alles funktionierte nur machte der Starter nix, nichtmal das Relais klickte. Hab am Kabelbaum zum Anlasser alles abgerüttelt, hat nix genützt, Batteriespannung war da. Hab meinem Dad angerufen, der hat uns dann nach Hause geschleppt, war zum glück nur ca. 5 km weit, so ne Lady ohne Servounterstützung zu fahren ist vielleicht ein kraftakt :P

Gut zu Hause angekommen, ca. ne dreiviertelstunde nachdem sie nicht mehr anspringen wollte, hab ich das Werkzeug rausgeholt und einfach aus Jux nochmal am Schlüssel gedreht, und siehe da auf einmal springt sie an wie wenn nix gewesen währe...

Was kann das blos sein?? Ich und meine Ex haben ja gewitzelt, das meine Lady iwie wie Christine ist die keine anderen Frauen toleriert und darum zickig reagiert (siehe die Szene im Film :P )

Naja wär cool falls sich das Problem iwie ergründen lassen könnte.

Gruss
Lukas

gitplayer 17.01.2015 22:01

AW: Anspringen
 
Du hast geschrieben Ankasserkontakte, aber wie sieht es mit dem Magnetschalter aus?

Oldie-schrauber 17.01.2015 22:12

AW: Anspringen
 
Also ich mein ja die Relaiskontakte aus Kupfer ;) die, welche der Eisenkern wenn er von der Spule angezogen wird miteinander verbindet.

Mr.Mart 18.01.2015 02:00

AW: Anspringen
 
Schonmal an das Steuergerät gedacht das es rummuckt? So wie du das beschreibst hatte ich das bei meiner ehemaligen Lady auch. Mal sprang sie an, mal nicht. Hatte dann vom GM-Turbo eins gekauft wo er mir garantieren konnte das es heil ist, verbaute es und seitdem sprang sie zuverlässig an. Vielleicht wohnt bei dir einer aus dem Forum in der Nähe wo du mal seins für ein paar Tage testen kannst. Steuergeräte vom Vorfacelift und Facelift sind aber nicht identisch.

suprafan 18.01.2015 02:57

AW: Anspringen
 
@Oldie-Schrauber:
Das gleiche Problem hatte ich bisher auch 2x in den letzten 2 Jahren. Also nur sehr selten und keinesfalls reproduzierbar.
Nach dem 2. Mal hab ich mir ein Kabel gebastelt und in den Kofferraum gelegt, das ich beim nächsten Mal an Stelle der Steuerleitung an den Anlasser anstecken und dessen anderes Ende ich direkt an die Batterie halten kann, um den ganzen Krempel zwischen Zündschloss und Anlasser als Fehlerursache ausgrenzen zu können. Wenn's mit dem Bypass-Kabel immer noch nicht geht, muss es am Anlasser selber bzw. am Magnetschalter liegen.
Aber testen konnte ich's noch nicht, weil das Problem eben seither nicht mehr aufgetreten ist...

Toshi 18.01.2015 11:21

AW: Anspringen
 
ein ähnliches Fehlerbild hatte ich als der Automatikgetriebeschalterdefekt war. Ich hatte sie damals nur an bekommen wnen ich ewig in der Automatik rumgeschaltet hatte manchmal ging es dann auf N Manchmal garnicht. Ich habe das Kabel zum Schalter auf Anraten von John damals gebrückt. Und siehe da sie lief wieder ganz normal.

Bei den Kontakten im Magnetschalter zieht dieser ja wehnigstens noch an was das typische Klicken auslöst. Er dreht nur nicht mehr.

suprafan 18.01.2015 12:34

AW: Anspringen
 
Zitat:

Zitat von Toshi (Beitrag 677012)
ein ähnliches Fehlerbild hatte ich als der Automatikgetriebeschalterdefekt war. Ich hatte sie damals nur an bekommen wnen ich ewig in der Automatik rumgeschaltet hatte manchmal ging es dann auf N Manchmal garnicht.

Das mit dem Rumschalten hab ich damals auch probiert, aber vielleicht hab ich zu früh aufgegeben. Ich werde das nochmal probieren, wenn's wieder auftreten sollte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain