Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   benzinpumpe (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=48391)

dreas 29.10.2014 17:41

benzinpumpe
 
nabend ,
also da ich diesen winter nen größeren lader verbaut habe und nächstes jahr was in richtung ecu geändert wird will ich schonmal die spritversorgung sichern, viele bauen ja auf ne pierburg! aber ich will wenn es geht die original stromleitungen usw benutzen!

habe bei em racing diese intankpumpe gefunden, hat jemand erfahrungen mit der? und ob die so reinpassen würde!

http://www.em-racing.de/Walbro-E85-F...umpe-450-Liter

gruss Dreas

blubly 29.10.2014 18:01

AW: benzinpumpe
 
beste pumpe nimm die...

lg

supra-normen 29.10.2014 21:17

AW: benzinpumpe
 
Dress aber ich denke die originalen Kabel sind zu dünn. Also da nochmal genau hingucken. Ich denke 6Quadrat solltest da auch verbauen.

Mfg Normen

dreas 30.10.2014 04:21

AW: benzinpumpe
 
Zitat:

Zitat von supra-normen (Beitrag 674359)
Dress aber ich denke die originalen Kabel sind zu dünn. Also da nochmal genau hingucken. Ich denke 6Quadrat solltest da auch verbauen.

Mfg Normen

okay, denkst du es reicht wenn man das original kabel durch ein größeres ersetzt? wie wird die pumpe überhaupt gesteruert? über nen Relai oder wie genau??

blubly 30.10.2014 05:45

AW: benzinpumpe
 
walbro gibt an 2.5² braucht sie bin 450 ps auf orig kabel gefahren war kein problem!

pmscali 30.10.2014 08:11

AW: benzinpumpe
 
Zitat:

Zitat von dreas (Beitrag 674365)
okay, denkst du es reicht wenn man das original kabel durch ein größeres ersetzt? wie wird die pumpe überhaupt gesteruert? über nen Relai oder wie genau??

Größeres Kabel von der Batterie bis hinter legen dann glaub ein Schliesser
Relais dazwischenhängen das von den Originalkabeln angesteuert wird.

hab ich alles zuhause, müsste ich auch mal verbauen.

Amtrack 30.10.2014 09:02

AW: benzinpumpe
 
Jupp,
so habe ich es auch.

Zusätzliche Sicherung nicht vergessen ;)

dreas 30.10.2014 09:13

AW: benzinpumpe
 
Ach das ist den ja halb so wild.... Dann wirds die walbro intank pumpe...

dreas 08.11.2014 10:15

AW: benzinpumpe
 
Bin grade am gucken soll ich ein spezielles kabel holen oder ist das egal?
Und wo am besten lang legen?

BW-Boosted 10.11.2014 09:14

AW: benzinpumpe
 
Hab mich damals im HiFi Bereich bedient. Zusätzlich noch einen Scheuerschutz drum und die Kontakte isoliert (wegen Oxidation des Kupfers).
In der Regel reicht ein normales 4-6mm² aus

dreas 10.11.2014 20:41

AW: benzinpumpe
 
Zitat:

Zitat von BW-Boosted (Beitrag 674732)
Hab mich damals im HiFi Bereich bedient. Zusätzlich noch einen Scheuerschutz drum und die Kontakte isoliert (wegen Oxidation des Kupfers).
In der Regel reicht ein normales 4-6mm² aus

oh gut zu wissen ich hab ne tot gelegte 10mm² bis unterm sitz liegen mit sicherungshalter , die könnte ich dann ja weiterführen und nehmen !

BW-Boosted 11.11.2014 09:23

AW: benzinpumpe
 
10mm² hatte ich im Calibra Turbo auch, das langt dicke. Wenn man sie hat, dann kann man es machen - ich hatte damals ebenfalls so eine dicke Leitung übrig. 4-6mm² reichen aber auch i.d.R. aus. 2,5mm² wären mir etwas zu dünn.

Es gibt so eine Pi mal Daumen abschätzung. Pro mm² kannst ca 10A drüber schicken.

Für die Nachwelt mal ein paar Zahlenwerte. (Maschinenbauer Überschalgsrechnung :D )
Bei 5m Kabellänge und 30A Strombedarf
2,5mm² --> Kabelverlust 36W -->Spannungsabfall 1,2V
4,0mm² --> Kabelverlust 18W --> Spannungsabfall 0,6V
6,0mm² --> Kabelverlust 9W --> Spannungsabfall 0,3V


Was da noch komplett fehlt ist die Kabelerwärmung (ja die gibt es), die Kontaktwiderstände und der erhöhte Strombedarf bei niedriger Spannung

Supratrigger 15.11.2014 22:04

AW: benzinpumpe
 
warum so nen umstand gibt's von Sard plug´n Play!!!!!!!!!!!

dreas 15.11.2014 22:10

AW: benzinpumpe
 
Zitat:

Zitat von Supratrigger (Beitrag 674887)
warum so nen umstand gibt's von Sard plug´n Play!!!!!!!!!!!

Bezugsquelle??????

adams003 16.11.2014 17:08

AW: benzinpumpe
 
Zitat:

Zitat von BW-Boosted (Beitrag 674759)
10mm² hatte ich im Calibra Turbo auch, das langt dicke. Wenn man sie hat, dann kann man es machen - ich hatte damals ebenfalls so eine dicke Leitung übrig. 4-6mm² reichen aber auch i.d.R. aus. 2,5mm² wären mir etwas zu dünn.

Es gibt so eine Pi mal Daumen abschätzung. Pro mm² kannst ca 10A drüber schicken.

Für die Nachwelt mal ein paar Zahlenwerte. (Maschinenbauer Überschalgsrechnung :D )
Bei 5m Kabellänge und 30A Strombedarf
2,5mm² --> Kabelverlust 36W -->Spannungsabfall 1,2V
4,0mm² --> Kabelverlust 18W --> Spannungsabfall 0,6V
6,0mm² --> Kabelverlust 9W --> Spannungsabfall 0,3V

Was da noch komplett fehlt ist die Kabelerwärmung (ja die gibt es), die Kontaktwiderstände und der erhöhte Strombedarf bei niedriger Spannung

Die Verlustwerte kann man ruhig halbieren, selbst an meiner Pierburg E3L habe ich keine 15A gemessen, habe trotzdem komplett 4mm² verkabelt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain