![]() |
Anlasser ausbauen
Hallo,
da mein Anlasser immer nach längerer Standzeit nicht mehr läuft,bin ich gezwungen,diesen auszubauen. Geht das zu Hause ohne Bühne und ohne Grube,das heisst,aufbocken und drunterlegen,einigermassen gut? Wahrscheinlich am bessten beide Vorderräder und Abdeckwanne runter. Komischerweise geht oder ging der Anlasser dann nach dem ersten Problem nach längerer Standzeit wieder völlig normal. Heute mußte ich mich von 2 kräftigen Typen anschieben lassen,die haben übrigens ganz schön zu tun gehabt beim anschieben.:boah: Denke,daß es an den Kontaktplatten liegt,wahrscheinlich,vielleicht hab ich Glück und es liegt bloß an korrodierten Anschlussleitungen.:beten: Danke für die Hilfe. Grüße |
AW: Anlasser ausbauen
von unten unmöglich, ich hab das Problem auch gerade bei einem, ich werd die ansaugbrücke wegbauen sonst komme ich nicht aan die hintere schraube vom Anlasser ran.
|
AW: Anlasser ausbauen
Also bei mir war die hintere Schraube brutal fest, die konnte man nur mit brachialer gewalt lösen.
Von unten is da nich :) |
AW: Anlasser ausbauen
Also mit ein paar Verlängerungen, einem Gelenk und ner Ratsche geht von unten eig. relativ einfach die oberste Schraube zu lösen, die untere Schraube ist ja sowieso einfach...
|
AW: Anlasser ausbauen
Freie Werkstatt und Festpreis ausmachen :D
den letzten habe ich mit Bühne gemacht, jede Menge Verlängerungen und etwas Fingerspitzengefühl und die Sache war in ner Stunde erledigt. Ansaugbrücke blieb dran. Vorderräder und USchutz wegbauen hilft nicht und kann man sich entsprechend sparen. :) |
AW: Anlasser ausbauen
Von unten mit den Verlängerungen geht das. Ich hab auch keine Bühne.
|
AW: Anlasser ausbauen
Auf korrodierte Anschlüsse brauchste nicht zu hoffen, es sind die verschlissenen Kupfer-Kontakte im Anlasser.
Ist aber auch kein Ding die auszutauschen... |
AW: Anlasser ausbauen
Geht von unten ohne Bühne, hab das 3 Mal machen müssen.
Ist aber ne Scheißarbeit. |
AW: Anlasser ausbauen
Was sind den ein paar Verlängerungen bei euch?
|
AW: Anlasser ausbauen
http://www.ebay.de/itm/Verlangerungen-1-2-XXL-3-tlg-Ratschenverlangerung-Knarrenverlangerung-Satz-Set-/330656696361?pt=Kfz_Handwerkzeuge&hash=item4cfcacc 829
Da haste dann immer mindestens eine, die passend ist. |
AW: Anlasser ausbauen
Eine Kurze, eine Lange und ein Gelenk. In Kombination hat das immer gereicht.
|
AW: Anlasser ausbauen
Zitat:
PS: evtl. wird ein Helfer benötigt, wenn man den Anlasser ohne Gewinde hat. Da muss dann jemand die Mutter hinten halten mit nem Schlüssel - das ist aber auch machbar. |
AW: Anlasser ausbauen
Zitat:
|
AW: Anlasser ausbauen
Das ist ne schöne arbeit, hab ich auch erst letztes jahr gemacht! Ist bisschen fummelkram aber machbar.
|
AW: Anlasser ausbauen
Zitat:
und die ist immer noch zu kurz. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain