Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   1UZ 4,0l V8 Unterschiede (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=47352)

pmscali 09.04.2014 19:54

1UZ 4,0l V8 Unterschiede
 
kennt jemand die unterschiede zwischen der 245ps und der 264ps Variante?

könnte man die 245ps Variante upgraden?

Spargelstecher 09.04.2014 23:29

AW: 1UZ 4,0l V8 Unterschiede
 
Der spätere hat einen etwas höhere Verdichtung (10,4 oder 10,3:1 im vergleich zu 10:1 des früheren Modells) und leichtere Pleuel/Kolben.

Laut Erfahrungsberichten sind die früheren Ausführungen besser geeignet für Turbo-Umbauten, da stabiler.

Boergy 10.04.2014 10:02

AW: 1UZ 4,0l V8 Unterschiede
 
jop, erste generation hat die dicken Pleuel drin, die mit 260 dann z.b. ab ca 97 wie in meinem SC400 mit OBD.II schon, hat die dünneren Pleuel, dafür höhere Verdichtung und schnellere ECU. Danach gabs noch den VVTI mit gut 280PS. Am einfachsten sind die ersten Generationen, die kannst fast nicht zamhaun. Die Leistung kannst bei alle steigern, mit Piggypack, Zündung und A/F anpassen, die laufen sehr fett, obenrum unter volllast 10:1. Da solltest dann aber auch die Krümmer weg und anständige ran, den die kastrieren den Motor am meisten. Mehr wird dann teuerer, Kompressorkit so 3000+ je nach Ausführung, Turbo is sowieso DIY bei dem Motor oder 8 kleine Klapperl mit Stand Alone. Das kostet aber dann auch wieder, da sollte man dazu den Kopf gleich mitmachen, andre Nocken usw.. rein dann gehen gut 450PS aus dem Sauger raus bei irgendwo knapp 9000 u/min. Die Amis meinen so 30PS gehen schon rausholen mit Krümmern und Piggypack, alles mehr nur mit Aufladung am einfachsten.

Video 420rwhp V8 Supra

:D

gibt ne nette Gruppe im FB the Toyota/Lexus V8-1UZ-FE

pmscali 10.04.2014 10:15

AW: 1UZ 4,0l V8 Unterschiede
 
Zitat:

Zitat von Boergy (Beitrag 665797)
jop, erste generation hat die dicken Pleuel drin, die mit 260 dann z.b. ab ca 97 wie in meinem SC400 mit OBD.II schon, hat die dünneren Pleuel, dafür höhere Verdichtung und schnellere ECU. Danach gabs noch den VVTI mit gut 280PS. Am einfachsten sind die ersten Generationen, die kannst fast nicht zamhaun. Die Leistung kannst bei alle steigern, mit Piggypack, Zündung und A/F anpassen, die laufen sehr fett, obenrum unter volllast 10:1. Da solltest dann aber auch die Krümmer weg und anständige ran, den die kastrieren den Motor am meisten. Mehr wird dann teuerer, Kompressorkit so 3000+ je nach Ausführung, Turbo is sowieso DIY bei dem Motor oder 8 kleine Klapperl mit Stand Alone. Das kostet aber dann auch wieder, da sollte man dazu den Kopf gleich mitmachen, andre Nocken usw.. rein dann gehen gut 450PS aus dem Sauger raus bei irgendwo knapp 9000 u/min. Die Amis meinen so 30PS gehen schon rausholen mit Krümmern und Piggypack, alles mehr nur mit Aufladung am einfachsten.

Video 420rwhp V8 Supra

:D

gibt ne nette Gruppe im FB the Toyota/Lexus V8-1UZ-FE

Ich möchte jetzt in der ersten Stufe nur EMU und Kompressor verbauen, gut dann halt Krümmer noch, ich sag mal so 350Ps hab ich mir vorgestellt da,

der Grundmotor ist aber nur mit 245 ps angegeben, mit der PS zahl kann ich mir keinen richtigen reim bilden.

Dark Shadow 10.04.2014 12:11

AW: 1UZ 4,0l V8 Unterschiede
 
PMscali was stöhrt dich an der PS Angabe?

Kompressor+EMU und Krümmer alleine ist recht sicher nicht ausreichend.

Mehr Benzin über Düsen und Pumpe wirst schon noch reinbekommen müssen. Kann man aber auch nachträglich.
Was ja kein großer Aufwand ist und ja sonst würd ich dann auch erstmal aufladen. LLK noch rein, würde aber nen Turbo nehmen und keinen Kompressor, aber ist Geschmackssache.
Kompression senken würd ich noch machen.
So als minimum steps.

Supra-Fan 10.04.2014 14:24

AW: 1UZ 4,0l V8 Unterschiede
 
Ah, ists jetzt wirklich fast so weit :)
Sorry für OT :D

pmscali 10.04.2014 15:45

AW: 1UZ 4,0l V8 Unterschiede
 
Frank, nix Ladeluftkühler, kommt ein Rootsgebläse nur oben rauf, Thermisch Isoliert und gut.

Boergy 10.04.2014 15:47

AW: 1UZ 4,0l V8 Unterschiede
 
Hy! am besten liest du dich da ein im Clublexus bei z.b. da in der SC400 Abteilung, da gibts super Infos und Umbauthreads, Soarerland usw... Normal wenn du den M112 ran machst mit der Ansaugbrücke von bullet in Australien (gibts ganze Kits), dann 7M Düsen, andren Druckregler (einstellbar) und einer andren Pumpe wird das schon ca in den den Bereich kommen bei ca 0,5bar LD. Nachteil, die Luft is sauheiß, nimmst du z.b. dafür einen Vortec Lader mit dem selben LD und einem LLK, is natürlich mehr Arbeit (Montage mit Fishbracked) dann bekommst du gut die doppelte Leistungsteigerung, da die Luft gekühlt wurde. In der Gruppe im FB gabs da mal eine Top Rechnung mit all den Daten dazu (selber LD mit und ohne Kühlung, Meßergebnisse usw...). M90 würd ich lassen, der is zu klein, geht zwar, aber alle werfen den irgendwann mal raus und machen einen 112er o.ä. rein. Bevor du den Lader ran machst, würd ich aber zuerst andre Krümmer ran, bringt ja nix wenn du die Luft reindrückst und hinten nix raus kann.

Hier z.b ein Pic von damals meinem Umbauversuch auf die IMF Krümmer, wurde aber nix, da die nicht 100% gepasst hatten, da siehst auch den OEM Krümmer, der auf der Fahrerseite is glaub noch schlimmer.



Wenn du den alten Block nimmst, machs so :D geiler gehts ned :D dazu kannst am LD drehn, hast LLK und du kannst die Serienkrümmer einfach umschweißfen für die Verrohrung (sitenverkehrt nach vorne montiert und ab gehts)

Video V8 Twinturbo

Amtrack 10.04.2014 15:47

AW: 1UZ 4,0l V8 Unterschiede
 
@Cali:
Wie viel Druck willst du max. fahren?
0,2bar? :D

Ohne LLK und mit Sauger Verdichtung wird das glaub nix gescheites.

pmscali 10.04.2014 16:00

AW: 1UZ 4,0l V8 Unterschiede
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 665811)
@Cali:
Wie viel Druck willst du max. fahren?
0,2bar? :D

ja, 0,05Bar... :engel:


hab auch schon überlegt den Motor vom XKR einzubauen:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat...rt=ALSO_EXPORT

Vorteil wäre das der M112 schon Serienmäßig drauf ist.

Supra-Fan 10.04.2014 16:49

AW: 1UZ 4,0l V8 Unterschiede
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 665812)

hab auch schon überlegt den Motor vom XKR einzubauen:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat...rt=ALSO_EXPORT

Kommst mich schon wieder besuchen?

supra-normen 10.04.2014 17:48

AW: 1UZ 4,0l V8 Unterschiede
 
Peter hattest garnichts erzählt von deinen Plänen?


Mfg

Boergy 10.04.2014 18:04

AW: 1UZ 4,0l V8 Unterschiede
 
Die Verdichtung vom Block der ersten Generation haut schon hin für gut 0,5bar, nur muss eben hinten raus Platz sein und genug Sprudel da, dann geht das schon, das machen die Amis täglich. 0,5 is die Obergrenze, da es da schon seeehr warm wird im Ansaugbereich, was natürlich nicht das beste ist. Überleg auch schon lang hin und her, les viel und komm immer weiter weg von einfach nen M112 raufzuklatschen und fertig, auch wenns die einfachste Version ist, aber auch die uneffektivste. Wenn dann eher so was mit 2 kleinen Schnecken, wobei ich ja nen FL Motor hab mit höherer Kompression und schmäleren Pleueln, da bietet sicher was an mit 8 Klappen und Standalone :D



Hier der Link zu uncooled vs. cooled

allgemein auf der Seite von Lextreme gibts Tonnen an Infos was den Motor, Aufladungen usw... angeht :D
Hier der Link zu uncooled vs. cooled

pmscali 11.04.2014 07:57

AW: 1UZ 4,0l V8 Unterschiede
 
Zitat:

Zitat von Boergy (Beitrag 665824)
das machen die Amis täglich. 0,5 is die Obergrenze, da es da schon seeehr warm wird im Ansaugbereich, was natürlich nicht das beste ist. Überleg auch schon lang hin und her, les viel und komm immer weiter weg von einfach nen M112 raufzuklatschen und fertig, auch wenns die einfachste Version ist, aber auch die uneffektivste.


Was Spricht den dagegen? Abgasanlage ran, Fächer, Kompressor,EMU, falls benötigt noch größere Düsen.

Zitat:

[Hier der Link zu uncooled vs. cooled
wo soll den der M112 die ganze wärme hernehmen das es erforderlich macht einen llk zu verbauen?

durch hohe Verdichtung bei 0,5 Bar sicher nicht, ansonsten fallen mir nur die Kontaktstellen zum Kopf ein.

Dark Shadow 11.04.2014 08:19

AW: 1UZ 4,0l V8 Unterschiede
 
Wirkungsgrad 60 Prozent bei rund 0,5 bar
350 ps leistung
233,33 wärme direkt von ihm und indirekt durch motor
daher. Rechnug passt nicht ganz weil der Motor mit seinem wirkungsgrad zum gesammtwirkungsgrad dazu käme.
Ist nur zur Veranschaulichung. 60% ist halt auch nicht die Welt effektiv

Bau doch einen rein ist doch nicht der hohe Aufwand. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain