Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Kopfdichtungsschaden? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=47185)

partigiano 15.03.2014 12:00

Kopfdichtungsschaden?
 
Hi leute!

Ich bin kurz vor dem ausrasten. Die Probleme mit der Supra hören nicht auf.

Vor ein paar tagen fuhr ich von der Arbeit nach hause und noch bevor das thermostat öffnen konnte ging die Wassertemp. Anzeige in den roten bereich, ich fuhr rechts ran und da senkte sie sich wieder und der thermostat öffnete sich(ich hab ein wassertemp. sensor im oberen kühlerschlauch). Also fuhr ich weiter, doch später während der Fahrt ging die Serienanzeige wieder hoch und das expansionsgefäss war schon übergelaufen. Da dachte ich schon de zkd hat sich verabschiedet.
Am nächsten tag hab ich mal den thermostat rausgenommen kühlmittel nachgefüllt, entlüftet und so weiter gefahren. Am anfang war auch alles gut so doch später drückte es wieder das wasser ins expansionsgefäss.

Heute hab ich nun, um sicher zu gehen, die kompression gemessen.
1-4zylinder 10.5 bar
5 zylinder 9.75 bar
6 zylinder 11 bar

Somit war ich mir schon sicher das es die Zkd überlebt hat.
Alles wieder zusammen gebaut, nochmal wasser nachgefüllt, entlüftet und auch noch den kühlerdeckel(mishimoto) überprüft. Behält den druck bis 1.3 bar. Dann nach hause gefahren. Zu hause angekommen war das expansionsgefäss wieder übergelaufen!!
Ist es jetzt wirklich die zkd?
Ich muss dazu sagen dass der motor vor einem Jahr komplet überhohlt wurde und eine 2mm hks dichting rein kam.

Silent Deatz 15.03.2014 12:10

AW: Kopfdichtungsschaden?
 
Wurde der Block, Kopf und die Stirnplatte geplant und geläppt? Klingt halt schon stark nach ZKD.

partigiano 15.03.2014 12:14

AW: Kopfdichtungsschaden?
 
Ja wurde natürlich alles gemacht, der ganze Motor war beim Motorenbauer

Es kamen auch ARP stehbolzen rein die dann mit 100nm angezogen wurden

berndMKIII 15.03.2014 12:45

AW: Kopfdichtungsschaden?
 
Der Kühlerdeckel mag ja funktionieren. Was ist denn mit dem Thermostat? Prüfen den mal. Thermostat in Kochtopf hängen und ein Thermometer dazu. Dann siehst du wann der öffnet.

partigiano 15.03.2014 12:54

AW: Kopfdichtungsschaden?
 
Ja aber der thermostat ist jetzt gar nicht drin. Ich hab den rausgenommen und eine dichtung zugeschnitten damit das thermostatgehäuse dicht bleibt

Amtrack 15.03.2014 13:04

AW: Kopfdichtungsschaden?
 
Kopfdichtung bei MZKD ist unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich.
Kann aber ebenso gut ein Riss im Kopf sein, der gibt jetzt eher nach, als die ZKD :D


Ich würde erst mal das Kühlsystem abdrücken.
Wenn du *irgendwo* Druckverlust hast, dann kann das ebenso zu den beschriebenen Sympthomen führen.
Wobei man so krassen Druckverlust schon auch anderweitig bemerken sollte (Wasserflecken, Geräusche, etc.).

Kühlsystem unter Druck lassen (ruhig mal eine oder 2 Stunden) und immer wieder prüfen, ob Druckverlust besteht.
Wenn ein Druckverlust besteht, der außen am Motor nicht zu lokalisieren ist, dann Zündkerzen rausschrauben und mit Endoskop reinschauen - bei Riss im Kopf oder ZKD sollte da dann Kühlwasser stehen.

Achtung: *alles* überprüfen, was kühlwasserführend ist, also auch den Wärmetauscher innen.

Und warum behält dein Kühlerdeckel den Druck bis 1,3bar?
Original ist 0,9.

berndMKIII 15.03.2014 17:51

AW: Kopfdichtungsschaden?
 
Warum stellst du das Auto nicht einfach dem Instandsetzer wieder auf den Hof?

jailbird25 15.03.2014 18:04

AW: Kopfdichtungsschaden?
 
Wenn der selbst den Motor nicht zusammen gebaut hat, wird er alles ablehnen.

partigiano 15.03.2014 18:59

AW: Kopfdichtungsschaden?
 
Der motorbauer hat den motor zusammengebaut bis auf die Anbauteile halt...
Ich werde mich mal nächste woche bei ihm melden

partigiano 15.03.2014 19:01

AW: Kopfdichtungsschaden?
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 664189)
Und warum behält dein Kühlerdeckel den Druck bis 1,3bar?
Original ist 0,9.

Wie schon beschrieben ist ein Mishimoto deckel drauf, weil auch ein mishimoto kühler darunter ist..;)

partigiano 15.03.2014 19:01

AW: Kopfdichtungsschaden?
 
Dann werd ich morgen noch mal das kühlsystem abdrücken, heute ist mit keine undichtigkeit aufgefallen...

gitplayer 15.03.2014 19:07

AW: Kopfdichtungsschaden?
 
Zitat:

Zitat von partigiano (Beitrag 664206)
Wie schon beschrieben ist ein Mishimoto deckel drauf, weil auch ein mishimoto kühler darunter ist..;)

Die Kühlerdeckel sind Scheiße. Ich habe selber einen. Der war erst vernünftig dicht, als ich die Laschen an den Seiten vom Deckel etwas nachgebogen hab.

Schau erst mal nach dem!

CompDoc 15.03.2014 19:37

AW: Kopfdichtungsschaden?
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 664209)
Die Kühlerdeckel sind Scheiße. Ich habe selber einen. Der war erst vernünftig dicht, als ich die Laschen an den Seiten vom Deckel etwas nachgebogen hab.

Schau erst mal nach dem!

Ging mir auch schon mal so. Hat sogar ordentlich raus gedampft.
Bin dann wieder auf 0,9 bar zurück und alles gut

berndMKIII 15.03.2014 19:41

AW: Kopfdichtungsschaden?
 
Oder mal den Kühlerdeckel bei kaltem System abnehmen und dann starten. Wenn dann ein Geysir entsteht ist auch alles klar.

pmscali 15.03.2014 19:45

AW: Kopfdichtungsschaden?
 
Zitat:

Zitat von berndMKIII (Beitrag 664218)
Oder mal den Kühlerdeckel bei kaltem System abnehmen und dann starten. Wenn dann ein Geysir entsteht ist auch alles klar.

Bei der Mzkd eher nicht, da müsste kräftig was schiefgegangen seine bei der Revision.

im Regelfall sind die Dicht, spätestens wenn sie Betriebstemperatur hat.

Erstmal Originaldeckel Probieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain