![]() |
Zustand Nockenwellen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Habe heute die Nockenwellen ausgebaut.
Der Zustand hat mch nicht begeistert und ich wollte Euch fragen, was Ihr davon haltet... |
AW: Zustand Nockenwellen
Die sehen eig. recht gut aus! Ein bisschen läppen um die Alu-Ablagerungen zu entfernen und denn sind die wieder in nem Top Zustand, zumindest für 7m Wellen...
|
AW: Zustand Nockenwellen
Meine waren auf jeden Fall schlimmer, wurden poliert und wieder eingebaut
|
AW: Zustand Nockenwellen
dito
|
AW: Zustand Nockenwellen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Was mich wundert, ist, dass die Böcke im Kopf und die Deckel sehr schön glatt aussehen. - Hier müsste doch der Abrieb zu sehen sein...
Wie funktioniert hier die Radial-Spiel Einstellung? Nur durch Anzugsmoment der Deckel? Was ist wenn ich sie bearbeiten lasse? Geht sowas? Fehlt mir am Ende Material und das Spiel ist zu groß? Und wie tief sind die Nocken eigentlich gehärtet? Hier nochmal ein Bild mit den Böcken: |
AW: Zustand Nockenwellen
Zitat:
Böcke bearbeiten lassen geht, aber das muss schon ein sehr guter Instandsetzer sein! Die Nocken dürften nur Oberflächen-gehärtet sein, vll. weiß ja jemand wie tief genau, aber denk mal < 1mm |
AW: Zustand Nockenwellen
spätestens dann, wenn der Kopf wegen Verzug geplant werden musste, ist das Spiel sowieso total daneben. Interessanterweise funktioniert das aber trotzdem "irgendwie".
|
AW: Zustand Nockenwellen
Nockenwellen sind Nitriert, also nur ein paar 10/tel tief gehärtet.
Man kan die Lagerböcke abfräsen und dann die Gasse neu spindeln. Allerdings ist das teuer und meistens nicht nötig. Eine so kleine Spindel haben auch nicht viele Instandsetzer. |
AW: Zustand Nockenwellen
OK, also muss ich die Nockenwellen nur läppen, oder polieren?
Wie wird das gemacht? |
AW: Zustand Nockenwellen
musst Du nicht, kannst auch so wieder einbauen.
|
AW: Zustand Nockenwellen
Mal kurz Läppen kann nicht Schaden.
Sehen wirklich gut aus, wieviel hat der Motor runter ? |
AW: Zustand Nockenwellen
Das ist halt ein optischer Mangel, mehr nicht.
Meine sahen damals schlimmer aus. Und der Motor hat jetzt über 300.000 km runter, und läuft mit den Nockelwellen immer noch. Und wird er auch weiterhin. |
AW: Zustand Nockenwellen
Motor hat 220.000 km
Wie geht denn nun das Läppen. Kann ich das selbst machen? Oder ist das was für den Motorenbauer? |
AW: Zustand Nockenwellen
Maschinel mit einer Bohrmaschine und solchen Stooffaufsätzen und feiner Läpp- oder Polierpaste oder per Hand mit Lappen.
Per Hand wär fast besser bei diesen minimalen Spuren. |
AW: Zustand Nockenwellen
Warum willst du meinen Motor kaufen, ist da noch was schlimmeres bei dir?
Warum wurde der Kopf abgenommen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain