Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Heizungssteuerung defekt? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=4483)

daytona 21.01.2004 15:52

Heizungssteuerung defekt?
 
Passt ja jetzt ausgezeichnet, noch keinen Garagenstellplatz und wenn es so richtig schön kalt ist, funktioniert meine Heizung nicht :( :(

Kennt sich jemand mit dem Bedienteil bei den Ami-modellen etwas aus?
Heizungsautomatik funktioniert nicht und egal welche Temperatur ich einstelle, die Heizung wird nicht warm - Wasserstand im Kühler und Überlaufbehälter ist ok. War mein erster Gedanke, da die Motortemperatur anhand des Instrumentes viel eher oben ist als sonst - merkwürdig ist aber, sobald die aussentemperatur wieder ansteigt (über 0 Grad) klappt die Heizung wieder :burn:

Wenn ich die Temp im Wagen einstelle - hab ja diese Tipptaster mit der digitalen Anzeige, dann hör ich auch hinter dem Schaltpenal wie irgendwelche Servos summen - allerdings wird die eingeblasene Luft nicht wärmer.

Bevor ich mich jetzt auf die Strasse stelle und sinnlos im Motorraum herum schaue oder hinter die Armaturen krieche - hat jemand ne Idee was das sein könnte?

-Christian- 21.01.2004 16:08

Könnte sein das die Stellklappen nicht mehr öffnen vom Wärmetauscher....., kommt denn mehr luft raus wenn du die höchste stufe einstellst?

Aargh haste das naheliegendste überprüft? Das kleine Unterdruckventil Beifahrerseite im Motorraum?

daytona 21.01.2004 16:33

gebläsestufen funktionieren, leider nur kalte luft - wo sitzt denn genau dieses ventil?
wär das möglich dass da was eingefroren ist? der wagen stand ja immerhin ein paar monate in der freien wildbahn bei wind, regen und frost bis ich jetzt wieder zugelassen habe...

-Christian- 21.01.2004 16:43

Schau mal in den Motorraum BF, da wo der grosse schwarze behälter ist an der spritzwand sitzt es. Wenn die Kühlflüssigkeit warm ist und du den regler auf heizen stellst muss sich das ventil öffnen

Eingefroren eher nicht....:)

daytona 21.01.2004 17:11

Zitat:

Original geschrieben von -Christian-
Schau mal in den Motorraum BF, da wo der grosse schwarze behälter ist an der spritzwand sitzt es. Wenn die Kühlflüssigkeit warm ist und du den regler auf heizen stellst muss sich das ventil öffnen

Eingefroren eher nicht....:)

so, grad mal nachgeschaut, diese runde dose mit dem unterdruckschlauch und diesem kleinen gestänge unten, das wohl das eigentliche ventil steuert nehm ich an - da bewegt sich nichts, wenn ich die temp veränder - ab dieser unterdruckdose ist nur noch so grade lauwarm - mit der hand kann man das gestänge bewegen, nach unten 2-3 mm und nach oben etwas mehr, allerdings drückt da was gegen, brauchst viel kraft und rutscht auch sofort wieder in die vorige position zurück.

/edit: die kabelverbindungen hab ich auch mal gelöst und wieder aufgesteckt - allerdings komm ich da so nicht richtig dran, werd morgen mal mit kontaktspray die stecker bearbeiten noch

Grizzly 21.01.2004 19:20

Steck mal den kleinen Unterdruckschlauch der an den E-Teil des Ventiles geht ab und dann an die Druckdose direkt dran, wenn die Heizung dann wieder warm wird ist "nur" das Ventil kaputt... wie so oft ...

Gruß Grizzly

Daggi 21.01.2004 22:16

Hier in dem Thread hatte ich Bilder reingestellt wie es aussieht (vorher/nachher)

http://www.supra-forum.de/showthread...pagenum ber=2

daytona 21.01.2004 22:26

besten dank - wird mir dann wohl weiter helfen die methode - morgen nicht mehr frieren ;)

daytona 22.01.2004 11:04

Zitat:

Original geschrieben von Daggi
Hier in dem Thread hatte ich Bilder reingestellt wie es aussieht (vorher/nachher)

http://www.supra-forum.de/showthread...pagenum ber=2

nochmals danke für den tip - wusste gar nicht, dass das problem hier schon mal behandelt wurde und hab da gar nicht gross nach gesucht :o
heizung tut wieder, muss ich nicht mehr frieren ;)

supra2700 22.01.2004 13:47

Das Teil ist bei mir auch im Arsch... Hab einfach das Gestänge ausgehängt und den Hebel nach oben geschoben. Seitdem geht die Heizung wieder und läßt sich auch regeln...

daytona 22.01.2004 19:28

...regeln lässt sich bei mir auch, und die heizungsautomatik reagiert auch richtig - hach ist das schön wieder in nem warmen auto zu fahren ;) :D :D

Andreas-M 22.01.2004 20:40

Die regelung hat mit dem blöden ventil auch nix zu tun. das kann nur auf-oder-zu. mehr nicht. läßt man es immer auf, fließt das heiße wasser zwar immer durch den heizungskreis nach innen, aber solange man auf kalt stellt bleibt die regelung an sich auch auf kalt, trotz des offenen heizungskreislaufs.

supra2700 23.01.2004 16:38

Das heißt, er wird nur braucht länger bis er warm ist, aber ansonsten macht das nix?

Andreas-M 23.01.2004 18:01

Brauch minimalst länger, aber unmerklich. Obs nun nur im Motor zirkuliert, oder zusätzlich durch den kleinen umweg durch die heizung macht effektiv nix.

supra2700 24.01.2004 10:38

Wohl wahr... Also kann man sich das viele Geld für das Ersatzteil sparen... Dann kann ich dir Unterdruckdose ja rausschmeissen zwecks Gewichtsersparnis und so ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain