Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Fahrwerksfedern (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=43027)

Undeath 16.09.2012 12:59

Fahrwerksfedern
 
Also ich hab schon im Forum gesucht aber gibts den keine ersatz federn im Zubehör ohne tieferlegung? Ich will die orginal höhe wegen der der B&M Lippe und der Blitz beibehalten.

eine meine federn hinten ist bissl schwach auf der brust und die wollte ich dann hinten zwangsweise paarweise ersetzen ^^

im forum hab ich nur angebote alter orginal federn gefunden und nix zum thema zubehör gleiche höhe.

gesucht also gleiche höhe wie orginall + im zubehöhr zu bekommen ^^

Gruß Chris

Zwutsch 16.09.2012 20:06

AW: Fahrwerksfedern
 
Von mir kannste bald grüne Federn haben, die sind aber glaub ich auch tiefer. Fahre allerdings auch mit ner B&M Lippe.

shizoe 16.09.2012 22:03

AW: Fahrwerksfedern
 
bisschen off topic, aber gibt es noch andere federn als die grünen b+m?

hab das gelbe koni sport fahrwerk drin und möchte meine lady gerne noch ein wenig tiefer haben....

Toyota Supra 16.09.2012 22:13

AW: Fahrwerksfedern
 
Von Tein gibt es noch Federn. Aber wie tief sie dann kommt, keine Ahnung.

gitplayer 16.09.2012 22:23

AW: Fahrwerksfedern
 
Den ganzen Käse mit den Federn am besten vergessen, und ein Gewindefahrwerk rein.
Erstens variabel in der Höhe, läßt sich also auf die vorliegenden Gegebenheiten einstellen, zweitens Härteverstellbar nach persönlichen Vorlieben und drittens fliegen so die alten Domlager auch mal raus.
Sinnvollerweise verbindet man das mit einem Austausch der alten Gummilager gegen welche aus PU.

Ich versteh nicht, warum da immer Geld für Turbos, Ladedruckregler, Spoiler und sonstige Scheiße rausgehauen wird, aber sowas dann komischerweise immer zu teuer ist.

DAS ist das Upgrade, das ihr wollt, weil das schlicht und ergreifend die Kisten von der Fahrbarkeit auf ein anständiges Niveau hebt.

Undeath 16.09.2012 22:27

AW: Fahrwerksfedern
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 623216)
Den ganzen Käse mit den Federn am besten vergessen, und ein Gewindefahrwerk rein.
Erstens variabel in der Höhe, läßt sich also auf die vorliegenden Gegebenheiten einstellen, zweitens Härteverstellbar nach persönlichen Vorlieben und drittens fliegen so die alten Domlager auch mal raus.
Sinnvollerweise verbindet man das mit einem Austausch der alten Gummilager gegen welche aus PU.

Ich versteh nicht, warum da immer Geld für Turbos, Ladedruckregler, Spoiler und sonstige Scheiße rausgehauen wird, aber sowas dann komischerweise immer zu teuer ist.

DAS ist das Upgrade, das ihr wollt, weil das schlicht und ergreifend die Kisten von der Fahrbarkeit auf ein anständiges Niveau hebt.

das ist aber erst in der leistbaren zukunft geplant ^^

zu mal da die auswahl ja auch nur ksport mit tüv ist oder? und wie gesagt die supra muss oben bleiben ich muss über 30er hügel und einfahrtensicherheitshügel mit der supra

also bisher keine federn die normal hoch sind :(

shizoe 16.09.2012 22:30

AW: Fahrwerksfedern
 
streite ich ja gar nicht ab, für mich ist es auch quatsch jetz unmengen an geld in optik usw. zu verballern....wenn fahrwerk/motor nichts taugt...ist mir wohl bewusst!

buchsen werden wohl diesen winter gemacht...

aber für ein anständiges gewindefahrwerk fehlt mir zurzeit leider die knete =/

Undeath 17.09.2012 14:54

AW: Fahrwerksfedern
 
Gibts den jetzt nun 0 alternativen zur toyota OEM Feder gleiche höhe??

Highlander 17.09.2012 17:00

AW: Fahrwerksfedern
 
Zitat:

Zitat von Undeath (Beitrag 623312)
Gibts den jetzt nun 0 alternativen zur toyota OEM Feder gleiche höhe??

Nö, leider nicht...die "üblichen" Hersteller, die auch Serienfedern in neu anbieten, haben die für unsere nicht im Angebot....

Zum Gewindefahrwerk:

Mir ist eine ordentliches Fahrwerk aus Tieferlegungsfedern und gut abgestimmten Sportdämpfern 100 mal lieber als ein Gewindefahrwerk, welches amateurhaft eingestellt wurde....am besten noch mit Zug- und Druckverstellung, die dann der "durchschnittliche" User völlig verstellt, da kein Plan davon....erlebt man immer wieder in dem Bereich....weil ja auch klar ist, dass jeder der sein Auto umbaut mehr Plan von Fahrdynamik hat, als ein Ingenieur, der dies seit Jahren macht...

Nur am Rande zu dem Thema "nach eigenen Bedürfnissen" einstellbar....:undweg:

Silent Deatz 17.09.2012 18:11

AW: Fahrwerksfedern
 
Na dann bleib ich jetzt erst recht bei meinen Fintecs, bis das Geld fürs TEIN da ist.
Ich wollte bei meiner 88er Supra auch auf Serienfedern zurückrüsten, auf alte gebrauchte habe ich allerdings keine Lust.

gitplayer 17.09.2012 18:17

AW: Fahrwerksfedern
 
Zitat:

Zitat von Highlander (Beitrag 623364)
Nö, leider nicht...die "üblichen" Hersteller, die auch Serienfedern in neu anbieten, haben die für unsere nicht im Angebot....

Zum Gewindefahrwerk:

Mir ist eine ordentliches Fahrwerk aus Tieferlegungsfedern und gut abgestimmten Sportdämpfern 100 mal lieber als ein Gewindefahrwerk, welches amateurhaft eingestellt wurde....am besten noch mit Zug- und Druckverstellung, die dann der "durchschnittliche" User völlig verstellt, da kein Plan davon....erlebt man immer wieder in dem Bereich....weil ja auch klar ist, dass jeder der sein Auto umbaut mehr Plan von Fahrdynamik hat, als ein Ingenieur, der dies seit Jahren macht...

Nur am Rande zu dem Thema "nach eigenen Bedürfnissen" einstellbar....:undweg:

Deswegen gibt es Einstellvorschläge vom Hersteller, wenn man sich's nicht selbst zutraut.

Lasst euch mal bessere Argumente einfallen, um eure chronische Armut zu verschleiern. :D

Zwutsch 17.09.2012 18:25

AW: Fahrwerksfedern
 
Bei mir kommt am WE das elektische B&M rein.... (hoff ich)...

Gibt es "gute"" Durchführungen um die Kabel vom Motorraum in den Innenraum zu bringen ???

Silent Deatz 17.09.2012 18:43

AW: Fahrwerksfedern
 
Zitat:

Zitat von Zwutsch (Beitrag 623387)
Bei mir kommt am WE das elektische B&M rein.... (hoff ich)...

Gibt es "gute"" Durchführungen um die Kabel vom Motorraum in den Innenraum zu bringen ???

Auf der Seite vom Steuergerät ist eine Stopfen und an der A-Säule ist in der Feuerwand auch ne recht gute Möglichkeit.

Daniel 17.09.2012 19:40

AW: Fahrwerksfedern
 
für die schweiz gibt´s auch federn von tein mit gutachten.

Silent Deatz 17.09.2012 19:41

AW: Fahrwerksfedern
 
wo ist der Bus? :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain