![]() |
Kupplung defekt???
hallo alle zusammen ich habe heute meine kleine aus dem winterschlaf erweckt!
bei der ersten fahrt ist mir aufgefallen das ab ca. 3000 U/min die drehzahl hochgeht aber keine leistung mehr vorhanden ist!!! :heul3: das hat sie in der letzten saison noch nicht gemacht. kann das an der standzeit liegen?? sie hat erst 69000 m gelaufen ist doch keine zahl für ne kupplung oder??? würde mich über eine antwort freuen! mfG Thomas |
AW: Kupplung defekt???
jupp scheint die kupplung abgeraucht zu sein hatte das letztes jahr
vorm winterschlaf nichts denn ausm winterschlaf geholt und am 2 tag hat sie den beim gas geben nur noch hoch gedreht und keine kraft kamm mehr an |
AW: Kupplung defekt???
was kostet so eine kupplung wohl? und direkt ne sportkupplung einbauen???
|
AW: Kupplung defekt???
Hatte das gleiche Problem mit meinem MR2.. Würde dir empfelen gleich ne Sportkupplung (Wen du das den überhaupt willst) und auch gleich ein leichteres Schwungrad.. nur so als Tipp :undweg:
|
AW: Kupplung defekt???
Ach ja und ich würde es schnell machen, bei mir war es zuerst erst ab 6000 U/min, nach 200km ab 3000 U/min und nach etwa 500km ging gar nix mehr..
|
AW: Kupplung defekt???
also ich hab mein stage 1 sport kupplungs kit nagel neu für 245€ bekommen
gut ist ne n/a mit w58 getriebe weiß ja nicht was du fährst |
AW: Kupplung defekt???
Bei mir ist auch die Kupplung sowas von durch, habe im 5. und 6. Gang Drehzahlzunahme ohne Geschwindigkeitszunahme, werde wohl nochmal eine Serien-Kupplung nehmen, mal sehen wo sich günstig was ergibt, hat jem. eine Idee ?
Nächsten Winter wird alles umgebaut, von daher muss sie nur eine Saison halten ... |
AW: Kupplung defekt???
Scheibe ~150 bei Toyo
|
AW: Kupplung defekt???
Zitat:
Bevor du ne neue Kupplung einbaust... Überprüf die Ventildeckeldichtung und die ZKD auf Dichtigkeit! Ein minimaler Riss in der Ventildeckeldichtung war bei mir die Ursache das meine Kupplung nach und nach verreckt ist. Schau mal ganz genau hinten am Block herunter nach, ob der Bereich zwischen Kupplungsglocke und Ventildeckel 100% Trocken sind. Bei mir sickerte das Öl hinten am Block zwischen Glocke und Block hindurch direkt auf die Kupplung. Am Block war auf den ersten Blick kein Öl erkennbar. In der Glocke selbst waren nichtmal Ölspuren zu sehen jedoch nach dem Ausbau war auf der Dichtfläche Glocke/Block Öl vorhanden. Ölverlust konnte ich im Vorfeld auch nicht feststellen. Mein Anfangsverdacht war erst das der KW-Simmerring so langsam inkontinent wird. Der war aber OK. Hab beim Einbau des Getriebes ne ölabweisende Dichtpaste verwendet. Jetzt kommt nix mehr rein sollte wiedermal was Lecken. By the way hätte ich da auch ein paar Fragen... ...kann das Schwungrad dadurch verschleißmäßig in mitleidenschaft gezogen werden??? Kann man den Verschleiß iwie Messen ohne das Schwungrad auszubauen? Hat jemand Sollwerte? Mfg |
AW: Kupplung defekt???
Zitat:
Ja das Schwungrad kann verbrennungen (durch Hitze des verbranntem Öl) und je nach dem auch leichte Risse (meistens bei alten, Motorstarken Fz auffindbar) oder das ganze ist verzogen. Die dicke ist (meiner erfahrung nach) eher selten der Fall (hab ich einmall gesehen bei nem Corolle mit ner halben Mio Km... Optische kontrolle kann man eigendlich nur im ausgebauten zustand..ausser du hast ne kleine Kamera (gibt es zum Motor innereien anzuschauen, jedoch nicht günstig ;)..) Messen kommst du zu 99% nicht dazu, kannst aber mal versuchen ob irgendwo ne abdeckung zum wegschrauben hast. Hoffe konnte dir helfen :engel: |
AW: Kupplung defekt???
Wenn man ne Kupplung vernünftig machen will, braucht man mehr als ne Kupplungsscheibe, nur Scheibe tauschen ist Murks
Schwung mit tauschen kommt drauf an: Riss = Tauschen Rillen= Tauschen/Schleifen lasse Anlassfarben = /Tauschen/Schleifen Eine Möglichkeit wäre es die Schwungscheibe Planschleifen zu lassen oder wie bei den Fidanza Schwungscheiben den Reibring zu tauschen Es kommt halt drauf an fast wie bei ner Bremsscheibe, oder tauscht ihr da auch nur die Beläge... Wie gesagt Kupplung machen: Kupplungsscheibe Druckplatte Ausrücklager Pilotlager Schwung Nachbearbeiten oder tauschen Wenn der Schwung demontiert wird undbedingt NEUE Schrauben für das Schwungrad (außer man hat ARP-Schrauben) Alles andere ist Murks, weil die Teile nicht wirklich ausgelegt sind die Doppelte KM Leistung durchzuhalten was auftreten würde wenn man nur die Kupplungsscheibe tauscht (Sehr gutes Bsp.: Ausrücklager, Pilotlager) |
AW: Kupplung defekt???
Dann kauf ich mir gleich ne Stärkere is nur verschwendetes Geld
Soll jeder machen wie er glaubt :undweg: |
AW: Kupplung defekt???
Zitat:
|
AW: Kupplung defekt???
Ich mach dann Bilder von meiner Carbonetic Twin Carbon wenn sie aus Japan endlich da ist^^
|
AW: Kupplung defekt???
Ich habe eine HKS 2 Scheiben-Kupplung da! Bei Interesse kann sich der jenige melden,,,
gruss,Andy! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain