Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   FFIM ist Trend, wer will den eins? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=40030)

Breth 05.01.2012 21:03

FFIM ist Trend, wer will den eins?
 
da ich in letzter zeit viel über FFIM^s lese und schon paar mal angefragt worden bin, könnt ich mir vorstellen ein paar anzufertigen.
Hab am ehesten über ein paar Customteile gedacht so wie in dem Style:

Über alle Einzelheiten oder was am meisten gewünscht ist kann man reden. Grundfrage ist ob dafür überhaupt Intresse bestehen würde.

Zum Preis:
So wies auf dem Bild inkl Flansch für die OEM Drosselklappe würde 400Sfr. sein. Jedoch würde ich dan einen unteren Falnsch benötigen wo das ganze rangeschweisst wird...

Greetz Breth

BRP-SpeedShop

S1077 06.01.2012 13:18

AW: FFIM ist Trend, wer will den eins?
 
Für alle aus D: Sind ca. 330,- €
Hab zwar schon einen aber andere Form, deshalb hätte ich definitiv Interesse und würde für den Preis einen nehmen.
ISC sollte drin sein, Kaltstartdüse kann, aber bräuchte ich jetzt nicht unbedingt.

Was meinst mit "unterem Flansch"?
Den unteren Teil der originalen Ansaugbrücke?

supra-normen 06.01.2012 19:09

AW: FFIM ist Trend, wer will den eins?
 
Also Interesse hätte ich grundsätzlich auch aber sollte wenn dann schon so ausgeführt sein das sie 2bar+ aushält. Isc bräuchte ich auch auf jedenfall und eigentlich auch die kaltstartdüse da dort mein ansauglufttemperaturgeber dran ist. Und die Frage ist auch wie weit es zum Dom hingeht.

Sven hast denn mal ein Bild von deinem FFIM?


MfG Normen

pmscali 06.01.2012 19:28

AW: FFIM ist Trend, wer will den eins?
 
mit was fährst du denn jetzt wenn du auf der meile bist?

wohl noch mit der originalen?

Daniel 06.01.2012 20:43

AW: FFIM ist Trend, wer will den eins?
 
interesse hätte ich auch!

stefankerth 06.01.2012 21:18

AW: FFIM ist Trend, wer will den eins?
 
also wenn du das si hinbekommst das ich ne 2. Fuelrail in die untere anszagbrücke bekomme wäre das für mich auch interesannt....
Muss ich nicht wieder anfangen selber zu bauen...

BAD_SUPRA 06.01.2012 21:26

AW: FFIM ist Trend, wer will den eins?
 
was bringt des

pmscali 06.01.2012 21:27

AW: FFIM ist Trend, wer will den eins?
 
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 587248)
was bringt des

die 2te einspritzleiste?
da kannst im teillastbereich besser abstimmen usw.

BAD_SUPRA 06.01.2012 21:30

AW: FFIM ist Trend, wer will den eins?
 
also is ffim ne zweite einspritzleiste..

pmscali 06.01.2012 21:32

AW: FFIM ist Trend, wer will den eins?
 
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 587250)
also is ffim ne zweite einspritzleiste..

quark hier nicht rum..

BAD_SUPRA 06.01.2012 21:35

AW: FFIM ist Trend, wer will den eins?
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 587249)
die 2te einspritzleiste?
da kannst im teillastbereich besser abstimmen usw.

du quakst hier rum

ich wollt wissn was der umbau, das ominöse ffim bringen soll, was so trendig ist.

morpha 06.01.2012 21:37

AW: FFIM ist Trend, wer will den eins?
 
Weiß nicht ob mein Sarkasmusdetektor spinnt oder ob du die Frage ernst meinst, aber FFIM = Front Facing Intake Manifold. Damit saugt die Dame nicht oben übers 3000er Rohr sondern vorne rum.

BAD_SUPRA 06.01.2012 21:38

AW: FFIM ist Trend, wer will den eins?
 
Zitat:

Zitat von morpha (Beitrag 587254)
Weiß nicht ob mein Sarkasmusdetektor spinnt oder ob du die Frage ernst meinst, aber FFIM = Front Facing Intake Manifold. Damit saugt die Dame nicht oben übers 3000er Rohr sondern vorne rum.

ja das sieht man natürlich.. aber was soll das bringen, außer dass die Luft eventuell kühler ist weils nich übern Motor geht...

dreas 06.01.2012 21:44

AW: FFIM ist Trend, wer will den eins?
 
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 587255)
ja das sieht man natürlich.. aber was soll das bringen, außer dass die Luft eventuell kühler ist weils nich übern Motor geht...

die verrohrung ist um einiges kürzer, somit kann der turbo schneller druck aufbauen

Breth 06.01.2012 21:52

AW: FFIM ist Trend, wer will den eins?
 
Die Vorteile:
-Luft kühler da nicht über Motor (Punkt für BadSupra:-) )
-Ansaugwege VIEL kürzer/direkter, also auch weniger Druckverlust, da weniger Bögen
-Sieht cooler aus :-)

Dass sind so die wesentlichen Vorteile,e s gibt noch kleinere Vorteile wie z.B. das man halt DK-grösse wählen kann, etc....

Leerlaufgregelvetnil wäre eigentlich fast Pflicht denke ich das würd ich sowieso für Sinnvoll halten. Falls man ein EMU oder was anderes hat könnte man sich die Kaltstartdüse auch sparen, da man über die INjectors bei einer gewissen Temperatur auch anfetten könnte, aber wäre ja keine grosse Sache noch den Flansch mit rein .

2te Fuelrail wäre sicher machbar..
Mit unterem Flansch mein ich den 1sten unteren Teil der Ansaugbrücke (zwischen Kopf und OEM Manifold)

@ Normen: Musst mal in meinr alten Buildup gallery oder Motor build up gallery reinschauen irgendwo ist das Teil montiert, also schlägt sicher nicht an wenn der Motor schaukelt, aber elend PLatz hast Du dort nicht mehr..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain