Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Kühlsystem auf vordermann bringen?.. (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=38436)

Elbuort 06.08.2011 13:00

Kühlsystem auf vordermann bringen?..
 
Hallo malwieder,

nachdem meine Supra nun endlich wieder auf allen vieren steht mit neuem Motor etc., merke ich zunehmend dass mein Kühlsystem ein echter Schwachpunkt ist.
Daran ist alles Serie und nie etwas erneuert worden.

Mein Heizungskühler/Wärmetauscher ist ja inzwischen undicht (Hatte ich in einem anderen Beitrag schon geschrieben), so dass er Kühlmittel in den Fussraum drückt.
Dazu schwankt aber auch die Temperatur manchmal sehr merkwürdig.
Dass der Serien Anzeiger schon nach 2km oder paar Minuten im Standgas auf der Hälfte steht ist ja bekannt.
Allerdings neigt er auch mal dazu deutlich über die Hälfte zu gehen, ca. dreiviertel vom Instrument.
Komischer weise fällt er dann aber immer wieder sofort zurück auf halb, da wo der Zeiger halt hin gehört ;-)

..Verstehe dieses Phänomen nicht so ganz.
Das Auto steht jetzt sicherheitshalber auch erstmal in der Garage und wird nicht mehr bewegt.

Der Heizungskühler und Wärmetauscher werden nächste Woche gewechselt.
Ich hoffe mal, dass dann das Temperatur Problem auch behoben ist.

Dennoch möchte ich demnächst auch den Kühler ersetzen und meine Frage dazu wäre, welcher empfehlenswert ist?

Bei eBay gibts zur Zeit Alukühler für € 140,-
LINK: Kühler Wasserkühler TOYOTA SUPRA 3.0 i 88-93

Taugt der was oder hat jemand was besseres auf Lager?
Viele Grüße

zwischengaschri 06.08.2011 13:02

AW: Kühlsystem auf vordermann bringen?..
 
besorg dir gleich nen großen Alu Kühler.....

dreas 06.08.2011 13:28

AW: Kühlsystem auf vordermann bringen?..
 
Zitat:

Zitat von Elbuort (Beitrag 568270)
Hallo malwieder,

nachdem meine Supra nun endlich wieder auf allen vieren steht mit neuem Motor etc., merke ich zunehmend dass mein Kühlsystem ein echter Schwachpunkt ist.
Daran ist alles Serie und nie etwas erneuert worden.

Mein Heizungskühler/Wärmetauscher ist ja inzwischen undicht (Hatte ich in einem anderen Beitrag schon geschrieben), so dass er Kühlmittel in den Fussraum drückt.
Dazu schwankt aber auch die Temperatur manchmal sehr merkwürdig.
Dass der Serien Anzeiger schon nach 2km oder paar Minuten im Standgas auf der Hälfte steht ist ja bekannt.
Allerdings neigt er auch mal dazu deutlich über die Hälfte zu gehen, ca. dreiviertel vom Instrument.
Komischer weise fällt er dann aber immer wieder sofort zurück auf halb, da wo der Zeiger halt hin gehört ;-)

..Verstehe dieses Phänomen nicht so ganz.
Das Auto steht jetzt sicherheitshalber auch erstmal in der Garage und wird nicht mehr bewegt.

Der Heizungskühler und Wärmetauscher werden nächste Woche gewechselt.
Ich hoffe mal, dass dann das Temperatur Problem auch behoben ist.

Dennoch möchte ich demnächst auch den Kühler ersetzen und meine Frage dazu wäre, welcher empfehlenswert ist?

Bei eBay gibts zur Zeit Alukühler für € 140,-
LINK: Kühler Wasserkühler TOYOTA SUPRA 3.0 i 88-93

Taugt der was oder hat jemand was besseres auf Lager?
Grüße, Chris


geht dein viskolüfter richtig??? zu dem kühler der hat serienmaße, würde nen größeren holen wenn du einen holst!!!

gitplayer 06.08.2011 14:24

AW: Kühlsystem auf vordermann bringen?..
 
Warum denkt eigentlich nie jemand ans Öl? :engel:

Zitat:

Dass der Serien Anzeiger schon nach 2km oder paar Minuten im Standgas auf der Hälfte steht ist ja bekannt.
Meine nicht, die stand noch nie bei halb, sondern immer darunter und ich fahr den originalen Wasserkühler.

Der Kühler in deinem Link ist ein ganz stinknormaler Ersatzkühler. Der is kein Stück besser, als der originale.

supramkIII 06.08.2011 14:48

AW: Kühlsystem auf vordermann bringen?..
 
@ Elbuort

Was hast du an Leistung?

Wenn du serie fährst, dann langt auch das Serienkühlsystem! Einmal im Jahr richtig auf Vordermann gebracht und du wirst nie Probleme haben.

Hatte den Serienkühler mit ner Leistung von 380 PS gefahren für ca. 6 Wochen und das nicht langsam!!! Und ich hatte nie Temperaturprobleme :fahrn:

Am besten noch nen größeren Ölkühler mit Temperatursteuerung verbauen und dann biste auf der ganz sicheren Seite :)

Gruß

suNji_mkIII 06.08.2011 15:22

AW: Kühlsystem auf vordermann bringen?..
 
Hab noch nen originalen kühler hier. War etwa 2000km verbaut. Wohnst ja in Frankfurt, ist ja ums Eck bei mir. Wenn du ihn willst schreib mir ne pn

Elbuort 06.08.2011 17:35

AW: Kühlsystem auf vordermann bringen?..
 
@dreas
Ich geh mal davon aus dass der Viskolüfter richtig funktioniert.
Wobei er neuerdings aber verdächtig frühzeitig anspringt meiner Meinung nach.

@gitplayer
Ja mein Zeiger steht größtenteils auch immer leicht unter halb. Aber wiegesagt, es schwankt. Für mein empfinden einfach zuviel Differenz nach oben/unten.

@supramkIII
Also mein jetziger Motor hat eine komplette Revision bekommen, von Pleuel über Zylinderkopf bishin zur Metall ZKD und neue Nockenwellen.
Kann sein dass er dadurch paar PS gewonnen hat, aber ich denke das läuft alles noch unter "Serie" ;-)

Ich fahre mein Schätzchen nun ja schon seit 8 Jahren = unzertrennlich ;)
Von daher kann ich im Großen und Ganzen sagen, dass mir einfach eine Veränderung auffällt.
Ob das jetzt der Viskolüfter ist, der sich anders verhält. Oder die Temperaturschwankungen.
Irgendwie passt was einfach nicht so ganz.

Achso ganz wichtig,
bei dem Motoraustausch wurde mir 5w30 Oil reingefüllt. Ob das jetzt so die richtige Wahl war wage ich zu bezeifeln...
In dem alten Motor fuhr ich 10w60.

berndMKIII 06.08.2011 17:51

AW: Kühlsystem auf vordermann bringen?..
 
Visko kannst du ausschließen weil das ein anderes Verhalten wäre. Fahrtwind = Temp gut. Fahrtwind weg = Temp geht hoch.

Öl kannst du ebenfalls ausschließen.

Ich vermute mal das Kühlsystem zieht Luft über den defekten Wärmetauscher (Heizung). Den wolltest du ja eh tauschen.

Was ich machen würde.

Falls der Kühler alt ist oder braune Brühe im System war. Tauschen
Thermostat prüfen und ggf. tauschen.
Ordentlich befüllen und entlüften.

Amtrack 06.08.2011 19:58

AW: Kühlsystem auf vordermann bringen?..
 
Zitat:

Zitat von berndMKIII (Beitrag 568306)
Visko kannst du ausschließen weil das ein anderes Verhalten wäre. Fahrtwind = Temp gut. Fahrtwind weg = Temp geht hoch.


Leider nicht ganz so eindeutig.

Hatte ich bei meiner grünen Oma jetzt auch erst.

Wir waren auf der Zugspitze und sind dann Abends ziemlich fix wieder nach Hause gefahren.
Tempo immer so um 220-250 rum.

Da ist meine Anzeige auch über halb rausgewandert.

Habe dann langsamer gemacht und heute meiner Lady mal eine Kühlerwartung gegönnt. (war auch schon wieder 4 Jahre her).

Sprich: Wasserkühler ausgebaut, von hinten nach vorne mit Druckluft durchgepustet und mit Wasser gespült, Viskolüfter neu befüllt (HIER lag vermutlich die Hauptursache!).

Siehe da, keine Probleme mehr.

Unterfahrschutz baue ich auch noch drunter, habe festgestellt, dass meine Schlachtsupra nen heilen U-Schutz drunter hat.
Der macht unter den fahrenden Supras irgendwie mehr Sinn :D


@Elbourt:
- Wasserkühler, Ölkühler, Ladeluftkühler, Klimakühler (wenn vorhanden) säubern (LLK hat damit jetzt nichts zu tun, aber wenn du eh dabei bist...)
- Kühlsystem spülen
- Kühlerdeckel erneuern
- Thermostat erneuern
- alte Schläuche erneuern
- Wärmetauscher tauschen (daher vermutlich der Name... :D)
- Viskolüfter neu befüllen (WICHTIG!)

Denke beim Viskolüfter nie, dass der richtig geht.
Ich dachte das bei meiner grünen Oma auch, war aber ein Unterschied wie Tag und Nacht zwischen alt und ausgelutscht oder alt und neu befüllt.
Der alte Lüfter hat schon noch ordentlich gepustet wenn er heiß eingekuppelt hat, aber der neu befüllte macht halt einfach nen ORKAN dagegen!

Beispiel um den Visko zu testen: der Visko müsste beim Kalt(!)start für ca. 30 Sekunden mitlaufen, danach geht er aus.
Das hat KEINER meiner Viskos gemacht.
Der jetzt neu befüllte macht es so und so solls auch sein :form:

Bei deiner Lady würde ich auch nochmal nach dem Druckventil zum Ölkühler im Ölfilterarm schauen und das säubern.
Nicht, dass dein Ölkühler garnicht zur Aktion kommt.

Um das zu Testen den Wagen heiß fahren (nachdem du die Kühlersachen gemacht hast ;) ) und dann im Stand die Drehzahl auf 3500 U/Mins halten.
Der Beifahrer fühlt dann vorne am Kühler, ob der heiß ist oder wird.
Wenn ja -> ok
Wenn nein -> nicht ok :D

BAD_SUPRA 16.01.2012 22:09

AW: Kühlsystem auf vordermann bringen?..
 
werd bald meinen Austauschwasserkühler bekommen.

Welches Kühlmittel könnt ihr empfehlen?

Es soll bitte in der Kategorie gut und günstig sein. Also son Mittelding und nichts von der Nasa.

Toyota Supra 16.01.2012 22:53

AW: Kühlsystem auf vordermann bringen?..
 
Nimm das originale von Toyo. Hab auch das drin.

BAD_SUPRA 16.01.2012 22:58

AW: Kühlsystem auf vordermann bringen?..
 
hm verkaufen die das auch so? oder muss ich das anzapfen und n behältnis mitbringen?

Toyota Supra 16.01.2012 23:05

AW: Kühlsystem auf vordermann bringen?..
 
Nimmst halt mal ein Behälter mit und gehst Sie fragen. Du musst die rote Kühlflüssigkeit von ihnen verlangen.

BAD_SUPRA 16.01.2012 23:10

AW: Kühlsystem auf vordermann bringen?..
 
was is wenn ich ne blaue will? :D

Toyota Supra 16.01.2012 23:14

AW: Kühlsystem auf vordermann bringen?..
 
Wenn du unbedingt das Blaue willst, werden sie es extra für dich umfärben. :ass2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain