![]() |
TEMS und Tieferlegung
hat das schon mal einer von Euch gemacht ?
Ich möchte mir ja die Styleauto Tieferlegung-Federn einbauen!! Gibt es da Probleme wegen der Elektronik, bzw, wie sind die Stellmotoren angebracht! Muss ich beim abschrauben oben an den Domlagern was beachten? LG Wolle |
AW: TEMS und Tieferlegung
bitsnake und lolek sollten darüber viel wissen was zu beachten ist.........;möglicherweise hat Jan auf seiner Homepage noch bildleins zu den Stellmotoren eingestellt.
|
AW: TEMS und Tieferlegung
Hallo!
Gibt keine Probleme! Solltest aber Federwegsbegrenzer verbauen. MfG Daniel |
AW: TEMS und Tieferlegung
nicht zu tief gehen. Mit den Styleauto Federn hab ich keine Erfahrung. TEMS-Dämpfer mit Eibach-Federn geht.
|
AW: TEMS und Tieferlegung
Die Styleauto Federn sollen keine sehr gute Straßenlage haben, besonders in den Kurven.
|
AW: TEMS und Tieferlegung
Knight Rider fragen der hat damit schon Erfahrung
|
AW: TEMS und Tieferlegung
Ich lass am samstag erstmal Bördeln.
Wer hat denn die Styleauto verbaut? wäre ja bessen direkt von denjenigen was zu erfahren der sie auch verbaut hat. also, wie ich das verstehe kann es sein das man mit den Styleautofedern die TEMS Dämpfer beschädigt. Ist da der Einfederweg zu lang ? oder wie soll ich das verstehen. Ich würde mir natürlich ungern die Dämpfer schrotten. LG Wolle |
AW: TEMS und Tieferlegung
Zitat:
|
AW: TEMS und Tieferlegung
also ich hab mal ein TEMS umgebaut, von daher kenn ich´s. verbaut Tokico Dämpfer (Original-Ersatz) + Eibach Federn. an sich ist das nix besonderes, außer was bei allen Tieferlegungen gilt: ab ner bestimmten Tierlegung muss man gekürzte Stoßdämpfer haben, sonst haben die Federn im ausgefederten Zustand keine Vorspannung mehr und klappern (oder sitzten beim Einfedern nicht korrekt, was dann schlimmer ist).
Der Jan hatte sich denke ich mit der adaption TEIN Stellmotoren an K-Sport beschäftigt, nicht mit dem TEMS. |
AW: TEMS und Tieferlegung
Zitat:
Nur meine frage war , kann mann generell mit den Stylauto federn die TEMS Dämpfer beschädigen wegen dem Einfederweg, weil ja die Dämpfer stange tiefer in den Dämpfer einfedert ? Und sind die Stylautofeder nun schlecht oder nicht ? wie ich hörte sollen die sehr tief sein, ich möchte natürlich keinen Gullideckel Schrubber aus meine lady machen! |
AW: TEMS und Tieferlegung
Man sagt so ab 30-40mm Tieferlegung gehts nicht mehr mit Seriendämpfern.
Ich weiß nicht genau wie tief die Styleauto sind, ich rate jetzt mal aus der vagen Erinnerung 55 ? Das würd ich mit TEMS Dämpfer nicht verbauen ! |
AW: TEMS und Tieferlegung
@Wolle
also die Style Auto federn sind schon sehr tief. Werd mein Fahrwerk auch ändern weils so einfach nichtmehr "normal" fahrbar ist. |
AW: TEMS und Tieferlegung
Zitat:
|
AW: TEMS und Tieferlegung
Passen denn dann die Koni Dämpfer in die Aufnahme wo jetzt die TEMS Dämpfer drinn sind ?
Oder muss ich da komplett neue Federbeine haben ? Und wie sieht es mit der Elektronik von den TEMS aus, kann mann die einfach lahmlegen, bzw abklemmen. weil das ist ja irgendwie elektronisch gesteuert, soll heissen, es reagiert ja automatisch auf geschwindigkeit ( ab 120 Km/H schalten die ja automatisch in di 2te Stufe ) und beim bremsen sogar in die höchste, also 3te Stufe ? |
AW: TEMS und Tieferlegung
das TEMS kannste abklemmen. stecks Steuergerät (im Kofferraum) ab, dann blinkert nichts rum. Die Dämpfer sind mechanisch zur Karosserie hin identisch. Domlager sind aber verschieden.
Bitte keine Einzelteile verkaufen, die nutzen keinem was und wenn´s mal jemand umbauen will fehlts dann aber. Wenn verkaufen, dann komplett ausbauen (aufwendig) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain