![]() |
Probleme beim Anlassen
Hi,
meine Schwarze Lady hat ein Problemchen. Wenn ich den Schlüssel umdrehe passiert oft gar nichts, keine Anlassgeräusche, nur ein leises klicken von einem Relais. Das passiert selten mal, vielleicht bei jedem 4. Mal fahren. Nach ein paar Versuchen oder kurz (paar Sekunden) warten springt sie dann an als wär nichts gewesen. Das hat sie zwar schon gemacht seitdem ich sie hab, aber ich hab immer gedacht es läge an der Wegfahrsperre mit Fernbedienung, weil die Fernbedienung nicht so richtig gut funktioniert. Allerdings hat sie gestern 5 Minuten auf sich warten lassen, bis sie starten wollte. Ausserdem ist mir aufgefallen, dass beim Umdrehen des Schlüssels die Uhr und das Radio ausgehen, also wahrscheinlich doch ziemlich viel Strom gezogen wird. Ausserdem hatte ich die Wegfahrsperre nicht benutzt. Nach 5 qual- und sorgenvollen Minuten sprang sie dann wieder an als sei nichts gewesen. Also habe ich die Theorie mit der Wegfahrsperre verworfen. Hat jemand ne Idee? Danke, Paul |
hatte meine celi ab und zu. hab nie rausgefunden woran es lag, hab die batterie mal getauscht dann gings wieder. wie alt ist die batterie?
|
Werden wohl die Kontakte vom Anlasser sein - hatte ich letztens auch - also neuer Anlasser im Austausch - oder es gibt wohl einen Kontaksatz- also Kontakte wechseln.
Aber dazu musst du den Anlasser ausbauen und da kommst du nicht so einfach ran - ne Bühne brauchste sicher ... achja - das mit dem Anlassproblem wird immer schlimmer - irgenwann kriegste die Kiste gar ncht mehr an - also machs bald ! |
Batterie oder Anlasser.... ich würd erst mit der Batterie anfangen!
Gruss Bleifuss |
Genau das gleiche hatte ich vor 2 Monaten. Nur klick und sonst nichts, alles aus gemacht licht umluft radio. Und dann ab und zu wil sie dan wieder. Habe erst auch gedacht der Anslasser währe verschlissen. Habe sind dan ausgebaut und geprüft, die war ja noch fast wie neue wo ich sie zerlegt habe. Danach habe ich ein belastungs test bei ATU gemacht, Batarie ok. Ich konnte das nicht glauben und habe selbst einen belastungstest mit meine Bat gemacht. Ich habe in die Baterie geschaut und mein Bruder hat den zÜndschlüssel gedreht. Siehe da 3 Zellen fangen an zu Kochen. Habe jetzt ne neue drin und seitdem keine Probleme mehr.
Also erst Baterie check Dann Anlasser checken (sie TRSM) Anlasser Kabel nach corosion checken |
Tippe auf anlasser. hatte ich auch. dann sind die kupferkontakte abgeschlissen. anlasser ausbauen, neue kontakte für 4 euro rein, und das ding ist wie neu und hält wieder so 10-15 jahre. :D
|
Hab´mich ....
.... Monatelang über den selben Scheiß geärgert und konnte den Fehler nicht finden!!!
Es hat aber irgendetwas mit Kontaktstörungen im Magnetschalterkreis zu tun!!! Der Witz ist aber, das z.B. nicht einfach der Kabelstecker am Anlasser durch Korrision der Auslöser ist! Nee.nee, das wäre ja zu einfach....! Irgendein gammliger Umstand sorgt dafür, daß dann ein zu hoher Strom fließt und die Spannung bricht zusammen (oder eine TOYOTA-Electronic sperrt den Anlasserkreis!). Obwohl ich alles Mögliche überholt habe, kommt diese Macke bei mir auch ab und zu immer noch! Jetzt kommt´s: Da ich mir einen seperaten Starterknopf mit Anschaltrelais in die Mittelkonsole gebaut habe, dreht der Anlasser auf jeden Fall, das heißt, der Anlasser ist nicht unmittelbar die Ursache des Übels, sondern der originale Ansteuerkreis!!! Außerdem habe ich die ECU im Verdacht, das ganze zu produzieren, denn wenn ich in der Vergangenheit die Batterie (zum säubern der Polklemmen, obwohl die schon blank waren!) abklemmte, kam danach der Starter wieder zuverlässig. ;-) Heiner... |
wenn es der anlasser ist dann macht es bei zündschlüssel drehen nicht klick sondern KLACK im motor und nix wird dunkler...
dass radio und uhr ausgehen ist normal... ich tippe auf BATT |
Erste Grundregel: Immer zuerst das naheliegende überprüfen und nicht gleich zu weit suchen! Batterie raus....
Gruss Bleifuss |
@bleifuss
musst du mich ständig nachäffen? :D :p :p :p :p :p |
mhhhh Cyber:D Was wenn er Kleck oder Klock macht?
Gruss Bleifuss |
dann liegt der anlasser auf der gass ... LOL
|
ROFL....:D
Gruss Bleifuss |
Habe dasselbe Problem bei meinem Arbeits-Sprinter:
Man dreht den Schlüssel, Radio und Armaturen werden dunkel, Motor geht manchmal nicht an. Die Ursache hier: Das Zündschloss ist halb defekt. Nach mehrmaligen Probieren springt er immer an. Ich vermute, dass das Abschalten der Verbraucher nicht daran liegt, dass der Anlasser zuviel Strom zieht, sondern daran, dass die Elektronik während des Anlassens die sonstigen Verbraucher abschaltet um genug Saft für den Anlssvorgang zu haben. Ob das bei der Supra auch sein kann?? :confused: |
Ich denke mal es muss der Anlasser sein, da Sie sonst net so schon starten würde wenn Sie denn startet. Wie gesagt starten tut Sie dann als wäre ncihts gewesen. Kann ich mir bei einer futschen Batterie nicht denken.
Wie schmerzhaft ist es denn den Anlasser auszubauen? Gruss Mark |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain