Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Zahnriemen läuft schief bzw. wandert (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=35158)

sixtyfive 16.12.2010 14:20

Zahnriemen läuft schief bzw. wandert
 
Moin,
hatte eine schleifendes Geräusch aus dem Zahnriemenbereich festgestellt.
Gestern habe ich die obere Verkleidung ausgebaut und nachgesehen.
Der Zahnriemen berührt die untere Zahnriemenverkleidung auf der Seite über dem Ölpumpenzahnrad. Habe den Riemen entspannt und neu ausgerichtet. Dann zwei mal von Hand durchgedreht. Wieder gespannt und danach den Motor gestartet. Der Riemen war sofort wieder Richtung Kühlerseite gewandert.
Habe jetzt erst einmal als evtl. Notlösung eine neue Spannrolle geordert.
Trotzdem muß der Riemen so schnell wie möglich gewechselt werden.
Frage: Hat jemand das SST oder vergleichbares um die Riemenscheibe zu blockieren? Vielleicht auch einen Abzieher für die Riemenscheibe?
Noch besser wäre natürlich wenn jemand mir helfen könnte das Teil zu wechseln. Habe zwar Werkzeug, aber nur eine kleine kalte Garage.

Amtrack 16.12.2010 14:41

AW: Zahnriemen läuft schief bzw. wandert
 
Hast du das Thema rein zufällig auch auf supramania gepostet?

Da bin ich Gestern nämlich über einen Thread gestolpert, in dem exakt das gleiche Problem gschildert war :haeh:

Amtrack 16.12.2010 15:16

AW: Zahnriemen läuft schief bzw. wandert
 
Beim Schaltgetriebe hab ich es bislang immer per "Gang rein, Kupplung zu und Bremse treten" Methode gemacht.

Hat bisher immer funktioniert - geht aber nur, wenn die Kupplung noch mitmacht ;) (wenn nicht, ist sie eh fällig).

Eclipse 17.12.2010 13:37

AW: Zahnriemen läuft schief bzw. wandert
 
@ Amtrack:

Genau so hat es bisher bei mir auch immer funktionniert :)



Das der Riemen wandernt wird wohl an der Spannrolle liegen.
Aber dann mach doch wirklich gleich den riemen mit neu rein.

Weil wenn der Zahnriemen reisst, dann stimmen deine Steuerzeiten nicht mehr :D Was schlimmeres kann bei der Supra ja zum glück nicht passieren ;)

Grüße

Tyandriel 17.12.2010 14:40

AW: Zahnriemen läuft schief bzw. wandert
 
Zitat:

Zitat von Eclipse (Beitrag 521413)
Was schlimmeres kann bei der Supra ja zum glück nicht passieren ;)

nach dem Einstellen des Ventilspiels an meinem eigenen Kopf vertraue ich dieser Aussage nicht mehr so pauschal. Bei nem "Serienkopf", der nie demontiert und nie nachgeplant wurde, mag das stimmen.
Bei mir stehen offene Ventile definitiv weit genug über die Planfläche raus, um mit Kolben im OT ungesund in Kontakt zu treten...

Eclipse 17.12.2010 16:12

AW: Zahnriemen läuft schief bzw. wandert
 
Ja gut rausstehen tun sie eh etwas, du hast ja in deinem Kolben noch diese "mulden" für die Ventile.

Also bei meinem Kopf (4/10 geplant, Ajusa ZKD, Ferrea Ventile) stößt nichts an.
Kolben sind Original.

Willy B. aus S. 17.12.2010 20:40

AW: Zahnriemen läuft schief bzw. wandert
 
wenn so viel geplant ist macht man üblicherweise eine dickere ZKD rein, dann passt wieder alles.

Tyandriel 17.12.2010 20:54

AW: Zahnriemen läuft schief bzw. wandert
 
das is wohl richtig, nur muss man dazu MZKDs verwenden. So als Randnotiz. :)

Eclipse 18.12.2010 10:18

AW: Zahnriemen läuft schief bzw. wandert
 
Meint ihr jetzt mich mit so viel geplant?? Ich denke nicht oder? 4/10 sind absolut im grünen Bereich. Kommt natürlich darauf an was man für einen druck fahren möchte. Für meine 0,7 Bar reicht das.

Andreas meinte sogar 1,2 Bar wären auch kein Problem.

Daniel 18.12.2010 12:24

AW: Zahnriemen läuft schief bzw. wandert
 
ich mach immer an der getriebeglocke das untere blech weg und sperre das schwungrad. die anlasser methode hab ich auch mal gemacht, halte aber nicht viel davon weil es fürs material einfach scheisse ist.

Amtrack 18.12.2010 13:59

AW: Zahnriemen läuft schief bzw. wandert
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 521471)
das is wohl richtig, nur muss man dazu MZKDs verwenden. So als Randnotiz. :)


Muss man logischerweise nicht.

Es geht auch ne CNC Zwischenplatte in gewünschter Stärke und 2 Ajus bspw. :form:

gitplayer 18.12.2010 14:06

AW: Zahnriemen läuft schief bzw. wandert
 
Oder man verhält sich nicht wie ein Mädchen und lebt damit. :D

Daniel 18.12.2010 14:08

AW: Zahnriemen läuft schief bzw. wandert
 
genau :D:D:D

sixtyfive 21.12.2010 14:31

AW: Zahnriemen läuft schief bzw. wandert
 
Habe die Spannrolle gegen eine neue getauscht. Ohne Erfolg.
Der Riemen wandert immer noch nach vorn. Habe jetzt noch das Lager von der Ölpumpenwelle in Verdacht. Da komme ich aber erst rann wenn ich die Riemenscheibe runter habe. Hat das schon mal jemand von Euch getauscht. Die Teilenummer ist 13522 für das Lager. Gibt es das noch beim Freundlichen?

danielMA70 21.12.2010 16:08

AW: Zahnriemen läuft schief bzw. wandert
 
An das vordere Lager kommt man anscheinend nur dran, wenn Du den Stirndeckel runter machst .....was aber nicht ganz unproblematisch ist ...., da
der Zylinderkopf, falls der Block nicht mit dem Stirndeckel geplant wurde, auf dem Deckel sitzt...... ich hatte wegen einem anderen Problem dieses Lager in Verdacht .....
nur hab ich es gelassen es zu wechseln....
frag mal den Simon der kennt sich damit aber besser aus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain