Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Putzen, Polieren, Lackaufbereitung (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=32111)

Tyandriel 30.03.2010 12:34

Putzen, Polieren, Lackaufbereitung
 
wie und mit was bereitet ihr denn eure alten Damen von aussen auf?
Vorher gründlich waschen ist klar und das Ganze nicht in der prallen Mittagsonne machen, auch. Nur auf dem Markt gibts ja tausende Mittelchen und zig Methoden, diese Anzuwenden. Was habt ihr da denn für Erfahrungen gemacht?

Praktischerweise hab ich hier im Ort Sonax sitzen, aber taugt das Zeug von denen?

gitplayer 30.03.2010 12:41

AW: Putzen, Polieren, Lackaufbereitung
 
Ach, ganz normal:

Waschen mit AutoShampoo von Sonax, dann mit der Maschine polieren, anders geht das mit dem roten Lack eh nicht. Dafür halt dann Lackreiniger Nano irgendwas, auch von Sonax. Und wenn mich die Lust packt, ne Schicht Wachs drauf.

Das hält dann genau 2 wochen, dann isses wieder rosa. :D

Supramaniac 30.03.2010 12:46

AW: Putzen, Polieren, Lackaufbereitung
 
für mich gabs bei der supra nur meguiars. hier noch ein link wies richtig gemacht wird. hält dann auch länger wie 2 wochen ;)

gitplayer 30.03.2010 12:52

AW: Putzen, Polieren, Lackaufbereitung
 
Bla, man kann aus allem ne Religion machen! :D

Tyandriel 30.03.2010 13:35

AW: Putzen, Polieren, Lackaufbereitung
 
die Ergebnisse aus dem Link sprechen für sich, aber ist imho auch ein wenig Overkill. Ich selbst hab z.B. nich vor, mir nen Putzmaschinenpark zuzulegen. Mein Lack is ohnehin blau :D

gibts da noch andere Lösungen? Mir ist klar, dass ich dann damit nicht solche^^ Ergebnisse erziele, aber die Welt ist ja nicht nur schwarz/weiß :)

Supramaniac 30.03.2010 15:12

AW: Putzen, Polieren, Lackaufbereitung
 
so wie im link musste es ja auch net machen, finde es einfach ne gute anleitung für polieranfänger. produktmässig ist sonax auch net schlecht, aber seit ich mit meguiars gearbeitet habe gibs für mich keine andere wahl mehr! das hat nix mit religion zu tun, probiers aus, mach ne hälfte mit sonax und ne hälfte mit meguiars und du wirst sonax wegschmeissen^^

gitplayer 30.03.2010 15:17

AW: Putzen, Polieren, Lackaufbereitung
 
Du, Lack is mir sowas von wurscht. Wenn ich sehe, wieviel sich hier bei ihrem Aufbau gleich ne Ganz- oder Teillackierung antun, dann wüßt ich net, wofür ich den Lack pflegen sollte. Einmal in 20 Jahren neuen drauf und fertig. Da rostet's sowieso vorher an allen möglichen Stellen, was auch mit exzessiver Lackpflege nicht zu verhindern ist, von Steinschlägen und sonstigen Kratzern und Macken mal garnicht zu reden.

Bis der Lack mal durch meine "unverantwortliche" Nutzung von Sonax und einmal kurz mit der Poliermaschine drüber so kaputt ist, ist eh ne neue Lackierung fällig aus oben genannten Gründen. :D

Supramaniac 30.03.2010 15:43

AW: Putzen, Polieren, Lackaufbereitung
 
ach halt doch deine fresse!! :ass2::nanana:

der tya hat nach tipps gefragt und ich hab ihm einen gegeben, wenn du lieber sonax draufschmierst und alle jubeljahre neu lackierst dann tu das doch, is mir so lang wie breit :aua:

gitplayer 30.03.2010 16:22

AW: Putzen, Polieren, Lackaufbereitung
 
Was willst du denn du Zipfelklatscher! :D
Du hast mir doch erklärt, daß ich das nicht richtig mache. :heule:

Gott 30.03.2010 16:55

AW: Putzen, Polieren, Lackaufbereitung
 
Oh, jetzt geht`s los :hph:

Bei meinem Skyline hab ich auch immer Meguiars genommen. War echt zufrieden.

Gibt auch viele die auf Swissöl ( http://www.swizol.com ) schwören. Jedem das seine :liebe:

So sah`s kurz nachher aus



Sogar der Auspuff sah wieder aus wie neu :hardy:




Ups, Bilder sind recht klein geworden lol

Damon 30.03.2010 16:57

AW: Putzen, Polieren, Lackaufbereitung
 
Supradiabolo hat mir mal den Tip mit Liquid Glass gegeben und ich bin voll zufrieden damit. Gibts bei Ebay.:bleifuss:

Amtrack 30.03.2010 20:44

AW: Putzen, Polieren, Lackaufbereitung
 
Autopflege IST Religion!

Andere gehen Sonntags in die Kirche, ich in die Garage :D

Spaß beiseite, ich habe auch viel ausprobiert und bin jetzt aktuell bei Turtle Wax ICE hängen geblieben :top:

Da stimmt meines Erachtens noch das Preis-Leistungsverhältnis im Gegensatz zu Swissöl und es ist nicht so pingelig anzuwenden wie Meguiars.

Aber gut, es ist die Entscheidung des Einzelnen - und auch solche Leute wie Gitplayer muss man akzeptieren, aber nicht verstehen :D

zwischengaschri 30.03.2010 20:53

AW: Putzen, Polieren, Lackaufbereitung
 
Zitat:

Zitat von Gott (Beitrag 480858)
Oh, jetzt geht`s los :hph:

Bei meinem Skyline hab ich auch immer Meguiars genommen. War echt zufrieden.

Gibt auch viele die auf Swissöl ( http://www.swizol.com ) schwören. Jedem das seine :liebe:

kann mich da nur anschließen....

mein kollege hat eine aufbereitungsfirma und der schwört auf http://www.zaino-garage.com/......
meiner ist nach der lackierung auch damit behandelt worden....
und ich muss sagen es zahlt sich aus....selbst gleich nach dem lackieren....

gruß

DukeS 30.03.2010 21:08

AW: Putzen, Polieren, Lackaufbereitung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
also das is zum beispiel sonax extrem wax, ich hab schon ne menge versucht, farbpolitur, turtle war und was weis ich alles, mit dem extreme wirds am schönsten, schön ins kühle bringen die dame und dann gehts los, geht auch ohne maschine recht schnell und einfach.

lg.

Supramaniac 30.03.2010 21:21

AW: Putzen, Polieren, Lackaufbereitung
 
@gott, schöne bilder und dank meguiars wie neu!! :D
@amtrack, naja, turtle wax ICE hab ich noch net probiert, aber mal nen andern turtle und war absolut net zufrieden....abgesehen davon, was iss den bei meguiars so pingelig anzuwemden?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain