![]() |
beleuchtete Einstiegsleisten
Vor langer Zeit hatte ich die Idee, für meine MKIII beleuchtete Einstiegsleisten mit dem originalen MKIII- Schriftzug: "SUPRA" zu erstellen.
Siehe dazu die alten Beiträge im Toyota-Forum: http://www.toyotas.de/cgi/wbb2/threa...&hilightuser=0 http://www.toyotas.de/cgi/wbb2/threa...&hilightuser=0 ...und auch im Supra-Forum: Schriftzug für beleuchtete Einstiegsleiste: Umwandlung von Corel Draw in CAD Nun endlich kann ich einen kleinen Fortschritt erziehlen. Allerdings sind dies nur Vorabversionen. Der Hersteller, der mir den Schriftzug fräsen sollte, hatte die Leisten auf der einen Seite nicht abgekantet. Aber die endgültigen Leisten sind bereits angekündigt. Nachdem ich schon mal die Alu-Leisten mit dem endgültigen Schriftzug hatte, wollte ich dies gleich mal testen, und auch mit meinen EL-Folien hinterlegen. Die Leisten werden später schwarz lackiert; da nirgends in meinem Wagen Alu zu sehen ist, wäre der Kontrast zu groß. Der Schriftzug wurde von mir in Corel Draw, V8, erstellt, und als Vorlage diente mir der Schriftzug vom Heck meiner MKIII. Hier nun die Ergebnisse: ![]() ![]() Und hier die ersten Versuche mit der Beleuchtung: ![]() ![]() |
Du nu wieder:D :D :D
Für so ne Vorabversion echt nicht übel! *sabber* |
Mach mir auch 2:D
|
Ja, ich schon wieder!
Schau Dir die Leisten mal in Original an. Die Leisten sind aus Alu. Fräsen in Edelstahl scheint anscheinend etwas komplizierter zu sein. Da hab ich nur Absagen erlebt. Aber mir langt Alu. Ich hab schon wieder ne neue Idee wegen dem Schriftzug. Beleuchtung nur Outline. Also nur der Rahmen des Schriftzuges soll leuchten. Nachdem ich die ausgeschnittenen Teile auch vom Fräser verlangt hab, ist dies möglich. Schaut echt geil aus. |
Respekt
Coole Sache, Peter! Gefällt mir gut. Hast ja auch genug Geduld investiert in die Sache...
|
sieht sehr gut aus, was kosten den 2 stück ?
|
Leucht
Sieht sehr schön aus. Tolle Sache.
Gruss Chrigi:D |
sieht ja mal echt toll aus. Was sollen Sie kosten und wann kann man bestellen ?
|
Hi !
Sehr schön ! Kann man die ggf. auch mit dem "neuen" Schriftzug bekommen ? Gruß Grizzly |
Also, ich hab 87 Euro für die Leisten (Aluminium, 1mm dick) inkl. Fräsen und abkanten und inkl. Versand bezahlt. Allerdings denke ich, dass 1mm etwas zu dünn ist (wegen Versand; die knicken zu leicht). Ich überleg, ob ich die nächsten Leisten in der Dicke: 1,5 mm machen lasse.
Für die Leuchtfolie: die hab ich von conrads elektonik. Allerdings mußte ich zwei Stück für jede Seite nehmen. Aber der Übergang ist genau zwischen 2 Buchstaben. Diese El-Folien haben den Vorteil, dass sie bereits laminiert sind (wegen Wasser etc.). Die Größe des Schriftzuges hab ich an die Folien angepasst. Die Inverter (alle Lumineszenz-Leuchtfolien werden mit ca. 400 Hz und ca. 100Volt (oder etwas mehr?) angesteuert. Dazu dienen die Inverter. Am Eingang legst du ne Gleichspannung an, und am Ausgang, die EL-Folien) hab ich bei Reichelt-Elektronik bezogen. Die kann ich mit 12 Volt am Eingang beschalten. Ideal für Kfz. Bei Conrad gab es nur Inverter für 5V Eingang. Hab ich schon getestet. Ich empfhele Reichelt. Neuer Schriftzug? Ich kenn nur den einen. Wenn Du den meinst, den Christian in seinem Shop mit den Edelstahl-Einstiegsleisten anbietet: Der gefällt mir nicht! Ausserdem sind seine Leisten nur an der Oberfläche gelasert; Ich hab mir mur die Mühe mit dem oben zu sehenden Schriftzug gemacht. Und nur für Alu. Wegen der Weiterverarbeitung. |
perfekt!
das gibt mal wieder nen anti-regalkäufer-bonus :D |
können wir da mal wieder eine Sammelbestellung draus machen?
|
bel.Einstieg
Das will ich hoffen das es ne Sammelbestellung wird
|
Ich hab heute mal angefragt, was die Leisten kosten, für die Ausführung in:
- gebürsteten Aluminium und in - poliertem Aluminium. Was poliert kostet, hab ich nicht erfahren; aber gebürstet, und in 1,5mm Dicke kostet es 13,50 Euro mehr. Wie das Ergebnis aussieht, weiss ich noch nicht. Ich hab nur Schiss, denn lt. Aussage des Herstellers: "Zur Information: Aluninium oxydiert an der Luft und wird mit der Zeit nachdunkeln, eine Verrostung kann ausgeschlossen werden." Also irgendwie behandel. Oder doch lackieren. |
farblos eloxieren. dadurch wird die Oberfläche
1. hart ==> verkratzt nicht 2. behält die Farbe, wird sonst wirklich schwarz Kostet sicher nur ein paar Euro pro Stück. Schau mal im Branchentelefonbuch, Stichwort Eloxalwerkstatt, eloxieren oder so. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain