![]() |
Fidanza Drehmomente
Hat einer den Drehmoment für Kurbelwelle-Kupplungsautomat der
Fidanza Schwungscheibe? |
AW: Fidanza Drehmomente
Hier haben doch nun schon einige das Teil verbaut.
Hat sich da keiner Gedanken gemacht?:confused: |
AW: Fidanza Drehmomente
ist das drehmoment denn dort überhaupt anders als bei der originalen???
weil original wird ja im wb stehen denke ich mal.... |
AW: Fidanza Drehmomente
:confused::confused::confused:
Original= Stahl Fidanza= Alu |
AW: Fidanza Drehmomente
Ich meine das stand auf dem "Beipackzettel" dabei.
Da das aber schon Jahre her ist, weiß ich das nimmer auswendig :mnih: |
AW: Fidanza Drehmomente
Wird bestimmt genauso stramm angezogen wie die originale Scheibe. Nur weil die Finanza aus Alu ist kann man die Schrauben ja nicht einfach weniger stramm anziehen. :hardy: Dann hält das doch garnicht. :dusel:
|
AW: Fidanza Drehmomente
Alu dehnt sich aber anders aus!!!!
|
AW: Fidanza Drehmomente
supratrigger == floetenjo ?
|
AW: Fidanza Drehmomente
supratrigger? :boah: Nein, ICH weiß sogar ohne Supra, das man einen Kühlwasserkreislauf nicht an der Ablaßschraube entlüften kann. :hardy: Es sei denn man legt das Auto aufs Dach. :D Außerdem sind noch keine Schulferien, deshalb ist supratrigger noch nicht wieder zurück. :wipp:
Also ich meinte ja nur das man die Alu-Schwungscheibe wenigstens genau so fest anziehen muß. Evtl sogar stärker, das würde mir auch einleuchten. Aber niemals mit weniger Drehmoment als original vorgeschrieben. :eek: |
AW: Fidanza Drehmomente
Ich hab meine fidanza so wie es in der FAQ von fidanza angegeben ist mit dem seriendrehmoment angezogen. zusätzlich schraubensicherung loctide-hochfest dran. bis jetzt ohne probleme.
aus der fidanza-faq, und die müssens ja wissen... 4. WHAT TORQUE SHOULD I USE TO TIGHTEN MY NEW FLYWHEEL? – For both the clutch and flywheel mounting bolts you should follow the original manufacturers torque specs for your car. We do recommend using a small amount of semi-permanent Loctite on the flywheel mounting bolts. We also recommend replacing both sets of bolts. These can be gotten from your local dealer or from a company such as ARP Fasteners. 4. WAS SOLL ICH TORQUE zu verschärfen MY NEW SCHWUNGRADGEHÄUSE USE? - Sowohl für die Kupplung und Schwungrad Befestigungsschrauben sollten Sie die Original-Hersteller Drehmoment-Angaben für Ihr Fahrzeug zu folgen. Wir empfehlen die Verwendung einer kleinen Menge von semi-permanenten Loctite auf dem Schwungrad Befestigungsschrauben. Wir empfehlen auch anstelle beide Arten von Schrauben. Diese können von Ihrem lokalen Händler oder von einem Unternehmen wie ARP Befestigungsteile geholt werden. |
AW: Fidanza Drehmomente
Boahh die Automatenübersetzung tut echt weh ! :undweg:
|
AW: Fidanza Drehmomente
Zitat:
WAS SOLL ICH TORQUE zu verschärfen MY NEW SCHWUNGRADGEHÄUSE USE? Das hätte glatt vom guido westerwelle stammen können, der ist ja auch son englisch-spezialist. :D I am verry froh to bi the neue außenminister, und i verry freu mich auf the neue aufgabens. :D |
AW: Fidanza Drehmomente
4. Wie hoch ist das Drehmoment mit dem ich mein neues Schwungrad anziehen soll ?
Für beide Set's Schrauben, also die zur KW und die welche den Kupplungsautomaten halten, empfiehlt Fidanza sich an die Drehmomentvorgaben des Autoherstellers zu halten. Zusätzlich empfiehlt Fidanza etwas Loctite mittelfest an den Schrauben zur KW zu benutzen. Des Weiteren wird empfohlen beide Set's Schrauben zu tauschen. (Meiner Meinung nach total überflüssig) Die Schrauben set's gibt's beim freundlichen Toyotahändler oder z.B. von ARP |
AW: Fidanza Drehmomente
Schwungmassenschrauben sind immer durch neue zu ersetzen......egal bei welchem Fahrzeug!
|
AW: Fidanza Drehmomente
hab ichs doch gesagt, original drehmoment und fertig, aber auf mich hört ja keiner :ass2::ass2::ass2:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain